Als Mann Beziehungspause wünschen

53 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

  • Dein Alter >=27
  • Ihr/Sein Alter>= 24
  • Dauer der Beziehung >= 2
  • Art der Beziehung LTR
  • Probleme, um die es sich handelt gehäuftes Drama

Hey liebe Leute,

Aufgrund übermäßigen Dramas in letzter Zeit und Vorwürfen seitens meiner LTR(wohl eine Mischform aus LSE und HSE, HD), würde ich mir gerne Ratschläge erhoffen, wie ihr darüber denkt, ob es von Manns Seite her sinnvoll ist, eine Beziehungspause anzusprechen und einzufordern. Wieweit man von Sinn oder Unsinn sprechen will, ist natürlich unabhängig von dem Gefühl, dass sie mich grade extrem nervt mit ihrem häufigen Drama.

Ich denke, es ist absolut Ansichtssache, ob man nun denkt, man solle sie weiter einspannen für beiderseitig als gut empfundenen Sex und eventuell als unbewussten Pivot. Jedenfalls habe ich nicht das Gefühl, dass das (moralisch) richtig wäre. Ok, mit der Moral scheint es hier unter den meisten der PUAs (vl. berechtigterweise) nicht zum höchsten zu stehen und anscheinend (irr)glaube ich (fälschlicherweise) noch an so eine Art von moralischer Verpflichtung.

Jedenfalls, wie denkt ihr darüber, als Mann eine Beziehungspause anzusprechen und einzufordern?

Grüße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Jack the Tripper

Beziehungspause = aufgeschobenes Ende

Ist zumindest meine Erfahrung damit.

Und was soll nach einer Pause besser werden?

Diese Pause ist doch eher ein angedrohtes Ende um sich durchzusetzen.

Klappt aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pause wozu? Glaubst du sie wird in Zukunft weniger Drama machen?

Du kannst ihre Persönlichkeit nicht ändern, auch wenn du momentan wahrscheinlich denkst bei ihr würde aufgrunddessen der berühmte Groschen fallen.

Geh lieber der Ursache des Dramas auf den Grund, welches viele Gründe haben kann. Die ich zB in deinen alten Topics erkenne

http://www.pickupforum.de/topic/135585-von-freundin-verlangen-expartner-auf-fb-loeschen/#entry1826466

Da wart ihr komischerweise schon 4J zusammen. Ihr wart schon mal ein halbes Jahr getrennt, habt dauernd Drama und du ziehst einfach keinen Schlusstrich. Du bist inkonsequent und kannst nicht führen.

Mach Schluß und konzentriere dich erstmal ne Weile auf dich.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Beziehungspause löst keine Probleme. Eine Beziehungspause verschiebt die Probleme um 2, 3 Wochen. In 2, 3 Wochen ändert sich kein Mensch ohne weiteres so stark, dass plötzlich eine Beziehung funktioniert. Eine Beziehungspause macht gar keinen Sinn. Sie schürrt nur noch mehr Unsicherheit. Kurz: absoluter Unsinn.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh echt nicht, wie man auf so einen Blödsinn wie Beziehungspause kommt. Entweder man führt eine Beziehung oder nicht. Und das bedeutet Beziehungsarbeit oder Trennung. Alles andere ist Drama, Konfliktvermeidung sowie Eier- und Alternativlosigkeit.

FB und ähnliche Konstruktionen mal außen vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergreif dich nicht an dem Vokabular "Beziehungspause" du siehst an den Vorpostern, wenn dir deine Holde gerade auf die Nüsse geht, solltest du das aushalten, andersrum, solltest du (!) deiner Holden auf die Eierstöcke gehen, springt ihr das halbe
Forum ratschlagebend bei.
Ich kommentier die Bigotterie nicht mehr.
Und es hat nichts mit "Moral" zu tun, wenn dir deine Freundin auf die Nerven geht, abseits des Sex. Im Gegenteil, im Kern ist das Selbstschutz. Es macht keinen Sinn seine begrenzte Energie in
Dauerquasselei zu vergeuden nur in der Hoffnung, mit blutenden Ohren eventuell zum Stich zu kommen.
In einem gebe ich Recht - eine Beziehungspause "einzufordern" ist völliger Mist. Früher hat man Nervkekse links liegen lassen und ungefragt oder un"eingefordert" sein eigenes Ding gemacht,
schwupp, die Freundin hats kapiert und hat geschnurrt wie das berühmte Kätzchen. Oder Sie ist von dannen gezogen. Auch nicht wild.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Leute für eure hilfreichen Kommentare!

