Satori, das wollt ihr erleben.

113 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich beantworte deine Fragen nicht weil du die falschen Fragen stellst.

Quote

Denkst du, das du jetzt frei von sozioökonomischen Einflüssen existieren kannst, ohne dir "wieder" ein Ego anzueigenen?

Ich meine, was soll der Schwachsinn hier bedeuten?

Ich-Auflösung, Ego-Überwindung, Selbstlosigkeit, all das zu fordern, in unserer derzeitigen Welt würde Suizid bedeuten.

Du hast es einfach nur noch nicht verstanden, das Ego ist es was Suizid auslöst.

Wenn jemand sein ganzes Selbstwertgefühl aus seinem Job, seiner Familie, seines Gedanklich projizierten "ichs" (z.B Ich bin ein großer Künstler, ein großer Musiker, ein wichtiger Ingenieur etc. etc.) bezieht wird er irgendwann dieses Selbstwertgefühl verlieren weil er es von äußerlichen Umständen abhängig macht.

Dann fällt er in ein tiefes Loch und sieht keinen Ausweg mehr.

Das ist doch soweit klar oder?

Wir haben schon genug Menschen, die zwar machen, aber nicht denken, also egolos/selbstlos sind. Ich könnte auch sagen, dass der größte Teil der westlichen(da gehört auch Russland, Japan, Indien und China mit dazu.) Welt, zum größten Teil aus selbstlosen Menschen besteht oder "Schafe" sind.

Nein haben wir nicht, das Ego sieht etwas und will es. Er sieht ein Auto was ihm gefällt und er klaut es.

Der Selbstlose hat kein Verlangen mehr nach so einem Auto weil er weiß dass es ihm keine Befriedigung und auch sonst nichts mehr bringt.

Er fühlt sich auch ohne diese Auto komplett ausgefüllt.

In diesem Mileu, ohne kritisches Denken, zu leben bedeutet ANPASSUNG an ein krankes System.

Nein, kritisches Denken ist überhaupt nicht notwendig.

Überflüssig. Kritisch denken tut bestimmt auch Merkel.

Trozdem wird sie manipuliert. Warum?

Weil sie kein Bewusstsein für ihre Umgebung und ihre Mitmenschen hat, sie hat nur eine sehr kleine Wahrnehmung für die Dinge um sie herum. Sie kann Freund und Feind nicht unterscheiden.

Deswegen ist sie nur eine Marionette.

Das was du forderst ist schlichtweg nicht möglich, vielleicht irgendwo bei den Brahmen oder Buddisten im tiefsten Asien, aber nicht hier in Deutschland, Europa usw. Solange du mit Menschen aus unseren Mileu in Beziehung tritts, nimmst du auch Verhaltensweisen/Strukturen dieser Menschen an. Ich mein,was passiert denn, wenn jemand mitn Messer vor dir steht und dich abmurksen will? Oder was machst du auf Arbeit, ohne Ego? Du würdest gnadenlos ausgenutzt werden(Ich weiß, das ist auch schon wieder egoistisch), aber erkläre mir doch mal bitte, wie du dein derzeitiges Leben praktizierst. Wie gehst du mit deiner Familie, Freunde, Arbeitskollegen, Fremden auf der Straße, Pöbel, Leuten die andere Leute bedrohen, um?

Es ist möglich ich und viele andere haben es doch erlebt und ich leben nicht im tiefsten Asien.

Du musst ein Gefühl für dein Bewusstsein entwickeln, anders wirst du es nicht verstehen.

Wenn du diese ganzen Gedanken in all ihrer Form, die eine Art Nebeln sind die dir die Sicht versperren bei Seite schiebst, erhälst du einen Glasklaren Blick für die Dinge. Und du wirst nicht erst darüber nachdenken müssen ob du jemanden auf der Straße Hilfst oder etwas anderes tust.

bearbeitet von TylerDurden20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

Der Selbstlose hat kein Verlangen mehr nach so einem Auto weil er weiß dass es ihm keine Befriedigung und auch sonst nichts mehr bringt.

Er fühlt sich auch ohne diese Auto komplett ausgefüllt.

Ääähhm...wieviele Rolls Royce hatte Osho noch gleich?

Ich selbst bin sehr vorsichtig, möchte mir irgendjemand weismachen, dass Verstand und Denken nicht notwendig sind. Denn oftmals sind es diejenigen, die danach mit Freuden und im wahrsten Sinne des Wortes die Rolle des "Vordenkers" einnehmen...

Der Verstand ist das bislang mächtigste Werkzeug, das die Entwicklungsgeschichte hervor- und uns Menschen an die Spitze der Nahrungskette gebracht hat und die Verhaftung mit dem Ego in Relation dazu ein recht kleiner Preis, zumal er durchaus durch Meditation und spirituelle Praxis teilweise "rückerstattet" werden kann. Das Ego als schlecht zu betrachten wäre aber zu einfach, zumal Gut und Böse immer im Auge des Betrachters liegen (Gut ist, was ich mag, böse was ich nicht mag. Der Terrorist des einen ist der Freiheitskämpfer des anderen). Zumal: sollte ich ein Werkzeug ohne Not wegwerfen, wenn ich es auch einfach in die Kiste legen kann, wenn ich es gerade mal nicht brauche? Zu behaupten, kritisches Denken wäre überflüssig und als Beispiel Merkel anzuführen zeigt mir, dass du - bei allem Respekt - in relativ engen Systemen und in Vorannahmen denkst, die einer komplexen Realität schlicht nicht gerecht werden.

Mir kommt es vor, als hätte diese ganze Thematik "Ego" eine ziemlich hohe Funktionalität, einen starken versteckten Nutzen für dich. Das Phänomen kenne ich von Neulingen in der spirituellen Praxis, die relativ schnell behaupten, sie hätten den Durchblick - oft ein Vorwand, um sich nicht mehr weiter entwickeln zu müssen (schließlich hatten sie ja schon ihre Erleuchtung) bzw. sich anderen (die sie noch nicht hatten) überlegen fühlen zu können. Und oftmals nicht aus Absicht oder um damit anzugeben, sondern das läuft subbewusst ab und ist auch nichts anderes als ein Abwehrmechanismus der Psyche. Spüre mal in dich hinein, ob das auch auf dich zutreffen könnte, gerade in diesem Bereich spielt einem das Ego mitunter ziemliche Streiche.

Der Narr ertrinkt in denselben Wassern, in denen der Mystiker schwimmt. Ich habe das ungute Gefühl, als hast du gerade den großen Zeh ins Wasser getaucht und glaubst schon, schwimmen zu können. Daher, auch wenn ich mich wiederhole, achte da auf dich und reflektiere, und gehe im Zweifel lieber einen Schritt zurück als einen nach vorn.

Herzliche Grüße,

Tsukune

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr guter Beitrag, Tsukune!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich beantworte deine Fragen nicht weil du die falschen Fragen stellst.

Quote

Denkst du, das du jetzt frei von sozioökonomischen Einflüssen existieren kannst, ohne dir "wieder" ein Ego anzueigenen?

