Andere können aus Alltagssituationen viel mehr rausholen als ich

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Es ist mir gestern mal wieder aufgefallen. War mit nem Kumpel und ner Freundin ein bisschen Singstar zocken.

Mein Kumpel hat mir Dinge von seiner Arbeit oder anderen Situaitonen erzählt. Oft alltägliche Dinge. Er hat sie amüsant und interessant rübergebracht.

Was mir durch den Kopf geht ist folgendes:

Ich bin sicher, mein Berufsalltag ist nicht langweiliger als seiner. Dennoch kann ich am Abend nicht so viel vom Tag erzählen wie mein Kumpel. Mir ist bestimmt viel passiert den Tag, abends fallen mir diese Situationen aber nicht mehr ein, bzw komm ich nicht mehr drauf.

ISt auch oft so, wenn ich was gelesen hab. Auch wenn's was ganz interessantes war, vergess ich es oft wieder, bzwl stoß selten von allein wieder drauf.

Was meint ihr? Wie kann ich auch dazu kommen, dass ich solche alltäglichen Dinge bessser parat hab, bzw sie auch interessanter rüberbringen kann?

bin gespannt auf eure Lösungsansätze

gruß alfred

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das beste wär wohl so wie ne Art Traumtagebuch, einfach am abend mit nem Stift und Block hinhocken und nochmal alles aufschreiben was du erlebt hast. Mit der Zeit wird man immer besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mindmapping ist eine Technik, die dem "natürlichen" Denken sehr nahe kommt. Sich mit einem leeren Zettel hinsetzen und eine Liste verfassxen ist etwas schwierig, dann findest Du neue Punkte, willst sie einfügen, verwirfst die Liste wieder usw...

Unser Gehirn denkt nicht so und organisiert Erinnerungen auch nicht so. Unser Gehirn speichert Eindrücke und verbindet/vernetzt Wahrnehmungen dann mit bestimmten Auslösern.

Jeder Augenblick, der uns stark emotional bewegt, den merken wir uns auch leicht, noch nach vielen Jahren sind emotional bewegende Augenblicke fest in unser Gehirn gespeichert. Wenn Du nachdenkst wird dir sicher auffallen, dass die meisten Dinge, an die Du dich erinnern kannst, mit Emotionen geankert sind bei Dir

Ein großer Auftritt oder eine Rede -> Lampenfieber

Relation zu einem HB -> Sympathie, Liebe, ...

Ein unangenehmes Erlebnis -> Furcht, Schock

usw...

Zwei Möglichkeit, wie Du Dir das zunutze machen kannst:

1. Wenn Du unter Tags eine Situation erlebst, leg ein bischen Emotion mit rein. Wenn Du nicht sicher bist frag dich innerlich "Was empfinde ich gerade?"

Wenn Du also Interesse oder eine lustige Stimmung etc... empfindest, kannst Du die Szene später viel leichter wieder geben. Und es fällt Dir sicher ein, das ganze auch noch locker zu erzählen, mit Humor. Deine Zuhörer erleben es so mit Dir mit (Rich description) und das kommt natürlich auch gut an.

2. Erhöhe deine Konzentration, besser gesagt dein "Gewahr-sein". Nimm dir unter Tags immer mal 5 Minuten und versuch in dieser Zeit, möglichst viel um dich herum bewusst wahrzunehmen. Ist dir warm oder kalt? Was siehst Du gerade? Was hörst Du genau? Wie fühlt sich der Untergrund an auf dem Du gerade sitzt (Hart/weich/warm/kalt...) Wieviele Fenster hat das Haus auf das du gerade schaust etc.. Das ist sehr anstrengend wenn Du es machst, denn es erfordert deine volle Aufmerksamkeit. Aber wenn Du das eine Zeit lang jeden Tag übst (2x5 Minuten täglich reichen für den Anfang aus). wirst Du eine höhere Aufmerksamkeit entwickeln.

Grüße,

Winddancer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.