Welche alkoholfreie Getränke für Dates?

23 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich trinke keinen Alkohol. Beim Weggehen trinke ich meistens Wasser, Tee oder anderes. Aber z.B. bei Dates, wenn man gemeinsam das Zusammensein zelebriert und den Lay einleitet bedarf es doch einer etwas edleren Flüssigkeit. Habt ihr Ideen für alkoholfreie Getränke (zum kaufen oder selber machen), die zur Situation passen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alkoholfreies Weizen. Schmeckt oft am besten.

Kiba auch geil wenn man mal seinen knuffigen hat.

"Einen Cranberryjuice bitte" "Hast du deine Persiode?" *bambam, nase gebrochen. Bester Film :D

Gibt noch so tonic Water

Kinderpunsch

Cola

Limo (Limo beste, Frau auf n Abend einladen und "ein Weizen..und für mich ne Limo...immer kurz vor flucht und lachen die frauen XD)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alkoholfreies Weizen. Schmeckt oft am besten.

Kiba auch geil wenn man mal seinen knuffigen hat.

Kann man auch super kombinieren als Kibaweizen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja oder an lässt es bleiben.

Obwohl Kirschweizen hab ich glaub echt mal gesehen. Aber das ist fast wie Kinder schlagen.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich nehm immer ne Sprite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber das ist fast wie Kinder schlagen.

Sagt der, der alkoholfreies Weizen vorschlägt...

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast x12

edle alkoholfreie Flüssigkeit? ufff, gibts nicht xD

ne keine Ahnung, vll nen frisch gepressten Osaft oder n Smoothie ausm Mixer fänd ich geil:)

aber Wasser tuts eigentlich auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Klassiker ist doch immer noch Kaffee. Dachte ich. Wem das nicht cool genug ist: Espresso. Kann man mit ja Milch auch nette Getränke draus machen (lassen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

edle alkoholfreie Flüssigkeit? ufff, gibts nicht xD

This. Und das ist der Knackpunkt. Für trockene Alkoholiker und Autofahrer mag man notgedrungen eine Ausnahme machen, aber ansonsten wird in unserem Kulturkreis mit alkoholischen Getränken zelebriert. Da mag der alkoholfreie Cocktail noch so kunstvoll, der Kaffee noch so fein und der Orangensaft noch so frisch sein, die gleiche Wirkung wirst du damit niemals erreichen.

Und da spreche ich nicht von den tatsächlichen Auswirkungen von Alkohol sondern von den kulturell mit Alkoholkonsum verbunden Vorstellungen. Wenn du also partout kein Alkohol trinken willst, dann verzichte darauf, irgendetwas mit Getränken „zelebrieren“ oder „einleiten“ zu wollen. Den sozialen Aspekt alkoholischer Getränke kannst du einfach nicht durch nicht-alkoholische Getränke ersetzen. Funktioniert schlicht nicht.

Also stelle ihr Saft, Tee, Kaffee, Wasser, Cola oder Limonade hin. Aber weil es dir als Gastgeber die Höflichkeit gebietet, deinen Gästen einen Durstlöscher anzubieten. Nicht, um gemeinsam zu trinken. Das passt bei nicht-alkoholischen Getränken einfach nicht.

Kannst ihr natürlich auch sagen, sie soll sich selbst mitbringen, was sie trinken möchte. Würde ich aber nicht drauf bauen. Alleine Alkohol zu trinken während du stur nüchtern bleibst, werden die meisten Mädels noch weirder finden als gar keinen Alkohol zu trinken.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. ein Sanbitter oder Chinotto?

Mojito oder ähnliches alkfrei mischen... von Monin gibts ein paar tolle Ideen und den einen oder anderen originellen Sirup kannst in kleine Menge easy selber machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Cocktail so gut mischen, dass sie den nicht vorhandenen Alkohol nicht rausschmeckt. Placebo wirkt auch gut.

