Sich von "alten Freunden" trennen

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Soweit ich auch mit mir selbst bin, Trennungen fallen mir teilweise einfach relativ schwer.

Gerade bei Freunden.

Es gibt in meinem Kreis genau zwei Leute die mir einfach auf den Sack gehen. Die Stories sind etwas länger, ich kann aber reinen Gewissens sagen dass ich ein loyaler und guter Freund war, was man von den beiden anderen nicht behaupten kann.

Kandidat #1 Hatte eigentlich zu mir immer ein sehr gutes Verhältniss. Er kennt PU, NLP und die gesamte Sache sehr gut. Damals waren wir eher jung und er hatte mal seine erste nicht komplette LSE HD Freundin... An ihm störte mich schon immer die völlig absurde Podestposition die für ihn LTRs haben. LTR über alles und ja - die Frauen setzten ihn meistens nach einer Weile dreckigst vor die Türe. Er will es einfach nicht lernen. Sagen wir es so lange Zeit war alles wieder in Ordnung doch vor kurzem fing das alte Muster wieder an: Keine Antworten auf SMS/Anrufe, generell wird wieder wenn er jetzt mal wieder da is 95% mit der Freundin geplant, gerade an wichtigen Tagen - wenn er Zeit hat kommt immer heraus seine LTR hat gerade mal keine Zeit und er ruft sie währenddessen meistens auch noch 1-2x an....... Es ist unglaublich wie jemand jahrelang so ein Verhalten an den Tag hängen kann. Ich meine er bezahlt dafür massivst! Damals haben wir uns deswegen schonmal zerstritten. Es fuckt einen einfach ab, weil er sich alles offen hält um alles ums LTR Luftschloss zu planen, was er sowieso wieder verlieren wird. Dann wird er wieder ankommen, jeden Tag im Skype anrufen, massig Texte senden und viel unternehmen wollen, getröstet werden, ausgehen wollen um ein paar Lays zu bekommen - nur dass es am Ende sowieso wieder gleich ist und er die erstbeste zur LTR nimmt. Besser gesagt habe ich ihm damals gesagt ich habe keine Lust mehr. Ich habe keine Worte zurückgehalten. Es war danach wieder okay, allerdings war auch lange Funkstille. Meine Erfahrung hat aber gezeigt, sobald Tendenzen auftauchen ist es besser zu gehen. Man kann es akzeptieren, aber ich finde nicht dass man es sollte. Es is einfach ein merkwürdiges geben & nehmen. Im Endeffekt habe ich herausgefunden an meinem Geburtstag wo er "keine Zeit hatte" saß er bei seiner LTR rum sowie zu Neujahr kam keine Meldung oder auch nur eine Antwort. Da klingelten bei mir sofort die Glocken...

Kandiat #2 Eigentlich ein sehr guter Freund allerdings legt er seit kurzem dieses lächerliche "Halt dir für mich frei und sei da und pünktlich (er hat mir regelrechte Standpauken gehalten obwohl ich zu jedem (!) Treffen kam) - aber wenn ich keinen Bock hab sag ich einfach schnell vorher ab oder antworte erst gar nicht...."

Mir ist klar, da gibts sicherlich mehr als die negativen Seiten aber ich finde einfach persönlich dass es mich irgendwie auf Dauer runterzieht und nervt. Ich habe stets das Gefühl dass die Beteiligten sehr mies darin sind ein ordentliches Gleichgewicht zu halten. Das lächerlichste ist sobald keine Frauen im Spiel sind klappt es eben auch wunderbar. Beide sehen auf ihre Art soeine Art "Coach" in mir bzw. ich verhalf beiden zu vielen Frauen. Es kotzt mich an wenn Leute plötzlich einen Kontakt völlig radikal reduzieren und immernoch erwarten "Hey.... ist alles cool oder?" Mir wäre es nicht aufgefallen, hätte ich nicht selbst mal in letzter Zeit etwas hilfe gebraucht - die Zeiten sind nicht einfach.

Ich merke einfach ich bin für Leute zu lange da, als dass es sich lohnt oder nötig wäre. Ich bin zu meinen Freunden vll. zu nett und verzeihe zu viel. Vielleicht muss ich das noch lernen. Es würde mir schwerfallen ohne männlichen "support" dazustehen, es ist eine verdammt kleine Stadt. Ja - man findet neue Leute. Aber ich will nicht mal groß etwas ansprechen, vll. einmal kurz die Meinung sagen und gehen. Ich musste das auch erstmal schreiben um mir darüber etwas klarer zu werden.

bearbeitet von EODM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alternativen ist hier denke ich das Stichwort der Stichwörter. Ohne die beiden bist du relativ alleine oder? Das ist natürlich ein Problem.

Aber ich würde die beiden aus meinem Leben entfernen. Was willst du mit den beiden? Der eine, so habe ich das verstanden, meldet sich immer nur wenn er keine Freundin hat und bei dem anderen habe ich das nicht wirklich verstanden. Der scheint dich aber auch nur noch zu nerven.

Einmal Klipp und Klar sagen, was Sache ist, dass man kein Bock mehr hat auf die Freundschaft, weil man mittlerweile ein Alter erreicht hat wo man über Teeniequatsch hinaus ist und dann verabschieden.

Oder, wenn du dich doch mal mit ihnen triffst und sie wieder über Streit mit der Freundin anfangen einfach sagen "Hey, pass mal auf, das Geblubber mit deiner Freundin tangiert mich Null, ich will davon nichts hören".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe es wie RealGentleman, dir fehlen die Alternativen.

Deshalb machst du dir Gedanken um die Jungs, obwohl du dich bei ihnen anscheinend nicht wohlfühlst und nichtmal ihre Lebenseinstellungen akzeptierst.

Lern neue Leute kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einfach oft ein Problem loszulassen oder mich aus alten Mustern zu trennen.

Ich kenne diese Freunde jahrelang. Ich habe weniger ein Problem neue Leute zu finden ich habe schon noch andere Freunde nur kenne ich die bei weitem nicht so gut. Es gibt noch nen anderen sehr guten Kumpel, ja vorrübergehend wäre es erstmal so da muss man schon ehrlich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast anticure

Hi EODM,

Kandidat #1 kenne ich aus eigener Erfahrung sehr gut. Sobald er eine Freundin hatte, gab es ihn nur noch im Doppelpack, wenn überhaupt. Sobald er verlassen worden ist, meldete er sich wieder täglich und wollte abgelenkt werden. Diesen Kreislauf machte ich damals einige Zeit mit, bis ich den Kontakt zu ihm abbrach.

Dein Problem mit dem zweiten Kandidaten habe ich aufgrund der eigenwilligen Satzstruktur deinerseits nicht verstanden.

Ganz grundsätzlich: Freundschaften leben vom gegenseitigen Nutzen. In der Regel umgibt sich niemand in seinem inneren, sozialen Kreis freiwillig mit Personen, die als störend, hemmend, oder gar schadend wahrgenommen werden. Eine Freundschaft muss bereichernd, nützlich sein, sonst taugt sie nicht. Wenn ich in die Freundschaft investiere, erwarte ich, dass das nicht grundlos geschehen ist, sondern sich auszahlt.

Letztlich lässt sich jede intimere, zwischenmenschliche Beziehung auf dieses Grundprinzip zurückführen.

bearbeitet von anticure

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.