lostinthoughts 800 Beitrag melden Januar 8, 2015 erstellt Hey ihr Lieben!Ich bin ja nun auch schon eine ganze Weile bei PU dabei und habe mir kräftig den Arsch aufgerissen um mich weiter zu entwickeln. Kleidungsstil verbessert, Sport gemacht, an meinen Socialskills gearbeitet, usw. - harte aber lohnende Arbeit. Womit ich jedoch immernoch Probleme habe ist, dass ich postives Feedback und Kommentare nicht so umsetzen, oder in meine Persönlichkeit "einpflegen" kann, so dass mein Selbstbewusstsein und -vertrauen gestärkt wird.Ich erhalte aufgrund meines Äusseren viele Komplimente (nicht nur über meinen Kleidungsstil, sondern auch seitdem ich größere Erfolge im Muskelaufbau durch Freeletics erreicht habe). - und diese sind, m.E. sogar ernst gemeint, so Jahren hätte ich über sowas nur träumen können - danke an PU !Durch PU habe ich auch ein Tagebuch angefangen und bin neulich darüber gestolpert, da ich mir immer notiere, wenn positive Kommentare von anderen Menschen kommen. Und ich war erstaunt wie viele dies im letzten Jahr waren und habe dann gemerkt, dass ich im Selbstbewusstsein stagniere.Dies muss ja eine Ursache haben. Da ich in meiner Jugend häufig von "Freunden" bezüglich meiner Skinniness (ist das überhaupt ein Wort?) arg verarscht / gehänselt wurde, habe ich ein grundlegendes Problem Menschen zu vertrauen, wenn sie mir sagen dass ich gut aussehe. Ebenso hatte ich einen sehr strengend Vater und in der Erziehung gab es äußerst selten Lob über meine Leistungen. Im Gegenteil, diese wurden häufig kleingeredet und es wurde so argumentiert, als das ich stets hätte besser sein können.Ein weiterer Punkt ist, dass ich mich selber für Eitel halte, jedoch aufgrund des positiven Feedbacks nicht überheblich werden möchte. Ich bedanke mich immer artig und versuche mir dann immer meine Baustellen vor Augen zu halten, sollte ich hier innerlich mehr zu meinen Erfolgen stehen? Wie kann ich dies tuen, ohne mich selber zu "belügen"? (ich nehme mir selber einfach nicht ab, sooooo toll auszusehen)Wie kann ich nun jedoch meine Erfolge und Leistungen und damit verbundenes Lob so umsetzen, als das es mein Selbstvertrauen und -bewusstsein stärkt?Leider fehlt mir hier das richtige Mindset, habt ihr dafür ein paar Routinen? Sollte ich mich hier mit NLP oder einem Therapeuten beschäftigen? Gibt es auch andere PU'ler, die das gleiche Problem haben?Ich würde mich über Ratschläge und Hilfe von euch sehr freuen !Xoxo euerLost Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cowboy 871 Beitrag melden Januar 8, 2015 geantwortet Hi lostinthoughts,du achtest noch zu sehr auf die Bestätigung von aussen. Du sagt, du "pflegst Feedback" in deine Persönlichkeit "ein". Das ist okay für den Anfang, aber als Fortgeschrittener musst du versuchen, von diesem externen Bestätigungs-Boost wegzukommen. Du merkst ja selbst, wie abhängig du davon bist. Des weiteren bist du unsicher und viel zu selbstkritisch. Höre mit dem NOTIEREN der KOMMENTARE auf. Du machst dich ja noch selbst systematisch fertig.Dass alles eine Ursache hat, ist logisch und es ist auch wichtig, diese zu erkennen und dann die Dinge zu analysieren. Aber nicht nur!! Wenn du weißt, warum etwas so und so ist, weißt du es zwar, aber du hast es noch "bekämpft" oder verändert. Fokussiere mehr auf Veränderung als auf Analyse. Dann wirst du auch selbst besser und schneller sehen, wie du dich entwickelst und bist mit jedem Tag weniger auf die Meinung anderer angewiesen.Wenn du deine Baustellen betrachtest, dann IMMER NUR EINE. Arbeite konzentriert daran und morgen dann an einer anderen. Nicht alle auf einmal, sonst kommst du in den Stress. Ja, ich hatte ähnliche Probleme, weiß also sehr gut, wie es dir geht und was du fühlst.Achte darauf, dass du nicht nach direktem Lob geiferst, suche dir Herausforderungen in denen das Lob auf eine andere