Was für Drama? Mehr Infos bitte. Sitautionen schildern.

Drama in Form von: ich würde ihre Stimmungslagen nicht sofort erkennen und ihr ihre Wünsche, die oft nicht direkt ausgesprochen werden, nicht erkenne.

Beispiel: Es geht ihr nicht gut, sie hat Geldsorgen(absolut selten). Sie sei am Ende(hat sie noch nie gesagt). Das hat sie mir zum Beispiel zuletzt zum Vorwurf gemacht. Dass ich nicht erkannt habe, dass es ihr scheiße geht und sie geheult hat. Dass ich ihr davor bereits mal gesagt habe ich würde ihr Geld leihen, weiß sie. Aber wie soll ich ihre wahre Stimmungslage erkennen wenn sie nur SMS tippt und nicht gerne telefoniert. Ich habe mir gedacht sie übertreibt wieder nen bisschen, wie es Frauen und sie selbst nunmal gerne tun, um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Ich weiß aber ganz genau, dass sie dramatisiert, weil sie immer die Möglichkeit hat zu ihrer nicht schlecht betuchten Familie zu gehen und die immer bereit sind ihr auszuhelfen. Sie übertreibt sehr häufig und das nervt ein bisschen. Und wenn sie mal nen bisschen krank ist, soll ich sofort die 100 km fahren und zu ihr kommen, sie pflegen. Dabei weiß sie dass ich gerade ausbildungstechnisch extrem zu pauken habe. Das war so vereinbart, dass ich wir uns darum jetzt weniger sehen.

Wenn sie Grippe, Fieber oder so hat, versteh ichs ja, aber bei jedem kleinen Unwohlsein, Kränkeln, sofort herbeieilen mittels nichtmal direkt geäußertem Wunsch(Ich hätte das ja aufgrund ihrer sms zu erkennen)....

Dann erzählt sie mir, ihre Mutter(und das erwarte sie sich auch von mir, obwohl mir gegenüber nicht geäußert & wissend in welcher Arbeit ich stecke) hätte ihr sofort angeboten aus der Arbeit zu kommen und wenn sie was bräuchte, würde sie zu ihr fahren und es mitbringen. Ja is klar, die wohnt ja auch nicht weit weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Typische männliche Fehlkommunikation. Sie will, dass er fragt, wie es ihr geht und einen Zuhörer - er bietet ihr direkt eine Lösung an ("Ich leih dir Geld"). Das ist die falsche Herangehensweise. Die richtige lernst du in dem Buch "Mars, Venus und Partnerschaft: Vertrautheit, Nähe und Liebe durch offene Kommunikation" von John Gray.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Beziehungspause löst keine Probleme. Eine Beziehungspause verschiebt die Probleme um 2, 3 Wochen. In 2, 3 Wochen ändert sich kein Mensch ohne weiteres so stark, dass plötzlich eine Beziehung funktioniert. Eine Beziehungspause macht gar keinen Sinn. Sie schürrt nur noch mehr Unsicherheit. Kurz: absoluter Unsinn.

Ok, ja, das mag schon so sein in vielen Fällen. Nun hab ich aber vor kurzem in ner Frauenzeitschrift gelesen, dass ne Beziehungspause ganz hilfreich sein kann, um sich darüber klar zu werden, was man in einer Beziehung will und was nicht und zu welchen Kompromissen man bereit ist. Wenn das so ne selbsternannte Lifestyle-Tusse sagt, dann bin ich bereit dem ein bisschen Aufmerksamkeit zu schenken und Glauben/Wahrheit abzugewinnen(so eine müsse es ja wissen...), genauso wie ich aber grund-skeptisch bin, aufgrund solcher LifestyleZeitschriften überhaupt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Typische männliche Fehlkommunikation. Sie will, dass er fragt, wie es ihr geht und einen Zuhörer - er bietet ihr direkt eine Lösung an ("Ich leih dir Geld"). Das ist die falsche Herangehensweise. Die richtige lernst du in dem Buch "Mars, Venus und Partnerschaft: Vertrautheit, Nähe und Liebe durch offene Kommunikation" von John Gray.

Fehlkommunikation meinerseits?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal unterscheide Drama (= sie packt es nicht, ihren Wunsch nach Sex/Emotionen zu kommunizieren und stresst) und Zickerei (nichts sexuelles, einfach nur Generve). Ich weiß, ich springe da grade in die Fastlane-Schiene und wirke ziemlich griffelspitzig, aber für vor allem für Anfänger, die hier mitlesen ist es wichtig, dass man das unterscheiden lernt.

Drama finde ich nur so semi-schlimm. Gezicke geht gar nicht.

Drama geht oft dem berühmt-berüchtigten Versöhnungssex voraus.

Und jetzt mal ehrlich: Beziehungspause? Entweder hab ich Bock auf die Frau - oder nicht. Und wenn es bei mir mal so weit kommt, dass ich sie ne Weile nicht sehen will. Dann ist es Zeit für ein next.

bearbeitet von Ling Ling
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Beziehungspause löst keine Probleme. Eine Beziehungspause verschiebt die Probleme um 2, 3 Wochen. In 2, 3 Wochen ändert sich kein Mensch ohne weiteres so stark, dass plötzlich eine Beziehung funktioniert. Eine Beziehungspause macht gar keinen Sinn. Sie schürrt nur noch mehr Unsicherheit. Kurz: absoluter Unsinn.

Ok, ja, das mag schon so sein in vielen Fällen. Nun hab ich aber vor kurzem in ner Frauenzeitschrift gelesen, dass ne Beziehungspause ganz hilfreich sein kann, um sich darüber klar zu werden, was man in einer Beziehung will und was nicht und zu welchen Kompromissen man bereit ist. Wenn das so ne selbsternannte Lifestyle-Tusse sagt, dann bin ich bereit dem ein bisschen Aufmerksamkeit zu schenken und Glauben/Wahrheit abzugewinnen(so eine müsse es ja wissen...), genauso wie ich aber grund-skeptisch bin, aufgrund solcher LifestyleZeitschriften überhaupt.

Frauenzeitschriften schreiben, was gelangweilte Frauen, die Drama lieben und brauchen, lesen wollen. "Lifestyle-Tussen" sind nichts anderes als stinknormale Redakteure, die einen Riecher dafür haben was eben jene Zielgruppe lesen möchte. Beziehungspausen sind etwa für Menschen die keine Entscheidungen fällen möchten oder können. Es wäre also falsch, erst dann zu überlegen was man will, denn in der Zwischenzeit verändert sich der Partner auch nicht. Es kommt höchstens dazu, dass du merkst wie sehr dich dein Partner eigentlich anpisst, aber das solltest du auch so einschätzen können. Ich kenne jedenfalls keinen Fall von "Oh ja doch, in der Pause habe ich gemerkt dass ich ihn doch ganz geil finde. Ich weiß nun was ich will."

Wenn du ernsthaft so naiv bist und dem Glauben schenkst, dann bist du in deiner Beziehung genau richtig aufgehoben.

Da du auf alle anderen Beiträge bisher auch nicht eingegangen bist und dir wahrscheinlich das rauspickst was für dich passt, ist für mich hier jedes weitere Wort verschwendet.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles richtig und gut, was die Leute hier geschrieben haben.

Aber mal zu anderen Details. Ihr wohnt 100KM entfernt und diskutiert über Gefühle und Drama via SMS? Im ernst, warum nur?

Und nimm mir die Frage nicht böse, aber wie kommt man mit 27 auf die Idee Hilfe bei einer Frauenzeitschrift zu suchen? Hast du keine Kumpels (am besten männlich und weiblich) oder Eltern, die du um Rat fragen kannst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles richtig und gut, was die Leute hier geschrieben haben.

Aber mal zu anderen Details. Ihr wohnt 100KM entfernt und diskutiert über Gefühle und Drama via SMS? Im ernst, warum nur?

Und nimm mir die Frage nicht böse, aber wie kommt man mit 27 auf die Idee Hilfe bei einer Frauenzeitschrift zu suchen? Hast du keine Kumpels (am besten männlich und weiblich) oder Eltern, die du um Rat fragen kannst?

Ich hab keine HIlfe gesucht, die Zeitschrift lag in nem Wartezimmer rum und als ich die Aufmacher am Cover sah, beschloss ich einen Blick reinzuwerfen.

Hmm. Irgendwie hab ich einfach nur Schiss es zu beenden. Ich weiß dass sie mich liebt und ich werde ihre Augen und ihren wundervollen Blick vermissen. Und ich will ihr keinen Schmerz zu fügen. Denn das würde mich sehr traurig machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drama und Gezicke unterscheiden - hmm. Ist aber eng miteinander verstrickt, oder?

Guter Ansatz von LingLing. Und deine Frage ist auch relativ leicht zu beantworten.

Vögelt ihr und gibt es nach den Auseinandersetzungen Versöhnungssex oder gibts nur Auseinandersetzungen/Beschwerden ihrerseits ohne Sex? Darin liegt der Unterschied.

PS: Über Gefühlskram in Whatsapp zu tippern ist sowieso der falsche Ansatz. Merke dir eine Sache: NIEMALS auf Drama oder Zickereien beim Getipper eingehen.

bearbeitet von j.o.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drama in Form von: ich würde ihre Stimmungslagen nicht sofort erkennen und ihr ihre Wünsche, die oft nicht direkt ausgesprochen werden, nicht erkenne.

Ich weiß aber ganz genau, dass sie dramatisiert, weil sie immer die Möglichkeit hat zu ihrer nicht schlecht betuchten Familie zu gehen und die immer bereit sind ihr auszuhelfen. Sie übertreibt sehr häufig und das nervt ein bisschen. Und wenn sie mal nen bisschen krank ist, soll ich sofort die 100 km fahren und zu ihr kommen, sie pflegen. Dabei weiß sie dass ich gerade ausbildungstechnisch extrem zu pauken habe. Das war so vereinbart, dass ich wir uns darum jetzt weniger sehen.

Wenn sie Grippe, Fieber oder so hat, versteh ichs ja, aber bei jedem kleinen Unwohlsein, Kränkeln, sofort herbeieilen mittels nichtmal direkt geäußertem Wunsch(Ich hätte das ja aufgrund ihrer sms zu erkennen)....

Dann erzählt sie mir, ihre Mutter(und das erwarte sie sich auch von mir, obwohl mir gegenüber nicht geäußert & wissend in welcher Arbeit ich stecke) hätte ihr sofort angeboten aus der Arbeit zu kommen und wenn sie was bräuchte, würde sie zu ihr fahren und es mitbringen. Ja is klar, die wohnt ja auch nicht weit weg.

Das Bedürfnis, dass Stimmungslagen und Gefühle erkannt und erfüllt werden ist ein richtiges und berechtigtes menschliches Bedürfnis. Solange man Kleinkind ist. Gegenüber der Mutter. In eingeschränktem Maße auch dem Vater. Dafür bist du nicht verantwortlich, das ist auch keine typisch männliche kommunikationsfehlerbehaftete Herangehensweise von dir. Sie fordert etwas von dir, was sie vermutlich früher nicht ausreichend bekommen hat.

Dein Problem ist, dass du keinerlei eigenen Standpunkt hast, per SMS Auseinandersetzung vermeidest und nicht klar machst, was du möchtest und was nicht. Du bist damit genau so wenig verfügbar und verlässlich wie sie es von früher kennt, also erwacht dieses Bedürfnis wieder. Vermutlich weil du selbst Angst vor Ablehnung hast und konfliktscheu bist. Da musst du anpacken, nicht bei ihr.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles richtig und gut, was die Leute hier geschrieben haben.

Aber mal zu anderen Details. Ihr wohnt 100KM entfernt und diskutiert über Gefühle und Drama via SMS? Im ernst, warum nur?

Und nimm mir die Frage nicht böse, aber wie kommt man mit 27 auf die Idee Hilfe bei einer Frauenzeitschrift zu suchen? Hast du keine Kumpels (am besten männlich und weiblich) oder Eltern, die du um Rat fragen kannst?

Ich hab keine HIlfe gesucht, die Zeitschrift lag in nem Wartezimmer rum und als ich die Aufmacher am Cover sah, beschloss ich einen Blick reinzuwerfen.

Hmm. Irgendwie hab ich einfach nur Schiss es zu beenden. Ich weiß dass sie mich liebt und ich werde ihre Augen und ihren wundervollen Blick vermissen. Und ich will ihr keinen Schmerz zu fügen. Denn das würde mich sehr traurig machen.

Siehst du, genau das ist dein Problem. Darum wollen Menschen Beziehungspausen. Sie sind nicht konsequent, sind konfliktscheu und stellen ihre Situation unter die des Anderen.

Es ist dein Leben, du musst glücklich sein. Du bist es doch nicht, schon lange nicht mehr.

Entweder du ziehst nen Cut, was für dich besser wäre, oder du findest Wege das Drama zu beenden und um Keim zu ersticken. Aber ganz ehrlich? Da sehe ich dich nicht, weil du noch nicht so weit bist.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drama in Form von: ich würde ihre Stimmungslagen nicht sofort erkennen und ihr ihre Wünsche, die oft nicht direkt ausgesprochen werden, nicht erkenne.

Ich weiß aber ganz genau, dass sie dramatisiert, weil sie immer die Möglichkeit hat zu ihrer nicht schlecht betuchten Familie zu gehen und die immer bereit sind ihr auszuhelfen. Sie übertreibt sehr häufig und das nervt ein bisschen. Und wenn sie mal nen bisschen krank ist, soll ich sofort die 100 km fahren und zu ihr kommen, sie pflegen. Dabei weiß sie dass ich gerade ausbildungstechnisch extrem zu pauken habe. Das war so vereinbart, dass ich wir uns darum jetzt weniger sehen.

Wenn sie Grippe, Fieber oder so hat, versteh ichs ja, aber bei jedem kleinen Unwohlsein, Kränkeln, sofort herbeieilen mittels nichtmal direkt geäußertem Wunsch(Ich hätte das ja aufgrund ihrer sms zu erkennen)....

Dann erzählt sie mir, ihre Mutter(und das erwarte sie sich auch von mir, obwohl mir gegenüber nicht geäußert & wissend in welcher Arbeit ich stecke) hätte ihr sofort angeboten aus der Arbeit zu kommen und wenn sie was bräuchte, würde sie zu ihr fahren und es mitbringen. Ja is klar, die wohnt ja auch nicht weit weg.

Das Bedürfnis, dass Stimmungslagen und Gefühle erkannt und erfüllt werden ist ein richtiges und berechtigtes menschliches Bedürfnis. Solange man Kleinkind ist. Gegenüber der Mutter. In eingeschränktem Maße auch dem Vater. Dafür bist du nicht verantwortlich, das ist auch keine typisch männliche kommunikationsfehlerbehaftete Herangehensweise von dir. Sie fordert etwas von dir, was sie vermutlich früher nicht ausreichend bekommen hat.

Dein Problem ist, dass du keinerlei eigenen Standpunkt hast, per SMS Auseinandersetzung vermeidest und nicht klar machst, was du möchtest und was nicht. Du bist damit genau so wenig verfügbar und verlässlich wie sie es von früher kennt, also erwacht dieses Bedürfnis wieder. Vermutlich weil du selbst Angst vor Ablehnung hast und konfliktscheu bist. Da musst du anpacken, nicht bei ihr.

Hmm also von der Mutter hat sie das früher bestimmt bekommen, das weiß ich. Vom anwesenden Vater vielleicht nicht so viel wie von der Mutter, aber generell ist sie, was Zuneigung etc betrifft, sehr von ihrer Mutter versorgt worden. Ich habe den Eindruck dass sie da eher zu verwöhnt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar liegt es eng beieinander. Drame = Stress. Gezicke = Stress. Aber Drama ist per Definition eben getriggert durch sexuelles Verlangen. Und Gezicke ist es, wenn Du ihr eben wirklich auf den Sack gehst - oder aber sie einfach nen schlechten Charakter (oder wegen mir auch nur nen schlechten Tag) hat. Häufiges Gezicke ist für mich ein ziemliches no-go.

