Ich werd mit meiner neuen Stadt nicht warm

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde, ich brauch mal euren Ratschlag zu einer neuen Situation,

ich bin jetzt für den Master in eine neue Stadt gezogen vor etwas über einem halben Jahr. Aufgewachsen bin ich in Erfurt, hab dann in Hamburg mein Studium angefangen, bin später nach Berlin und ein Jahr in Irland verbracht. Allgemein hatte ich bisher kein Problem damit, mich irgendwo neu einzuleben, jetzt aber leider schon.

Ich sage jetzt nicht explizit welche Stadt es ist, denn ich hab mich in der Stadt schon mal an das Lair gewendet und die "Einheimischen" dachten ich will nur ihre Stadt runter machen und wussten garnicht, wovon ich rede.

Jedenfalls tue ich mich zum ersten mal sehr schwer mich zu integrieren und neue Leute kennen zu lernen. Die erste Anlaufstelle für mich war natürlich die Uni - wo ich bisher immer ohne Probleme und ohne Aufwand gute Freunde gefunden habe. Hier ist es jetzt allerdings so, dass die Mehrheit der Studenten außerhalb, oder nicht in der Stadt, oder weiter weg wohnt. Großteils kommen die Leute Montag Abend, kümmern sich drei Tage ums Studium und verschwinden Donnerstag Abend wieder zu ihrer Familie. Anscheinend haben die alle keine Lust auf die Stadt, wenn Donnerstag Abend die Uni-Partys sind, sagen meistens alle "Da bin ich schon zu Hause". Selbst die Leute, die aus nem anderen Bundesland kommen, sind dann am WE oft weg.

Nen neuen Sportverein für mich hab ich leider noch nicht gefunden, die Vereine hier haben mir aus diversen Gründen nicht wirklich zugesagt - ist aber ne andere Geschichte.

Was mich ebenfalls noch überrascht ist, dass ich auch beim Weggehen so gut wie nie neue Leute kennen lerne. Ich war zwar nie der beste im Club Game, aber in Hamburg, Berlin oder gar in Dublin hat man an nem Abend eigentlich immer mal eine Telefonnummer von nem Mädel bekommen, oder zumindest eine nette Gruppe von Leuten kennen gelernt, mit denen man später mal was unternehmen konnte. Hier ist es jetzt so, dass die Mehrheit der Leute in Gruppen verteilt im Club rumsteht (ja rumsteht, getanzt wird vergielchsweise kaum) und eigentlich nur mit den Smartphones beschäftigt ist. Wenn ich jemanden aus der Gruppe opene, unterhalte ich mich quasi nur mit der Person, denn auch die Gruppen untereinander reden kaum, das ist alles sehr isoliert.

Ich habe auch schon häufig Leute angesprochen, ob sie das ähnlich wahrnehmen. Einheimische sehen das Problem so gut wie garnicht, auf die Frage, wie sie Leute kennen lernen kommt aber immer die Antwort "Nicht wirklich, ich gehe Abends mit meinen Freunden in den Club und was die anderen Leute da machen kann mir ja egal sein".

Leute von Außerhalb sagen dann meistens "Weiß nicht, ich geh in der Stadt nicht wirklich weg, ich bin am Wochenende ja zu Hause und mach das was mit Freunden." Andere sagen, sie arbeiten eigentlich die Zeit nur, die sie dort sind und bekommen das nicht wirklich mit.

Mit Frauen läuft es großteils äquivalent und wenn man mal Leute kennenlernt scheint das alles nur sehr oberflächlich. Facbebook etc. wird schnell getauscht, Telefonnummern kaum. Auf Vorschläge am WE was zu unternehmen wird (egal ob jetzt "Dates" oder einfach Unternehmungen) oft nicht mal geantwortet.

Bin für Tipps zu meiner neuen Situation sehr dankbar.

bearbeitet von IshotTheSHeriff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bist du in einer Großstadt? Muss es ein Sportverein sein? Wenn nicht könnte ich dir die örtliche Freiwillige Feuerwehr empfehlen, dort solltest du schnell Anschluss finden. Schon probiert? Dann gibt es ja meist noch THW und den Rettungsdienst (die haben meist auch eine Bereitschaft)d
Ich habe an meiner HS eine ähnliche Situation. Gibt es bei euch ausländische Studenten? Bei uns gibt es ein Programm bei dem man sich als "Buddy" anmelden kann.

Ansonsten. setz dich doch einfach mal so in eine Bar und lerne neue Leute kennen. Muss doch nichts großes sein, aber irgendwann wirst du schon mal Leute treffen, die auf deiner Wellenlänge sind.

Zum anderen das Thema Frauen: Fahr in die nächste Stadt und probier dort mal was neues aus, vielleicht brauchst du noch ein bisschen Übung um dein Game zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum machst du es dann nicht wie die anderen?

Kommst du eben auch nur an den drei Tagen in die Stadt, da so gesehen alle im Hotel, Hostel wohnen und es ergibt sich (automatisch) der Zwang Abends etwas zu unternehmen. So gesehen gilt für die meisten ja nur Studium und Arbeiten, da sie ihren SC bereits haben.

Ansonsten kannst du nur über die Befreundung mit einem aus einer der Gruppen, die Integration in diese organisieren. So nach dem Motto ich kenne den, deswegen bin ich da und wer bist du.

Wie schon erwähnt, es gibt verschiedene und für alles mögliche Vereine und es muss nicht unbedingt Sport sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alter? Studiengang? Frauenanteil im Jahrgang? Studentenanzahl im Master-Studium?

Als Nichtbayer kanns schwierig werden. Ich als "Einheimischer" werd einfach nicht warm mit den Nordischen ;) Egal, wir haben einen in der Clique, der sich trotz seines Plattdeutschs gut in die Gruppe integriert hat :) Zu seinem Glück hat er seine Partnerin, die auch nicht Bayrisch kann, in seiner WG kennengelernt.

Die richtig guten Leute findet man vllt erst später, sprich, du wirst noch nicht genügend Leute aufm Campus approacht haben, mit denen du dann evlt. abhängen kannst. Auch verhaute Prüfungen verhelfen einem dazu jüngere/andere Mitstudenten kennen zulernen. Hochschulsport und studentische Vereine sind auch gute Gelegenheiten, neue Leute zu finden, ohne Clubben zu müssen. Wie siehts denn auf den Donnerstag-Partys aus? Alles Wochenendheimfahrer? Manche Social Circles sind zugegebenermaßen etwas verstört, wenn ein Fremder dazustößt. Über BMWs reden kann helfen ;)

Mir hat ein Nordlicht mal aufm Volksfest erzählt, dass er daheim Frauen ohne Probleme anreden kann und hier in Bayern wird er gleich abgewiesen. Vielleicht bilden wir uns zu viel auf unseren Dialekt ein... oft sind regionale Unterschiede im Dialekt schon Gesprächsthemen, die einige Minuten füllen... jamei :pardon:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.