Fußball und Kraftsport

139 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ohne deinen Job zu kennen. Ich empfehle dir dringend dich bei einem Buli Verein zu bewerben und denen das nahezu legen. Du scheinst das ja auch belegen zu können, dann bleibt denen ja kaum noch ne andere Wahl als dich einzustellen und dir ein Gehalt zu bezahlen, was du sonst so schnell nicht erreichst. Mag dumm klingen, aber was hält dich davon ab?

Das würde voraussetzen, dass die für die Trainerwahl verantwortlichen qualifizierter wären als die von ihnen eingestellten Trainer. Da braucht man sich nicht einmal anschauen, wer da in den Vereinen in den entsprechenden Positionen sitzt, und was sich daraus über die anscheinend wichtigsten Qualität für dieses Positionen ableiten lässt und wie das im Vergleich verhält zu dem, was andere Unternehmen für Qualitäten bei ihrem Management suchen, anzugucken. Nein, da reicht es aus, sich zu übereben, auf was für bescheuerte Art Trainer eingestellt und gegangen werden.

Das ist absoluter bullshit, sorry. Ich rede hier nicht vom Koch, der irgendwo bei nem 3. klassigem Italiener seine Ausbildung gemacht hat, sondern von absoluten Experten, die dann auch mehr davon verstehen, als ein Spiegelei anzubraten. Von mir aus nimm Ernährungsexperten dazu, habe die auch alle im Kader.

Wenn du jetzt sagst, die haben auch keine Ahnung, würde ich das als 2. Bewerbung hinterherschicken, auch da wirst du mehr verdienen, als sonst.

Die Quote der Totalausfälle ist unter Ernährungsberatern in der Tat im Vergleich zu anderen Berufen überdurchschnittlich hoch. Aber gehen wir mal davon aus, dass die Bundesligavereine qualifizierte Leute da haben, die auch wissen, was sie tun.

Das bringt aber alles nichts, wenn Trainer und Management nicht ausreichend von der Wichtigkeit davon überzeugt sind. Es ist einfach Fakt, dass Fußballvereine im Vergleich zu anderen Unternehmen dilettantisch gemanagt werden. Das galt lange Zeit auch für die wirtschaftliche Ebene, da hat sich inzwischen aber einiges getan. Auch im sportlichen Bereich schreitet die Professionalisierung voran, was aber nicht heißt, dass da nicht noch einiges zu tun ist.

Niemand will aus Fußballern Linebacker machen. Das wäre auch Quatsch, weil die Anforderungen in der Tat sehr unterschiedlich sind. Hat hier aber auch niemand behauptet, es ging schließlich nicht um Muskelmasse sondern um Kraft. Stärker werden kann man (in gewissem Rahmen) auch ohne zuzulegen. Und was daran schlecht sein soll, bei gleichem Gewicht stärker zu sein, das erschließt sich mir echt nicht.

Wie wichtig das jetzt für Fußballer tatsächlich ist, kann ich dir leider nicht beantworten, da fehlen mir schlicht die Zahlen.

Und woher nimmst du diesen Fakt, dass sie dilettantisch gemanagt werden? Ich frage mich oft, warum Leute hier Behauptungen aufstellen, die totaler Schwachsinn sind.

Woher willst DU bitte wissen, wie die Bundesligavereine gemanagt werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein ehemaliger KDK-Trainer schrieb unter der Hand die Pläne für einige Spieler der Handball-Nationalmannschaft... nachdem er die "Vorschläge" des entsprechenden Trainers selbst gesehen hatte, den er persönlich kannte und dazu seinen Senf abgab. Kann bei Fußball also gerne mal ähnlich laufen... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Arthur Spooner, streng dich doch bitte mal mit dem quotieren an, da kriegt man ja Augenkrebs... Als wenn du noch nie nen Texteditor verwendet hättest...

Mal abgesehen davon, Cycle sagt die Vereine werden dilettantisch geführt, du fragst woher er das wissen will und ich sitze hier und denke mir: Woher weißt du das es nicht so ist?

Und so liest sich auch der Großteil deiner anderen Argumentation. Einfach mal um das in den Raum zu stellen.

