Phos4* 1611 Beitrag melden Januar 8, 2015 geantwortet Ich weiß gar nicht, ob Nachrichten von mir in der Regel gelesen werden oder nicht. Ist mir auch ehrlich gesagt latte. Was raus ist, ist raus...der Empfänger kann dann selbst für sich entscheiden, was er daraus macht. Das liegt nicht mehr in meiner Hand.WhatsApp habe ich z. B. nicht. Ich nutze nur eMail, SMS bzw. iMessage und da habe ich seit der Einführung die Lesebestätigung eingeschaltet. Ich habe kein Problem, wenn die andere Person sieht, dass ich die Nachricht gelesen habe. Warum auch? Wenn ich mich mit einem Menschen unterhalte, gebe ich ihm doch auch Feedback, dass die "Nachricht" bei mir angekommen ist (z. B. mit dem Kopf nicken, zuhören, in die Augen schauen etc.).Ich weiß noch, als bei WA die Lesebestätigung eingeführt wurde. Ein Aufschrei ging durch das Internet und ich habe mir den Arsch abgelacht, weil sich so viele Leute das Hirn gefickt haben. Teilweise wurden einige Freunde/Bekannte leicht paranoid. Ehrlich, was sagt das über die Menschen aus? Mir braucht keiner mit "warum hast du nicht (sofort) auf meine Nachricht geantwortet ?" ankommen. Da werde ich ganz unangenehm. ICH antworte, wenn ich Lust und Zeit dazu habe. Und das entscheide ICH ganz alleine. Ich bin nicht verpflichtet überhaupt zu antworten und nicht verpflichtet allgemein erreichbar zu sein. Für niemanden. Wer nicht darauf klar kommt, dass ich nicht mit meinem Handy auf's Scheisshaus gehe, der soll meine Kontaktdaten löschen! Vor ein paar Wochen hat mich ein Vorgesetzter aus der Arbeit angerufen. Ich hatte Urlaub und Typ wollte was von mir wissen. Nichts wildes. Ich war aber zu dem Zeitpunkt beschäftigt. Jedenfalls hat er mich nach meinen Urlaub darauf angesprochen und mich gefragt, warum ich denn nicht zurückgerufen habe. Ganz einfach:1. Ich kannte die Nr. nicht (Vorwahl war mir aber bekannt)2. Bin ich nicht verpflichtet während und außerhalb meiner Arbeit erreichbar zu sein (ich habe kein Diensthandy). Das steht auch nicht in meinem Vertrag.3. Anscheinend kann es nicht so wichtig gewesen sein, sonst hätte man öfter versucht mich zu erreichen.In der Regel rufe ich auch eigentlich zurück, wenn man mich anruft. Nur in dem Moment hatte ich einfach keine Lust. Fertig. Damit war das Thema vom Tisch und gut is.Durch die ganze Erreichbarkeit in der heuten (Arbeits)Welt machen wir uns Schritt für Schritt kaputt! Nach Feierabend wird man immer noch mit Unternehmens-eMails auf seinem Blackberry genervt, so dass man nicht mal richtig abschalten kann. Gut, viele große Konzerne haben da schon gegengesteuert, was ich sehr begrüße. Ich mache da jedoch nicht mit. Mein Smartphone ist ab 1Uhr im Flugmodus. Unabhängig vom Elektrosmog, der im Schlafbereich eh nichts zu suchen hat, will ich einfach nicht noch mitten in der Nacht von Push-Nachrichten gestört werden. Ja, ich weiß es gibt die "Nicht stören-Funktion" beim iPhone. Wenn irgendwo der Baum brennt, dann kann mich jeder auf dem Festnetz zu Hause erreichen. Dann weiß ich aber auch, dass es wichtig ist. Meine Mutter hat nicht mal n Handy und bekommt trotzdem alles gebacken. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 8, 2015 geantwortet Sorry, Status und Profilbild sowie zuletzt online konnte man sperren.Ja aber grundsätzlich kommen alle nachrichten an, auch von Unbekannten, sofern sie dich net geblockt hat. Zum blocken braucht sie allerdings deine Nummer. Also die ersten Nachrichten kommen definitv an. Wenn man geblockt wurde kann man das direkt nicht sehen, gibt nur Anzeichen dafür, zB dass du ihre Statusmeldung net mehr sehen kannst, ihr Profilbild net mehr sehen kannst und Nachrichten die du ihr schreibst nie 2 Haken bekommen.Grade letzeres ist nen recht eindeutiger Beweise dafür dass du geblockt wurdest, aber kein absoluter, sie könnte ja ne neue Nummer haben, oder nutzt WA plötzlich nicht mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
StevenM 28 Beitrag melden Januar 8, 2015 geantwortet Wenn die Nachrichten nicht mal gelesen werden, würde ich mir schon Gedanken über mich selbst machen...ich meine, lesen ist ja kein großes Ding, wenn man kein Bock hat zu antworten lässt man es ja einfach sein; aber nicht mal die Nachricht öffnen hat schon was zu bedeuten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Klaustrophobie 10 Beitrag melden Januar 11, 2015 geantwortet Was ich auch einige Male (gerade wieder), und nur bei Frauen erlebt habe: Sie lesen die Nachricht und markieren sie dann als ungelesen. Nicht mal ich wusste, dass das überhaupt möglich ist, obwohl ich beruflich den ganzen Tag an einem PC mit Internetanschluss sitze! Daher kann ich das auch immer wieder beobachten: Ich sehe einen Haken und zwei Minuten später ist er wieder weg. Das ist schon ziemlich krank und ein weiterer unlauterer Weg um sich aus der Affäre zu ziehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen