Sportlerleiste / Schambeinentzündung

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo

habe wohl eins von beidem

habe schmerzen im rechten Hoden, Adduktoren und im unteren Bauchmuskelbereich.

Kein Leistenbruch, kein Schmerz beim Heben und Beugen und beim Liften generell

Merke es nur bei Klimmzügen, ein leichtes ziehen im Bauchmuskelbereich.

Fahrradfahren und spazieren verursachen keine Probleme

Schmerzen schwanken, mal schlimmer mal besser.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Habe derzeit Angst vor Impotenz und Karriereende, werde dadurch stark depressiv und gehe kaputt daran.

War bereits beim urologen er konnte nur eine weiche Leiste herausfinden, kein Hodenkrebs / Leistenbruch etc

Habe am 27.1. meinen ersten MRT Termin.

Schmerzen habe ich seit anfang / mitte dezember

Physio hat Probleme in Richtung Iliopsoas vermutet, mit ein paar Übungen wurde es zeitweise besser und ich dachte es ist ganz weg/geht ganz weg, aber es ist wieder voll da.

Ernähre mich nun High Fat Med Protein / low carb um evtl Entzündungen in den Griff zu kriegen mit guten Fetten (falls da was dran ist) und bete das noch nicht alles vorbei ist.

Werde noch zu einem Osteopathen gehen der mich mal anschauen soll, die können anscheinend recht gut herausfinden was es ist, da man es im MRT anscheinend nicht gut sehen kann da im Ruhezustand..

Bitte helft mir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schränken dich die Schmerzen ein?

Ich kann nur wiedergeben was mir mein Arzt gesagt hat, als ich vom Urologen eine "weiche Leiste" diagnostiziert bekam.

"Mach dir keinen Kopf, Urologen diagnostizieren das gerne!". Leistenbruch kommt vielleicht irgendwann, vielleicht auch nicht. Großartig was dagegen machen könne man nicht.

Mit Impotenz hat das eigentlich nichts zu tun, auch da hat mir mein Hausarzt, aber auch der Urologe Entwarnung gegeben. Hatte zunächst auch Angst vor Hodenkrebs etc, weswegen ich mich nach einiger Zeit auch entschieden hatte zum Arzt zu gehen.

Ich hatte ähnliche Beschwerden wie du, immer mal

Wieder ein Ziehen von der Leiste in die hoden, mal

Mehr mal weniger. Unabhängig vom Liften, auch von Klimmzügen. Deutlich Unangenehm, aber Richtige Schmerzen hatte ich nicht.

Die Medikamente die mir der Urologe Verschrieben hat. Diclofenac hab ich nicht genommen.

Seit einigen Monaten spüre ich gar nichts mehr. Kein ziehen, nichts. Mir fällt auch nur auf dass da eben kein "Schmerz" mehr ist, wenn ich wie jetzt darüber nachdenke.

Bezüglich Sport wurde mir nur von einem Gewichthebergürtel abgeraten. Seltsamerweise meinte der Urologe ich solle einen benutzen, aber mein Hausarzt war strikt dagegen. Die Begrndung lag darin dass der Druck im Bauchraum unnatürlich von außen "verschobe/verteilt"wird und ggf zu einem erhöhten Druck an der Stelle des schwachen Bindegewebes führt und es dadurch leichter durchbricht.

Klingt recht plausibel, wie ich finde.

Warte mal ab zu welchem Ergebnis Osteopath und das mrt kommen. Das wird schon, lass den Kopf nicht hängen.

Falls es wirklich ne "weiche Leiste" sein sollte und es tatsächlich mal zu nem Leistenbruch kommt, kann man viel machen. Frag mal Royal durch, auch sport ist dannach wieder normal möglich.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leistenbruch wäre ja easy. op und fertig.

Aber eine Sportlerleiste mit op ist ein bruch innen und das kann zu impotenz führen bei der OP

Das Ding ist... ich selbst würde ja gerne liften, denke das es ganz gut ist(muss ich auch wegen meines Halswirbels...), aber auf der anderen Seite steht da wenn man nicht mit dem Sport aufhört könnte es chronisch werden etc.

Warst du beim Physio? Was hast du dagegen gemacht?

Ich hab es wohl bekommen von Squats mit Belt, hab mich an dem Tag schon nicht so gut gefühlt und auch wenig reps gepackt, hätte wohl deloaden sollen an dem Tag. nächster tag im hoden gemerkt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

High Protein Diet und Vitamin D Supplementation verringert Vitamin A! Vitamin A brauchst du gerade ganz dringend. Ess Leber, Eier, Butter, Fischaugen, Lebertran, Kaviar usw. von guter Qualität Und nur so viel Proteine wie dir wirklich schmecken, keine Pulver. Gesundheit geht immer vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

High Protein Diet und Vitamin D Supplementation verringert Vitamin A! Vitamin A brauchst du gerade ganz dringend. Ess Leber, Eier, Butter, Fischaugen, Lebertran, Kaviar usw. von guter Qualität Und nur so viel Proteine wie dir wirklich schmecken, keine Pulver. Gesundheit geht immer vor.

esse am tag ~5 eier minimum

brate immer in Butterschmalz und esse jeden tag fast lachsfilet

Habe COD Liver Oil Tabs etc

wieso Vitamin A?

Funktion[Bearbeiten]

Vitamin A ist wichtig für das Wachstum, Funktion und Aufbau von Haut und Schleimhäuten, Blutkörperchen, Stoffwechsel sowie für den Sehvorgang. Die Verwertung dieses Vitamins im Körper kann durch Leberschäden und die Einnahme von Östrogenpräparaten gestört werden. Neueste Untersuchungen zeigten, dass entgegen der Vermutung selbst durch geringste Mengen Fett in Nahrungsmitteln das Vitamin A vom Körper aufgenommen und verwendet werden kann.

Nervensystem[Bearbeiten]

Retinol erhält gesunde Nervenzellen in den peripheren Nervenbahnen, im Gehirn und im Rückenmark.

Blutkörperchen[Bearbeiten]

Retinol fördert entscheidend die Bildung neuer Erythrozyten und erleichtert den Einbau des Eisens.

Eiweiß-Stoffwechsel[Bearbeiten]

Es ist an der Proteinsynthese und beim Fettstoffwechsel in der Leber beteiligt, so dass eine proteinreiche Nahrung zu einem Vitamin-A-Mangel führen kann. Auch bei erhöhtem Stress erhöht sich der Vitamin-A-Bedarf, da Stress den Proteinbedarf erhöht. Somit steigt der Retinol-Bedarf auch bei schweren Krankheiten wie Arthritis, Aids oder Krebs.

Haut und Schleimhäute[Bearbeiten]

Vitamin A spielt eine zentrale Rolle für die Struktur und Gesundheit dieser Gewebe, da es ein normales Zellwachstum nicht nur der Haut, sondern auch der Wände der Atem-, Verdauungs- und Harnwege gewährleistet. Des Weiteren beugt es DNA-Schäden in Hautzellen vor, trägt zu deren Reparatur bei und normalisiert die Hautfunktionen, beispielsweise gesunde Zellteilung der Keratinozyten (→ Epidermis).

Knochengerüst[Bearbeiten]

Vitamin A ist an der Ossifikation, der Knochenbildung und Knochenheilung beteiligt. Besonders bei Kindern ist daher eine ausreichende Vitamin-A-Versorgung wichtig.

embryonales Wachstum[Bearbeiten]

Die Vitamin-A-Säure (All-trans-Retinsäure) bzw. ihr Salz, das Retinat, ist ein wichtiger Wachstumsfaktor für Nervenzellen während der Embryonalentwicklung. Es wird von Zellen des Primitivknotens ausgeschüttet und ist beteiligt an der Ausbildung der Längsachse (vorn-hinten-Orientierung) des Embryos. Nervenzellen wandern entlang des Konzentrationsgradienten der Retinsäure.

Reproduktion[Bearbeiten]

Retinol ist an der Synthese von Testosteron und Östrogen, sowie an der Spermato- und Oogenese beteiligt, als auch von Retinal, einem Bestandteil von Rhodopsin, dem für die Lichtwahrnehmung in den Fotorezeptoren der Augen zuständigen Protein. Des Weiteren ist die Menge und Form der Spermien von einer optimalen Versorgung mit Vitamin A abhängig. Über die Wirkungen auf die menschlichen Schleimhäute ist Vitamin A auch für die Aufrechterhaltung der Struktur und Funktion der Samen- und Eileiter (beide mit Schleimhaut ausgekleidet) wichtig. Bei der Frau werden Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten mit Retinolmangel in Zusammenhang gebracht.

Immunsystem[Bearbeiten]

Zum einen erhöht Retinol die Widerstandsfähigkeit gegenüber Infektionen, da, wie bereits erwähnt, Vitamin A Haut und Schleimhäute gesund hält und somit wirkungsvolle Barrieren gegen Bakterien, Viren und Parasiten unterstützt. Des Weiteren erhöhen Retinol und Beta-Carotin Wirksamkeit und Zahl der weißen Blutkörperchen und erleichtern zusätzlich die Produktion von Antikörpern. Schon ein leichter Mangel erhöht das Risiko, an Lungenentzündung zu erkranken oder Durchfall zu bekommen, um das Zwei- bis Dreifache.

------------

esse grade in etwa so

Kokosöl + Kaffee

rind, lachs, eier, huhn, lamm in butterschmalz / kerrygold

ab und an magerquark mit beeren

als gemüse paprika, zwiebel, knoblauch, brokkoli, rosenkohl, spinat und viel Tomatenmark (Kalium)

supplements sind:

multivit mit calcium (alpha men)

glucosamine msm chon...

zink magnesium

vitamin d3

cod liver oil tabs

fishöl (falls kein lachs gegessen)

überlege noch kreatin wieder zu nehmen.

bearbeitet von Alc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erster Treffer Google für "Sportlerleiste Impotenz" - dein Thread auf TA.

Mach dir mal nicht so viele Sorgen und dich allzu sehr verrückt. Scheinst ja leider auch dazu zu neigen, bei gesundheitlichen Problemen immer schnell in die absolute Depri-Stimmung zu verfallen. Das ist leider absolut keine gesunde Einstellung, die Wehwehchen werden ja mit den Jahren nicht weniger.

Leistenprobleme (ohne einen wirklichen Leistenbruch) sind ja leider Gottes weit verbreitet, aber nun wirklich kein Desaster.

bearbeitet von cyclonus2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erster Treffer Google für "Sportlerleiste Impotenz" - dein Thread auf TA.

Mach dir mal nicht so viele Sorgen und dich allzu sehr verrückt. Scheinst ja leider auch dazu zu neigen, bei gesundheitlichen Problemen immer schnell in die absolute Depri-Stimmung zu verfallen. Das ist leider absolut keine gesunde Einstellung, die Wehwehchen werden ja mit den Jahren nicht weniger.

Leistenprobleme (ohne einen wirklichen Leistenbruch) sind ja leider Gottes weit verbreitet, aber nun wirklich kein Desaster.

bei einem Freund hat es fast seine Profisportlerkarriere zerstört

Da meinten Sie 2 Wochen nach OP wieder Sport!

Dann waren es 6 Monate!

Ja ich neige dazu, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich es abstellen soll!

Danke für eure Hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vitamin A hilft gut gegen Entzündungen. So wie ich sehe isst du aber sogar einiges davon. Es kann sein, dass das Vitamin A aus den Cod Liver Oil Tabs nicht optimal ist, weil es trans-Vitamin A und kein cis-Vitamin A sein kann (das weiß ich aber bei deinen Tabs nicht), damit kommt dann jeder unterschiedlich gut zurecht.

Calcium + Vitamin D ohne genügend K2 kann zur Verkalkung führen und damit auch zu Entzündungen. Es gibt sogar Leute die vertragen erstmal kaum Vitamin D und haben sogar Probleme in die Sonne zu gehen. Ich bekam mal von zu viel Calcium mit unzureichendem K2 Schwindelgefühle. Die ließen sich dann exakt mit K2 und der Reduzierung von Calcium wieder aufheben. Von K2 sollte man die MK-4 Form nehmen, falls es schwer ist das aus der Nahrung zu holen.

Natürlich kann ich total falsch liegen und es ist was ganz anderes. Es soll ja auch nur ein Denkanstoß sein.

Gute Besserung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schambeinentzündung erkennt man durch bildgebende Verfahren ganz gut.
falls das zutreffen sollte. Kenne ich 2, die das haben. Bei dem einen hat es die Karriere beendet, der andere macht gerade 1 Jahr Pause.
Sind aber beides Fussballer. Man kann da aber auch gut durchkommen, siehe Arjen Robben und Götze.
Wie es beim Krafttraining ist weiß ich aber nicht. Denke, dass so eine Schambeientzündung einen Fussballer mit 10 Einheiten die Woche deutlich mehr abfuckt als einen Kraftsportler, der das vlt gut handlen kann.

Gute Besserung in jedem Fall

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

werde auf jedenfall am 30. berichten was es ist...

trainiere derzeit nur OK ganz sporadisch 1-2x die woche um einigermassen die Muskelmasse zu halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.