Ich meine, was soll der Schwachsinn hier bedeuten?

Ich-Auflösung, Ego-Überwindung, Selbstlosigkeit, all das zu fordern, in unserer derzeitigen Welt würde Suizid bedeuten.

Wir haben schon genug Menschen, die zwar machen, aber nicht denken, also egolos/selbstlos sind. Ich könnte auch sagen, dass der größte Teil der westlichen(da gehört auch Russland, Japan, Indien und China mit dazu.) Welt, zum größten Teil aus selbstlosen Menschen besteht oder "Schafe" sind.

In diesem Mileu, ohne kritisches Denken, zu leben bedeutet ANPASSUNG an ein krankes System.

Das was du forderst ist schlichtweg nicht möglich, vielleicht irgendwo bei den Brahmen oder Buddisten im tiefsten Asien, aber nicht hier in Deutschland, Europa usw. Solange du mit Menschen aus unseren Mileu in Beziehung tritts, nimmst du auch Verhaltensweisen/Strukturen dieser Menschen an. Ich mein,was passiert denn, wenn jemand mitn Messer vor dir steht und dich abmurksen will? Oder was machst du auf Arbeit, ohne Ego? Du würdest gnadenlos ausgenutzt werden(Ich weiß, das ist auch schon wieder egoistisch), aber erkläre mir doch mal bitte, wie du dein derzeitiges Leben praktizierst. Wie gehst du mit deiner Familie, Freunde, Arbeitskollegen, Fremden auf der Straße, Pöbel, Leuten die andere Leute bedrohen, um?

Gibt ist in deiner Wirklichkeit überhaupt noch ein Gut oder Böse? Falls nein erläuter es mir bitte.

Ausgehend davon noch ein paar Worte meinerseits.

Nach solch tiefergehehenden Erfahrungen ist in der Tat erstmal das Bedürfnis nach X oder Bestreben nach Y weg.

Viele materielle Dinge verlieren ihren Zwanghaften Reiz ( Auto, Haus, teure Möbel, Ansehen, Fame ) und sind mehr spielerisch zu betrachten.

Alles kann, aber nichts muss.

Bzgl Arbeit, jeder der Angestellt oder Hilfsarbeiter ist wird irgendwie ausgenutzt.

Fakt ist als Beispiel: ich arbeite für ein Gehalt von 1800€ Netto und schaffe für den Unternehmer bei dem ich angestellt bin einen Mehrwert von 5000€ ( es geht bei der beruflichen Ausbildung / Weiterbildung nur darum Mehrwert für Unternehmen oder der Gesellschaft zu schaffen ) .

Er bezahlt meinen Value im Wert von 1800€ ( was allerdings schnell weggepisstes Geld ist ) macht das mal 10, 1000 oder 100000000 mit den anderen Mitarbeitern und hat so ein dickes Plus wenn er alle anderen kosten abzieht.

So geht es bis ganz nach oben.

Das meiste kann man auch noch pervers von der Steuer absetzen.

Investoren sind die wahren Gewinner weil sie nur wertloses Papier im Sinne von Kapital geben , ihre Zeit nicht gegen Papier eintauschen müssen und letztlich nur darauf spekulieren das ein Großteil der Masse an X Y oder Z Interesse hat und kaufen wird.

Sie grasen den Edge ab bis sich der Markt anpasst und ziehen weiter bis zum nächsten Projekt.

Aber das nur nebenbei.

Bei der Arbeit selbst oder der Ausführung ist meistens kein dagegen streben da, simples Sein im Moment, Erledigung der Dinge die anstehen, sonst weiter nichts.

Man könnte sogar ohne Geld zu verdienen die meisten Tätigkeiten machen da sie von einer Freude untermalt sind , die daraus resultiert das man sich mit dem Moment so wie er gerade ist, anfreundet.

Bzgl Familie und Freunden ist es gar kein großer Unterschied, außer das man kaum Hirnfick betreibt und andere Menschen in Etiketten wahrnimmt , die persönliche, gemeinsame Story fällt weg, bestehend aus Gedanken.

Die davon ausgehenden Emotionen natürlich auch ;)

Natürlich kann man darauf zugreifen, muss man aber nicht - somit ist das zusammensein sehr viel entspannter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SyrusBaxxter

Vielen Dank für deine Eindrücke, dennoch habe ich TylerDurden20 gefragt und er ist unfähig auch nur im geringsten Maße, was von seiner privat erlebten Umwelt preiszugeben, was ja eigentlich kein Problem sein sollte, für einen Kein-Ego-Menschen.

@TylerDurden20

Wer ist TylerDurden20 und warum geht TylerDurden20 auf meinen belanglosen Posts ein? Müsstest du nicht jedes mal schreiben " Der Mann, der keinen Namen hat......." ? Wer vergleicht sich hier?

Es ist möglich ich und viele andere haben es doch erlebt

Frag mal Satsang, wie viel Arbeit und Zeit es gebraucht hat, um diesen, von dir vergötterten Zustand, zu erreichen.

Du musst ein Gefühl für dein Bewusstsein entwickeln, anders wirst du es nicht verstehen.

Könnte ich dir genauso vorwerfen. Du glaubst gar nich wie oft ich schon geheult habe, weil mir Verhaltensweisen von mir bewusst geworden sind. Das Schlimmste war, als mir bewusst wurde, wie ohnmächtig ich bin, aktiv mein Leben zuverändern.

Je mehr du dich rechtfertigst, desto stärker wird dein Ego. Verschwinde, bevor du wirklich erkennst, was du versuchst zu verdrängen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gefällt mir nicht so was hier so steht, besonders Max scheint schon wieder sehr gereizt zu sein.

Max, wo drückt der Schuh?

Als ich dieses Thread aufgemacht habe, wollte ich auf der einen Seite zwar das was ich erlebt habe so gut es geht zum Ausdruck bringen. (Was mit Worten unmöglich ist)

Auf der anderen Seite, vielleicht jemanden finden der etwas sehr ähnliches erfahren hat.

Jetzt kommen hier Beiträge wie die von Tsukune

Ääähhm...wieviele Rolls Royce hatte Osho noch gleich?

Keine Ahnung, was möchtest du jetzt von mir? Geh und Frag ihn wenn dus wissen willst, aber er ist tot.

Ich selbst bin sehr vorsichtig, möchte mir irgendjemand weismachen, dass Verstand und Denken nicht notwendig sind. Denn oftmals sind es diejenigen, die danach mit Freuden und im wahrsten Sinne des Wortes die Rolle des "Vordenkers" einnehmen...

Es geht zu unterscheiden, wie z.B zwischen einem "Positivem Denken" einem "Negativem Denken"

Beides verwässert, verfälscht die Realität. Und einem

"Ich muss noch mein Auto waschen"

"Wo habe ich meinen Schlüssel hingelegt"

Denken. Praktische Gedanken sind im Alltag absolut Checkomat.

Gedanken aber mit denen man versucht dem Leben und sich selber zu entfliehen, die führen halt dann auch dazu.

