Beziehungsanfang mit Holprigkeiten

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast SwimBlood

Guten Morgen alle zusammen.

Kurz zu mir:

Ich heiße Paul, bin 20 Jahre alt und studiere momentan.

Die Ausgangssituation:

Ich habe bisher nie eine richtige Beziehung gehabt. Ich weiß, ich bin schon 20 Jahre alt/jung. Das hat nichts damit zu tun, dass ich keine Angebote hätte oder ich hässlich wäre. Ich warte einfach auf die richtige Frau und probier es nicht mit jeder Frau, dir mir über den Weg läuft.

Fakt ist, dass ich 2 Mal in einer Beziehung war, die aber beide nach ca. 1 1/2 Monaten durch Streitigkeiten und auch unreifes Fehlverhalten meinerseits zu bruch gegangen sind. Ich habe darausgelernt und an mir gearbeitet. Mir fehlt allerdings noch die Erfahrung bei dem ganzen Thema und bei neuen Situationen habe ich, warum auch immer, den Hang dazu immer das falsche zu machen^^...

Bevor ich zu dem Problem komme, sollte ich noch erwähnen, dass ich, weil ich der Typ Mensch bin der sich sehr zurück nimmt und dadurch anfälliger für Ausnutzungen und Verletzungen ist, schon des öfteren als Spielball von Frauen benutzt wurde. Oder ich habe selbst Fehler begangen. Auf jeden Fall haben diese beiden Faktoren dazu geführt, dass ich sehr unsicher geworden bin, was mein Verhalten gegenüber Frauen angeht. Vorallem wenn ich mich an eine Person binde. Ich habe Angst nochmal so ausgenutzt zu werden und verschrecke deswegen unterbewusst Frauen, die mir emotional zu nahe kommen.

Das Problem:

Ich habe an Silvester meine momentane Freundin(18) kennen gelernt. Es hat von Anfang an gepasst und ich war das erste Mal in meinem Leben geflasht von einer Person. Wir haben uns super verstanden und alles lief perfekt. Also wirklich perfekt.

Seit 3 Wochen allerdings kriegen wir uns ständig in die Haare. Nicht wenn wir uns sehen, sondern immer über Whatsapp. Mal sind das die belanglosesten Dinge,die zu einem Streit führen. Wenn wir uns sehen ist aber alles perfekt und wir Streiten uns nie,sondern genießen die Zeit zusammen.

Die Streits löst sowohl sie durch unbedachte verletzliche Worte oder Sprüche aus, auf der anderen Seite bin ich manchmal sehr aufbrausend und steigere mich durch meine negative Denkweise bei Beziehungssachen(wie oben beschrieben) oft in Dinge rein, die eigentlich harmlos sind..

Meine Freundin hatte früher starke Probleme mit ihren Eltern und ihrem Ex, weshalb sie eine extrem depressive Phase hatte. Sie ist jetzt wieder "normal", aber trotzdem innerlich sehr ängstlich und zurückhaltend, was emotionale Bindungen angeht. Da ich wie gesagt eine verständnisvolle Person bin und viel Geduld habe, gebe ich ihr die Zeit, die sie braucht. Nach 20 Jahren ist sie die erste Person, die es wert ist. Ich liebe sie..

Nur diese Streitigkeiten zehren an meinen Nerven und es zerstört einfach alles gute,was wir uns bisher aufgebaut haben. Ich will sie als Freundin nicht verlieren, vorallem nicht durch solche sinnlosen Whatsapp Streitigkeiten.

Habt ihr einen Tipp, wie man das Problem in den Griff kriegt? Wir setzen uns heute Abend zusammen um darüber ausführlich zu reden, aber ich bin da etwas hilflos und bräuchte objektive Meinungen..

Ich habe mir überlegt einfach weniger zu schreiben in nächster Zeit und dafür zu sorgen,dass wir uns dafür mehr persönlich sehen. Momentan sehen wir uns 1 Mal alle 1/2 Wochen, was für eine Person wie mich, die viel Wert auf persönliche Nähe legt, sehr belastend ist. Der Rest geht über Skype und Whatsapp. Und nein,es ist keine Fernbeziehung. Ich brauche mit den Öffentlichen 35min zu ihr.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!!

Lg Paul :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werter Puzzlejunkie

Ich will sie als Freundin nicht verlieren, vorallem nicht durch solche sinnlosen Whatsapp Streitigkeiten.

WA / SMS / Chat einstellen - auf's nötigste organisatorische reduzieren, bezweifle aber, dass dies der Grund eurer Differenzen ist, wenn ich das lese:

Die Streits löst sowohl sie durch unbedachte verletzliche Worte oder Sprüche aus, auf der anderen Seite bin ich manchmal sehr aufbrausend und steigere mich durch meine negative Denkweise bei Beziehungssachen(wie oben beschrieben) oft in Dinge rein, die eigentlich harmlos sind..

Beides sind Deine Baustellen, sie ist nicht dafür verantwortlich wie Du ihre Worte interpretierst. Da Du Dir selbst eine negative Sichtweise zertifizierst, liegt hier auch das Übel der "unbedachten Worte" - Deine Interpretation.

Auch ist sie nicht dafür verantwortlich das Du sie auf ein Podest stellst und Deine Haltung / Sichtweise / Meinung - Frame - Verlustangstbedingt an ihrer Möse zerbröseln lässt. Kurz über lang wird sie sich des Wendehalses überdrüssig fühlen. Wiederstehe dem - findet sie besser.

Arbeite an Deinem Selbstwert, lass die Tipperei, treffe sie öfter, vögel sie leidenschaftlicher, häufiger, und auch der ungestillten Geilheit bedingte Drama Nachrichten verschwinden - Beiderseits.

LeDe

bearbeitet von LeDe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast SwimBlood

Anzumerken wäre noch, auch wenn ich es nicht gerne zugebe, dass ich meine am Anfang vorhandene Dominanz verloren habe und ziemlich needy geworden bin. Bei dem Punkt steht sie deutlich über mir und ich stehe nicht mehr zu meiner Meinung, sondern beuge mich des öfteren ihren Entscheidungen unter.

Vielleicht hat das etwas damit zu tun..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morgen Puzzlejunkie,

das "needy" sein riechen die Mädels halt einen Kilometer gegen den Wind aber ich hab für mich einen Punkt gefunden, den ich dir gern raten will. Du brauchst sehr viel Nähe und die Intervalle in denen ihr euch seht, die sind sehr belastend für dich. Man kann Menschen auch mit Nähe erdrücken, gib da acht. Schau mal, dass Du dir selbst mehr Spaß, Freude und Zeitvertreib bereit stellst. Schau eben, dass Du in erster Linie auch sehr gut mit dir allein klarkommen kannst bevor Du in eine Beziehung schlitterst. Und das mit der Schreiberei, da kann ich LeDe nur zustimmen. Fahr das mal herunter, um deinetwillen.

bearbeitet von Raintard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo TE,

WhatsApp eher als Planungstool und nicht als Kommunikations- Diskussionsplattform nutzen, gerade dann wenn du darum weißt, dass es Streit gibt oder in der Luft liegt.

Arbeite an dir selbst, dass ihre Meinung / Aussagen im Raum stehenbleiben können, ohne das sie dich zur Gegenwehr auffordern. Lies dir dazu mal das Buch "Fuck it" durch, hier wird geschildert, dass alles nur eine Meinung ist nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wenn jemand in der Fußgängerzone zu Dir sagt: "Was bist du denn für ein Vogel, geh weg..!" dann lässt es dich kalt, sagt deine LTR etwas vielleicht viel geringfügigeres, dann trifft es dich?

Es läuft ja sonst scheinbar sehr gut, grundsätzlich aber die Frage: Ist ihr Weg dein Weg? Es kostet dich schon soviel Kraft, dass du hier um Rat fragen musst, es sollte eigentlich kein Thema sein in den ersten Monaten.

Denk immer daran, was holprig anfängt, bleibt auch holprig, dass zeigen die Posts hier jeden Tag.

bearbeitet von Thamsite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast SwimBlood

Vielen Dank schonmal für eure schnellen Antworten.

Ihr habt völlig recht und ich könnte mich grade selbst rügen, dass ich das nicht selbst bemerkt habe. Ich war/bin in einer Blase, die mich alles offensichtliche hat ausblenden lassen.

Ein Beispiel von letzter Woche:

Sie wollte nach dem Restaurante Besuch mit ihren Eltern noch feiern gehen. Es war spät, wir beide waren todes müde vom ganzen Tag und ich hasse es,zu electro feiern zu gehen(war ein electro Club). Alles sprach innerlich dagegen. Ich hätte lieber den Abend entspannt in einer Bar oder bei einem Film mit ihr verbracht. Stattdessen habe ich meine Meinung verschwiegen,ihr gesagt das es okay wäre und dann sind wir gegangen. Ich war den ganzen Abend mies drauf, hatte kein Bock zu tanzen und ja.. Soviel zum Selbstwertgefühl. Ich bin in diese Betaphase reingerutscht, ohne es zu merken. Wahrscheinlich war es schon die ganze zeit in meinem Hinterkopf,weil es mir durch eure Kommentare so extrem bewusst geworden ist, wie ich mich verhalten habe.

Das ich auch nicht die Ruhe bewahrt habe,wenn sie mal etwas falsches gemacht habe, ist einfach, weil ich zu sehr an ihr klemme. Ich weiß, dass ist nicht gut, aber ich weiß auch nicht wie ich mich davon lösen kann. Ich will keine emotionale Mauer zwischen uns bauen, auf keinen Fall! Aber unabhängiger werde, so wie ich es war, als wir uns kennengelernt haben. Da war ich noch derjenige, der gesagt hat was und wann wir machen etc. . Jetzt frage ich nach was sie will und mache bei Sachen mit, die ich nicht will.

Wie komm ich da raus, ohne von 0 auf 100 einen kompletten Wandel zu machen(in ihren Augen). Das wird sie erschrecken und sie wird sich wundern, wieso ich aufeinmal nicht mehr so anhänglich bin etc. . Habt ihr einen Rat, wie ich das anstellen soll? Das sich was ändern muss, ist definitiv klar.

Das schreiben muss ich auch reduzieren. Es räumt meine eigenen inneren Probleme nicht aus dem Weg, aber es vermeidet zumindest etwas das Streitpotential, was momentan zu einem echten Problem werden kann, wenn es so weiter geht.

Ich habe zu Silvester zeiten noch 5-6 Mal die Woche Sport gemacht, war mit meinen Freunden eingespannt und hatte genug um die Ohren. Bin seit 2 Monaten allerdings durch eine Rippenfellentzündung sportlich extrem eingeschränkt, habe dank 2 Wochen Fieber in letzter Zeit kaum was gegessen und hatte viel zu viel Zeit am Handy zu sitzen. Meine Laune wurde durch das ganze in letzter Zeit definitiv nicht besser.

Habt ihr dazu irgendwelche Ratschläge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie immer das Thema: Anziehung

Es ist immer derselbe Ablauf, ein gängiger Prozess:

Aufgrund von Problemen in Beziehungen, die allesamt durch Attraction Mängel entstehen, werden Themen mit folgenden Inhalten eröffnet:

  • Sie ist kalt
  • Sie ist sich unsicher
  • Es geht ihr zu schnell
  • Sie braucht Zeit
  • Sie will keinen Sex mehr
  • Sie verschiebt mehrere Treffen
  • Sie investiert kaum noch
  • Sie mach Drama

Aus dem nichts treten plötzlich "Probleme" auf. Es wird versucht durch rationales Denken Gründe für ihr Verhalten zu finden:

