Die Kraftkammer des Testosaurus

84 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Da hat Nathol aber recht. Deine RDL sehen so aus, als würdest du nur den Lockout (?) des normalen Kreuzheben trainieren. Da gibt es einige die dabei viel mehr in die waagerechte gehen

Sieht auch bei Rip anders aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RDL = Maximaler Stretch bis unter die Kniescheibe bei stark rausgepresstem Gesäß.

Kenne das Ripvideo, der Typ hat aber andere Körperproportionen.

Ich kann 60 kg mehr verwenden bei Rack Pulls. Daher sind es keine Rack Pulls. Es ist mir auch schlicht und ergreifend nicht möglich, diese Übung irgendwie anders durchzuführen. Arsch ist soweit raus, dass ich schon ohne Last gerade so die Balance halten kann. Knie dürfen NICHT durchgestreckt werden, sondern sind "unlocked", also so wenig gebeugt wie möglich.

Maximale ROM wird btw selbst durch Rip NICHT angestrebt. Es geht um den maximalen Stretch ohne rounded back. Dieser liegt laut Lyle Mc Donald und anderen Quellen knapp unterhalb der Kniescheibe. Ich wüsste auch nicht, wie ich diese Übung anders durchführe.

Die Tatsache aber, dass ich fast 40% mehr Kraft bei Rack Pulls mit gleichem Stand, aber gebeugten(!) Knien habe, offenbart mir, dass diese Übung ganz eindeutig eine andere ist. Den Start von oben habe ich schon mehrfach getestet, ergibt keine Kraftunterschiede, ist aber bei 5+ Clustersets nah am Versagen zu heikel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das sind keine RDLs, wie ichs auch wusste, weil für 160kg bist du einfach nicht stark genug.

Highbar soll ATG, Lowbar muss nicht ATG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es sind RDLs und basta.

Darüber diskutiere ich auch nicht mehr.

Nennt mir ein Argument, warum es Rack Pulls sind, wenn der Kniebeugewinkel so gering wie nur möglich ist.

Rack Pulls schaffe ich mit 220-230 kg, ergo sind es keine Rack Pulls.

Mehr ROM ist laut Rip und Lyle nicht notwendig. Fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kniebeugen sind btw high bar. Höhere Ablage ging nicht mehr, da kam schon der Halswirbel. ;)

Nachtrag:

Arsch maximal rausgestreckt, Rücken gerade, Knie minimal gebeugt, um die Beine nicht komplett durchzustrecken, Stange hat durchgehend Kontakt zum Körper, Stretch ist sehr stark -> rumänisches Kreuzheben. Punkt.

bearbeitet von Testosaurus Sex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moi:

52y9sb9s.png

gocu8tho.png

Die Dame beugt ihre Knie sogar etwas mehr als meine Wenigkeit. Leider sind in meinem Video die Scheiben im Bild, so dass man nicht erkennt, wo die Stange die Beine am tiefsten Punkt berührt. Die Abdrücke auf meinen Schienbeinen :P sprechen da eine eigne Sprache. Markierung zeigt die tiefste Stelle am Schienbein.

p7ds7gx5.jpg

4__the_romanian_deadlift_Article.jpg

Mein Oberkörper KANN nicht weiter vorgebeugt sein, dass ist mir anatomisch unmöglich in der tiefsten RDL-Position, die ich korrekterweise einnehmen muss (just below knee cap laut Lyle wie bei den meisten Athleten auch; auch Rip sagt eindeutig, dass mehr Tiefe NICHT entscheidend ist).

Woran ihr euch aufhängt ist aber genau dieser aufrechte Stand. Das kann ich allerdings nicht ändern, außer ich hacke meine Unterarme ab und hänge die Stange an die offenen Ellenbogengelenke. :P

bearbeitet von Testosaurus Sex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.