Der Verstand ist das bislang mächtigste Werkzeug, das die Entwicklungsgeschichte hervor- und uns Menschen an die Spitze der Nahrungskette gebracht hat und die Verhaftung mit dem Ego in Relation dazu ein recht kleiner Preis, zumal er durchaus durch Meditation und spirituelle Praxis teilweise "rückerstattet" werden kann. Das Ego als schlecht zu betrachten wäre aber zu einfach, zumal Gut und Böse immer im Auge des Betrachters liegen (Gut ist, was ich mag, böse was ich nicht mag. Der Terrorist des einen ist der Freiheitskämpfer des anderen). Zumal: sollte ich ein Werkzeug ohne Not wegwerfen, wenn ich es auch einfach in die Kiste legen kann, wenn ich es gerade mal nicht brauche? Zu behaupten, kritisches Denken wäre überflüssig und als Beispiel Merkel anzuführen zeigt mir, dass du - bei allem Respekt - in relativ engen Systemen und in Vorannahmen denkst, die einer komplexen Realität schlicht nicht gerecht werden.

Ein Werkzeug in eine Kiste legen anstatt es wegzuwerfen ist viel mehr ein praktisches... als kritisches Denken.

Aber du hast Recht, ich denke nicht eng, ich denke einfach und schon gar nicht in einem System.

Und die Realität ist für mich auch nicht besonders komplex.

Wenn du das Licht als eine Gleichung, Physikalisch gesehen betrachtest, dann ist es komplex. Photonen fliegen von A nach B und prallen hier und da ab etc etc.

Wenn du es aber einfach nur aus einer höheren Position her ansiehst und es als sein ganzes betrachtest, ist es nur noch eine gleißend Erfahrung.

150780-004-83AAD576.jpg

Du kannst einem Blinden von Licht erzählen so viel du willst, ihm Physikalisch jedes erdenkliche Detail nennen, er wird es trotzdem niemals begreifen. Denn dafür braucht er Augen.

Mir kommt es vor, als hätte diese ganze Thematik "Ego" eine ziemlich hohe Funktionalität, einen starken versteckten Nutzen für dich. Das Phänomen kenne ich von Neulingen in der spirituellen Praxis, die relativ schnell behaupten, sie hätten den Durchblick - oft ein Vorwand, um sich nicht mehr weiter entwickeln zu müssen (schließlich hatten sie ja schon ihre Erleuchtung) bzw. sich anderen (die sie noch nicht hatten) überlegen fühlen zu können. Und oftmals nicht aus Absicht oder um damit anzugeben, sondern das läuft subbewusst ab und ist auch nichts anderes als ein Abwehrmechanismus der Psyche. Spüre mal in dich hinein, ob das auch auf dich zutreffen könnte, gerade in diesem Bereich spielt einem das Ego mitunter ziemliche Streiche.

Okay dann kommt es dir halt so vor, what should i do?

"Einen starken... versteckten Nutzen".. Junge auf sowas muss man erstmal kommen. Wenn du dir schon um die Psyche von jemanden Sorgen willst...ne.

Der Narr ertrinkt in denselben Wassern, in denen der Mystiker schwimmt. Ich habe das ungute Gefühl, als hast du gerade den großen Zeh ins Wasser getaucht und glaubst schon, schwimmen zu können. Daher, auch wenn ich mich wiederhole, achte da auf dich und reflektiere, und gehe im Zweifel lieber einen Schritt zurück als einen nach vorn.

Ja okay.. aber wenigstens habe ich den Zeh ins Wasser getaucht.

Du hingegen weißt nicht einmal dass es das Wasser gibt.

https://www.youtube.com/watch?v=VqHSbMR_udo

PS:

oft ein Vorwand, um sich nicht mehr weiter entwickeln zu müssen

Nur wohin und in welcher Hinsicht möchtest du dich weiter entwickeln?

Hällst du dich für so gering dass du glaubst erst durch eine Entwicklung zu einem höheren Wert zu kommen?

Deine Persönlichkeit die von Persona kommt und Maske bedeutet, ausschmücken, mit Wissen und Verhaltensweisen füllen so, dass du dann deinen ganzen Wert aus dieser Maske her nimmst?

Oder etwas womit du dich identifizierst, deiner Familie, deinem Auto, deinem Haus?

Worauf ist dieser ganze Wert dann aufgebaut?

Wissen kommt und geht, bist du nichts mehr Wert wenn du die Zunge verlierst und du nicht mehr deine flinken Sprüche reisen kannst?

Verlierst du an Wert wenn dein Haus abbrennt?

Wenn dass die Entwicklung ist von der du Sprichst, ist sie auf Sand gebaut.

bearbeitet von TylerDurden20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Quanah

Starke Abwehrreaktion, Tyler. Da würd ich an deiner Stelle nochmal genauer hinsehen.

Achja, und das Posting von Tsukune lesen. Die nächsten 365 Tage täglich mindestens ein Mal. Deine Reaktionen darauf könnten sich verändern.

bearbeitet von Quanah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schenke deinem größten Feind das Wertvollste, was du besitzt, und du wirst den Grad deines Egos schon messen können, wenn du ganz aufmerksam bist ;-)

<3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schenk jemanden, von dem ich weiß, er is n Vollhorstpfosten, mein ganzes Vertrauen. Er vergewaltigt es auf's ärgste und schadet mir. Je gröber ich an die Decke geh, umso egoverhafteter. Ungefähr so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schenk jemanden, von dem ich weiß, er is n Vollhorstpfosten, mein ganzes Vertrauen. Er vergewaltigt es auf's ärgste und schadet mir. Je gröber ich an die Decke geh, umso egoverhafteter. Ungefähr so?

Wenn Vertrauen, das Wertvollste ist was du hast. Ja, dann könnte deine Interpretation hinhauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im schlimmsten Fall vertraust Du Deinem Todfeind Dein Leben an. Jou, Vertrauen ist für mich das Wertvollste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Im schlimmsten Fall vertraust Du Deinem Todfeind Dein Leben an.

Was du nicht besitzt, kannst du niemandem anvertrauen... genau wie der Reiter eines Pferdes tatsächlich glaubt, das Pferd zu kontrollieren... genauso glaubt der Mensch tatsächlich, das Leben zu kontrollieren... dabei gibt es nur Illusionen von Kontrolle und Besitz... das ist der Witz, den das Leben erzählt...

So jetzt hat dieses Ego auch mal einen rausgehauen... Hab ich recht..? War der Spruch cool..? Mögt ihr mich jetzt mehr? Eine Pointe nach der anderen... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Davon mal ab, das ich denke, das der Satz von Satsang alleine für TylerDurden20 bestimmt war, ist dieser Satz ausserordentlich.

Erstmal muss ich ja überhaupt wissen, was das Wertvollste für mich ist, dann muss ich wissen wer mein Feind ist, also das was ich an unwertvollsten finde und was ist überhaupt so wertvoll, das ich gerade dadurch, das ich es für so wertvoll halte, erst ein Feind entsteht.

