7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Die meisten User werden sowas wie den Text schon kennen oder ihn in einer anderen Formulierung schon gelesen haben. Viele Beispiele sind total übertrieben, denn richtige Looser gibt es nicht, jedoch sollte dies nur zur Veranschaulichung dienen, habt Verständnis.

Vorwort:

Wieso schreibe ich überhaupt einen Text über Frames bzw. "Fake it till you make it". Ich könnte mir den ganzen Tag an den Kopf fassen, wenn ich diesen "Fake it till you make it" Mist lese, und wahrscheinlich mache ich das auch, denn zu dem Zeitpunkt wo ich das schreibe, bin ich krank und habe leichte Kopfschmerzen. Dexter zu Ende geschaut, Modern Family zu schauen habe ich keine Lust und lesen kann ich auch gerade nicht mehr, also schreibe ich.

Vielleicht ist es Bullshit, was ich schreibe, vielleicht auch nicht. Wer nach kurzer Zeit merkt, dass es Bullshit ist, was ich schreibe und kein Bock mehr hat zu lesen, kann den Tab ruhig schließen, ich nehme es niemandem übel.

Zum Thema:

Ich rede hier von der Allgemeinheit, Ausnahmen gibt es immer!

Ich lese hier oft von Frame bzw. von "Fake it till you make it", aber wieso sollten wir uns verstellen? Für mich ist es nicht wert, mich zu verstellen, einen anderen Frame aufzusetzen oder mein Leben zu faken, um z.B. ein HB zu layen. Klar gibt es Leute, die nicht so ein geiles Leben haben, viel schief gelaufen ist oder was auch immer, aber für mich sind es nur Entschuldigungen, die einen dazu bringen, seine eigene Persönlichkeit zu faken oder einen künstlichen Frame aufzusetzen.

Wenn ihr kein geiles Leben habt, was macht ihr? Fake it till you make it? - Wenn ihr kein Ficker seid, sondern sympathisch und nett, benutzt ihr einen Ficker Frame im Club oder auf der Straße, um die geile Blondine heute Nacht im Bett zu haben? (Der Ficker Frame funktioniert, aber ich will auf etwas anderes aus, also lassen wir die Frage rhetorisch sein)

Was ist der erste Schritt, um einen Frame zu haben, der ein Leben lang hält oder zumindest 8 Jahre, denn laut einer Studie ändert sich unsere Persönlichkeit im Durchschnitt alle 8 Jahre (irgendwo mal gelesen). Ihr denkt euch nun, wieso sollte ich einen Frame haben, denn ich Leben lang halten kann, ohne mich anstrengen zu müssen, wenn ich mit meinem Ficker Frame alle HBs bekomme. Hier kommt für mich ein neuer Begriff ins Spiel und da ich keine bessere Beschreibung gefunden habe, nenne ich ihn in meinem Beitrag den inneren (wahren) Frame.

Für mich ist der normale Frame etwas aufgesetztes, der innere Frame jedoch etwas, was in euch ist, es die Persönlichlkeit. "Don't fake it, be it". Also, wozu wollt ihr eure eigene Persönlichkeit faken, sagt es mir. Ist es nicht besser, den inneren Frame realisieren zu wollen und ihn zu leben, um damit euer perfektes Ich zu erhalten, statt mit einem Ficker Frame herumzulaufen? Ist es nicht besser, es zu leben und nichts zu faken?

Fragt euch einmal:
Wieso sollte ich die Energie in etwas stecken, wo ich meine Persönlichkeit fake, wenn ich stattdessen direkt die Situation akzeptieren und ändern kann? Etwas zu akzeptieren ist einfacher, energiesparender und nicht so zeitaufwendig, wie sie zu faken, zumindest für mich.

Beispiele:

Ihr wollt ein Alpha sein, aber wart bisher ein Looser und wollt euren Frame ihn faken und ihn dann ändern? Nein akzeptiert es, dass ihr ein Looser in eurem Social Circle seid/wart und ändert ihn langsam aber ohne Umwege, also ohne ihn zu faken. - Ihr benutzt einen Ficker Frame, aber seid in Wirklichkeit noch Jungfrau? Akzeptiert es, dass ihr eine Jungfrau seid. - Ihr habt einen beschissenen Beruf, aber erzählt dem HB, dass ihr bald ne Beförderung oder was weiß ich bekommt, um einen High Value zu haben? Akzeptiert es, dass ihr einen beschissenen Beruf habt und benutzt eure Persönlichkeit als High Value.

Wisst ihr wieso ihr einen beschissenen Beruf habt? Weil ihr eure Meinung nicht sagt, ihr eine falsche Körpersprache benutzt, zu wenig Rapport in der Arbeit aufbaut, keine innovativen Ideen besitzt, falsch gekleidet seid und dann wundert ihr euch, wieso der Neuling eine Beförderung bekommt, aber ihr seid 3 Jahren auf die Beförderung wartet? Es gibt so viele verschiedene Gründe, wieso ihr nicht befördert worden seid und alle kann man nicht aufzählen, aber als Ausrede/Grund benutzt ihr folgendes: "Mein Chef hasst mich, deshalb wurde der Neuling befördert, obwohl ich es viel mehr verdient hätte." Nein, der andere war besser als ihr, denn ihr habt euch einfach zu wenig angestrenkt, akzeptiert es.

Doch was hat es mit einem Frame zu tun. Der Beruf war nur ein Beispiel, denn ihr habt euer Leben in der Hand und statt Ausreden zu suchen, realisiert die Situation, akzeptiert sie und analysiert genau, wo ihr ihr schlecht seid und verbessert die Schwachstelle(n). Wenn ihr etwas akzeptiert und euch stetig verbessert, dann müsst ihr weder in der Arbeit noch draußen im Field noch sonst irgendwo euren Frame faken (fake it till you make it) und Energie verschwenden, denn ihr benutzt dann automatisch euren inneren/wahren Frame und dieser ist tausendmal attraktiver und geiler, als irgendein Ficker Frame oder sonst ein aufgesetzter Frame.

Vor allem für die Anfänger im PU-Forum wird oft geraten "Fake it till you make it" oder andere Begriffe wie Freeze Out, weniger Invest usw., obwohl die doch nur mit diesem einem Mädchen Probleme haben und ein Satz "Bleib du selbst, verstelle dich nicht, aber verliebe dich nicht" gereicht hätte. Bezeichnung wie "Fake it till you make it" helfen bei ONS/SNL, aber nicht, wenn jemand etwas ordentliches aufbauen will oder mehr als nur einen Fick haben will. Das PU funktioniert, kann niemand abstreiten, aber wenn jemand sich einen Frame in den Kopf setzt, laut dem Motto "Fake it till you make it", dann erscheinen nach dem zweiten Date oder dem Lay Threads wie "Habe sie gelayed. Was nun?" oder "Nach dem zweiten Date verhält sie sich komisch" von dem hilflosen User. Merkt ihr wo der Fehler war, er hat alles auf einmal benutzt und seine Persönlichkeit gefaked, um ein PUA zu sein, statt zu akzeptieren, dass er kein PUA ist und mit seiner eigenen Persönlichkeit zu punkten, auch wenn sie am Anfang needy ist. Eine normale Weiterentwicklung gibt es immer und dann verschwindet auch die needyness. Wenn PU eure Schwimmtechnik ist, müsst ihr nicht direkt ins tiefste Wasser gehen, ihr könnt euch langsam herantasten. (Heißt nicht, dass ihr Zuhause vor dem Spiegel üben sollt, ihr solltet schon rausgehen).

Hier ein Zitat Kip "Am Anfang haut der Standard PUA sein ganzes Pulver raus und die HB merkt recht schnell, dass er lediglich eine Silvesterrakete ist." Wäre der Anfänger er selbst geblieben, ein Unikat, und statt sich Kopf zu machen, wie er der Alpha-Ficker/ein PUA sein kann, würde er nicht solche Threads aufmachen.

Leider ist dies wahr, denn wer auf Dauer Erfolg haben will - PU hin oder her, gilt für das ganze Leben-, darf seine Persönlichkeit nicht faken, denn wenn jemand sich in euren Ficker Frame verliebt hat (Bsp. HB), dürft ihr bei der Person nur diesen Ficker Frame benutzen, denn sie hat sich in den Frame und nicht in euch verliebt, wenn ihr aber euren inneren (wahren) Frame benutzt hättet, dann müsstet ihr euch nicht verstellen. Vielleicht dauert es am Anfang länger bis zum Lay, aber was, wenn ihr die Frau nicht direkt im Bett haben wollt, sondern euch ihre Hobbys, Beruf und andere Themen interessieren - und nein, ihr seid dann nicht schwul. Da kommt ihr mit eurem Ficker Frame oder sonst einem vorgespielten Frame nicht weit.

