derissabersüss 323 Beitrag melden März 10, 2015 erstellt (bearbeitet) Wär klasse wenn hier immer mal wieder jemand auf eine Sendung verweist, die ein wenig bekanntes oder verstecktes Potential haben (skurrile / unbekannte Filme, interessante Dokus, spannende Talks...)Heute (morgen) 01.25 Arte Verschollen in der City von Hae Jun Lee Liebenswert-skurrile Figuren in einer witzig-bizarren „Kennenlern/Fernbeziehungs“-Situation:Ein koreanischer „AFC“ findet sich nach einem gescheiterten Suzidversuch auf ein kleinen Insel innerhalb Seouls wieder. Als Nichtschwimmer bleibt die Zivilisation direkt vor seiner Nase für ihn jedoch unerrecihbar. Die kleine, wassumgebende Enklave wird nun sein neuer Lebensraum, den er dank angeschwemmten Wohlstandsmülles und Urbarmachung der spärlichen Flora und Fauna auch meistert. Dieser Neo-Robinson wird nun zufälig von einer noch skurilleren Person entdeckt: Einer jungen Frau, die seit Jahren ihr Zimmer nicht verlassen hat, komplett in virtuellen Identitäten abgetaucht ist und selbst mit ihrer Mutter, die nur eine Tür entfernt wohnt nur mittels SMS kommuniziert. Ihr einziger Kontakt zur wirklichen Welt findet über ihr Teleskop das auf den Mond ausgerichtet statt. Doch eines Tages entdeckt sie ein Wesen auf der kleinen Insel unweit ihrer Wohnung, das sie für einen Ausserirdischen hält. Via Flaschenpost und Textbotschaften im Uferstrand entwickelt sich nun eine Annäherung der beiden Gestrandeten… März 10, 2015 bearbeitet von derissabersüss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karagöz 468 Beitrag melden März 11, 2015 geantwortet Wenns um Fernsehen oder generell um Filme geht, bist du bei Schröck gut aufgehoben: 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KommodoreB 735 Beitrag melden März 14, 2015 geantwortet Coole Thread-Idee, ich beteilige mich bei Gelegenheit mal daran.Mal kurz ne andere Frage: gibt es eigentlich irgendwo ne Übersicht, wie lange bei den Privatsendern abends die Werbepausen dauern? Oder ist das alles Zufallsprinzip?Der Klassiker ist ja, dass man während der Werbung was anders macht, und wenn man wieder ein- oder zurückschaltet, hat man wichtige Szenen verpasst ... Wenn man die Zeiten wüsste, dann noch ne Eieruhr neben die Glotze gestellt, und fertig ist der optimierte Filmgenuss ohne Gehirnwäsche! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SlowJam 46 Beitrag melden März 14, 2015 geantwortet Es gibt noch Leute die fernsehen?Ich kann dir eine Menge Filme nennen, Dokus und auch Serien, aber keine Shows. Für was interessierst du dich den so? Tieren? Astronomie? Physik? Menschen? Geschichte? Dinosaurier? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roolio 322 Beitrag melden März 14, 2015 geantwortet Wenns um Fernsehen oder generell um Filme geht, bist du bei Schröck gut aufgehoben: Und Kino+ ist ein muss für jeden Filmfan.. generell sollte man die Rocket Beans abonnieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag