Wirtschaftsingenieurwesen - Möglichkeiten/ Laufbahn?

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo PUA-Gemeinde,

ich bin jetzt kurz vor dem Bachelor des Wirtschaftsingenieurwesen.

Gibt es hier welche, die auch WI studiert haben? Wenn ja welche Laufbahn habt ihr eingeschlagen und wie gefällt euch diese Position? Ich brauche noch ein bisschen Inspiration. Mir ist die Work/LIfeblance an sich wichtiger als sehr viel zu verdienen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es hier welche, die auch WI studiert haben?

Ja. Hast du keine Spezialisierung? Wie siehts aus mit Werkstudentenjobs? Irgendwelche Praktika absolviert? Als Wing kannst du in so vielen Bereichen arbeiten. Es würde jeglichen Rahmen sprengen, hier alles runterzuschreiben. Da hilft nur googlen und selbst recherchieren. Solltest du im Studium gelernt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einzelerfahrung: Bin in der Zentrale eines Konzernunternehmens für Produktion und Projekte tätig, IG Metall Tarif, 35 Stunden Woche. Bezahlung trotzdem über dem Durchschnitt von Vergleichsstudien mit 40h+/ Woche. Auslandssemster, längeres Praktikum, vorher abgeschlossene und von 3,5 auf 2 Jahre verkürzte Ausbildung.

Ansonsten sind viele im Vertrieb und Projektmanagement / Business Excellence unter gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So eine Position wie Michael 83 ausübt hört sich zum Beispiel erstmal super an. Bin nur noch nicht ganz schlüssig was ich nach dem Studium mache. Zurzeit mache ich ein Praktikum im Einkauf. Empfiehlt ihr als WI grundsätzlich Master zu machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du einen 9-5 Job machen willst und einschlägige Praktika etc. hast, dann ist ein Master nicht unbedingt notwendig.

bearbeitet von j.o.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WING Berufsbegleitend (Schweiz), Vertiefung in Product Management. Arbeite als Product Manager in einem mittelgrossen Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.

Master nur wenn du genaue Vorstellungen hast wo du hin willst und dafür einen einen Master benötigst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

W-Ing, als Ingenieur in der elektronischen Automobilentwicklung für einen dt. Automobilkonzern gearbeitet. Weniger technisch, mehr organisatorisch. Hatte von den Themen keine Ahnung, bin reingerutscht und habe mich behauptet. Habe mehr mit Menschen gearbeitet als mit Technik.

Master kommt drauf an. Meine Erfahrung: Der Bachelor verliert an ansehen, das Diplom kommt langsam wieder und alle Alt-Diplomer halten nichts vom Bachelor! Habe ich jeden Tag zu hören bekommen; "Bachelor? Der von RTL oder was?" und sonstige Sprüche über Rosen ...

Work-Life-Balace ist vom Unternehmen abhängig. Da wo ich war hieß es, <40h pro Woche = keine Karriere!

bearbeitet von LasseMaskrachen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.