"Es kann doch nicht sein, dass ich als kompletter Looser die geilste HB im Club bekomme, deshalb benutze ich den Ficker Frame/fake ich meinen Frame, denn mit dem Ficker Frame bekomme ich die geilste HB im Club." Ich persönlich bezweifel, dass ihr als Looser die geilste HB im Club bekommt, Frame hin oder her, denn spätestens wenn du mit ihr deine Freunde triffst (privat oder im Club), ist der Ficker Frame weg, denn in eurem Social Circle bleibt ihr ein Looser und dann ist die Attraction weg, da sich das HB in den Ficker Frame verliebt hat und der ist weg, denn ihr seid wieder ein Looser neben ihr, wegen dem Social Circle. Wenn ihr nicht mehr als Looser wirkt, dann braucht ihr keinen Fake Frame, akzeptiert euren eigenen und einzigartigen Frame (innerer Frame) und verbessert ihn. Der innere Frame ist für mich ein Teil des Inner Games.

Wie gelangt ihr zu dem inneren Frame?

Eine allgemein Lösung kann ich euch nicht sagen, aber ich kann euch sagen, wie es bei mir funktioniert hat.

  1. Ich habe meine Lage grob realisiert/analysiert
  2. Die Lage akzeptiert
  3. Die Lage und Schwachstellen genau analysiert
  4. Zum Schluss habe ich mich verbessert bzw. Verbessere ich mich immer noch, denn ich finde immer wieder Stellen, wo ich mich verbessern kann.

Und meine Reise (Verbesserung) ist noch am Anfang, ich habe viel vor mir, jedoch habe ich das "fake it till you make it" Zeug direkt sein lassen ,nachdem ich es kurz probiert habe. So habe ich es geschafft mich besser zu fühlen und mehr Erfolg zu haben. Vielleicht hilft es jemandem anderen auch. Egal wo und wie ihr euch verbessert, es verbessert automatisch euren inneren Frame/euren Selbstwert und ihr fühlt euch besser, was ihr dann auch ausstrahlt. Macht aus einem großen Ziel viele kleine Ziele, so habt ihr mehr Gründe euch zu freuen und ihr werdet euch besser fühlen.

Wenn ihr Erfolg haben wollt, bringt euch dieses "fake it till you make it" nichts, entwickelt euch und hört auf euch zu faken, denn nur mit "Don't fake it, be it" kommt ihr ans Ziel. Seid kein Durschnitts-PUA mit einem Frame, den auch andere benutzen, benutzt euren eigenen inneren Frame, der einzigartig ist und euch zum Unikat macht.

Wollen wir nicht alle lieber ein Unikat sein, statt einer von vielen?

Falls ihr das gelesen habt, Glückwunsch, denn ihr habt 5-15 Minuten eures Lebens verschwendet, oder vielleicht war es doch kein Bullshit. Ich gehe mich dann wieder hinlegen und gesund werden. Konstruktive Kritik ist erwünscht, Hate nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das Thema etwas kompliziert. Zumindest gehen mir Threads wie diese meist oft eher an der Problematik vorbei. Es gibt auch noch andere Beiträge, die auf dieselbe Weise ablaufen: "Du kannst es schaffen!" und ähnliches. Hilfreicher fände ich es, wenn man mehr über das Scheitern, die Rückschläge, in der Entwicklung der Leute lesen würde. Motivationsposts sind schön und gut, aber diese gibt's wie Sand am Meer, verknüpft mit unterschiedlichen Problemstellungen.

Speziell zur "Fake it till you make it"-Problematik:

Warum gibt es diesen Spruch? Damit Kerle zu Erfolgen kommen. Warum hatte sie bisher keine Erfolge? Weil sie bisher nicht interessant genug schienen.

Wie du richtig schreibst, Vin_ce, ist nicht jeder eine 100%iger Looser. Wie in den Appell-Threads gerne aber außer acht gelassen wird, ist es, dass es eben doch einen ganzen Satz von Eigenschaften gibt, die man erfüllen muss, um eben interessant zu scheinen, im besten Fall sogar zu sein. Social Proof ist so ein Ding. Leute ohne viele Freude wirken etwas awkward, und sie können noch so "alpha" sein - das ist ein Makel, der es ihnen im Umgang mit den Frauen schwerer macht.

Ich kenne allerdings genug Kerle, die ein für ihr Selbstverständnis durch und durch interessantes Leben führen, welches aber schlicht und ergreifend in weiten Teilen so nicht gesehen würde, selbst wenn sie es "sexy" und "alpha" verkaufen. Solchen Kerlen kannst du nicht einfach sagen sie sollen ihr Inner Game regeln und schon klappt alles auch mit Frauen. Inner Game wird eben doch auch von äußeren Maßstäben bestimmt, wenn man sich die genannten Eigenschaften anschaut.

Es gibt durchaus einen Inner Game Katalog mit festen Eigenschaften um die Voraussetzung für Erfolg bei Frauen. Das Inner Game für das persönliche Glück sieht aber auch mal anders aus. Doch damit gewinnt man dann keine Frauen, bzw. keineswegs so effektiv/chancensteigernd/überhaupt.

Insofern kann ich den Ratschlag, um den's hier geht, verstehen. Sie müssen einfach interessant scheinen, weil, ganz pessimistisch gesehen, es diesen Bodensatz von nötigen Eigenschaften gibt, an denen man nur schwerlich vorbeikommt. Und da ist es dann äußert schwierig auf dieses Motto zu verzichten, denn niemand krempelt sich auch auf lange Sicht einfach so um (meiner Meinung nach), noch gibt es diese viel beschworenen Möglichkeiten sich treu zu bleiben immer. In der PU-Community sehe ich dieses Vertrauen darauf wirklich alles in der Hand zu haben als typisches Zeitgeist-Phänomen an, welches im Duktus der großen Arbeit an sich selbst, immer aktiv sein usw. usf. steht. Richtig ist, dass man erst einmal nur sich selbst ändern kann und weniger seine Mitmenschen oder die Umwelt. Das mag jedoch nichts daran ändern, dass es noch immer genug Schranken gibt. Wer diese überwindet, sollte sich vielleicht manchmal auch fragen, ob er nicht schon längst in der Spur war, d.h. also viel weniger ganz aus sich selbst heraus zu dem Besseren geworden ist.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kernaussage deines Textes ist doch folgende: "Ich habe nicht verstanden, was 'Fake it, till you make it' bedeutet."

Und deshalb nochmal kurz zur Aufklärung: "Fake it, till you make it" besteht aus zwei Teilen:

1. Fake it,

2. till you make it.

Der "geile Ficker"-Frame, um einmal bei deinem Beispiel zu bleiben, ist genau das, was im Ergebnis erreicht werden soll. Der "geile Ficker" wird nur solange vorgetäuscht ("Fake it"), bis man ein "geiler Ficker" ist (make it). Im Grunde genommen ist "Fake it, till you make it", nichts anderes als ein Kredit auf die eigene Entwicklung- auch wenn man noch kein "geiler Ficker" ist, kann man es mal ausprobieren, erste Erfolge einfahren und dadurch die Motivation zur Entwicklung aufrecht erhalten.

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich persönlich finde nicht, dass so etwas sinnvoll ist.

Wenn man ein Loser ist, sollte man daran arbeiten, keiner mehr zu sein.

Man sollte sich die Frage stellen:"hey, warum bin ich eigentlich ein Loser?"

"Wie kann ich das ändern?" "Was sind überhaupt meine Ziele?"

Ein Mensch sollte unabhängig von Pick up an seiner Persönlichkeit arbeiten und

das beste aus sich machen.

Des Weiteren ist das eine "Fake attraction", die man sich aufbaut.

Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber ich möchte durch meine eigene Persönlichkeit

attraktiv auf Frauen wirken.

Ich hab das Ganze schon ausprobiert, man zieht nur die falschen Frauen an.

Am Anfang kann das ja noch Spaß machen, aber ich bin vor einem Jahr

deswegen in ein sehr tiefes Loch gefallen.

Insgesamt ist das für mich wie Anabolika im Bodybuilding

oder Spickzettel in der Schule.

Einfach oberflächlicher Erfolg. Du wirst immer wissen,

dass du es nicht selbst warst, der diese Leistung erbracht

hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich würde die Aussage des Satzes auch eher so interpretieren:

"Es ist okay für kurze Zeit einen Skill oder eine Einstellung zu faken, aber vergiss nicht irgendwann diese Einstellung zu leben und wirklich ein Meister zu werden."

Als ich beispielsweise vor zwei Jahren die in der Staatsanwaltsstage war und das erste mal auf Anklägerseite saß, hatte ich zwar umfangreiche theoretische Kenntnisse im materiellen Strafrecht, aber überhaupt keine Ahnung von Prozessrecht oder Verhandlungfuehrung. Trotzdem muss man hier einen Frame bewahren, damit man eine gewisse Authorität besitzt. Bis auf ein relativ frisches Gesicht, weiß der Gegenüber nicht was man auf der Kette hat.

Nun sollte man sich aber selbst wenn man noch kein Meister ist der Situation aussetzen, denn nur durch die Konfrontation mit der Situation ist man erst in der Lage zum Meister zu werden. Und in fünf Jahren bist du der Guy der in den Saal kommt und den nichts schocken kann.

Das bedeutet nun nicht, dass man etwas darstellen soll, was überhaupt nicht kongruent mit einem selbst ist.

Wenn ein Milchbubi mit 60 Kg einen auf Vin Diesel macht, ist dass inkongruent. Aber er könnte vielleicht einen auf Andrew Garfield machen, obwohl er noch nicht so smart und locker wie dieser ist.

"Den Alpha" gibt es ja ohnehin nicht. Man kann durch Muskelkn bestechen, gute Manieren, geistreiche Witze, Kulturverständnis oder eine Mischung aus allem. In keiner dieser Disziplinen wird ein junger Mann Meister sein.

Er sollte sich schon fragen, wer er sein will, was kongruent ist mit dem was ihn bisher ausmacht, aber dabei ruhig ambitioniert sein.

Das Falscheste was man jedoch tun sollte, ist zu denken: "Ich bin eben so, akzeptiert mich"

Das ist weicheirischer Bullshit. Niemand verlangt, dass man vom Sensibelchen zum Badass wird.

Man muss sich aber immer weiterentwickeln und letztlich muss man sich Ziele setzen, um diese zu erreichen.

Und wenn der Kauf eines zu großen Anzugs dabei hilft, irgendwann in ihn hineinzuwachsen, dann sollte man sich diesen zulegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde die Aussage des Satzes auch eher so interpretieren:

"Es ist okay für kurze Zeit einen Skill oder eine Einstellung zu faken, aber vergiss nicht irgendwann diese Einstellung zu leben und wirklich ein Meister zu werden."

Als ich beispielsweise vor zwei Jahren die in der Staatsanwaltsstage war und das erste mal auf Anklägerseite saß, hatte ich zwar umfangreiche theoretische Kenntnisse im materiellen Strafrecht, aber überhaupt keine Ahnung von Prozessrecht oder Verhandlungfuehrung. Trotzdem muss man hier einen Frame bewahren, damit man eine gewisse Authorität besitzt. Bis auf ein relativ frisches Gesicht, weiß der Gegenüber nicht was man auf der Kette hat.

Nun sollte man sich aber selbst wenn man noch kein Meister ist der Situation aussetzen, denn nur durch die Konfrontation mit der Situation ist man erst in der Lage zum Meister zu werden. Und in fünf Jahren bist du der Guy der in den Saal kommt und den nichts schocken kann.

Das bedeutet nun nicht, dass man etwas darstellen soll, was überhaupt nicht kongruent mit einem selbst ist.

Wenn ein Milchbubi mit 60 Kg einen auf Vin Diesel macht, ist dass inkongruent. Aber er könnte vielleicht einen auf Andrew Garfield machen, obwohl er noch nicht so smart und locker wie dieser ist.

"Den Alpha" gibt es ja ohnehin nicht. Man kann durch Muskelkn bestechen, gute Manieren, geistreiche Witze, Kulturverständnis oder eine Mischung aus allem. In keiner dieser Disziplinen wird ein junger Mann Meister sein.

Er sollte sich schon fragen, wer er sein will, was kongruent ist mit dem was ihn bisher ausmacht, aber dabei ruhig ambitioniert sein.

Das Falscheste was man jedoch tun sollte, ist zu denken: "Ich bin eben so, akzeptiert mich"

Das ist weicheirischer Bullshit. Niemand verlangt, dass man vom Sensibelchen zum Badass wird.

Man muss sich aber immer weiterentwickeln und letztlich muss man sich Ziele setzen, um diese zu erreichen.

Und wenn der Kauf eines zu großen Anzugs dabei hilft, irgendwann in ihn hineinzuwachsen, dann sollte man sich diesen zulegen.

gut gesagt:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fake it till You make it macht z.B. Sinn wenn es um die mangelnden bisherigen Erfahrungen mit Frauen geht. Jeder kennt den Mechanismus "Wer hat dem wird gegeben.". Eleganter als wirklich zu "faken" ist es jemanden über eher negative Dinge im Unklaren zu lassen. Also konkret, wenn man keine Plan von Mädels hat, nicht so tun als ob mans hätte sondern das Thema aussen vor lassen und bei Bedarf geschickt umschiffen. Der Reiz des Unklaren ist sowieso viel größer.

bearbeitet von Nightfly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.