Freundin spricht nicht / Drama / "Du denkst nur an dich!"

92 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Dein Rat wäre also, sofort ins Auto zu springen und mit einem freudigen "ich komme, Baby" auf den Lippen zu ihr zurückzufahren?

Nein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Haureinwilly,

Ich glaube Du musst zuerst mal für Dich klären, was Du in Zukunft mit der Lady vorhast.

Zwei Dinge lassen mich aufhorchen:

Du sagst sie hat wenig Hobbys und kaum Social Circle. Gleichzeitig sagt sie, dass Du nur an Dich denkst. Sie will nicht perfide rangekommen werden, sie will Dich binden. Wenn Du ihr also jetzt die Chance gibst, tief in Dein Leben einzusteigen (Familie (Eltern, Verwandtschaft), Lebensplanung, usw) dann kommt das Tesmgefühl zurück. Der Preis dafür ist jedoch eine sich sehr fest anfühlende Bindung. Ihr seid 8 Monate zusammen ... Sie will den Next Step. Du musst jetzt entscheiden ob Du das auch willst.

Kommuniziere ihr offen, wie Du Dich damit fühlst und gib ihr das Gefühl, dass Sie weiß woran sie ist. Dadurch, dass Du so gut wie bei ihr wohnst, glaubt sie schon an eine sehr feste Bindung.

Affären haben ein Verfallsdatum. Hier muss eine Entscheidung her glaub ich. Und das ziemlich bald, sonst könnte das hässlich werden...

Good luck

Coheed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich jetzt zu ihr gehen würde, wüsste ich genau was kommt. "Ach jetzt kommst du wieder an!" "Hast nichts zu essen zu Hause?" (Mein Kühlschrank ist leer weil ich quasi bei ihr wohne). Mehr würde sie wahrscheinlich nicht sagen und dann schlafen gehen. Und ich denke mir "du Trottel hast schon wieder einen Schritt auf sie zugemacht". Hab sie ja schon 50 mal aufgefordert über Probleme mit mir zu sprechen. Vieles kommt dann halt immer erst über Nachrichten wenn ich zu Haus bin.

Du wohnst quasi bei ihr? Nach 8 Monaten Beziehung? Und du erklärst ihr, wie sie mit dir sprechen soll?

Und ich bin nun wirklich nicht der Mensch, der da die ganze Zeit an ihrer Backe klebt.

Ne, du wohnst ja auch nur quasi bei ihr. Erzwingst Gespräche, in denen du ihr erklärst, dass ihr als Team zusammen arbeiten müsst, sie Probleme sofort ansprechen muss, damit ihr gemeinsam daran arbeiten könnt, usw. Und der krönende Abschluss ist nicht nur, ihr zu erzählen, dass ihre Situation schwer ist und du sie unterstützen möchtest - sondern du setzt noch einen oben drauf und beschwerst dich, dass sie nicht lustig mit dir Feiern will.

Schon mal überlegt, dass es Leuten auf den Senkel geht, wenn man sie bevormunden will?

Und, dass sie darum keinen Bock hat, mit dir zu reden?

Sagt sie doch eiskalt, dass sie jetzt schon viel früher mit wem anders dahin fährt und dass sie auch mal ohne mich irgendwo hin möchte!

Scheint ein kluges Mädchen zu sein.

Ohohoh, da ist Explosionsgefahr morgen auf der Open Air...

Naheliegend ist, dass sie hoffen wird dir nicht zu begegnen.

Während du über SMS nachdenkst, wird sie froh sein, dass sie dich los ist.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ulbert

@Aldous: ich würde mich gerne in die deutsche Frauenversteher-Pickup-Szene einlesen, wo kann ich das tun ? Für Auskünfte dankbar, Dein Ulbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich jetzt zu ihr gehen würde, wüsste ich genau was kommt. "Ach jetzt kommst du wieder an!" "Hast nichts zu essen zu Hause?" (Mein Kühlschrank ist leer weil ich quasi bei ihr wohne). Mehr würde sie wahrscheinlich nicht sagen und dann schlafen gehen. Und ich denke mir "du Trottel hast schon wieder einen Schritt auf sie zugemacht". Hab sie ja schon 50 mal aufgefordert über Probleme mit mir zu sprechen. Vieles kommt dann halt immer erst über Nachrichten wenn ich zu Haus bin.

Du wohnst quasi bei ihr? Nach 8 Monaten Beziehung? Und du erklärst ihr, wie sie mit dir sprechen soll?

Und ich bin nun wirklich nicht der Mensch, der da die ganze Zeit an ihrer Backe klebt.

Ne, du wohnst ja auch nur quasi bei ihr. Erzwingst Gespräche, in denen du ihr erklärst, dass ihr als Team zusammen arbeiten müsst, sie Probleme sofort ansprechen muss, damit ihr gemeinsam daran arbeiten könnt, usw. Und der krönende Abschluss ist nicht nur, ihr zu erzählen, dass ihre Situation schwer ist und du sie unterstützen möchtest - sondern du setzt noch einen oben drauf und beschwerst dich, dass sie nicht lustig mit dir Feiern will.

Schon mal überlegt, dass es Leuten auf den Senkel geht, wenn man sie bevormunden will?

Und, dass sie darum keinen Bock hat, mit dir zu reden?

Sagt sie doch eiskalt, dass sie jetzt schon viel früher mit wem anders dahin fährt und dass sie auch mal ohne mich irgendwo hin möchte!

Scheint ein kluges Mädchen zu sein.

Ohohoh, da ist Explosionsgefahr morgen auf der Open Air...

Naheliegend ist, dass sie hoffen wird dir nicht zu begegnen.

Während du über SMS nachdenkst, wird sie froh sein, dass sie dich los ist.

Hä?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musst du mal die Forensuche zu Betaisierung aktivieren, Ulbert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ulbert

@Aldous

Der Ausgangstext lässt die Deutung zu, dass er froh sein soll, die Frau los zu sein. Offenbar lässt er auch die Deutung zu, er solle zurückgehen und sich binden lassen ? Bin echt verblüfft.

Würde Dir die Forensuche zu "LSE" empfehlen oder "Dramaqueen"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er soll sein Ding machen - und sie ihr Ding machen lassen. Bislang erwartet er, dass sie macht was er will - und, dass sie dabei Spaß hat. Das funktioniert natürlich nicht, und darum schiebt er Drama.

Momentan übernimmt sie gerade die Führung. Da kann der TE sind mal ne Scheibe von abschneiden.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LoveLing Beiträge machen mich verrückt.

Warum gibts noch kein Dislike Button...

bearbeitet von slickit
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seh' hier nur Drama und double binds von deiner Perle ....

Da hätt' ich keinen Bock drauf! Nur wie raus kommen aus dieser Scheisse?

Da finde ich deinen Lösungsansatz, lieber TE, schon mal nicht schlecht .... noch besser wäre vielleicht gewesen, sie in den Arm zu nehmen, ihr sagen, dass du sie verstehst, aber jetzt mal Zeit brauchst für dich selbst, um dir klar zu werden, ob du noch genug Gefühle für diese Beziehung hast. Und dann wäre ich gegangen und freeze out ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen Zusammen,

nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, finde ich, dass ich ihr schon viel oft einen Schritt entgegen gekommen bin.

Ich habe keinen Bock auf Streit, nie und deshalb will ich Sachen immer sofort geklärt haben. Wenn man dann nicht mit mir spricht und sie so unkooperativ ist, macht mich das kaputt.

Und alle Sachen die ich ihr gesagt habe, habe ich ihr innerhalb einer halben Stunde auf mindestens 3 verschiedenen Wegen erklärt.

In vergangenen LTRs wurde auch mal ein Schritt auf mich zugemacht, deshalb ist diese Situation Neuland für mich.

Durch ihr Verhalten, kann es gar keine andere Vorgehensweise, als ein Freeze und Spaß haben geben.

Du hast die Attraction mit deinem blöden Gerede über Probleme gekillt. Was soll der Müll ?

Wenn Fastlane noch unter uns wäre, würde er folgendes schreiben:

Es ist unglaublich, unfassbar, wieviele eigentlich ganz eloquent schreibende Leute hier allen Ernstes und offenbar klaren Verstandes raten, man solle mit einer Frau ein "ernstes Gespräch" führen, wenn es um Blasen, Sex oder Beziehung geht. Man wird eine Frau niemals mit rationalen Argumenten in einem logisch aufgebauten Gespräch zum Blasen überzeugen können. Man wird allenfalls einschüchtern und drohen können, den nächsten Blowjob unter Fristsetzung erpressen quasi. Frauen und Sex sind keine Business-Partner oder Anwälte. Vorallem sind sie keine Kerle, die man in einem Personalgespräch mit einer Abmahnung zur Einhaltung von Pflichten bewegen kann.

Denn sie sind nicht Eure Angestellten und sie sind auch keine Geschäftsparter. Sie werden nur dann, einzig nur dann, an Eurer Seite sein und bleiben, wenn sie sich in Eurer Gegenwart gut fühlen. Das sollte doch die Quintessenz nach einigen Minuten Einlesens in der Community sein. Es geht um gute Gefühle, sonst nichts.

Weshalb Leute dennoch immer mit dem "reden" kommen kapiere ich einfach nicht. Ist es der Wunsch, einfach mal was zu schreiben, bevor man gar nichts raten kann? Was tippen, was vermeintlich erwachsen klingt? Denn es kam ja in der Schule schon gut, wenn man einwarf, man müsse mal darüber Reden, einen offenen Dialog führen? Oder ist es, noch gefährlicher als diese einfach-mal-was-schreiben-Leute, eine vermeintlich gute Erfahrung, die dann verbreitet werden soll? Selbst nem Mädel gedroht oder sich wimmernd zum Affen gemacht und den 'Erfolg' dann verallgemeinern?

Wie soll das laufen, mal-ernst-darüber-reden? "Süße, wir müssen reden, lass uns mal gegenüber setzen! Also, Blasen ist mir echt total wichtig" DAS WEISS SIE. Sie weiss es verdammt noch mal. Sie macht es nicht, weil sie sich echt davor ekelt und es einfach nicht abkann oder sie macht es nicht, weil Ihr so Weicheier seid, dass man es mit Euch machen kann. Wie soll also das Gespräch weiter gehen? Mit der Selbsterniedrigung à la "Bitte bitte"? Oder ner Drohung? Meint Ihr ernsthaft, wirklichen Ekel vor einem Nillekäse-Schwanz bekäme man mit Betteln, Reden oder Drohen weg? Sie wird es vielleicht machen nach Eurem Auftritt, aber ganz bestimmt nicht, weil sie sich jetzt gut dabei fühlt. Meint Ihr echt, im anderen Fall, verschwindet der Weicheier-AFC-Frame plötzlich nach einem Gespräch?

Einfach mal ruhig darüber reden ist ein toller Tipp, wenn man ein Problem mit einem Lehrer, Vati oder dem Arbeitskollegen hat. Wenn man in einer Frau sexuelle Lust für eine neue Spielart im Bett wecken will, oder verpennt hat, seine Wünsche gleich zu kommunizieren, ist es der denkbar falscheste Weg. Die Ursache für die Probleme ist immer die gleiche: am Anfang machen die Typen die Klappe nicht auf und kneifen -im Wortsinne!- den Schwanz ein, weil sie so froh sind, endlich mal wieder "in einer Beziehung" zu sein und den neuen Pokal mit Titten stolz bei den Eltern und Kumpels rumzeigen zu können. "Magst nicht Blasen Schatzi - macht nix, ich steh da eh nicht so drauf, wir können auch einfach kuscheln!". Und ein paar Monate später merkt der Typ, dass das nicht klappt. Folge ist Frust, Autoagression und das Bewusstsein der eigenen Hilflosigkeit. Wenn dann noch Ratgeber daherkommen, die ein "ernstes Gespräch" propagieren, bei Typen, denen es bereits an dem Elementarsten - einem Frame- fehlt, dann fühlen sich die Jungs Alpha und erwachsen zugleich.

Werdet Euch im klaren darüber, was Eure Bedürfnisse sind. Das ist schon mal gar nicht so einfach. Dann kapiert endlich, dass Frauen nicht mit Euch zusammen sein müssen, sie sind frei und Ihr keine Mullahs, die ihnen irgendwas vorschreiben können. Mit diesen beiden Erkenntnissen, deren Durchsetzung bei einigen hier durchaus Zeit in Anspruch nehmen wird, geht ihr raus und legt Euch Auswahl zu, Auswahl an potentiellen Sexualpartnerinnen. Denen gegenüber, und nicht einer Internetcommunity, legt Ihr Eure Bedürfnisse dar und steht zu ihnen. Dabei geht ihr diplomatisch und einfühlsam vor, niemals aber Eure Wünsche verleugnend. Kollege CMaster hat in seinem Analsex-Guide gute Ansatzpunkte herausgearbeitet, wie man das macht. Man vermittelt zunächst einmal, dass man selbst sexuell ist, zu seinen Wünschen steht und das alles, auch das Abgefahrenste, völlig normal und gesund ist, solange es zwei erwachsene Menschen aus freien Stücken praktizieren. Ob es Blasen, Arschficken, Füßeschlecken, Anpissen oder Vierer und das alles gegebenenfalls in Gasmasken, draussen oder in obskuren mittelalterlichen Kostümen sind. Passt es, dann habt ihr Spaß. Passt es nicht, dann ziehen beide nach einigen schönen Gesprächen, Kinofilmen, Abenden, Ficknummern, was auch immer, guter Dinge weiter.

Ist nur mal ein Gedanke. Ich wette, irgendwelche Leute fühlen sich jetzt angegriffen und wollen den Thread zu einer Diskussions-Battle umwandeln und mich in jedem Satz widerlegen. Macht mal schön, für mich ist das nix.

Drei Stunden nachdem ich gestern die Sachen gepackt hatte, kam von ihr "Ich vermisse dich! :(".

Weiß nicht so recht wie und ob ich darauf eingehen soll.

Für mich kommen zwei Möglichkeiten in Frage:

1. Ich antworte nicht und warte auf stärkeren Invest

2. Ich schreibe "Guten Morgen, dann weißt du hoffentlich, was zu tun ist." oder ähnliches

Dank an, Lafar, ulbert und die anderen Jungs, dass Ihr Euch die Zeit nehmt!

Ich gehe nun erstmal gemütlich frühstücken und danach pumpen.

Ködern und warten. NICHT drauf eingehen. Warte so lange bis sie ordentlich investiert.

Die Alte war dir gegenüber respektlos. Lass dir nicht alles gefallen.

Eine Frau investiert nur so viel in dich, wie sie investieren muss, um dich zu halten. Wenn sie dich mit einer einzigen SMS an der Eichel greifen kann, hat sie dich viel zu sicher. Wenn du nicht antwortest wirst du interessant. Du brauchst einen Frame. Sie ist respektlos weil sie genau weiß, dass sie damit durchkommt.

bearbeitet von ZZR
  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Alte war dir gegenüber respektlos. Lass dir nicht alles gefallen.

Ich les hier im Thread nix, wogegen der TE sich wehren müsste. Die Kleine zickt rum. Das ist trotzig und unhöflich. Nur - wenn ich mich darüber beschwere, dass ich nicht gut drauf sein kann, weil meine LTR nicht gut drauf ist, dann bin ich auch ziemlich infantil unterwegs. Und dafür kann ich kaum Respekt fordern.

Respektabel wär, wenn ich wieder runterkomme und mich bei der Kleinen für mein Drama entschuldige. Und zwar ohne mich dabei von ihrer Reaktion abhängig zu machen. Also nicht mehr nach dem Motto: "Aber sie hat doch..."

Kann man durchaus mal machen. Stirbt man nicht von. Geht auch keine Attraction von flöten. Spricht auch nix dagegen, sie danach zu verführen. Im Gegenteil. Von wegen gute Gefühle und so. Wie Fastlane schon schreibt.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ZZR: Ich versteh nicht ganz, was der Text von Fastlane zum Thema, nicht in einem "ernsten Gespräch" sie zum Blasen zu überreden, mit dem Thread hier zu tun hat.

