BWE`s mit Sandbag erschweren um provisorisches Krafttraining zu machen gute Idee?

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Da ein Gym im Moment nicht erschwinglich ist für mich und nie in einem war, daher die Korrekte Ausführung von den Basisübungen wie Squats oder Deadlifts nicht kenne und weil davon abgeraten wird hier, sich sowas über Tutorials selber beizubringen, dachte ich mir, dass ich einfach BWEübungen bei denen man bei der Technikausführung wenig falsch machen kann, mit einem Sandsack kombiniere, damit aus den sonst leichten Übungen eine schwere wird, sodass ich automatisch auf Kraft trainiere. Meine Frage ist a: was ihr grundsätzlich von dieser Idee haltet, ob Sie Sinn macht und B: ob die ausgewählten BWEübungen ein einigermaßen nicht unbedingt perfekter Ersatz für die Grundübungen sind. Dass sind ziemlich viele Übungen, im Moment weiß ich noch nicht mit welchen wenigen ich anfangen soll.

Oberer Rücken: Klimmis und Sandbaghighpull

Unterer Rücken: Buttraise mit Sandbag im Schoss, sowie Rückenstrecker und evt. Bridges

Der Rest vom Core: Hab Never Gymless.

Beine: Lunges und Stepups

Brust: Bankdrücken

Arme: Da reichen fürs erste Bankdrücken und Highpulls evt irgendwann noch Sitting Dips für Trizep, bin aber nicht sicher, ob das nötig ist. Zumindest am

Anfang noch nicht

Damit müsste ich alles Muskeln abgedeckt haben. Was Trainingsplan betrifft ich lese mich hier gerade ein. Was sagt ihr zu meinen Frage A und B?

SC

bearbeitet von Stone Cold

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier wird doch nicht abgeraten sich sowas selber beizubringen ... Ich bring mir auch alles selber bei - bei der Lernkontrolle hilft dann teilweise das Forum! :)

Kauf dir Starting Strength und wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei BWs kannst du nicht wirklich linear steigern. Klar kannst du mehr WHs machen, aber irgendwann machst du 100 WHs und hast immer noch keinen gscheiten Trainingsreiz.

Ich würd mir an deiner Stelle, ne 50er Hantel kaufen und dann Schritt für Schritt die Gewichte dafür. Bank fürs Bankdrücken bekommst du billig gebraucht. Dann noch zwei billige free Stands und du bist komplett. Solltest du mit dem Training wieder aufhören kannst du dieses Equipment auch wieder verkaufen (Im Gegensatz zu einer billig Hantel)

Wie General_Verdacht schon gesagt hat, kauf dir Starting Strength. Schau dir zusätzlich noch alle Videos von Rippetoe an die du finden kannst. Es gibt sogar ein 45 min Video von ihm wo er Squats herzeigt. Ich finds nur gerade nicht.

Bis du die Stange oder das Geld dafür hast kannst du dich mit BWEs und vor allem Dehnen auf die Grundübungen vorbereiten. Wo ein Wille ist ist auch ein Weg.

Übrigens sparst du dir mit einem anständigen Training so viele Zivilisationskrankheiten, dass kein Training am Ende deutlich teurer ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

McFit ist doch mittlerweile so ein intoleranter Saftladen geworden, deswegen sollten wir jetzt nur noch FitX empfehlen. Gutes Equip, "alles" erlaubt und mit 15,- pro Monat auch noch günstiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich: Im Moment muss ich jeden einzelnen Cent 4 mal umdrehen, nicht mal 15 Euro kann ich abzwacken. Will aber trotzdem nicht auf Training verzichten.

Abgesehen davon hasse ich Kommerzgyms wie die Pest, da gehe ich lieber in den Gewichtheberverein oder zu den Calisthneticern am Rosenheimerplatz. Ich brauch "Rockyatmosphäre". Zusätzlich werd ich mich einlesen, vlt find ich Starting Strength als Pdf im Netz und bisschen was auf yt.

Jack, aber ich kann die BWEs doch mithilfe der Sandsack gewichte deutlich erschweren und so steigern ohne in die Hunderte zu kommen. Geht. Hab SandbagGewichte

von 10 bis insgesamt 50kg. Beispiel: Buttraises mit Gewicht im Schoss, wenn ich das konsequent machen würde, Da könnte ich mich steigern bis zu einbeinigen

Reps mit 50kg Gewicht im Schoss. Das wäre das maximalste. Und dann könnte ich von vorn anfangen mit Glutehamraises. Selbiges mit Bankdrücken. Das maximalste

was ich mit meinen Sandsackgewicht erreichen könnte, wären einarmige 50kgSandsack drücken, oder um mal richtig größen wahnsinning zu werden Handstandliegestütz

mit 50 Kg Sandsackgewichten zwischen den Beinen.Aber bis dahin sind mindestens 3,4 Monate wenn nicht sehr viel mehr Zeitvergangen und meine finanzielle Situation dürfte sich geklärt haben bis dahin, sodass auch Gymkosten wieder möglich sind. Zusätzlich kann ich auch reichlich advanced BWEkram machen. Hab Convictconditioning hier auf dem Rechner und Never Gymless kann ich mir auch ziehen irgendwo.

Was haltet ihr grundsätzlich von dieser Idee aus BWEs Kraftübungen zu machen indem ich sie mit Sandsackgewichten kombiniere?

Wenn ihr euch meine vorgeschlagenen Übungen angugt, sind diese ein einigermaßen adäquater Ersatz für die Grundübungen, zb Lunges und Stepups statt Squats?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was haltet ihr grundsätzlich von dieser Idee aus BWEs Kraftübungen zu machen indem ich sie mit Sandsackgewichten kombiniere?

Wie in der PN gesagt, finde ich es gut.

Würde mir von dem Buch von Ross viel abschauen und bei den Gewichten nicht sooo sehr auf kranke Form achten. Einen Sandbag musst umgreifen zum aufheben, daher eher round backed.

Ich würde da nen Programm vorschlagen das aus umsetzen, Front Squats, Squats mit Sandbag auf einer Seite, Sandbag auf eine Erhöhung legen und wieder runternehmen, Sandbag Carries usw. besteht.

Ein adäquater Ersatz: Nicht sooo wirklich. Aber sie sind effektiv genug um damit ein Training zu entwickeln, dass du uns nicht vom Fleisch fällst. Und das ist die Hauptsache.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gewichtheberverein ist mal ne gute Idee.

Das Hauptproblem an BWEs ist es einen anständigen Ersatz für Kniebeugen und Kreuzheben zu finden. Gerade diese zwei Übungen helfen dir am Anfang stärker zu werden da du mit ca. 80% deiner Muskulatur arbeitest. Das heißt im Umkehrschluss aber auch, dass du recht bald große Gewichte bewegen wirst. 50kg sind da kein Gewicht. Die meisten fangen beim Kreuzheben mit 60kg an...

Wenn du gerade wirklich knapp bei Kasse bist würde ich mir das mit dem Krafttraining noch mal überlegen. Du kannst damit rechnen, dass du ca. 1 viertel mehr isst und das kostet auch. Ist ein Ende deiner Misere in Sicht?

bearbeitet von Jack Daniel´s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jain, eher nicht, das dauert ne Weile, aber nicht lange, vielleicht maximal 6 Monate. 10,15 Euro einzusparen kann doch nicht unmöglich sein. Ich glaube zumindest Kniebeugen kann ich mir beibringen lassen bei einem kostenlosen Calisthneticsverein und dann mach ich die mit den Sandbags. Sobald ich leicht 50 kg Squatte muss ich improvisieren, Baumstämme im Wald usw oder gar einbeinig und dann wieder steigern mit meinen 50 kg Gewichten. Was Kruezheben betrifft wird es schwer, da kann ich vlt. Good mornings mit Gewicht machen, ansonsten Rückenstrecker und Bridges. Für Kreuzheben gibt es kaum einen vernünftigen Ersatz, diesen Nachteil muss ich wohl in Kauf nehmen bei meinem Trainingsplan. Vielleicht Sandbagswings,

also so? Da kann ich doch als Komplettrookie nicht viel falsch machen können oder? Okay schluss aus, ist jetzt so, hab hier eine semiperfekte Trainingsidee, gilt es nur noch umzusetzen. Egal jetzt. Kann ich Kreuzheben eben nicht machen.

bearbeitet von Stone Cold

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Shao hat alles dazu geschrieben. Keine dumme Idee, Buch kaufen und machen. Gibt auch so Paleofitnessgruppen, die gerne mit dem Ding üben. Gab/Gibt auch Workshops, von einem in München habe ich mal gelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja okay, ich zieh es durch. Eine perfekte Lösung ist das nicht, aber ist ja egal. Manchmal neige ich zum verkomplizieren bzw. Paralysis by Analysis. Danke an alle und vor allen

an Shao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.