Ein Feind entsteht ja immer erst da, wo ich was verteidigen will, aber was verteidige ich eigentlich?

Gibt es etwas Wertvolleres, als die eigene Existenz oder ist die Existenz jedes einzelnen Menschens gleich wertvoll? Für was lohnt es sich einen Todfeind zu haben?

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Starke Abwehrreaktion, Tyler. Da würd ich an deiner Stelle nochmal genauer hinsehen.

Achja, und das Posting von Tsukune lesen. Die nächsten 365 Tage täglich mindestens ein Mal. Deine Reaktionen darauf könnten sich verändern.

Viele und scheinbar auch du glauben eine starke Abwehrreaktion ist automatisch ein Zeichen für eine große Identifikation mit dem Ego. Das ist nicht so.

Jemand der sich absolut null wehrt und sich in keiner weise verteidigt kann das größte Ego haben.

Ich schaue und beobachte mich selber schon seit ca. 5 Jahren.

Ich kann mittlerweile auch meine Abwehrreaktion ganz gut kontrollieren und Beobachten.

Das heißt, wenn ich Laut werde oder zum Angriff übergehe oder mich verteidige, werde ich nicht wütend, ich verliere immer seltener die Kontrolle und pushe mein Ego dabei nicht.

Ich identifiziere mich nicht mit meiner Abwehr oder meinem Angriff, mit meinem Humor oder mit meinem Charm, mit meiner Höflichkeit oder mit meiner Frechen Art, mit meinem Lauten Verhalten oder meinem Schweigen, ich beobachte es, versuche es zumindest immer, so gut es geht.

Ein großes Ego ist nicht einmal schlimm. Die Identifikation mit diesem Ego, mit dieser Maske, sie führt zu Angst, zu Wutausbrüchen, zu Gewalt, zu Verlust von Kontrolle und Auseinandersetzungen.

Du kannst mit einem Gewehr schießen oder dich mit einem Schild verteidigen ohne Wütend zu werden.

Dein Innerstes wird nicht ins wanken geraten.

Genauso wenn mir jemand ein Kompliment macht, pusht es nicht mehr mein Ego.

Ich sage dann meisten Höflich "Ja... danke.. :blush: " und lasse diesen Gedanken verschwinden.

Ich schenk jemanden, von dem ich weiß, er is n Vollhorstpfosten, mein ganzes Vertrauen. Er vergewaltigt es auf's ärgste und schadet mir. Je gröber ich an die Decke geh, umso egoverhafteter. Ungefähr so?

Ich sehe das so.

Wenn du dich selber noch nie wirklich Wahrgenommen hast, solltest du den Schaden den er dir verursacht zulassen, lass ihn das zerstören was sich angreifen lässt. Einfach akzeptieren.

Es führte bei mir zwar in dem Moment zu einem Gefühl von Gebrochenheit, ein Chaos, eine Art Trümmerfeld. Aber am nächsten Tag wirst du dich wie neu geboren fühlen, vielleicht wird es sogar zum Satori führen.

Was ist an die Decke gehe? Es ist ein Wutausbruch, das Ego bricht das aus was sich lange angestaut hat.

z.B Jemand redet schlecht über dich hinter deinem Rücken oder macht etwas was dich wütend macht, du konfrontierst ihn aber nicht direkt damit sondern staust es auf und verfluchst ihn in deinem Kopf.

Wenn du aber an die Decke gehst und dich während du an die Decke gehst beobachtest, dich sozusagen unter Kontrolle hast. Nicht wütend wirst, sondern einfach nur deine Innere Stärke zum Ausdruck bringst.

Dein Ego wird nicht wachsen.

Dein Körper ist dein Körper, er ist nicht du.

Dein Ego ist deine Persönlichkeit, sie ist auch nicht du.

Sie ist eine Maske, aber es ist besser diese zu Maske vollständig zu kontrollieren als sich mit ihr zu identifizieren.

Weil durch eine starke Identifikation mit ihr verlierst du den Überblick und jegliche Kontrolle über dich.

.... Ein bishen wie Avatar.

Also... gute Nacht und.... gutes Gelingen :rolleyes:

bearbeitet von TylerDurden20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Quanah

Starke Abwehrreaktion, Tyler. Da würd ich an deiner Stelle nochmal genauer hinsehen.

Achja, und das Posting von Tsukune lesen. Die nächsten 365 Tage täglich mindestens ein Mal. Deine Reaktionen darauf könnten sich verändern.

Viele und scheinbar auch du glauben eine starke Abwehrreaktion ist automatisch ein Zeichen für eine große Identifikation mit dem Ego.

Nicht ganz. ;) Aber wenn du dir nicht sicher bist, wie du mich interpretieren sollst, darfst du auch gerne nachfragen.

Eine Abwehrreaktion ist eine Abwehrreaktion ist eine Abwehrreaktion.

Für mich in erster Linie ein Zeichen eines inneren Widerstandes - aber wogegen?

Warum erfolgt die Reaktion hier bei dir?

Eigene Widerstände IMO sind sehr hilfreich, das eigene Innere besser kennen zu lernen.

Ich schaue und beobachte mich selber schon seit ca. 5 Jahren.

Ich kann mittlerweile auch meine Abwehrreaktion ganz gut kontrollieren und Beobachten.

Beobachten.. schön, dann kennst du sicher auch deine Widerstände. Und ihre Ursachen. ;)

Aber welchen Sinn hat es, eigene Abwehrreaktionen kontrollieren zu wollen? Warum machst du das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Revere a million prayers

And draw me into your holiness
But there's nothing there
Light only shines from those who share"

bearbeitet von TylerDurden20
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast GoGoGo

Sehr viel Missgunst und Hass sind hier mittlerweile vertreten. Könnte man ja auch sein lassen, oder?

Es gibt in Europa eine Zen-Linie, die unserem europäischen Lebensstil angepasst wurde: Daishin Zen. Vielleicht wirst Du im Daishin Zen fündig, lieber TE?

Mit kommen viele Deiner Aussagen bekannt vor.

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du echt Satori (erleuchtet) wärst, würdest du es nicht erkennen können...

bearbeitet von Dansilent

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du echt Satori (erleuchtet) wärst, würdest du es nicht erkennen können...

Satori ist ein vorübergehender Zustand.

In dem Moment wenn du Satori erlebst, weißt du nicht was du erlebst, du denkst nicht einmal darüber nach.

Erst im nachhinein fängst du an Fragen zu stellen, und stößt dann früher oder später auf den Begriff Erleuchtung und Satori.

Muse bringt auch sehr interessante Songs zurzeit raus.

"You (you, you)

Were my oppressor

And I (I, I)

I have been programmed to obey

And now (now, now)

You are my handler

And I (I, I)

I will execute your demands

Leave me alone

I must dissociate from you"

I won't let you control my feelings anymore

And I will no longer do as I am told

And I am no longer afraid to walk alone

Let me go

Let me be

I'm escaping from your grip

You will never own me again

bearbeitet von TylerDurden20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr viel Missgunst und Hass sind hier mittlerweile vertreten. Könnte man ja auch sein lassen, oder?