Hier geht es ja um die grundlegende Frage, ob die Beziehung jetzt endet oder nicht, und nicht um irgendeine Pillepalle.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respektabel wär, wenn ich wieder runterkomme und mich bei der Kleinen für mein Drama entschuldige. Und zwar ohne mich dabei von ihrer Reaktion abhängig zu machen. Also nicht mehr nach dem Motto: "Aber sie hat doch..."

Kann man durchaus mal machen. Stirbt man nicht von. Geht auch keine Attraction von flöten. Spricht auch nix dagegen, sie danach zu verführen. Im Gegenteil. Von wegen gute Gefühle und so. Wie Fastlane schon schreibt.

Ich habe den Eindruck du liest grad parallel in einem anderen Thread. Finds ja schön immer erst dem TE einen Spiegel vorzuhalten, aber mal davon ausgehend, dass er die Wahrheit schreibt, seh ich hier nix was er grundlegend falsch gemacht haben soll.

Frau ist unzufrieden mit ihrem eigenen leben und schiebt Drama.

Da kann man versuchen wieder positive Emotionen in ihr auszulösen oder sie abschießen, wenn es zu nervig wird.

Es gibt nichts wofür er sich entschuldigen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ein Beispiel:

War grad bei ihr und hab ein Gespräch "erzwungen".

85% der Worte kamen dabei aus meinem Mund:

Habe ihr erklärt, dass wir als Team zusammen arbeiten müssen und dass sie Probleme sofort ansprechen muss, damit wir gemeinsam daran arbeiten können.

Ich komme mit sowas nicht klar und das belastet mich, wenn man nicht mit mir spricht und ich nicht weiß, wieso sie im Selbstmitleid versackt.

Meinte auch, dass mir die Beziehung wichtig ist und ich anfangs großes Potential gesehen habe und ich deshalb noch einmal mit ihr sprechen wollte.

Ich weiß, dass Ihre Situation schwer ist, aber ich möchte sie dabei unterstützen, sie soll sich dann aber auch helfen lassen.

Weiterhin ist es für mich wichtig, meinen Hobbies nachgehen zu können, ohne dass sie gleich Drama schiebt.

(...)

Dann habe ich gesagt, dass das für mich keine Beziehung ist, wenn man keine Lust hat, seinen Partner dabei zu haben.

(...)

Mehr kann und will ich nicht machen, bin ihr schon weit genug entgegen gekommen.

Wundert mich, dass ich da nicht komplett durch die Decke gegangen bin, wenn ich das grad nochmal lese...

Zu ertragen ist das in der Tat nicht! :)

Bin gespannt, ob sie noch zur Besinnung kommt oder ob es das jetzt war.

Wenn das so gelaufen ist, dann hat er kein Gespräch geführt, sondern mitgeteilt, wie sie sich verhalten muss, damit er mit ihr klarkommt.

Das sieht er als Entgegenkommen ihr gegenüber - und erwartet, dass sie zur Besinnung kommt. Tut sie das nicht, ist es für ihn keine Beziehung mehr. Usw.

Ist genauso unreif, wie ihr Gemecker. Ich seh das zwar auch so wie du, dass das nichts ist, wofür man sich entschuldigen sollte. Aber mit Betonung auf sollte.

Weil man kann sich durchaus entschuldigen. Und zwar, weil das ein Schritt in Richtung reiferes Verhalten wär.

Die Situation ist übrigens nicht so untypisch. Kommt durchaus vor, dass in einer Beziehung einer von beiden ein Problem bekommt, und sich zurückzieht - und der andere dann ein Problem mit dem Rückzug hat. Was den Rückzug meist verstärkt.

Insofern kann der TE durchaus richtig liegen, wenn er meint dass die beiden nicht mehr als Team funktionieren. Ist halt nur sehr einseitig, wenn er nur ihre Teamfähigkeit und Beziehungsfähigkeit als eingeschränkt sieht - und seine Ansprüche das Maß der Dinge sein sollen.

Weils sowas wie Teamfähigkeit oder Beziehungsfähigkeit nicht per se gibt. Viermehr verändern sich Teams und Beziehungen dauernd. Und wenns für den TE ein Problem ist, dass sie ein Problem hat - dann hat nicht nur sie ein Problem und es ist nicht nur ihre Teamfähigkeit eingeschränkt.