  • Sie hat viel für die Uni/Arbeit zu tun
  • Sie hat einen straffen Zeitplan
  • Sie ist krank
  • Sie flirtet mit ihrem Ex
  • Sie hat ihre Tage vier Mal im Monat
  • Sie hat eine harte Vergangenheit
  • Sie hat schlechte Erfahrung mit anderen Männern

Alles wird bis ins kleinste Detail analysiert:

Letzte Woche meinte sie noch „ich liebe dich“ und auf einmal ist alles anders. Sie braucht Zeit, es gibt kaum Sex, sie hat einen straffen Zeitplan. Es baut sich ein Netzwerk aus verschiedenen Gründen im Kopf auf. Gesagtes wird analysiert und dreimal durchgekaut, SMS aus den letzten Monaten werden bis ins kleinste Detail interpretiert, es wird sich in ihre Lage versetzt und das gesamte Verhalten mit männlicher Logik nachvollzogen. Beiläufig hat sie mir schon mal erzählt, dass sie in der Vergangenheit… Es liegt aber vielleicht auch daran, dass sie momentan viel für die Arbeit… Momentan hat sie einen straffen Zeitplan, aber…

Das Gedanken-Puzzle wird Teil für Teil komplementiert, bis es aus männlicher Sicht letztendlich alles logisch und rational klingt. Oft rechtfertigen sich User dann sogar, um ihr Gewissen zu besänftigen - die eiskalte Realtität zu verzerren.

Stimmt, sie ist aber wirklich krank, sie hat wirklich Probleme zu Hause, sie muss total viel für die Uni tun, sie hat einen straffen Zeitplan, sie hat wirklich mal schlechte Erfahrung gemacht, sie hat nur zufällig auf mein Handy geguckt, sie hat das gar nicht so gemeint, sonst ist sie nicht so.

Entsteht aufgrund einer Handlung ihrerseits dann eine neue Situation, beginnt der ganze Spaß wieder von vorn. Ein Teufelskreis, der sich nicht ändert - lediglich der Radius wird größer. Statt Gedanken an dem oben genannten zu verschwenden, hilft es oft sich selbst und sein Verhalten zu reflektieren.

Du bist schon auf einem guten Weg und erkennst zumindest deine Baustellen Puzzlejunkie. Lies dir Beiträge in der Schatztruhe durch.

bearbeitet von j.o.
  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast SwimBlood

@Thamsite

Wenn wir uns durch ihren momentanen Stress weiterhin so selten sehen können, dann lieber mal am Abend telefonieren? Oder konsequent nur Whatsapp zum planen benutzen und ansonsten Funkstille bis zum Treffen? Weil so stell ich mir eine Beziehung nicht vor, wenn ich weniger mit ihr schreiben kann als mit meinen Freunden.

Jap, in letzter Zeit trifft mich so ziemlich alles was sie sagt. Ich nehme vieles als persönlichen Angriff,obwohl sie es wahrscheinlich nicht so meint. Mein Kopf schaltet in solchen Momenten komplett ab und das rationale Denken hört dann auf.

Und ja, es ist holprig, aber nur bei Whatsapp. Wir haben beide unsere persönlichen Schwächen, die der andere perfekt ergänzt. Wir verstehen uns bis auf Whatsapp perfekt und an sich ist es auch perfekt. Das meine ich zu 100% ernst. So wie ich das grade sehe bin ich das Problem, und nicht die Chemie zwischen uns beiden..

Und ihr habt recht. Ich habe eine Betaisierung abbekommen/erlebt, aus der ich wieder rauskommen muss. Ich habe meine eigene Meinung, meinen Selbstwert in den Hintergrund gerückt, nur um es ihr recht zu machen. Dabei hat sie mich als den selbstbewussten Mann zum Partner genommen, der ich war und nicht der ich bin.

Meine letzte Frage dazu. Wie soll ich vorgehen um wieder zu mir selbst zu finden. Ein plötzlicher Wandel wird wie gesagt inkongruent wirken uns sie mehr distanzieren lassen, als alles andere.

bearbeitet von Puzzlejunkie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.