Es gibt in Europa eine Zen-Linie, die unserem europäischen Lebensstil angepasst wurde: Daishin Zen. Vielleicht wirst Du im Daishin Zen fündig, lieber TE?

Mit kommen viele Deiner Aussagen bekannt vor.

Viele Grüße

Wenn ich jetzt zum Daishen Zen gehen würde, würde ich wieder anfangen einen vorgeschrieben Weg zu gehen.

Dann bin ich vielleicht schnell wieder bei bestimmten Verhaltens und Denkweisen die mir dort vorgeschrieben werden.

Beobachten.. schön, dann kennst du sicher auch deine Widerstände. Und ihre Ursachen. ;)

Aber welchen Sinn hat es, eigene Abwehrreaktionen kontrollieren zu wollen? Warum machst du das?

Ich möchte deine Frage mal so beantworten.

awareness. Bruce Lee sagte: "Be Water, water can flow and it can crash"

Was er damit meint ist, dass man keine feste "Persönlichkeit" haben sollte, sondern viel mehr eine flexible den Umständen entsprechend angepasste.

Um mehr flexibler zu werden, braucht man ein Bewusstsein, eine Wahrnehmung für entsprechende Situationen.

Wenn du ein Date hast, woher weißt du wann du anfängst dich zu qualifizieren und wann sie anfängt sich zu qualifizieren?

Du wirst es ohne einen entsprechenden Überblick über die Person/ Situation und vor allem dich selber nicht erkennen. Deswegen sprießen hier auch Tag für Tag neue Anfänger Fragen wie: "Warum stecke ich jetzt in der Friendzone?" oder "Was soll ich ihr jetzt schreiben?" etc etc.

Ohne eine starke Wahrnehmung für die Situation bist du blind und verfällst in einen Zustand in dem du "needyness" oder Unsicherheit Ausstrahlst. Also das Gegenteil von Kongruent was so attraktiv auf Frauen wirkt

Sie merkt es, und du verlierst.

Durch ein hohes Bewusstsein / Wahrnehmung für die Situation fällt es dir leichter Frauen / Männer zu "Scannen" und dich entsprechend in die Situation zu manövrieren dass sie sich für dich qualifizieren und nicht anders rum.

Wenn jemand also seine Abwehrreaktion nicht kontrolliert, verliert er in dem Moment seine Wahrnehmung / Überblick für die Situation und verfällt in Wut oder Zorn und Hass. Er verliert die Kontrolle. Und ist naher verwirrt:

"Wie, warum hat sie/er das jetzt getan / gesagt???"

"Das regt mich auf wenn jemand sich so benimmt" etc.

Wäre das nicht was, wenn euch nichts mehr aufregen/verwirren würde und ihr über jeder Situation im Leben stehen könntet?

Sowas regt uns aber nur deswegen auf, weil wir nicht erkennen und verstehen warum sich eine Person so und so verhält, würden wir das aber in dem Moment erkennen, würde es uns nicht aufregen, es würde uns am Arsch vorbeigehen und wir könnten auf die Person / Situation so reagieren, dass alles wieder fließt.

Das steigert dann euren "Value" in der Gruppe, und ihr werdet Wertvoller im Umgang mit Menschen.

Ihr kennt es vielleicht von IOIs, ihr wart früher Blind für IOIs. Ihr habt sie gesehen, aber ihr habt sie nicht gesehen.

Ein Test einer Frau ist ein IOI, doch für einen Blinden ist es eine Provokation. Deswegen wird er ihn und die Attraktion verlieren.

Sogar hier im Forum, jemand schreibt einen Post / Thread und wird von jedem der ihn liest automatisch entsprechend bewertet und hoch oder runtergestuft. Man macht sich ein Bild über die Person.

Ihr lest einen Anfänger post, eure Wahrnehmung ist hoch genug um diese Person die da schreibt entweder zu durchschauen und könnt ihm einen entsprechenden Rat geben. Oder ihr stellt fest dass ihr keine Ahnung habt wovon er schreibt... :-D

"Was für ne scheiße quatscht der Typ da eigentlich?"

Als ich vor 5 Jahren hier angefangen habe mich einzulesen, hatte ich schwierigkeiten den Überblick zu behalten. Alles schien verwirrend zu sein, der eine schreibt das, der andere das. Welches Buch hat Recht, in welchem Post steckt denn nun die Wahrheit?

Nach und nach aber lichtet sich dieser Nebel und man fängt an die Dinge klarer und klarer zu sehen. Man erkennt welche Dinge Schwachsinn sind und welche nicht.

Pure Freude ist das, was wirklich die Wahrnehmung oder auch besser gesagt dein Bewusstsein steigert.

Oder anders gesagt, Freude ist das was einem zu Mann macht.

Oder nochmal mit anderen Worten, its all about LOVE.

Meine Meinung :mellow:

bearbeitet von TylerDurden20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Quanah

Hallo Tyler,

ich kann durchaus anerkennen, dass du dir mit der Beantwortung meiner Frage große Mühe gegeben hast. Auch, wenn es mir klarer macht, dass wir wenig gemeinsames Vokabular benutzen bzw. wenn wir es tun, unterschiedliches damit verbinden. Was die Sache nicht wirklich einfacher macht nun, aber so funktioniert es nunmal. ;)

Es kann allerdings helfen, bei der Beschreibung der eigenen Wahrnehmung (der Frauen, der Welt etc. pp) weiterhin die erste Person Singular zu bemühen und auf Aussagen wie

Sowas regt uns aber nur deswegen auf, weil wir nicht erkennen und verstehen warum sich eine Person so und so verhält, würden wir das aber in dem Moment erkennen, würde es uns nicht aufregen, es würde uns am Arsch vorbeigehen und wir könnten auf die Person / Situation so reagieren, dass alles wieder fließt.

Das steigert dann euren "Value" in der Gruppe, und ihr werdet Wertvoller im Umgang mit Menschen.

Ihr kennt es vielleicht von IOIs, ihr wart früher Blind für IOIs. (...)

zu verzichten. Damit überträgst du doch nur deine eigene Sichtweise auf die anderen - und wer sagt dir, wie sie ihre Welt wahrnehmen?

Oder - um es mit deinen Worten zu sagen - :

Ihr lest einen Anfänger post, eure Wahrnehmung ist hoch genug um diese Person die da schreibt entweder zu durchschauen und könnt ihm einen entsprechenden Rat geben. Oder ihr stellt fest dass ihr keine Ahnung habt wovon er schreibt... :-D

Glaubst du tatsächlich deine "Wahrnehmung sei hoch genug", mich zu durchschauen?

Aber das nur vorab.

Da du - so scheint deine Wortwahl zumindest zu implizieren - mich persönlich anzusprechen scheinst, antworte ich dir darauf:

Wenn du ein Date hast, woher weißt du wann du anfängst dich zu qualifizieren und wann sie anfängt sich zu qualifizieren?