Mit dem ursprünglichen Problem, wegen dem sie sich mal zurückgezogen hat, hat das Ganze dann nix mehr zu tun. Sondern es geht darum, wer bestimmt wie die Beziehung zu laufen hat. Das hat dann mit Team nix mehr zu tun - und damit bekommt die Beziehung selbst ein Problem. Und an dem Problem ist der TE aktiv beteiligt.

Einfacher wärst möglicherweise, wenn er ihr zutrauen würde, dass sie ihre Probleme selbst lösen kann - und sein Leben so lebt, wie er es möchte - auch dann, wenn sie mal nicht das macht, was er erwartet.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn das so gelaufen ist, dann hat er kein Gespräch geführt, sondern mitgeteilt, wie sie sich verhalten muss, damit er mit ihr klarkommt.

Das sieht er als Entgegenkommen ihr gegenüber - und erwartet, dass sie zur Besinnung kommt. Tut sie das nicht, ist es für ihn keine Beziehung mehr. Usw.

Also erstmal kann ich deinen Post jetzt besser nachvollziehen.

Das, worauf du dich beziehst, wurde etwas seltsam vom TE formuliert. "Erzwungen", "Entgegenkommen" und "zur Besinnung kommen" sollte da eigentlich nix verloren haben. Wenn das sein Mindset ist, dass sie in einer Bringschuld ihm gegnüber ist, dann hast du absolut Recht. Das kann nichts werden.

Andererseits find ich seine Ansage an sich noch völlig ok. Vor dem Hintergrund, dass die Beziehung kurz vorm Scheitern steht. Da kann man seine Erwartungen nochmal klar machen und Konsequenzen aufzeigen. Ist dann aber die letzte Möglichkeit. Entweder sie spielt mit oder das wars.

Sieht für mich so aus, als ob die beiden an diesem Punkt angekommen wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast lessons

Um 1 Uhr zu Haus angekommen, saß Sie auf dem Sofa, Stimmung angespannt.

(...)

Sie dann ins Bett gegangen, ich hab noch auf TV geschaut.

Nach 10 Minuten kommt sie ins Wohnzimmer und sagt "Weißt du eigentlich, dass du immer nur an dich selbst denkst!?"

Dann wollte ich wissen wieso und hab ihr erklärt dass ich sie z.B. letzte Woche drei Mal zum Sport gebracht und wieder abgeholt habe und was das Theater soll. Sie: "Und damit rechtfertigst du jetzt dein ganzes Verhalten!?" und geht schlafen.

Ich hinterher, wollt das klären, sie spricht wieder nicht.

Daraufhin bin ich in meine Wohnung gefahren und habe dort geschlafen.

Zum einen würde ich nachts um 1 keine Diskussionen mehr führen und vor allem mich nicht so rechtfertigen von wegen "ich habe dich letzte Woche drei Mal zum Sport gebracht...". Zum anderen würde ich davon ausgehen, dass sie noch aufgeblieben ist und auf dich gewartet hat, weil sie noch Sex wollte. Deshalb ist sie nach 10 Minuten auch nochmal angekommen mit dem (blöden) Spruch, du würdest nur an dich selbst denken. Das sollte wahrscheinlich heißen: Jetzt kümmer dich endlich mal um mich und besorg es mir, ich sitze hier seit Stunden und warte und bin schon völlig angespannt. Die wollte nicht reden, die wollte Sex.

bearbeitet von lessons

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Andererseits find ich seine Ansage an sich noch völlig ok. Vor dem Hintergrund, dass die Beziehung kurz vorm Scheitern steht. Da kann man seine Erwartungen nochmal klar machen und Konsequenzen aufzeigen. Ist dann aber die letzte Möglichkeit. Entweder sie spielt mit oder das wars.

Ansagen bringen was, wenn man gut drauf ist. Dann weiss jeder was Sache ist und man kann was draus machen.

Aber in der Situation von den beiden funzt das nicht mehr. Da kommt bei ihr nur das an, was sie sowieso schon als ihr Problem sieht: Dass er nur an sich denkt. Und ihm wird sein Problem bestätigt, dass sie nicht macht, was er für richtig hält.

Womit beide ja auch nicht falsch liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Mystikk

SIE hat Probleme. SIE ist unzufrieden mit ihrer beruflichen Situationen, mit den Herausforderungen. SIE hat Selbstwertprobleme ("muss zusehen wie du andere Frauen anbaggerst" --->bedeutet: ich fühle mich mies, ich seh beschissen aus, der findet mich nicht mehr schön).

Sie projiziert ihre Ängste, ihre Minderwertigkeitsgefühle und ihre Probleme auf Dich.

Hör zu, sei da, steh zu ihr, aber keine 3 Stunden und spiele nicht den Therapeuten.

Lass Dich auf keinen Fall reinziehen in IHREN negativen Strudel.

bearbeitet von Mystikk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ein Beispiel:

War grad bei ihr und hab ein Gespräch "erzwungen".

85% der Worte kamen dabei aus meinem Mund:

Habe ihr erklärt, dass wir als Team zusammen arbeiten müssen und dass sie Probleme sofort ansprechen muss, damit wir gemeinsam daran arbeiten können.

Ich komme mit sowas nicht klar und das belastet mich, wenn man nicht mit mir spricht und ich nicht weiß, wieso sie im Selbstmitleid versackt.

Meinte auch, dass mir die Beziehung wichtig ist und ich anfangs großes Potential gesehen habe und ich deshalb noch einmal mit ihr sprechen wollte.

Ich weiß, dass Ihre Situation schwer ist, aber ich möchte sie dabei unterstützen, sie soll sich dann aber auch helfen lassen.

Weiterhin ist es für mich wichtig, meinen Hobbies nachgehen zu können, ohne dass sie gleich Drama schiebt.

(...)

Dann habe ich gesagt, dass das für mich keine Beziehung ist, wenn man keine Lust hat, seinen Partner dabei zu haben.

(...)

Mehr kann und will ich nicht machen, bin ihr schon weit genug entgegen gekommen.

Wundert mich, dass ich da nicht komplett durch die Decke gegangen bin, wenn ich das grad nochmal lese...

Zu ertragen ist das in der Tat nicht! :)

Bin gespannt, ob sie noch zur Besinnung kommt oder ob es das jetzt war.

Wenn das so gelaufen ist, dann hat er kein Gespräch geführt, sondern mitgeteilt, wie sie sich verhalten muss, damit er mit ihr klarkommt.

Das sieht er als Entgegenkommen ihr gegenüber - und erwartet, dass sie zur Besinnung kommt. Tut sie das nicht, ist es für ihn keine Beziehung mehr. Usw.

Ist genauso unreif, wie ihr Gemecker. Ich seh das zwar auch so wie du, dass das nichts ist, wofür man sich entschuldigen sollte. Aber mit Betonung auf sollte.

Weil man kann sich durchaus entschuldigen. Und zwar, weil das ein Schritt in Richtung reiferes Verhalten wär.

Die Situation ist übrigens nicht so untypisch. Kommt durchaus vor, dass in einer Beziehung einer von beiden ein Problem bekommt, und sich zurückzieht - und der andere dann ein Problem mit dem Rückzug hat. Was den Rückzug meist verstärkt.

Insofern kann der TE durchaus richtig liegen, wenn er meint dass die beiden nicht mehr als Team funktionieren. Ist halt nur sehr einseitig, wenn er nur ihre Teamfähigkeit und Beziehungsfähigkeit als eingeschränkt sieht - und seine Ansprüche das Maß der Dinge sein sollen.

Weils sowas wie Teamfähigkeit oder Beziehungsfähigkeit nicht per se gibt. Viermehr verändern sich Teams und Beziehungen dauernd. Und wenns für den TE ein Problem ist, dass sie ein Problem hat - dann hat nicht nur sie ein Problem und es ist nicht nur ihre Teamfähigkeit eingeschränkt.

Mit dem ursprünglichen Problem, wegen dem sie sich mal zurückgezogen hat, hat das Ganze dann nix mehr zu tun. Sondern es geht darum, wer bestimmt wie die Beziehung zu laufen hat. Das hat dann mit Team nix mehr zu tun - und damit bekommt die Beziehung selbst ein Problem. Und an dem Problem ist der TE aktiv beteiligt.

Einfacher wärst möglicherweise, wenn er ihr zutrauen würde, dass sie ihre Probleme selbst lösen kann - und sein Leben so lebt, wie er es möchte - auch dann, wenn sie mal nicht das macht, was er erwartet.

Seine Ansprüche sind das Maß der Dinge und er schränkt somit seine eigene Teamfähigkeit ein. Kluge Sichtweise! Die Strategie flexibel reagieren zu können ist eine DER Kompetenzen, die man im zwischenmenschlichen Bereich haben sollte.

Nur ist ihre Teamfähigkeit ganz offensichtlich eingeschränkt, ganz egal, wie er dazu steht. Ich stimme Dir zu, wenn Du sagst, dass wenn er sagt, wie die Beziehung zu laufen hat, dass dann die Beziehung ein Problem hat. Das ist in meinen Augen eine Art von Erpressung und keine gute Lösung. Was Du letztendlich meinst, ist ihre Schlechte Laune einfach auszuhalten??? Sie einfach nehmen wie sie ist? Er lebt sein Leben, so wie er möchte in gewisser Hinsicht bereits, weil er kein Bock auf das Gezicke hat und es auch kommuniziert.

Ich habe mir Deine Empfehlung zu Herzen genommen und mich zum Thema Führung eingelesen, Dein Post scheint genau in diese Kerbe zu hauen.

Glaubst Du, dass es durch Führung erst gar nich zu dieser Situation gekommen wäre?

Könntest Du die Metaebene Deiner Gedanken einmal formulieren?

LG

quick n brite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Aldous: Ja. Was ich gut finde ist dass er eine sehr klare und deutliche Ansage gemacht hat zu dem was ihm wichtig ist. Er stellte klare Förderungen. Das kann er. Nun kann sie selbst entscheiden ob sie das will oder nicht.

ABER: Er überlässt ihr nun die entscheidung und gibt die Verantwortung so an ihr ab... "wenn du so... dann ich so...", und damit macht er sich von ihr abhängig. .. schlechtes standing hat er.

...interessant. ..

Durch dein Posting habe ich jetzt mehr verstanden.

@te: nur ein hinweis: Wenn sie nicht das tut was du willst ist das noch KEINE Beziehungsablehnung ihrerseits. Die Bedeutung/ Begründung ihrer Laune kennen wir nicht. Sie hat es dir nicht gesagt. Spekulieren ist sinnlos.

Lg

LoveLing

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt kann ich LoveLing tatsächlich mal uneingeschränkt zustimmen.

Das wird noch was mit uns bis zum PUF-Treffen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er lebt sein Leben, so wie er möchte in gewisser Hinsicht bereits, weil er kein Bock auf das Gezicke hat und es auch kommuniziert.

Jap. In dieser Hinsicht, lebt man sein Leben immer so, wie man möchte.

Glaubst Du, dass es durch Führung erst gar nich zu dieser Situation gekommen wäre?

Erfahrungsgemäß reden Leute weniger aneinander vorbei, wenn sie besser wissen was sie wollen.

Momentan schaut so aus, dass er will, dass sie sich anders verhält. Das kann er natürlich wollen - nur kann er letztendlich nicht beeinflussen, wie sie sich verhält. Blöde Situation.

Ein Beispiel für Führung wäre, wenn er sich entscheidet, dass er die Beziehung führen will, weil er Potential dafür sieht. Damit führt er sich selbst. Will sie die Beziehung auch, wird sie ihm wahrscheinlich folgen.

Will sie die Beziehung nicht, dann wird sie ihm nicht folgen. Dann muss er damit leben, dass es keine Beziehung gibt. .

Mein Eindruck ist übrigens, dass beide die Beziehung zwar nicht mehr wollen - sich aber auch nicht trennen wollen. Darum konstruieren sie sich Gründe, aus denen es am jeweils anderen liegt. Ist oft das Ergebnis davon, dass die beiden schon länger aneinander vorbei reden. Darum machts Sinn, sich jederzeit zu führen. Damit man weniger aneinander vorbei redet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.