Mal abgesehen davon könnte ein Mod das ja mal in nen eigenen Thread verfrachten, machts in der SuFu einfacher und es ist selbst hier im off-topic Thread ziemlich off-topic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ImWithNoobs

Wer etwas behauptet muss es auch beweisen. Dementsprechend ist der Einwand da okay. Allerdings könnte man natürlich in der Diskussion zurückgehen und verlangen, dass Arthur beweist, dass Gewichte zu steigern ab einer gewissen Schranke schlecht für Fußballer ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, schon scheisse, dass die meisten hier sportwissenschaftliche Themen wie performanceorientiertes Krafttraining interessanter finden als den "rage" von iwelchen 60kg-Squattern, die dabei eigentlich nur den Frust über ihre eigene Whackness kanalisieren.

Bisschen Ontopic, bisschen Offtopic, und eine Prise in Trollerei verpackte Gesellschaftskritik meinerseits, das macht dieses Unterforum aus.

Deshalb sind wir alle glücklich und zufrieden, und niemand ist gebannt.

Offtopic: Kaiserludi hat guten Stoff geliefert. Trolli ebenfalls. Props und so. Niemand hat A.S. gesagt dass er jetzt Unmengen an Muskelmasse draufpacken soll. Die grundsätzliche Meinung ist:

Bei gleichem Skillset und sonstigen Attributen ist der physisch überlegene im Vorteil (im Sport).

Das ist eine unumstößliche Tatsache. Hier gibt es nichts zu diskutieren.

Wenn du deine Bench ohne Bulk um 10kg pusht heisst das doch nicht dass du 5kg schwerfällige Masse auf die Brust draufpackst.

Selbe gilt für die anderen Übungen. Wie kann man an dem Irrglauben festhalten, dass eine Verbesserung eines oder mehrerer deiner Attribute zu einer geringeren Performance auf dem Feld führt, solange diese Verbesserung nicht absolut rücksichtslos angestrebt wird.

Nochmal zu Coleman. Ja, er ist sicher nicht so schnell wie du. Er ist sicher nicht so ausdauernd wie du. Er ist sicher in seiner Beweglichkeit etwas eingeschränkt (was nicht sein muss). Heisst das jetzt, dass du mit dem Coleman-Argument gescored hast?

Nein, hast du nicht. Es bleibt dämlich. Das einzusehen ist der erste Schritt zur Besserung, aber ist halt leider Beta, ne?

Auch der Vergleich von Footballern zu Fussballern geht nicht klar. Es sind andere Belastungen und Anforderungen.

Footballer sind sicher stark und (deswegen) schnell, aber es sind zwei komplett unterschiedliche Sportarten, allein deswegen, weil die Schutzwirkung der Muskulatur beim Football erwünscht ist, da der Kontakt doch ein ganz anderer ist.

Was bringt dir der schnellste, wendigste, fangstärkste wuteva Spieler auf dem Feld wenn er ein Lappen ist und nach einem Tackle erstmal ein Jahr lang ausfällt.

Ist halt schade dass A.S. offenbar beratungsresistent ist, wenn er mit Leuten diskutiert die sich ausgiebiger mit diesem Thema auseinandergesetzt haben, anstatt es einfach mal zu akzeptieren. Gibt es leider immer wieder, kann man nix machen. Aber das hält das Forum am Leben und das Wissen frisch.

Des weiteren erzählt hier niemand wirklich etwas bahnbrechend neues. Gab es alles schon in diversen Threads, und ich hab sie sicher nicht alle gelesen. Hab ja ein Leben und so. Ist halt mal was anderes als "wie bekomme ich in 2 Wochen ein sixpack"

@Riddik: Heul bitte woanders. Vllt im Heulthread. Soll's hier angeblich iwo geben.

Ontopic: Hmm, gibt's leider nix. Fenster war zwar offen, aber ich konnte meinen unbändigen Gymrage gerade so im Zaum halten.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Runningback als Stosstürmer? Nein? Nur weil es keine Fußballer gibt, die so aussehen, heißt es nicht, dass die Positionen sich ähneln....Wenn ein Stoßstürmer von drei Mann gedeckt wird und sich dann da durchtankt...

Wer, meinst Du, hat da mehr Erfolgschancen? Gomez oder Ballotelli? Und jetzt stell Dir einen Running Back vor, was würde der dort anrichten?

Des weiteren.....meinst Du, so ein Fußballprofi würde die Off-Season in einem NFL-Verein überleben?

Du sprichst von Fußballern und nennst eine, max 2 Positionen im modernen Fussball. Durchtanken, ist das dein Ernst? Gibt übrigens ein Foul im Fußball. Wenn du schon den Vergleich zum Football suchst, dann nimm die Wide Receiver, die eine wesentlich höhere Laufleistung haben. Fußball ist immer noch ein Ausdauersport.

Was meinst du mit Überleben?

Achja, Köche haben idR auch keine Ahnung von Ernährung. Sondern nur von geiler Zubereitung. Genau so haben fast immer Sportmediziner, Physios, Fitnesscoaches etc keine Ahnung von Krafttraining. Auch die der BuLi-Vereine nicht. Die hinken im Vergleich anderer Sportarten sehr weit hinterher. Ich habe jetzt nur Dritterfahrung vom VfB, aber da ist es grottig. Die wissen nicht mal wie man beugt. Ich meine in Sachen Kraft: die haben diese Coaches, aber die Erfolge sind nicht da. Viele Fußballer sind gute Fußballer, aber Anfänger bis Intermediate Lifter. Bestes Beispiel der Thomas Müller. Der verbringt mit hoher Sicherheit 2 Trainingseinheiten die Woche im Gym. Nach 8-16 Wochen würde der bei mir doppelt so stark sein wie vorher. Trotz Fußball-Skill-Training und Conditioning und was weiß ich. Das ist kein Hexenwerk.

Aha, und wann willst du die 8-16 Wochen im Terminplan herauspicken? Doppelt so stark, genau. Da ich nicht davon ausgehe, dass Müller nur 60kg bei Kniebeugen schafft, will ich das gerne sehe, wie du das schaffen sollst.

Hier im Forum hört man immer so ein leichtes elitäre Denken heraus. Nur weil ihr jetzt auf Fitness Experts unterwegs macht euch das nicht zu nem besseren Menschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Arthur Spooner, streng dich doch bitte mal mit dem quotieren an, da kriegt man ja Augenkrebs... Als wenn du noch nie nen Texteditor verwendet hättest...

Mal abgesehen davon, Cycle sagt die Vereine werden dilettantisch geführt, du fragst woher er das wissen will und ich sitze hier und denke mir: Woher weißt du das es nicht so ist?

Und so liest sich auch der Großteil deiner anderen Argumentation. Einfach mal um das in den Raum zu stellen.

Mal abgesehen davon könnte ein Mod das ja mal in nen eigenen Thread verfrachten, machts in der SuFu einfacher und es ist selbst hier im off-topic Thread ziemlich off-topic.

Sorry, bei dem einen Post habe ich das echt komplett verkackt. Liest sich für mich selber anstrengend.

Das 2. ist allerdings totaler Quatsch, derjenige, der eine Behauptung aufstellt, muss sie nachweisen, das war in diesem Fall nicht ich.

Bitte zitiere mich sonst, wo ich noch solche Behauptungen aufstelle.

Ja, schon scheisse, dass die meisten hier sportwissenschaftliche Themen wie performanceorientiertes Krafttraining interessanter finden als den "rage" von iwelchen 60kg-Squattern, die dabei eigentlich nur den Frust über ihre eigene Whackness kanalisieren.

Bisschen Ontopic, bisschen Offtopic, und eine Prise in Trollerei verpackte Gesellschaftskritik meinerseits, das macht dieses Unterforum aus.

Deshalb sind wir alle glücklich und zufrieden, und niemand ist gebannt.

Offtopic: Kaiserludi hat guten Stoff geliefert. Trolli ebenfalls. Props und so. Niemand hat A.S. gesagt dass er jetzt Unmengen an Muskelmasse draufpacken soll. Die grundsätzliche Meinung ist:

Bei gleichem Skillset und sonstigen Attributen ist der physisch überlegene im Vorteil (im Sport).

Das ist eine unumstößliche Tatsache. Hier gibt es nichts zu diskutieren.

Wenn du deine Bench ohne Bulk um 10kg pusht heisst das doch nicht dass du 5kg schwerfällige Masse auf die Brust draufpackst.

Selbe gilt für die anderen Übungen. Wie kann man an dem Irrglauben festhalten, dass eine Verbesserung eines oder mehrerer deiner Attribute zu einer geringeren Performance auf dem Feld führt, solange diese Verbesserung nicht absolut rücksichtslos angestrebt wird.

Nochmal zu Coleman. Ja, er ist sicher nicht so schnell wie du. Er ist sicher nicht so ausdauernd wie du. Er ist sicher in seiner Beweglichkeit etwas eingeschränkt (was nicht sein muss). Heisst das jetzt, dass du mit dem Coleman-Argument gescored hast?

Nein, hast du nicht. Es bleibt dämlich. Das einzusehen ist der erste Schritt zur Besserung, aber ist halt leider Beta, ne?

Auch der Vergleich von Footballern zu Fussballern geht nicht klar. Es sind andere Belastungen und Anforderungen.

Footballer sind sicher stark und (deswegen) schnell, aber es sind zwei komplett unterschiedliche Sportarten, allein deswegen, weil die Schutzwirkung der Muskulatur beim Football erwünscht ist, da der Kontakt doch ein ganz anderer ist.

Was bringt dir der schnellste, wendigste, fangstärkste wuteva Spieler auf dem Feld wenn er ein Lappen ist und nach einem Tackle erstmal ein Jahr lang ausfällt.

Ist halt schade dass A.S. offenbar beratungsresistent ist, wenn er mit Leuten diskutiert die sich ausgiebiger mit diesem Thema auseinandergesetzt haben, anstatt es einfach mal zu akzeptieren. Gibt es leider immer wieder, kann man nix machen. Aber das hält das Forum am Leben und das Wissen frisch.

Des weiteren erzählt hier niemand wirklich etwas bahnbrechend neues. Gab es alles schon in diversen Threads, und ich hab sie sicher nicht alle gelesen. Hab ja ein Leben und so. Ist halt mal was anderes als "wie bekomme ich in 2 Wochen ein sixpack"

@Riddik: Heul bitte woanders. Vllt im Heulthread. Soll's hier angeblich iwo geben.

Ontopic: Hmm, gibt's leider nix. Fenster war zwar offen, aber ich konnte meinen unbändigen Gymrage gerade so im Zaum halten.

Ich bin sicher nicht beratungsresistent. Ich habe den Ansatz von Ludi aufgenommen und werde Kcal tracken um nicht zuzunehmen.

Habe auch einige gute Posts falsch gelesen, wurde oft eben von Kraftzuwachs aber nicht von Gewichtzuwachs gesprochen, dass mehr Kraft bei gleichbleibenden Gewicht förderlich ist, ist logisch.

Ich habe allerdings auch einige Vergleiche zu Footballern gelesen und von den Jungs wiegt keiner unter 90Kilo, viele >100Kg und das ist einfach nicht vereinbar.

Auf den Punkt bezog sich auch das Coleman Argument, ich habe damit lediglich einen Post widerlegt. Nicht mehr und nicht weniger, für Coleman könnte man auch x-beliebige andere BB einsetzen können.

Ich rede da auch nicht nur von Top BB, ich habe hier schon einige Bilder gesehen, wo Leute deutlich zu breit waren um noch kicken zu können und die hatten schon einen KFA, der nicht bei >15 war.

Ich rede hier also nicht nur von den absoluten Ausnahmen, sondern von absolut erreichbaren Werten.

Werde mit dem Ansatz, bei keiner Gewichtszunahme Kraft zu erhöhen versuchen zu arbeiten.

Jetzt habe ich allerdings wirklich mal ne Frage, ich könnte mir vorstellen, dass die Regeneration da ordentlich dran zu knabbern hat, wenn ich meinem Körper mal gerade so viel Kcal zufüge, wie ich verbrauche, bzw. manchmal, wenn nicht optimal getrackt sogar noch weniger? In der Vergangenheit war ich oft so bei +200-500Kcal/Tag, damit habe ich mich recht wohl gefühlt, aber eben auch ordentlich Muskeln draufgepackt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens ist nicht nur die Rep-range und Kalorienzufuhr wichtig, sondern auch das restliche Training.

Optimalerweise hast du dann nämlich nicht noch 4 Sätze Bizeps, 4 Sätze Trizeps und zig andere Isos im Plan.

Wie sieht dein Plan denn aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Arthur Spooner, streng dich doch bitte mal mit dem quotieren an, da kriegt man ja Augenkrebs... Als wenn du noch nie nen Texteditor verwendet hättest...

