Ich bin ein Drama-Queen-Ar*chloch und ich merke es nicht mal ...

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Man war das peinlich, dumm und [weitere negative Adjektive hinzufügen]:

Ich (25 J.) habe meine Kommilitonin gefragt, ob sie mit mir essen gehen will. Leider konnte sie nicht, weil sie noch etwas erledigen musste. Am nächsten Tag habe

ich mit ihr gar nicht mehr geredet, weil es mich einfach verletzt hat (wtf?). Jetzt sehe ich alles was sie sagt einfach nur negativ. Auch bei anderen Menschen:

Egal ob Absagen oder kleine Beleidigungen. Statt einfach Cool zu reagieren, werde ich einfach innerlich aggressiv und leide unter Verlustängste like "Wenn die heute nicht mit mir essen

geht, dann verliere ich sie für immer", "Ich darf jetzt nichts sagen, dann ist er nicht mehr mein Kumpel".

Kurz:

- Ich werde schnell aggressiv. Ich habe mich zwar körperlich unter Kontrolle, aber kann mich dann nicht mehr konzentrieren und sehe alles nur negativ.

- Ich bin ungeduldig. Wenn ich jmd etw. frage, muss ich sofort eine Antwort haben, damit ich mich gut fühle (Bsp.: Willst du etwas essen/trinken gehen?) oder ich kann einfach kein Buch zu Ende lesen.

- Ich bin sehr pessimistisch. Bevor ich etwas anfange, sage ich schon "Das klappt nie!".

Was kann ich tun?

Hilft mir hier der Buddhismus weiter? (Dort meditiert man doch und vielleicht kann es mir ja helfen?!)

Was meint ihr?

Edit: Ich will einfach nur ein besserer Mensch werden!

bearbeitet von prof_kai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wie ich das sehe, nimmst du die Dinge viel zu ernst.

Du machst dich abhängig von diesem Mädchen. Wenn sie mitkommt, alles gut. Wenn sie nicht mitkommt, alles scheisse.

Diese Einstellung führt natürlich zu viel Leiden und der Buddhist würde genau da dran ansetzen und dir empfehlen, dich loszumachen.

Meditation ist ein Weg, muss aber nicht für jeden der Richtige sein. An sich ist Sport machen gut. Mache etwas, das dir Spaß macht, in dem du aufgehst, diesen "Flow"-Zustand erreichst.

Versuche alles lockerer zu sehen. Nimm die Dinge wie sie sind. Wenn Sie nicht mitkommt, hat sie wohl nen guten Grund. Entweder hat sie wirklich keine Zeit, oder sie spürt, dass du etwas von ihr willst und blockt. Beides sind vernünftige Gründe, beides ist zu akzeptieren. Das kannst du eben nicht beeinflussen. Du kannst nur beeinflussen, wie du zu der Sache stehst, also deine innere Einstellung.

Denk dir: FUCK IT! Und leb dein Leben..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo prof_kai,

du willst "Dinge" zu sehr. Indem du Pläne machst und dabei nur die positive Seite des Plans siehst, bist du mega enttäuscht wenn dein Plan nicht so Realität wird, wie du es dir vorgestellt und erhofft hast. Damit setzt dich selbst unter Druck. Nur wenn es so kommt, wie du denkst, ist alles gut, alles andere bedeutet Scheitern. Letztendlich scheiterst du damit an dir selbst.

Andere Menschen, zB deine Kommilitonin, merken gar nicht, bzw. müssen auch gar nicht merken, was sie dir "antun" wenn sie zB absagen und damit deinen Plan scheitern lassen. Wenn sie es wüssten, würden sie sich wundern, weil du die Sache so hochspielst. Als DRAMA würde ich das ganze nicht bezeichnen, denn DRAMA ist für mich bewusste und gesteuerte Druck-Ausübung auf andere um ihnen das Leben schwer zu machen. Das machst du ja nicht, du machst dir nur SELBER das Leben schwer.

Hör einfach auf, alle Dinge so stark zu bewerten und sieh alles gelassener. Wenn nicht heute dann eben morgen. Morgen ist auch noch gut.

Ich kenne das Gefühl. Ich mache Verkauf im Großhandel. Ich habe einen Neukunden an der Angel und am liebsten wäre es mir, er würde noch heute kaufen. Tut er aber nicht, er muss noch überlegen und kauft vielleicht erst nächste Woche oder gar nächsten Monat oder vielleicht auch gar nicht. Manchmal denke ich mir WTF, wieso kann er nicht einfach kaufen und ich habe meine Ruhe und kann mich dem nächsten Kunden zuwenden. Ist aber nicht so, ich muss warten. Wenn ich warte werde ich Erfolg haben, gehört einfach dazu. Und dann kommt der Kunde auf einmal und KAUFT und zwar mehr als ich mir erhofft habe. PASST!!!

Ich habe das gelernt und du musst das auch. Ist einfach eigentlich. Hab mehr Geduld mit allem, nichts muss immer sofort sein. DU holst dir sonst noch eine Gastritis. Sage: Ich tue mein Bestes und ich wünsche mir, dass es klappt. Wenn es nicht auf Anhieb klappt, habe ich die Möglichkeit nachzujustieren und damit die Erfolgschancen weiter zu erhöhen. Wenn es nicht klappt, dann ist es auch nicht schlimm, dann weiß ich wenigstens, dass es auf diese Art und Weise nicht funktioniert und werde etwas anderes probieren. Und wenn meine Freundin heute keine Zeit hat, wird sie es bestimmt morgen haben.

Meditieren, ha? Ich weiß nicht, ich finde das immer so SOLITÄR. Du hast aber ein Problem mit deiner Umwelt, also solltest du dich auch mit deiner Umwelt auseinandersetzen und nicht nur mit dir selbst allein. Frag einfach anders. Nicht: Willst du HEUTE essen gehen? sondern Willst du die Tage mal mit mir essen gehen, wann würde es dir passen?

Usw...

Viel Erfolg, Cowboy

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo prof_kai,

du willst "Dinge" zu sehr. Indem du Pläne machst und dabei nur die positive Seite des Plans siehst, bist du mega enttäuscht wenn dein Plan nicht so Realität wird, wie du es dir vorgestellt und erhofft hast. Damit setzt dich selbst unter Druck. Nur wenn es so kommt, wie du denkst, ist alles gut, alles andere bedeutet Scheitern. Letztendlich scheiterst du damit an dir selbst.

Andere Menschen, zB deine Kommilitonin, merken gar nicht, bzw. müssen auch gar nicht merken, was sie dir "antun" wenn sie zB absagen und damit deinen Plan scheitern lassen. Wenn sie es wüssten, würden sie sich wundern, weil du die Sache so hochspielst. Als DRAMA würde ich das ganze nicht bezeichnen, denn DRAMA ist für mich bewusste und gesteuerte Druck-Ausübung auf andere um ihnen das Leben schwer zu machen. Das machst du ja nicht, du machst dir nur SELBER das Leben schwer.

Hör einfach auf, alle Dinge so stark zu bewerten und sieh alles gelassener. Wenn nicht heute dann eben morgen. Morgen ist auch noch gut.

Ich kenne das Gefühl. Ich mache Verkauf im Großhandel. Ich habe einen Neukunden an der Angel und am liebsten wäre es mir, er würde noch heute kaufen. Tut er aber nicht, er muss noch überlegen und kauft vielleicht erst nächste Woche oder gar nächsten Monat oder vielleicht auch gar nicht. Manchmal denke ich mir WTF, wieso kann er nicht einfach kaufen und ich habe meine Ruhe und kann mich dem nächsten Kunden zuwenden. Ist aber nicht so, ich muss warten. Wenn ich warte werde ich Erfolg haben, gehört einfach dazu. Und dann kommt der Kunde auf einmal und KAUFT und zwar mehr als ich mir erhofft habe. PASST!!!

Ich habe das gelernt und du musst das auch. Ist einfach eigentlich. Hab mehr Geduld mit allem, nichts muss immer sofort sein. DU holst dir sonst noch eine Gastritis. Sage: Ich tue mein Bestes und ich wünsche mir, dass es klappt. Wenn es nicht auf Anhieb klappt, habe ich die Möglichkeit nachzujustieren und damit die Erfolgschancen weiter zu erhöhen. Wenn es nicht klappt, dann ist es auch nicht schlimm, dann weiß ich wenigstens, dass es auf diese Art und Weise nicht funktioniert und werde etwas anderes probieren. Und wenn meine Freundin heute keine Zeit hat, wird sie es bestimmt morgen haben.

Meditieren, ha? Ich weiß nicht, ich finde das immer so SOLITÄR. Du hast aber ein Problem mit deiner Umwelt, also solltest du dich auch mit deiner Umwelt auseinandersetzen und nicht nur mit dir selbst allein. Frag einfach anders. Nicht: Willst du HEUTE essen gehen? sondern Willst du die Tage mal mit mir essen gehen, wann würde es dir passen?

Usw...

Viel Erfolg, Cowboy

Klar ist Meditation etwas solitäres, gerade dort sollte er m. E. auch ansetzen! Es geht um die Beschäftigung mit dir selbst. Ich habe Anapanasiti praktiziert, also die volle Konzentration auf den Atem. Du merkst nach einer Weile wie du diese Lockerheitszustände erreichst, die Natur klarer und freundlicher wahrnimmst. Ich wurde dadurch auch sozialer, habe meinen Mitmenschen im Kloster den Vortrittt gelassen bei der Essensausgabe usw.. Ist doch klar.. Wie im Innen, so im Außen. Wenn du dich innerlich gut fühlst, wirkst du auch viel attraktiver auf deine Mitmenschen. Ganz einfache Rechnung.

An sich ist die Unterscheidung zwischen innerer und äußerer Welt Gold wert. Die äußere ist doch sekundär! Wenn du äußerlich alles hast: Erfolg, Geld, Ruhm, Frauen, aber innerlich leer bist. Was dann? Ist das gut? Nun denke umgekehrt: Du hast nach außen hin nicht viel, führst ein bescheidenes Leben, aber: innerlich bist du gefestigt, positiv, hast nen Plan.

Was ist nun besser? Ganz klar ist doch, dass die äußere Welt sekundär ist. Sie ist vergänglich, Erfolg kommt und geht, Frauen kommen und gehen. Du kannst mit dem ganzen Leid da draußen nur über die Schulung deines Inneren klarkommen. Dort gilt es anzusetzen. Und der erste Schritt ist, auf den Atem zu horchen. Lebe in der Gegenwart, verdammt nochmal. Mach das beste aus dem Moment und wenn du bei der Meditation dasitzt, dann ist das beste in diesem Moment eben der verdammte Atem. Und dann wird irgendwann alles geil... Versuchs mal.

bearbeitet von Verlaat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.