Anschreiben - wie verbessern?

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Aktuelle Version (03.01.2015): http://www.pickupforum.de/topic/138898-anschreiben-wie-verbessern/#entry1899321

Das ist mein erstes richtiges Anschreiben, dementsprechend viel Verbesserungspotential wird es noch geben. Haut in die Tasten! ;)

Bewerbung als Praktikant im Konzern-Controlling am Standort X

Sehr geehrte Frau X,

während meines Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens habe ich Finanzwirtschaft vertieft und die Grundlagen im Rechnungswesen erfolgreich absolviert. Zusätzlich habe ich in einigen Seminaren das Microsoft Office Paket detaillierter kennengelernt, insbesondere Excel und Powerpoint.

//Letzteres ist ordentlich geschönt, aber irgendwas muss ich ja schreiben

Außerdem erwarb ich in etlichen Mathematik- sowie wirtschaftsinformatiknahen Modulen auch quantitative Fertigkeiten. Auf qualitativer Ebene verbesserte ich meine analytische Fähigkeiten besonders im wirtschaftlichen Bereich, unter anderem im Bereich Organisation und Unternehmensführung.

Ich empfinde Arbeit im Team und mit anderen Menschen als bereichernd, aber auch Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen sind Fertigkeiten, die in meinem Studium besonders gefördert wurden.

Ich finde es faszinierend, wie das Controlling an der zielorientierten Ausrichtung des Volkswagen-Konzerns zum führenden Automobilhersteller beteiligt ist.

Ich stehe von Mitte April 2015 bis Mitte August 2015 zur Verfügung.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.

Mit freundliche Grüßen

X

b618e2-1420151601.jpg

Hier noch der Lebenslauf:

3184fd-1420154474.jpg

6bf241-1420154511.jpg

Ich freue mich auf konstruktives Feedback! :)

bearbeitet von raining

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast anticure

Hi raining,

während meines Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens habe ich Finanzwirtschaft vertieft

Du schreibst "vertieft". Diese Formulierung impliziert, dass du bereits vor deinem Studium Erfahrungen im Breich Finanzwirtschaft sammeln konntest. Ist das der Fall? Wenn ja: mit in das Anschreiben aufnehmen. Niemals mit den eigenen Leistungen und Qualifikationen geizen.

Außerdem erwarb ich in etlichen Mathematik- sowie wirtschaftsinformatiknahen Modulen

Rechtschreibfehler: "Mathematik-" gehört kleingeschrieben, da es ja letztlich "mathematiknahen Modulen" heißen soll.

quantitative Fertigkeiten

Was meinst du mit quantitativen Fertigkeiten?

verbesserte ich meine analytische Fähigkeiten besonders im wirtschaftlichen Bereich, unter anderem im Bereich Organisation und Unternehmensführung.

Wodurch genau? Was hast du beispielsweise organisiert? Was geführt? Das Problem an solchen Aussagen ist immer, dass sie sich leicht aufstellen lassen, aber seltener tatsächlich belegt werden. Hier solltest du auf jeden Fall ins Detail gehen.

Ich empfinde Arbeit im Team und mit anderen Menschen als bereichernd, aber auch Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen sind Fertigkeiten, die in meinem Studium besonders gefördert wurden.

In meinen Ohren liest sich dieser Satz ziemlich seltsam. Irgendwie störe ich mich an dem "aber", mir wird nämlich die Verknüpfung bzw. die Negation, die du mit dem "aber" ausdrücken willst, nicht ganz klar. Ich würde den Satz aufteilen. Beispielsweise so: "Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen sind Fertigkeiten, die in meinem Studium besonders gefördert wurden, was mir insbesondere im Bereich der Unternehmensführung zugute kam. So habe ich bspw. ... "(dann hättest du an dieser Stelle auch wieder den Bogen zu deinen vorherigen Qualifikationen geschlagen und könntest genauer aufzeigen, was du wie getan hast und weshalb dich das zu einem besseren Kandidaten macht.) Und dann der zweite Satz: "Doch auch die Arbeit im Team sowie mit anderen Menschen empfinde ich als bereichernd." Eventuell hier noch eine Begründung.

Ich finde es faszinierend, wie das Controlling an der zielorientierten Ausrichtung des Volkswagen-Konzerns zum führenden Automobilhersteller beteiligt ist.

Zu vage. Inwiefern faszinierend? Grade hier kannst du einen persönlichen Bezug zum Thema herstellen.

---

Gute Ansätze im Gesamten, aber an vielen Stellen für mein Empfinden noch zu vage. Bau die vorhandene Struktur noch aus, führ insbesondere deine Qualitäten weiter aus.

Viel Erfolg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ImWithNoobs

Du solltest alles begründen. Wenn du keine Begründung findest, dann lass den Punkt lieber raus. Lieber wenige Punkte, die belegt werden als viele Punkte, die nur Behauptungen sind. Beispiel mit dem Durchsetzungsvermögen...sowas lernst du doch nicht im Studium :D Das würde ich dir nie abkaufen. Ich verstehe jetzt allerdings auch nicht, warum ein Praktikant Durchsetzungsvermögen braucht^^

Warum findest du Arbeit im team bereichernd? Im team arbeiten heißt auch nervige Telkos und sowas. Hast du schonmal irgendwo im team gearbeitet? Bei den quantitativen Fähigkeiten würde ich versuchen irgendwas reinzuschreiben, was fürs Controlling wirklich bedeutsam ist.

Warum findest du das Controlling faszinierend? Viele Leute finden es eher langweilig.

Im Lebenslauf solltest du nicht "Gute Kenntnisse in MS Office" schreiben, sondern die Programme von MS Office auflisten, weil unter MS Office versteht man auch VBA und das kannst du glaube ich nicht, wenn ich das so richtig herauslese aus deinem Text.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für das Feedback, ich habe versucht alle Hinweise zu berücksichtigen!
Grundsätzlich habe ich außerhalb des Studiums halt nicht viele relevante Erfahrungen vorzubringen. Im Studium passiert viel in Eigenarbeit in der Bib.

Hier aber die neue Version:

Bewerbung als Praktikant im Konzern-Controlling am Standort X

Sehr geehrte Frau Becker,

während meines Bachelorstudiums des Wirtschaftsingenieurwesens habe ich sowohl die Grundlagen in Rechnungswesen sowie die Vertiefung in Finanzwirtschaft erfolgreich absolviert.

Außerdem erwarb ich im Studium quantitative Fähigkeiten, so schloss ich die statistischen und mathematischen Module mit guter bis sehr guter Note ab, ebenso die Veranstaltung in Programmieren. Die breit aufgestellten technischen Fächer wie Konstruktion, Elektrotechnik oder Regelungstechnik, die ich ebenfalls mit guter bis sehr guter Note abschloss, schärften meinen Blick für den technischen Hintergrund.

Den Gesamtzusammenhang zwischen technischen Fragestellungen und wirtschaftlicher Realität erarbeitete ich mir in Schnittstellenfächern wie Produktion und Logistik. Auch der organisatorische Aufbau und rechtliche Hintergrund eines Großunternehmens wie VW war Bestandteil des Studiums.

Selbstständigkeit und Eigeninitiative sind Fertigkeiten, die in meinem Studium besonders gefördert wurden. Die Arbeit im Team und mit anderen Menschen empfinde ich als bereichernd und belebend, da ich gerne andere Perspektiven und Herangehensweise kennenlerne und nutze. Die Seminare in meinem Studium als auch meine Erfahrungen im sportlichen Bereich, z.B. im Fußball und Unisport, haben mich darin bestätigt.

Mich fasziniert, wie das Controlling an der zielorientierten Ausrichtung des Volkswagen-Konzerns zum führenden Automobilhersteller beteiligt ist und die Basis für neue Entwicklungen wie E-Mobilität, Digitalisierung und Umweltschutz legt. Meine Affinität für Zahlen und Statistiken als auch meine Vorliebe für generalistische Herangehensweisen und langfristiges Denken bestärken mich in dem Vorhaben, mein durch mein Studium gewonnenes Wissen in einem Praxisumfeld einzusetzen und zu erweitern.

Ich stehe von Mitte April 2015 bis Mitte August 2015 zur Verfügung.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.

Mit freundliche Grüßen

X


Lebenslauf durch Hinweis von PrestoAgitato folgendermaßen verändert:

EDV
Gute Kenntnisse in MS-Office (Excel, Word, Powerpoint)
Grundkenntnisse in Java, C++ und SAP BI

Office habe ich aus dem Anschreiben herausgelassen, Grundkenntnisse in SAP BI ist sehr geschönt geschrieben, liest sich aber gut (BI=Business Intelligence).

Tipps weiterhin willkommen! Es ist auch noch eine Frage aufgetaucht: Sollte ich einen Einleitungssatz wie "ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen im siebten Bachelorsemester und bin 24 Jahre alt." schreiben oder ist das sowieso durch das Bewebungsportal sichtbar?

bearbeitet von raining
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Lebenslauf muss chronologisch absteigend sein. Das aktuellste immer zuerst.

In Kategorien zu untergliedern und innerhalb der Kategrien chronologisch absteigend zu sortieren ist aber in Ordnung, oder? Werde ich gleich mal machen, danke!

Sofern du alle Kurse in Regelzeit absolviert hast würde ich das auch hinschreiben. Darüber hinaus würde ich mich beim Lebenslauf eher an den Europass halten.

Ich habe mich hierran (http://cep.lse.ac.uk/people/cv/Farzad_Saidi-Varnosafaderani.pdf) orientiert und werde das erst mal so lassen. Aber danke für die Seite.

Ansonsten ist die überschrittene Regelstudienzeit meine Schwäche. Daher auch die Frage, ob "ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen im siebten Bachelorsemester und bin 24 Jahre alt." ein notwendiger Einleitungssatz ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde das dann gleich so abschicken. Einleitungssatz habe ich jetzt weggelassen.

bearbeitet von raining

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo soll ich das Foto hinpacken? Im Lebenslauf bricht das leider etwas das Layout.

Edit: Ich habe das jetzt unter ordentlichen Aufwand in den Lebenslauf gepackt, ohne dass das Layout gebrochen wird

bearbeitet von raining

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Lebenslauf muss chronologisch absteigend sein. Das aktuellste immer zuerst.

In Kategorien zu untergliedern und innerhalb der Kategrien chronologisch absteigend zu sortieren ist aber in Ordnung, oder? Werde ich gleich mal machen, danke!

Genau so!

Zum Foto: das muss oben rechts. Musst du dir halt eine neue Lösung für das obere Layout überlegen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Lebenslauf muss chronologisch absteigend sein. Das aktuellste immer zuerst.

In Kategorien zu untergliedern und innerhalb der Kategrien chronologisch absteigend zu sortieren ist aber in Ordnung, oder? Werde ich gleich mal machen, danke!

Genau so!

Zum Foto: das muss oben rechts. Musst du dir halt eine neue Lösung für das obere Layout überlegen ;-)

Ja, habe das jetzt zusammen mit meinem Bruder gemacht, der sich mit Layouts und Grafik etc auskennt.

Habe die Bewerbung eben versendet, vielen Dank für eure Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meint ihr 358 Wörter reiner Text im Anschreiben ist zu viel? (das entspricht inkl. Briefkopf knapp einer Seite in Calibri pt11)

Edit: Ich habe nun auf 312 Wörter gecuttet und mich stärker an den in der Stellenbeschreibung explizit genannten Kritierien orientiert.

bearbeitet von raining

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.