Mal abgesehen davon, Cycle sagt die Vereine werden dilettantisch geführt, du fragst woher er das wissen will und ich sitze hier und denke mir: Woher weißt du das es nicht so ist?

Und so liest sich auch der Großteil deiner anderen Argumentation. Einfach mal um das in den Raum zu stellen.

Mal abgesehen davon könnte ein Mod das ja mal in nen eigenen Thread verfrachten, machts in der SuFu einfacher und es ist selbst hier im off-topic Thread ziemlich off-topic.

Sorry, bei dem einen Post habe ich das echt komplett verkackt. Liest sich für mich selber anstrengend.

Das 2. ist allerdings totaler Quatsch, derjenige, der eine Behauptung aufstellt, muss sie nachweisen, das war in diesem Fall nicht ich.

Bitte zitiere mich sonst, wo ich noch solche Behauptungen aufstelle.

Sorry, den Post hab ich um 4 uhr nachts geschrieben oder so. Worauf ich hinaus wollte ist, das jemand was behauptet, einer sagt "ne, ist nicht so" und dann werden sich gegenseitig die Köpfe eingehauen. Klar ist Cycle mit so einer Aussage im Grunde in der Beweispflicht, aber dann so darauf eingehen sorgt eher für ein aneinander vorbei reden, weil sich wieder irgendwer angegriffen fühlt und sich auf der Ebene dann rechtfertigen will.

Wird auch so immer hitzig genug :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutz mal den Thread hier, weil ich meinen alten nicht mehr finde.

Ich überlege, wieder Fussball zu spielen und wäre dafür bereit, (haltet euch fest und lasst das Rippletits nicht hören) erstmal komplett auf Beintraining zu verzichten. Geht mir eh erstmal nur um die Optik, vor allem die des Oberkörpers. Könnte natürlich auch einmal die Woche UK trainieren, also auf Erhaltungsniveau, aber was gibts da bei mir schon zu erhalten? Konkrete Fragen:

1) Wie wird durch 2-3 mal 90 min Fussball pro Woche der Progress des Oberkörpers behindert? Ist ja 3 mal HIIT. Schlafe immer 9 Stunden und würde an den trainingstagen natürlich auch mehr futtern, aber auch sonst wird der Fortschritt beeinträchtigt oder?

2) Würden durch das Auslassen des Beintrainings irgendwelche Dysbalancen entstehen? Ich könnte, um den unteren Rücken weiter zu trainieren, statt brustgestütztem normales Rudern machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade ist man mitten in der Saison, nicht gerade der beste Zeitpunkt um wieder anzufangen denke ich.

Kannst genauso noch eine Zeit lang deine Kraftwerte pushen. Soweit ich mich an deinen log erinnere bist du untergewichtig (vor allem nach dienem cut) und ziemlich schwach auf den Beinen.

Habe eher den Eindruck, dass du auf das Beintraining verzichten WILLST. Was squattest du momentan? Was wiegst du?

Nebenbei kann man meiner Meinung nach auch in der Saison mindestens einmal die Woche Kniebeugen unterbringen, machen schließlich genügend Leute. Eine Möglichkeit wäre hier vll auch single leg Training, habe schon mehrfach von Leuten gehört, dass diese nicht die gleiche Regeneration erfordern wie bilateral squats.

Guck dir doch mal den Log von Bobone an, der spielt meine ich auch Fußball.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutz mal den Thread hier, weil ich meinen alten nicht mehr finde.

Ich überlege, wieder Fussball zu spielen und wäre dafür bereit, (haltet euch fest und lasst das Rippletits nicht hören) erstmal komplett auf Beintraining zu verzichten. Geht mir eh erstmal nur um die Optik, vor allem die des Oberkörpers. Könnte natürlich auch einmal die Woche UK trainieren, also auf Erhaltungsniveau, aber was gibts da bei mir schon zu erhalten? Konkrete Fragen:

1) Wie wird durch 2-3 mal 90 min Fussball pro Woche der Progress des Oberkörpers behindert? Ist ja 3 mal HIIT. Schlafe immer 9 Stunden und würde an den trainingstagen natürlich auch mehr futtern, aber auch sonst wird der Fortschritt beeinträchtigt oder?

2) Würden durch das Auslassen des Beintrainings irgendwelche Dysbalancen entstehen? Ich könnte, um den unteren Rücken weiter zu trainieren, statt brustgestütztem normales Rudern machen.