Da ich nicht in diesen Kategorien denke, die in meinen Augen lediglich Hilfskonstrukte darstellen und die Welt, in der wir uns bewegen, auf so wenig zu reduzieren versuchen, dass ich diese Konstrukte schon wieder als relativ absurd empfinde, kann ich dir darauf beim besten Willen keine Antwort geben. Aber ich kann dir sagen, was ich während eines Dates "mache": Während eines Dates nehme ich mein Gegenüber wahr. Nicht mehr und nicht weniger.

Meiner Erfahrung nach sind die Fragen, die du angeführt hast und die sich bei dem einen oder anderen einstellen mögen, weitestgehend unnötig. Denn: Die Handlungen des Gegenüber haben in den allerwenigsten Fällen tatsächlich mit mir als Person zu tun - und daher brauche ich sie auch nicht persönlich nehmen (im Sinne des "auf meine Person beziehen"). *Und natürlich vice versa!* Meiner Beobachtung nach wird das völlig überschätzt. Das mag evtl. eine unpopuläre Ansicht sein, aber es ist eben meine und ergibt sich aus der Summe meiner Erfahrungen.

Wenn jemand also seine Abwehrreaktion nicht kontrolliert, verliert er in dem Moment seine Wahrnehmung / Überblick für die Situation und verfällt in Wut oder Zorn und Hass. Er verliert die Kontrolle.

Ah, ich denke, ich verstehe nun deine Worte besser. Du scheinst damit zu meinen, dass derjenige "aus der Wahrnehmung fällt", weil ihn bestimmte Trigger dazu bringen. Meiner Ansicht nach hilft es, sich genau diese Trigger näher anzuschauen, um sich selbst besser verstehen zu lernen und mal hinter die laufenden Muster zu schauen... die nächsten Schritte wären dann zu versuchen, diese Muster aufzulösen, damit man in diesem Punkt freier werden kann. Das Schöne ist nämlich: Es braucht dann keine "Kontrolle" mehr. :) Weil dann genau da nichts mehr triggert.

Wenn du das tust, wovon du schreibst, bringst du dich selbst um wichtige Erfahrungen. Vor allen Dingen aber darum, dich selbst besser kennen zu lernen. Und die Kontrolle aufgeben zu lernen. Damit du - um den Kreis zu deinem Zitat zu schließen - "Wasser sein" kannst. Und einfach nur fließen.

:)

bearbeitet von Quanah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Quanah

Hallo Tyler,

ich kann durchaus anerkennen, dass du dir mit der Beantwortung meiner Frage große Mühe gegeben hast. Auch, wenn es mir klarer macht, dass wir wenig gemeinsames Vokabular benutzen bzw. wenn wir es tun, unterschiedliches damit verbinden. Was die Sache nicht wirklich einfacher macht nun, aber so funktioniert es nunmal. ;)

Es kann allerdings helfen, bei der Beschreibung der eigenen Wahrnehmung (der Frauen, der Welt etc. pp) weiterhin die erste Person Singular zu bemühen und auf Aussagen wie


zu verzichten. Damit überträgst du doch nur deine eigene Sichtweise auf die anderen - und wer sagt dir, wie sie ihre Welt wahrnehmen?
Oder - um es mit deinen Worten zu sagen - :

Ihr lest einen Anfänger post, eure Wahrnehmung ist hoch genug um diese Person die da schreibt entweder zu durchschauen und könnt ihm einen entsprechenden Rat geben. Oder ihr stellt fest dass ihr keine Ahnung habt wovon er schreibt... :-D


Glaubst du tatsächlich deine "Wahrnehmung sei hoch genug", mich zu durchschauen?

... :rolleyes:


Aber das nur vorab.

Da du - so scheint deine Wortwahl zumindest zu implizieren - mich persönlich anzusprechen scheinst, antworte ich dir darauf:

Beschränken wir uns doch ohne uns gegenseitig zu vergleichen auf einen Punkt.

Wahrnehmung / Bewusstsein / Präsenz. Das alles beschreibt das gleiche.

Eine starke Präsenz entsteht aus einem starken Bewusstsein, Selbst bewusst sein.

Wir müssen uns erst einmal einig sein, dass es ein Bewusstsein ohne deinen Verstand gibt.

Etwas was deine Gedanken wahrnimmt. Der Verstand kann sich ja nicht selber wahrnehmen, irgendetwas hört doch die Stimme in deinem Kopf.

Oder siehst du das anders?

Das bist du.

Die Stimme im Kopf sind nur Elektrische Impulse, pew... fliegen von A nach B.

Ist die Frage also vielleicht nicht "Wie komme ich da hin"

Sondern : "Wann habe ich genug?"

Wann habe ich genug davon hier zu Posten?

Das wollen an sich, das Verlangen nach etwas ist das was uns vom wirklichen freiem Leben fern hällt.

Als Kind wollten wir unbedingt spielen, Wasserpistolen dann Lego, Gameboy.

Playstation, dann N64, dann Xbox, dann PC, dann ein Fahrrad, dann Frauen, dann Geld, dann ein eigenes Auto, dann eine eigene Wohnung, eine Frau, Sex. Dann wieder Vergnügen, Freude, Trauer, Action. Einen drauf machen, paar Weiber klar machen, Haus Familie.

Nichts ist genug, die ganz Welt ist nicht genug.

Wollt ihr das immer noch, habt ihr immer noch das Verlangen danach mit dem Gameboy zu spielen?

Wenn man dann Sex hatte, das Geld hatte, ein Auto hat schließt man entweder damit ab oder, man will immer wieder Sex, man will immer mehr Geld und immer bessere Autos.

Wenn dass nicht die Offensichtlichste Illusion der Welt ist, weiß ich auch nicht.

Wie oft wollt ihr noch ficken bis es genug ist.

Wie viele Autos wollt ihr fahren bis ihr keine Lust mehr darauf habt?

Wie oft wollt ihr noch Feiern und wie viel Spaß wollt ihr noch haben, bis ihr nichts mehr daraus ziehen könnt?

Der Moment wenn du nichts mehr willst, es nicht nur sagst, sondern 100% nichts mehr willst und nichts mehr brauchst, das ist Satori.

bearbeitet von TylerDurden20
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast manticD

Hallo TylerDurden20.

Schön, dass Du da bist, wo man (nicht) sein kann. Ich freue mich, dass die Posts aus "Der Weg zur Selbstlosigkeit" Dir den Weg bereitet haben. Da Du meinen Post geliked hast, war ich auf Deinem Profil und habe diesen Post gefunden.

Ich freue mich, dass Du versuchst Deinen Mitmenschen zu beschreiben was ein "Satori" ist, denn es ist wahrlich [...]

Jedoch versinnliche einen Konflikt: Der Raum, den man (nicht) finden kann, enthält das, was Du (nicht) beschreiben kannst. "Findest" Du den Raum, findest Du das Verständnis, denn der Raum ist ein formloses BEWUSSTSEIN, wo das Verständnis eine Form des Formlosen ist. Die Worte die Du benutzt sind Formen des Formlosen. Sie können Wegweiser sein zum Formlosen. Sie können eine Gefahr sein: Sie können den Weg verschleiern.