Habt ihr oft Sex? Auch nachdem ihr Differenzen habt? Ist der Sex nur so Blümchen-Dingens oder geht's richtig ab, vor allem nach Streiteren? An solchen Punkten kannst Du schon Tendenzen erkennnen.

Und mit Deinem vorletzten Post bestätigst Du genau das, was ich dachte: Du hast Schiss Schluss zu machen. Du willst in der Pause erstmal sehen, wie es so wäre. Das ist eierlos - und auch der Anfang vom Ende. Das ist Dir hoffentlich klar.

bearbeitet von Ling Ling
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • Dein Alter >=27
  • Ihr/Sein Alter>= 24
  • Dauer der Beziehung >= 2
  • Art der Beziehung LTR
  • Probleme, um die es sich handelt gehäuftes Drama

Hey liebe Leute,

Aufgrund übermäßigen Dramas in letzter Zeit und Vorwürfen seitens meiner LTR(wohl eine Mischform aus LSE und HSE, HD), würde ich mir gerne Ratschläge erhoffen, wie ihr darüber denkt, ob es von Manns Seite her sinnvoll ist, eine Beziehungspause anzusprechen und einzufordern. Wieweit man von Sinn oder Unsinn sprechen will, ist natürlich unabhängig von dem Gefühl, dass sie mich grade extrem nervt mit ihrem häufigen Drama.

- Dein Alter 25

- Ihr/Sein Alter 24

- Dauer der Beziehung 4 J

- Art der Beziehung fest

- Probleme um die es sich handelt

- Fragen an die Community

Meine Freundin von der ich ein halbes Jahr getrennt war und in dem sie mit einem anderen zusammen war, ist wieder zu mir zurück. Ihr Ex-Partner stupst sie auf facebook immer wieder an, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Er ist leider sehr besitzergreifend und man hat das Gefühl, dass er ihre Gefühlswelt mit seinen blöden Nachrichten durcheinander bringen will. Ich habe das Gefühl, sie bekommt dadurch eine Beziehungsangst. Überhaupt funkt er einfach rein in unsere Beziehung was mir überhaupt nicht gefällt. Ich glaube sie will mit ihm befreundet bleiben, aber er ist leider sehr manipulativ und funkt eben jetzt schon viel rein.

Im September seid ihr vier Jahre zusammen. Im April zwei Jahre.

Im September bist du 25 Jahre alt. 7 Monate später bist du bereits 27. Zwei Mal Geburtstag in 7 Monaten. Herzlichen Glückwunsch! Du Zicke!

bearbeitet von j.o.
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, es ist nur Drama ;)

Klingt aber echt ein bisschen nach Münchhausen... Was ist jetzt Phase Hellmi?! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Typische männliche Fehlkommunikation. Sie will, dass er fragt, wie es ihr geht und einen Zuhörer - er bietet ihr direkt eine Lösung an ("Ich leih dir Geld"). Das ist die falsche Herangehensweise. Die richtige lernst du in dem Buch "Mars, Venus und Partnerschaft: Vertrautheit, Nähe und Liebe durch offene Kommunikation" von John Gray.

Typisch männlich???

Sorry IC, das ist typisch Frau.

Mann-Frau, Ying-Yang, Venus-Mars... Alles schön und gut, da bin ich dabei.

Jetzt soll ich als Mann ein Buch lesen nur weil HB nicht in der Lage ist zu sagen was sie will? (Die Lösung steht ja schon im Titel des Buches)

So weit kommst noch. Da wäre er mit Frau-Deutsch, Deutsch-Frau besser bedient, is wenigstens witzig.

Is ja so als sollte ich rückwärts sprechen damit Madame zufrieden ist.

Ich beschwer mich doch auch nicht beim Bäcker weil er mir ein Hörnchen verkauft hat, er mich aber nicht zum Metzger geschickt hat weil ich eig. ne Salami wolltet!?!

Von wegen "ich wollte aber das xy tust", am Arsch.

Um es mit den Worten meines ehemaligen Nachbar zu sagen "Mussts Maul auf machen, wennst was willst Alte!"

MfG

bearbeitet von Hamsterbacke
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.