Ansonsten spricht nichts gegen Kaffee/Tee, auch ein "geselliges" Getränk.

Trinkst du auch kein Glas Wein oder so? Ich behaupte immer ich trinke nichts, aber bei einem Glas Wein oder einem leckeren Cocktail als Aperitif sage ich meist nicht nein. Falls der Grund Training ist, haben diese Mengen ja keinen Einfluss auf die Leistung/Wachstum. Andere Gründe sind aber genauso zu respektieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die letzten 6 Monate ohne Alkohol verbracht. Es kam sehr oft die Frage: "Wieso trinkst du nichts / keinen Alkohol?".
Für mich gab es nur eine Antwort: "Weil ich es so will!".

BTT: Kommt drauf an wo du bist. Ist eben doch ein Unterschied ob es in der Bar ist oder in der Pizzeria. Wenn du mal gar nicht weißt, was du trinken sollst, dann lass dich doch einfach vom "Fachpersonal" beraten ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moderater Alkoholkonsum hat KEINE negative Auswirkung auf die sportliche Leistungsfähigkeit.

Wollte ich nur kurz einwerfen. Das ist nämlich eins dieser Probro-Laifstajl-Mythen, um die frei gewählte sinnbefreite Selbstkasteiung schlaglichtartig beleuchtend zu einer asketischen Tugend zu befördern.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

+ alkoholfreier Apfelwein

+ Ginger Beer (gibts z. B. in der Lebensmittelabteilung von Galeria und in Asia-Läden)

+ Energy Drinks (oder alkoholfreies Licher mit Energy ...)

+ Ayran (noch besser: Dugh mit Minze)

+ Selbstgemachte Limonade mit Minze

+ Heiße Schokolade

+ Milchshake

+ Club Mate

Würde mal nach einem Schwangerschaftsforum googeln. Ich bin mir sicher, dass es da die besten Tipps gibt.

Ludi, ich bin noch nicht fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darauf gibt es nur drei Antworten:

+ alkoholfreier Apfelwein

+ Ingwer Beer (gibts z. B. in der Lebensmittelabteilung von Galeria und in Asia-Läden)

+ Energy Drinks

Hier wurde doch gar nicht danach gefragt, wie man seine Gäste effektiv dazu bewegt, möglichst schnell wieder zu gehen ;-)

  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trink doch einfach, was du willst anstatt dich irgendwelchen dämlichen Konventionen zu unterwerfen.

Ich trinke auch keinen Alkohol. Stattdessen trink ich beim Weggehen (wie auch zu Hause) Cola, Sprite, Wasser, Milchshakes/Milch u.Ä.

Wenn der oder die andere das uncool oder unfeierlich findet, ist das nicht mein Problem.

Als ob die Stimmung zwischen euch beiden davon abhängt, welche Flüssigkeit du in dich reinschüttest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaffee ist wirklich ungeschlagen finde ich. Tee eventuell. Vieles was es sonst gibt ist einfach ekelhaft zu süß. Zur Not Wasser mit frischer Zitrone, heiße Milch mit Honig.

Geheimtipp: Wasser mit einem Schuss KO-Tropfen :-D

Ansonsten gilt noch: Straight Edgerinnen datet man nicht :-D

bearbeitet von Kolibri-Maki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt ein paar Alk-freie Cocktail die schmecken. Meist die Varianten von Cocktails mit Minze und braunem Rohrzucker (Mojito wurde ja schon genannt).

Ansonsten hat unser italienischer Supermarkt kleine Fläschchen (4-6cl?) im 6er Pack die man als alk-freien Aperitif mit O-Saft mixt. Vergleichbar mit einem Campari-Orange. Die haben wir auch auf Feiern, damit die Fahrer mit etwas besonderem Anstoßen können. Schmeckt gut und ist interessanter als normaler Saft. Solltest du auch in gut sortierten Getränke- und Supermärkten kriegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.