1. Solange du genug frisst und schläfst, sollten keine Einschränkungen entstehen. Den Fehler habe ich selbst 1 1/2 Jahre gemacht, zu gainen ist dann natürlich schwer.

2. Kauf dir einen Foamroller oder lass dich vom Mannschaftsphysio durchkneten. Und dann trainiere deine Beine! Die Einschränkungen auf dem Feld werden zu groß, da du bei korrektem Training obenrum gainst, deine Beine aber schwach bleiben. Führt logischerweise zu Antritts- und Schnelligkeitsverlust.

Ich werde demnächst, wenn die Prüfungen vorbei sind, zum ersten mal 2-3x die Woche beugen und nebenbei Fußball spielen, also mal sehen, wie das ausgehen wird. Zwei mal die Woche sollte aber drin sein. Ansonsten frag saian, der kann dir da sicherlich weiterhelfen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musst halt gucken, wie die Trainingstage aufgeteilt sind und dann entsprechend überlegen, wie du Beine trainierst.

Bei mir läuft es im Moment so:

Fussball:
Mo, Di, Do, Fr Training - Samstag bzw. Sonntag ein Spiel.

Krafttraining mache ich am Mo, Mi, und an dem Tag, an dem ich kein Spiel habe.

Gehe dann immer vorm Fußball für 1-1,5 Stunden trainieren.

Hat sich für mich so am besten herausgestellt in Bezug auf die Regeneration.

Essen muss man aber wie ein Scheunendrescher..Ich liege im Schnitt bei 4000Kcal und im Bulk auch schnell mal bei 4200-4400Kcal.

Das auf Dauer ist schon nicht ohne, geht aber.

Da du nicht 4 mal die Woche trainierst, ist das recht gut zu packen.

Beine werden bei mir Mittwochs oder gar nicht trainiert, ist traurig, aber leider nicht zu ändern.

Soll heißen, bei 2-3/Woche Fußball kann man problemlos Beine trainieren, wenn man denn will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ich versuche mal nen Plan zu entwerfen. Die genauen Tage weiß ich noch nicht, Kalorien und sowas kommen auch später hinzu, wollte mir ja eh vielleicht das bodymedia-Armband gönnen. Normalerweise wären das so 2 mal Training pro Woche und ein Spiel bzw hätte ich für mehr sowieso keine Zeit.

Montag:

Dienstag: Fussballtraining (Maintenance-Kalorien [muss da noch nen Durchschnitt pro training/Spiel ermitteln] + kleiner Überschuss, ca. 300)

Mittwoch:

Donnerstag: Fussballtraining (Maintenance + 300)

Freitag:

Samstag: Spiel (Maintenance + 300)

Sonntag:

Wo würde ich da 2 OK-Einheiten und eine UK einbringen? Die beste Frequenz ist ja wahrscheinlich nach der ersten OK-Einheit 2 Pausentage und nach der zweiten 3. UK-Frequenz ist ja eh egal, weil nur einmal pro Woche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder nach dem Spiel oder am Sonntag den UK. Mittwoch und Freitag die anderen Trainingstage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oha.. beim Fussball werden die Beine zwar wahrscheinlich komplett anders beansprucht, aber nach nem Spiel hab ich sogar das Bedürfnis im Sitzen zu duschen.. Werds mal so versuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb dann Sonntag...kommt darauf an, auf welcher Position du spielst. Ich würde dich halt nicht in der Innenverteidigung einsetzen und nicht als Stürmer...das heißt, intensives Laufspiel...dann also am Sonntag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Innenverteidigung :D Laufspiel auf jeden Fall.. höchstwahrscheinlich nämlich ne Außenposition. Kann ja, wenns zeitlich passt erst Sonntag abends trainieren, dann liegen da ca 32 Stunden dazwischen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber die Innenverteidiger laufen doch verglichen mit den anderen jetzt nicht so viel, oder? Da können wir die F-Baller hier was sagen. War Bobsi nicht Fußballer? Frag den dochmal und Spooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum hindert euch Fußball am UK-Training? Hab ich da irgendwas verpasst?

In Bezug auf mich hast du wohl 9 Posts weiter oben was verpasst. :-p

Irgendwann muss auch mal Zeit für Regeneration sein.

Ich habe durch den Thread immerhin meinen OK weiter trainiert.. :good:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.