GEFAHR: Spiritualität

by anssi · Juli 11, 2014

Die Gefahr einer spirituellen Lehre ist fast genauso groß, wie ihr Potential, dich aus deinem Leid zu befreien.


Sie ist gefährlich, wenn du sie nur auf einer konzeptionellen Ebene verstehst. Dann wirst du darin unter Umständen alles finden, um deine eigene Wahrheit nicht zu sehen. In der Spiritualität findet man die besten Ausreden, um seine Themen zu unterdrücken. Die Religion hat das so gemacht und schau, wie viel Unheil sie in der Vergangenheit verursacht hat. Dort wurde Spiritualität zu einem Konzept.

Spiritualität ist nicht dafür da, um neue Einstellungen zu produzieren. Sie ist keine Lebensphilosophie. Sie dient “nur” dem Erwachen. Führt die Lehre dich nicht augenblicklich ins Erwachen, dann hat sie ihren Zweck bisher nicht erfüllt.

Führt sie dich ins Erwachen, dann wird sie vergessen. Ganz recht. Im Augenblick des Erwachens wird alles, was man über Spiritualität gelesen oder gehört hat, irrelevant. Denn sie wird lebendig und wahrnehmbar. Die spirituelle Lehre war nur eine Krücke. Sie hatte ihren Sinn. Aber wenn man erwacht, braucht man sie nicht mehr. Sie hat ihren Zweck erfüllt und wird überflüssig.

So oder so, erwacht oder nicht erwacht, hat sie keinen Nutzen für den Verstand. Hat sie einen, dann wurde sie missverstanden. Und dieses Missverständnis ist eine Gefahr.

Als Philosophie oder Lebenseinstellung kann sie die Stimme deines Herzens verdecken. Sie kann dich deiner eigenen Authentizität berauben. Dein Herz kümmert es nicht, wie spirituell du bist. Es kümmert sich nur darum, was hier und heute relevant für deine Entwicklung ist. Spiritualität kann auch eine Flucht vor sich selbst sein. Eine Möglichkeit sich seiner eigenen Wahrheit und seinen eigenen Bedürfnissen nicht zu stellen.

Ein konfliktscheuer Mensch wird in der Lehre womöglich finden, dass es wichtig ist, zu lieben und friedvoll zu sein. So muss er sich den notwendigen Konflikten im Leben nicht stellen, wird gemobbt und hintergangen. Und ignoriert, dass das eine Entwicklungsaufgabe ist, wo man Durchsetzungsvermögen und das Zubeißen lernen muss.

Jemand, der allen immer seine Liebe und Hilfe aufdrängt, wird ignorieren, dass das aus dem Stolz kommt, und wütend sein, wenn diese Hilfe nicht erwidert wird. Die Person wird denken: aber ich bin doch so liebevoll und spirituell. Wären alle nur so spirituell wie ich. Das ist nicht spirituell, das ist Hochmut.

Ein anderer wird sein verletzendes Verhalten mit dem Konzept der Freiheit rechtfertigen, usw. Die Liste an Fehlverhalten, die man durch eine “spirituelle” Einstellung, die es eigentlich gar nicht gibt, aufstellen könnte, ist endlos.

Das ist die Gefahr der spirituellen Lehre. Wenn sie zu einem anderen Zweck als das Erwachen gebraucht bzw. missbraucht wird, ist sie ein Gift. Daher sage ich oft: es ist wichtiger, authentisch zu sein als spirituell. Denn die einzigen, die keine Erleuchtung finden, sind die Täuscher und Lügner. Wobei es keine Rolle spielt, ob sie andere oder sich selbst täuschen.

In der spirituellen Suche geht es um die Liebe zur Wahrheit. Auch um die Liebe zur Wahrheit, die schmerzt. Wer sich davor versteckt, hat wenig bis keine Aussicht zu erwachen. Denn so jemand liebt seine Einstellung mehr als die Wahrheit. Und ob das so ist, erkennt man an den Früchten. Dein eigenes Glück oder Unglück wird dir immer zeigen, wie sehr du die Wahrheit liebst.

http://www.fraganssi.de/gefahr-spiritualitaet/

Das ist zu tun (für die, die's "finden" wollen):

1. Fernseher aus, raus aus der Steckdose, raus aus dem Zimmer.

2. Sport (draußen in der Natur und drinnen)

3. keine Drogen (inkl. Alkohol, Zigaretten)

4. Meditation

5. Schweigen: Schweigen über die Vergangenheit, Schweigen über die Zukunft, über Ziele. Bist Du in der Schule, gib die Antwort.

6. Geh' alleine. Sei einsam, dann sei alleine, dann sei frei.

7. Tu's ohne Zeit. Jeder hat seine Zeit. Wenn Du willst, löse Dich von allem, was Dir Zeit vorgibt oder von dem, von dem Du bereit bist Dich zu lösen. Tu's so: "Ich tu's." So ist's gemeint: "Ich tu's bis ich "da" bin."

Für Dich TylerDurden20:

Schreib Deine Geschichte auf, wenn Du willst.

Willst Du lehren, so tu's mit sozialer Kompetenz, im Dialog. Eigne Dir dazu alles an, was Du brauchst. Was das ist, das finde raus.

Willst Du wahrhaftig lehren: Das Wort ist der Schatten der Tat.

silence-300x187.jpg

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo TylerDurden20.

Schön, dass Du da bist, wo man (nicht) sein kann. Ich freue mich, dass die Posts aus "Der Weg zur Selbstlosigkeit" Dir den Weg bereitet haben. Da Du meinen Post geliked hast, war ich auf Deinem Profil und habe diesen Post gefunden.

Hey, ja danke.

Aber nein, den Post von Satsang habe ich erst im nachhinein gelesen.

Er hat mir keinen Weg bereitet, weil es keinen Weg dorthin gibt.

"Die Wahrheit ist ein Pfadloses Land" schreibt Jiddu Krishnamurti, und so ist es auch.

Ich freue mich, dass Du versuchst Deinen Mitmenschen zu beschreiben was ein "Satori" ist, denn es ist wahrlich [...]

Jedoch versinnliche einen Konflikt: Der Raum, den man (nicht) finden kann, enthält das, was Du (nicht) beschreiben kannst. "Findest" Du den Raum, findest Du das Verständnis, denn der Raum ist ein formloses BEWUSSTSEIN, wo das Verständnis eine Form des Formlosen ist. Die Worte die Du benutzt sind Formen des Formlosen. Sie können Wegweiser sein zum Formlosen. Sie können eine Gefahr sein: Sie können den Weg verschleiern.

GEFAHR: Spiritualität

by anssi · Juli 11, 2014

Die Gefahr einer spirituellen Lehre ist fast genauso groß, wie ihr Potential, dich aus deinem Leid zu befreien.

Ich möchte jetzt nicht jeden Post von mir selber durchlesen, aber ich meine das Wort Spiritualität gar nicht bis sehr selten benutzt zu haben.
Du bist dieser Anssi... oder?

Sie ist gefährlich, wenn du sie nur auf einer konzeptionellen Ebene verstehst. Dann wirst du darin unter Umständen alles finden, um deine eigene Wahrheit nicht zu sehen. In der Spiritualität findet man die besten Ausreden, um seine Themen zu unterdrücken. Die Religion hat das so gemacht und schau, wie viel Unheil sie in der Vergangenheit verursacht hat. Dort wurde Spiritualität zu einem Konzept.

Spiritualität ist nicht dafür da, um neue Einstellungen zu produzieren. Sie ist keine Lebensphilosophie. Sie dient “nur” dem Erwachen. Führt die Lehre dich nicht augenblicklich ins Erwachen, dann hat sie ihren Zweck bisher nicht erfüllt.

Was ist Spiritualität, meinst du damit nicht das gleiche wie "Meditation" im üblichen Sinne?

Beides war in meinem Fall nicht notwendig.

Wahre Meditation kannst du nicht erzwingen, sie kommt wenn du so weit bist.

Meditation für mich ist als beispiel: du stehst auf und willst heute dies das das und das machen. Du machst alles was du wolltest, du hattest einen schönen Tag... dann setzt du dich am Abend hin und willst und brauchst nichts mehr...du hast deine Bedürfnisse Erfüllt, es gibt nichts mehr zu tun, dann fängst du an zu meditieren.

Führt sie dich ins Erwachen, dann wird sie vergessen. Ganz recht. Im Augenblick des Erwachens wird alles, was man über Spiritualität gelesen oder gehört hat, irrelevant. Denn sie wird lebendig und wahrnehmbar. Die spirituelle Lehre war nur eine Krücke. Sie hatte ihren Sinn. Aber wenn man erwacht, braucht man sie nicht mehr. Sie hat ihren Zweck erfüllt und wird überflüssig.

So oder so, erwacht oder nicht erwacht, hat sie keinen Nutzen für den Verstand. Hat sie einen, dann wurde sie missverstanden. Und dieses Missverständnis ist eine Gefahr.

Das ist wichtig, denn damit sagst du selber aus das man sie gar nicht braucht.

Und wenn man sie während des Satoris nicht braucht, warum sollte man sie davor oder danach brauchen?

Sie hatte nicht einmal einen Zweck.

Als Philosophie oder Lebenseinstellung kann sie die Stimme deines Herzens verdecken. Sie kann dich deiner eigenen Authentizität berauben. Dein Herz kümmert es nicht, wie spirituell du bist. Es kümmert sich nur darum, was hier und heute relevant für deine Entwicklung ist. Spiritualität kann auch eine Flucht vor sich selbst sein. Eine Möglichkeit sich seiner eigenen Wahrheit und seinen eigenen Bedürfnissen nicht zu stellen.

Ein konfliktscheuer Mensch wird in der Lehre womöglich finden, dass es wichtig ist, zu lieben und friedvoll zu sein. So muss er sich den notwendigen Konflikten im Leben nicht stellen, wird gemobbt und hintergangen. Und ignoriert, dass das eine Entwicklungsaufgabe ist, wo man Durchsetzungsvermögen und das Zubeißen lernen muss.

Sehe ich auch so.

Jemand, der allen immer seine Liebe und Hilfe aufdrängt, wird ignorieren, dass das aus dem Stolz kommt, und wütend sein, wenn diese Hilfe nicht erwidert wird. Die Person wird denken: aber ich bin doch so liebevoll und spirituell. Wären alle nur so spirituell wie ich

Stimmt auch, nur dass es keine Liebe ist. Liebe ist niemals aufdringlich.

. Das ist nicht spirituell, das ist Hochmut.
Ein anderer wird sein verletzendes Verhalten mit dem Konzept der Freiheit rechtfertigen, usw. Die Liste an Fehlverhalten, die man durch eine “spirituelle” Einstellung, die es eigentlich gar nicht gibt, aufstellen könnte, ist endlos.
Das ist die Gefahr der spirituellen Lehre. Wenn sie zu einem anderen Zweck als das Erwachen gebraucht bzw. missbraucht wird, ist sie ein Gift. Daher sage ich oft: es ist wichtiger, authentisch zu sein als spirituell. Denn die einzigen, die keine Erleuchtung finden, sind die Täuscher und Lügner. Wobei es keine Rolle spielt, ob sie andere oder sich selbst täuschen.
In der spirituellen Suche geht es um die Liebe zur Wahrheit. Auch um die Liebe zur Wahrheit, die schmerzt. Wer sich davor versteckt, hat wenig bis keine Aussicht zu erwachen. Denn so jemand liebt seine Einstellung mehr als die Wahrheit. Und ob das so ist, erkennt man an den Früchten. Dein eigenes Glück oder Unglück wird dir immer zeigen, wie sehr du die Wahrheit liebst.
Stimme ich zu.
Das ist zu tun (für die, die's "finden" wollen):
1. Fernseher aus, raus aus der Steckdose, raus aus dem Zimmer.
2. Sport (draußen in der Natur und drinnen)
3. keine Drogen (inkl. Alkohol, Zigaretten)
4. Meditation
5. Schweigen: Schweigen über die Vergangenheit, Schweigen über die Zukunft, über Ziele. Bist Du in der Schule, gib die Antwort.
6. Geh' alleine. Sei einsam, dann sei alleine, dann sei frei.
7. Tu's ohne Zeit. Jeder hat seine Zeit. Wenn Du willst, löse Dich von allem, was Dir Zeit vorgibt oder von dem, von dem Du bereit bist Dich zu lösen. Tu's so: "Ich tu's." So ist's gemeint: "Ich tu's bis ich "da" bin."

Ich sage es nochmal, es gibt keinen vorgeschriebenen Weg dorthin. Und schon gar nicht ein 7 Schritte Plan.

Ich habe während meines Satoris geraucht.

Wher s the Problem?

Für Dich TylerDurden20:
Schreib Deine Geschichte auf, wenn Du willst.
Willst Du lehren, so tu's mit sozialer Kompetenz, im Dialog. Eigne Dir dazu alles an, was Du brauchst. Was das ist, das finde raus.
Willst Du wahrhaftig lehren: Das Wort ist der Schatten der Tat.
Soziale Kompetenz ist was fürs Ego. Überflüssig.
Was sind denn Soziale Strukturen wenn nicht ein Gefängnis für deinen Verstand?
Schmeiß weg die Scheiße.
"Das Konzept sozialer Kompetenz wird vielfach positiv gesehen, ist aber tatsächlich wertneutral im moralischen Sinne. Auch Anführer mafiöser Organisationen, Trickbetrüger oder Diktatoren wie z. B. Adolf Hitler haben es de facto geschafft, die Bestrebungen vieler Individuen auf ein gemeinsames Ziel auszurichten, indem sie die bereits vorhandenen faktischen Wertvorstellungen von Menschen ansprachen, um sie zu gerichteten, teils koordinierten Handlungen zu motivieren."
bearbeitet von TylerDurden20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.