(Wann) wird das noch schwerer?

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich befinde mich grad im 1. Semester und habe Wirtschaftsmathe, Mikro, Wirtschaftsinfo, Personal & Organisation, UBA und externes ReWe. Muss also 5 Klausuren schreiben, 2 Vorträge halten und eine Hausarbeit schreiben. Die Hausarbeit + einen der Vorträge aber in Info, was ziemlich rille ist, da es nicht differenziert bewertet wird und ich nicht glaube, dass es schwer wird, da einfach nur zu bestehen.

Jetzt zu meiner Frage: Die Hälfte des Semesters sowie ungefähr die Hälfte des Stoffes sind rum und ich komm immernoch sehr gut mit. Es sind nur noch 1,5 Monate Vorlesungen, und bisher ist es leichter als gedacht.

Meine beiden Vermutungen:

1) DIe Klausuren sind tausend mal schwerer als alle Übungsaufgaben

2) Den Stoff von einem Fach zu können ist nicht schwer, aber den Stoff von 5 Fächern in 14 Tagen zu können ist es

bzw eine Kombination von beidem.

Oder ist nur das erste Semester so leicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ImWithNoobs

Ich nehme an das ist ein BWL-Studium?

Eigentlich hat da jede Fakultät ihre berüchtigte Endgegner Veranstaltung. Bei den einen ist es Statistik, bei den anderen Rewe, bei den anderen Mikro. Die Klassiker sind aber idR die Mathevorlesung und die Statistikvorlesung, wo die meisten Leute ihre Probleme haben. Da du in mathe ja gut klarzukommen scheinst würde ich jetzt nicht erwarten, dass es noch viel heftiger wird. Du hast aber schon ganz gute vermutung. In Wirtschaftsstudiengängen werden manchmal richtig behinderte Klausuren gestellt und es ist eben immens viel Stoff, den du innerhalb weniger Wochen drauf haben musst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist in einem BWL Studium völlig normal. Kenne keinen intelligenten Menschen der sich da schwer tut. Wäre mir persönlich vom Niveau her zu niedrig gewesen. No offense.

Gruß Jack

  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir halt die Klausuren der letzten Jahre an und versuch die zu lösen. Dann kannste ja schon etwa sehen wie einfach oder schwer es wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwerer wirds im Bachelor echt nicht unbedingt zwingend. In späteren Semestern hast du meist noch mehr Auswahlmöglichkeiten und da liegt es dann an dir, ob du eher anspruchsvollere Kurse machst oder dir zusammensuchst, was Gerüchten zufolge einfach ist.

Probleme kriegen Leute tatsächlich eher wenn sie 5 Klausuren in zwei Wochen schreiben, 1-2 vllt verhauen weil sie schlecht geplant haben und sich das dann mit der Zeit kumuliert und du in späteren Prüfungsphasen noch mehr auf einmal hast.

Bzw. vllt machst du ein Auslandssemester an einer guten Uni, das kann unter Umständen auch nochmal fordern, aber prinzipiell macht man beim Austausch ja eher weniger als an der Hauptuni.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Studiere im Moment Wirtschaftswissenschaften in Dortmund. Bin im ersten Semester und find es merkwürdig. Teilweise ist der Stoff echt easy und dann gibts Übungen, die hauen voll rein.

Ich denke, dass es wirklich so ist wie bereits erwähnt. Es gibt Endgegner-Klausuren. Bei mir beispielsweise Statistik(angeblich 80% Durchfallquote ). Der Rest dürfte mehr als machbar sein. Unsere Profs sagen auch jedes Mal, dass es eher darum geht mit wie vielen Punkten man abschneidet und nicht, dass man überhaupt besteht.

Achja, falls jemand Tipps zu Statistik und Co hat...ich bin ganz Ohr ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist in einem BWL Studium völlig normal. Kenne keinen intelligenten Menschen der sich da schwer tut. Wäre mir persönlich vom Niveau her zu niedrig gewesen. No offense.

Gruß Jack

Bei BWL kommt es ganz stark auf die Fächerwahl an. Mit quantitativer Finance und Algorithmenkursen sieht das Niveau schon wieder ganz anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist in einem BWL Studium völlig normal. Kenne keinen intelligenten Menschen der sich da schwer tut. Wäre mir persönlich vom Niveau her zu niedrig gewesen. No offense.

Gruß Jack

Bei BWL kommt es ganz stark auf die Fächerwahl an. Mit quantitativer Finance und Algorithmenkursen sieht das Niveau schon wieder ganz anders aus.

Naja, kommt wieder drauf an, auf welchem Niveau die Kurse gehalten werden. Die BWL/VWL Ökonometrie ist auch ein Witz im Vergleich zu der, der Mathe Fakultät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

90% im Bachelor ist doch eh nur Auswendiglernen, oder?

Zumindest kommts mir gerade in Wirtschaftsfächern so vor. Und ja, damit meine ich auch Fächer wie Wirtschaftsmathe + Statistik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.