Lehramts Referendariat - Hannover vs. Hamburg/Berlin (6 Monate später)

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Community.

Ich würde gerne eure Meinungen hören und ein paar Denkanstöße erhalten. Ich habe gerade mein erstes Staatsexamen in Hessen absolviert und mit 1,2 abgeschlossen (keine Mangelfächer). Der nächste Schritt ist das Referendariat. Ich wohne derzeit aber in Hannover.

Eines ist für mich glasklar. Ich mache mein Referendariat nur in einer Großstadt.

In Hamburg habe ich für das Referendariat, das im August beginnt, eine Absage erhalten. In Berlin konnte ich das Zeugnis nicht fristgerecht nachreichen.

ABER: Per Email erfuhr ich diese Woche, dass ich in HH für den nächsten Turnus sicher einen Platz habe (Note + Wartezeit). In Berlin hätte ich für Februar 2016 auch sicher einen Platz.

Heute morgen erhalte ich eine EMail, das ich auch in Niedersachsen meine erste Ortspräferenz (Hannover) erhalten habe. Ich muss binnen 5 Tagen zu- oder absagen. Das Problem an den Bundesländern, die keine Stadtstaaten sind, ist, dass die Ortszuweisungen nicht über die Note erfolgen, sondern über soziale Kriterien, bei denen ich keine Punkte vorzuweisen habe. Ich bin also etwas überrascht in Hannover einen Platz erhalten zu haben.

Es stellt sich also die Frage Hannover vs. Hamburg / Berlin. Ich erstelle mal eine kleine Pro-Kontra-Liste. Hamburg würde ich Berlin vorziehen.

Pro Hannover / Kontra Berlin und Hamburg

- Referendariat beginnt 6 Monate früher. 6 Monate sind eine lange Zeit! Ich müsste nicht 6 Monate nebenjobben, was ggf. auf Dauer wenig erfüllend sein wird. Das Referendariat selbst, dauert 18 Monate.

- Vielleicht einfacheres Schulklientel und daher ein erfolgreicheres Referendariat. Die Note ist sicherlich auch von großer Bedeutung für meine Stellensuche nach dem Referendariat. Hier möchte ich natürlich auch in eine Großstadt. / Schwieriges Schulklientel in Berlin. Gefahr dann einen schlechten Abschluss zu machen.

- habe hier in den letzten 6 Monaten einen social circle aufgebaut

- wohne in einer günstigen WG, super Mitbewohner, geniale Wohnlage und gute Logistik fürs Gamen. Zimmer aber ziemlich klein.

- Hamburg ist sehr teuer. Vermutlich wäre eine eigene Wohnung nicht finanzierbar. Vermutlich schlechte Logistik der Wohnung.

Pro Berlin und Hamburg / Kontra Hannover

- neuer Game-Spielplatz

- Metropolen. Die Städtenamen stehen für sich.

- keine Angst davor neuen social circle aufzubauen

- sich nochmal in eine neue Stadt "stürzen", bringt mich in meiner Persönlichkeitsentwicklung weiter

- Mentalität der Hannoveraner. Menschen tendenziell eher konservativ und verschlossen.

- Hannover ist wenig international. 90% kommen aus Hannover oder Umgebung.

Ich werde ggf. noch Punkte nachtragen. Mein Bauchgefühl sagt mir ich soll warten. Wenn ich wirklich die Garantie hätte in Hamburg einen Platz zu erhalten, würde mir die Entscheidung vermutlich leichter fallen. Wenn ich nur die Wahl zwischen Hannover und Berlin hätte, wäre die Entscheidung schwieriger und ich würde mich aufgrund des Schulklientels und der Nicht-Verbeamtung wohl für Hannover entscheiden. Wenn ich in Hamburg jedoch keine Stelle erhalten sollte, wäre Berlin nicht die schlechteste Alternative, auf die ich dann zurückgreifen kann.

bearbeitet von Polar Bear

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Berlin ist idR auch wesentlich schlechter bezahlt.

Verbeamtung würde ich auch vorziehn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.