Weise kommt, als DIREKT und OFFENSICHTLICH als LOB sichtbar. Wie ich da meine? Sprich ein Mädel an und unterhalte dich 10 min mit ihr. Sie wird dir NIE SAGEN, dass das eine tolle Unterhaltung war, dein Lob sind die 10 min und was eventuell danach kommt. Verstehst du was ich meine?Routinen kenne ich dazu keine, und wenn, dann würde ich sie wohl ablehnen, ebenso wie Hardcore-NLP, da ich es als zu manipulativ und zu wenig echt empfinde. Es gibt (keine Frage) einige sehr gute NLP-Techniken, die ich auch verwende, aber das Bandler- und Ross-Jeffries Zeugs ist schon sehr abgefahren und Man/n muss im NLP sehr weit fortgeschritten sein, um damit Erfolge verzeichnen zu können.Bevor du einem Therapeuten das Geld hinterher wirfst, kauf dir besser ein Spitzen-Faschings-/Karnevals-Kostüm und buche 5 Tage Köln im Februar, das wird dich wahnsinnig weiterbringen. Ich habe das vor Jahren auch schon mal gemacht.... Viel Erfolg, Cowboy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lostinthoughts 800 Beitrag melden Januar 17, 2015 geantwortet Lieber Cowboy,danke für deine Antwort !Achte darauf, dass du nicht nach direktem Lob geiferst, suche dir Herausforderungen in denen das Lob auf eine andere Weise kommt, als DIREKT und OFFENSICHTLICH als LOB sichtbar. Wie ich da meine? Sprich ein Mädel an und unterhalte dich 10 min mit ihr. Sie wird dir NIE SAGEN, dass das eine tolle Unterhaltung war, dein Lob sind die 10 min und was eventuell danach kommt. Verstehst du was ich meine?Das ist mir so noch nie klargeworden. Vielen vielen Dank, daran werde ich arbeiten mein Denken zu ändern !Du hast Recht. Lob ala "du hat n tollen Stil" oder "Du siehst toll aus" füttert nur das Ego. Wichtig ist das Denken genau davon wegzubekommen. Mal sehen wie ich das umsetzen kann... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stone Cold 568 Beitrag melden Januar 17, 2015 geantwortet Nun die Ursache scheint zu sein, dass deine Eltern dein berechtigtes Bedürfnis nach Zuwendung, Respekt usw nicht erfüllt haben. Und dieses Bedürfnis wird auf einmal gestillt Jahre später. Jetzt ist die Sache etwas schwieriger, als Kind war es berechtigt Lob zu wollen. Als Erwachsener sollte man idealerweise chon gereift und unabhängig genug sein, deswegen sind solche Bedürfnisse auch tatsächlich kindlich, können unangebracht sein. Aber dich deswegen zu verdammen weil du nicht Beta / LSE sein willst wäre auch der falsche Weg. Geniess das Lob, schreib es dir auf, wenn es dir guttutaber behalte trotzdem eine kritische Distanz. Langfristig solltest du dir deine Bedüfnisse selber erfüllen können als erwachsenerMensch. Ich habe dieses Problem leider auch, was mir hilft, ist dieses Buch http://www.beltz.de/fachmedien/psychologie/buecher/produkt_produktdetails/2812-andere_wege_gehen.htmlDa werden dir sehr konkrete Vorschläge wie du diese Bedürfnisse erfüllen kannst. Was auch hilft sich immer bewusst selbst Anerkennung zu geben, auch wenn man es sich am Anfangnicht abkauft, nach einer Weile glaubst du dir und solltest dann immer mehr Energie aus dir selbst heraus ziehen. So geht es mir im Moment so, ich mach das erst seit kurzem.Such dir Wege, dir deine Bedürfnisse möglichst selbst zu erfüllen.Feedback einpflegen, klingt irgendwie unkritisch für mich korrigier mich, wenn ich mich irre. Konstruktives Feedback find ich immer gut, aber damit es dich stärkt, solltest du dir deine eigene Meinung bilden, auch hier gilt als Erwachsener solltest du idealerweise innerlich unabhängig von anderer Leuz Zustimmung oder gar Kompetenz sein. Reflektier das Feedbackintensiv und wenn du wirklich einverstanden bist dann verwende es, wenn nicht weg damit. Steht doch irgendwo in LDS: Ich kann Feedback annehmen wenn ich es nach sorgfältigem Nachdenken als richtig erkannt habe oder so ähnlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen