Mit LTR zuviel Zeit verbracht

19 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Moin, melde mich mal mitm kleinen Problem.

Hab ne LTR seit August.

Sie ist 18 und ich 22.

Sie ist ansich nett, lieb und macht alles für mich. Manchmal merkt man ihr halt an das sie noch jung ist, aber das ist schon in Ordnung.

Seit ungefähr 4Wochen lebt sie dauerhaft bei mir, weil ihre Ausbildungsstelle bei mir in der Nähe ist und sie somit nicht morgens mit dem Zug dahin fahren müsste.

Die erste Zeit war alles wunderbar, wir haben viel gekuschelt, rumgemacht etc. Sex haben wir immernoch täglich 1-2x, also kein Attractionverlust.

Aber in den letzten Zeit habe ich gemerkt wie mir ihre Anwesenheit unbemerkt auf die Nerven ging. Sie hat sich nciht verändert, sie war wie immer. Nur bin ich nicht der Mensch der dauerhaft einen um sich rum haben will. Wenn ich aufstehe ist einer da. Wenn ich von der Arbeit wieder komme -> ist einer bei mir. Wenn ich vom Sport zurück komme -> ist einer bei mir zu Hause. Ich brauch einfach mal 3-4h wo ich allein auf der Couch chille, im Netz surfe oder Fernsehen schaue. Mittlerweile merke ich auch das ich n paar Anfragen von nem Kumpel immer wieder abgesagt habe, weil das Männerunternehmungen sind und ich sie hätte auf nem Samstag Abend allein bei mir lassen müsste. War mir unangenehm und ich habe abgesagt obwohl ich gerne zum Kumpel gegangen wäre um was zu unternehmen. Freunde hat sie ansich denk ich mal viele, aber wohl kein VErlangen sich mit diesen zu Treffen weil sie lieber Zeit mit mir verbringen will.

Gestern kams denn wohl zum Knall.

Wir lagen gemeinsam auf der Couch und ich habe sie bissl geärgert damit sie sich nciht die ganze ZEit an mich rankuschelt. Irgendwann war ich doch so genervt von ihr, ich weiß nicht mal warum. sie war halt einfach nur da. Das ich ins Bett ging um bissl Im Netz zu surfen. 10min später kam sie an und fragte was los ist. Kam angekuschelt, geküsst etc, Füße gekitzelt, weil sie dachte ich wäre beleidigt und wollte mich aufmuntern. Habe dann wohl ziemlich deplatziert raus gehauen "Ich brauch auch mal meine Ruhe" Gleich darauf verschwand sie ausm Schlafzimmer mit Licht ausmachen und Türzuknallen und paar sec. später hat man ihr Weinen gehört.

Hab ihr dann erklärt das wohl das dauerhafte aufeinanderhocken nicht gut für uns wäre. Sofort schrieb sie ihrer Mutti ob sie sie morgen abholen könnte und alle Klamotten und so mitnehmen. Dabei ging es mir nur ums Wochenende. Da wären mal n paar Stunden wo ich allein bin tagsüber ganz angenehm. Sie hats trotzdem nicht ganz verstanden udn weiterhin geweint.
SIe meint sie hätte Angst wenn sie morgen(heute) fahren würde, würde sie mich nie wieder sehen, sie hat Angst ich fände ne andere die Besser ist als sie und ihr macht die dauerhaft verbrachte Zeit nichts aus.

Hab das jetzt noch "retten" können das sie heute doch noch nciht abreist, sondern bleibt, nur am Wochenende werde ich sie wohl mal fürn paar Stunden bei ihr zu Hause absetzen.

Was ich dazu sagen muss, sie ist ein MEnsch der sehr viel Nähe braucht, sie hat sich früher geritzt und immernoch den Drang es zu tun, machts mir zuLiebe aber nicht. War schon in der Psychoklinik und im Heim. Verhältnis mit der Mutter und Schwiegervater ist nicht so gut, weshalb sie auch viel lieber bei mir ist, aber durch meine "art" kann ich ihr auch nich dauerhaft die Liebe und Nähe geben die sie braucht, weil ich das eben nicht mag, ständig zusammenzuhängen...

Problem ist, letzte Woche hat sie sich an den Händen aufgekratzt, unbemerkt wie sie sagt, weil sie über vieles nachgedacht hatte und es ist unbewusst passiert. Als ich das sah, reagierte ich natürlich nicht so freudig und sie hat lange gebraucht bis sie mir erzählt hat, was das für Stellen auf den Händen sind. Da ich kein Mensch guter Wortwahl bin, habe ich ihr gesagt, sollte sie sich Weiterhin und in Nächster Zeit weiterhin selbst verletzen, werde ich das nicht mitmachen, da ich mich durch Sie nciht runterziehen lasse, wenn sie öfter so Downphasen hätte (merkt man ihr nicht an). Sie überspielt das, weil sie mit mir darüber nicht reden kann, weil ich das nicht verstehe wie man durch ritzen und selbstverletzungen Probleme lösen kann oder sich danach oder in dem Moment besser fühlen sollte.

Ich möchte nicht ihr Psychologe sein der ihr dauerhaft zuspricht, das sie das schafft und Verständnis dafür aufbringe das sie sich selbst verletzt.

Für viele Wäre das wahrscheinlich keine Frau für eine Beziehung, aber man merkts ihr die meiste Zeit nicht an das sie Depressionen usw. hat.

Ich mag sie sehr gerne, würde ihr ja gerne helfen, das sie son dauerhaft gut gelaunter MEnsch wie ich wird, aber das braucht mega viel Zeit, schätze ich.

Irgendjemand n Rat was ich tun kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Xenia

Ihr habt beide ein unterschiedliches Nähe / Distanz Bedürfnis.

Dies wird sich auch in der Zukunft nicht ändern!

Wenn Sie sich weiter Ritzen tut, bedeutet das in meinen Augen, das Sie Hilfe braucht!

Diese kann Ihr nur ein Psychologe geben. Sie muss lernen mit Problemen klar zu kommen

und eben negative Situationen auch gut auszuhalten. Du kannst ihr hierbei nicht helfen!

Und ja es wird dich wieder mit runterziehen, man möchte positive Menschen um sich herum haben, die einem guttun.

Das Leben ist schon hart genug.

Sie sollte sich auf jeden Fall weitere Hilfe suchen, wenn das mit euch weitergehen soll.

Sonst wird das auf Dauer nichts bringen, wenn sie sich weiterhin, nur auf dich fixiert.

Eine größere Wohnung, wo jeder sein Zimmer hat, wäre auch eine Option. Da kann sich jeder mal zurückziehen.

Aber auch eine finanzielle Frage.

bearbeitet von Xenia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eier wachsen lassen, warst Needy ohne Ende.

Das Drama musst du aushalten - klar heult die. Kalter-Entzug für sie.

Sag ihr du brauchst auch mal Zeit für dich, das du sie magst aber du auch mal Zeit/Raum für dich brauchst.

Könntest vermutlich sogar "es geht dir alles zu schnell" sagen.

Musst halt schauen das du keine Ängste bei ihr "auslöst", am Ende telefoniert ihr doch jeden Abend und sie heult dir die Ohren voll.

Ich würde sagen das du klar Interesse an weiteren Treffen aktiv zeigst, nicht warten bis sie fragt.

Du führst und sagst ihr wir sehen uns am Donnerstag wieder, freu mich darauf etc. pp. WE z.b. zusammen verbringen.

Keine Scheiße a'la am Vorabend zu oder absagen anfangen.

Dann kann sie sich um ihr Leben auch wieder kümmern :)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann absolut die Meinung von TC84 unterstützen, so sollte die Sache wieder ins laufen kommen. Nur das mit der Needyness des TE kann ich nicht erkennen... Meines Erachtens hat er sehr gut agiert, oder sehe ich das Falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja 4 Wochen nur Arbeit, Kuscheln (LOL) und Sex.

Keine anderen Hobbys? Nix?

Wenn das nicht Needy ist, dann ist es ein langweiliges Leben was er vorher hatte ;)

Das mit dem Zug fahren klingt zwar logisch aber bitch please, sei ehrlich, du wolltest sie um dich haben sonst hättest du es nicht gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich brauch auch mal meine Ruhe" Gleich darauf verschwand sie ausm Schlafzimmer mit Licht ausmachen und Türzuknallen und paar sec. später hat man ihr Weinen gehört.

Dein ganz normales Bedürfnis, deine ganz normale Reaktion und Ansage. Ihre Reaktion dagegen ist überzogen, eingeschnappt, und dramatisch. Aber sie ist auch erst 18.

Kannst dich jetzt zum Hampelmann machen und klein beigeben oder führen und zu Dir und Deinen Bedürfnissen konsequent stehen(und ein Ende riskieren).

bearbeitet von Bock

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich dazu sagen muss, sie ist ein MEnsch der sehr viel Nähe braucht, sie hat sich früher geritzt und immernoch den Drang es zu tun, machts mir zuLiebe aber nicht. War schon in der Psychoklinik und im Heim. Verhältnis mit der Mutter und Schwiegervater ist nicht so gut, weshalb sie auch viel lieber bei mir ist, aber durch meine "art" kann ich ihr auch nich dauerhaft die Liebe und Nähe geben die sie braucht, weil ich das eben nicht mag, ständig zusammenzuhängen...

Problem ist, letzte Woche hat sie sich an den Händen aufgekratzt, unbemerkt wie sie sagt, weil sie über vieles nachgedacht hatte und es ist unbewusst passiert. Als ich das sah, reagierte ich natürlich nicht so freudig und sie hat lange gebraucht bis sie mir erzählt hat, was das für Stellen auf den Händen sind. Da ich kein Mensch guter Wortwahl bin, habe ich ihr gesagt, sollte sie sich Weiterhin und in Nächster Zeit weiterhin selbst verletzen, werde ich das nicht mitmachen, da ich mich durch Sie nciht runterziehen lasse, wenn sie öfter so Downphasen hätte (merkt man ihr nicht an). Sie überspielt das, weil sie mit mir darüber nicht reden kann, weil ich das nicht verstehe wie man durch ritzen und selbstverletzungen Probleme lösen kann oder sich danach oder in dem Moment besser fühlen sollte.

Ich möchte nicht ihr Psychologe sein der ihr dauerhaft zuspricht, das sie das schafft und Verständnis dafür aufbringe das sie sich selbst verletzt.

Deine Freundin ist krank.

Lass sie gehen.

Lieber früher als später...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein wir haben schon Sachen unternommen am Wochenende wie shoppen. feiern essen gehen aber Alles nur von mir vorgeschlagen und dann auch nur mit Leuten von mir. ich glaube sie könnte von Freitag Abend Bis Sonntag Abend nur auf der Couch liegen und Fernsehen gucken.

ich werd sie heute nochmal in Ruhe darauf ansprechen. war wohl zuviel auf einmal für Sie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht den Psychodoc spielen.

Sag ihr das du bissel Zeit für dich brauchst und das du dich dann auch freust sie am "Donnerstag" wieder zu sehen o.ä.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein wir haben schon Sachen unternommen am Wochenende wie shoppen. feiern essen gehen aber Alles nur von mir vorgeschlagen und dann auch nur mit Leuten von mir. ich glaube sie könnte von Freitag Abend Bis Sonntag Abend nur auf der Couch liegen und Fernsehen gucken.

ich werd sie heute nochmal in Ruhe darauf ansprechen. war wohl zuviel auf einmal für Sie

Das wird das Beste sein. Nimmst sie mal väterlich auf den Schoß und erklärst ihr in aller Ruhe, wie Du Dir das zukünftig vorstellst. Du hast die Oberhand, sie wird es schlucken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist nicht ihr freund. Du bist wie ein Vater der den ganzen tag mit ihr verbringt. Willst du das? Sie ist psychische krank vermutlich. Glücklich wirst du mit ihr auch nicht. Lass sie erwachsen werden. Es gibt so viele liebe erwachsene Frauen in deinem Alter, die nicht die ganze zeit auf den Geist gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das könnte echt sein. Stell dir vor du vermisst deinen Vater 9 Jahre lang. Hast einen Freund mit ner eigenen Wohnung, klar siehst du ihn als ersatz an. Das Problem ist: Du willst eine Frau, einen Partner, gleichwertig. Aber sie ist noch ein Kind... lass sie gehen, sie muss alles erstmal alleine verarbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Mystikk

Sie ist 18, hat keinen Vater mehr, was sehr traurig ist. Sie sucht Geborgenheit und Liebe. Wenn Eltern gehen, verschwindet auch die Liebe, die sie ihren Kindern bedinungslos geschenkt haben. Da ist jetzt eine große Lücke bei ihr, das hungrig ist und nach Liebe schreit.

Du kannst nur Rücksicht nehmen und sie so nehmen & lieben wie sie ist. Sie hat ein starkes Nähebedürfnis und wird in Dir immer die Vaterfigur sehen. Des Weiteren musst Du eine emotionale Sicherheit für sie verkörpern. Wenn die Selbstverletzungen zunehmen und sich einschleifen, ist das ein Fall für den Psychotherapeuten.

bearbeitet von Mystikk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wäre ich aber dennoch vorsichtig.

Übernimm auf keinen, hörst du auf KEINEN Fall die Vaterrolle für Sie. Ich habe den gleichen Fehler gemacht. Und was war? Mit wem vögelst Du normalerweise?

Bestimmt nicht mit Deinem Vater. Bist Du erst einmal in dieser Rolle und sieht sie dich immer mehr in der Vaterrolle wird Sexualität nicht mehr richtig für Sie sein mit Dir.

DU BIST NICHT IHR VATER, du bist der liebende Freund an Ihrer Seite, mit dem ist Sexualität genauso möglich wie Nähe.

Glaube mir, ich spreche aus leidlicher Erfahrung. :(

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach ihre Probleme nicht zu deinen!

Und Quality-Time VOR Quantity-Time!

Zuviel Nähe erreicht genau das Gegenteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bis auf das bei

Was ich dazu sagen muss, sie ist ein MEnsch der sehr viel Nähe braucht, sie hat sich früher geritzt und immernoch den Drang es zu tun, machts mir zuLiebe aber nicht. War schon in der Psychoklinik und im Heim. Verhältnis mit der Mutter und Schwiegervater ist nicht so gut, weshalb sie auch viel lieber bei mir ist, aber durch meine "art" kann ich ihr auch nich dauerhaft die Liebe und Nähe geben die sie braucht, weil ich das eben nicht mag, ständig zusammenzuhängen...

Problem ist, letzte Woche hat sie sich an den Händen aufgekratzt, unbemerkt wie sie sagt, weil sie über vieles nachgedacht hatte und es ist unbewusst passiert. Als ich das sah, reagierte ich natürlich nicht so freudig und sie hat lange gebraucht bis sie mir erzählt hat, was das für Stellen auf den Händen sind. Da ich kein Mensch guter Wortwahl bin, habe ich ihr gesagt, sollte sie sich Weiterhin und in Nächster Zeit weiterhin selbst verletzen, werde ich das nicht mitmachen, da ich mich durch Sie nciht runterziehen lasse, wenn sie öfter so Downphasen hätte (merkt man ihr nicht an). Sie überspielt das, weil sie mit mir darüber nicht reden kann, weil ich das nicht verstehe wie man durch ritzen und selbstverletzungen Probleme lösen kann oder sich danach oder in dem Moment besser fühlen sollte.

Ich möchte nicht ihr Psychologe sein der ihr dauerhaft zuspricht, das sie das schafft und Verständnis dafür aufbringe das sie sich selbst verletzt.

und keinen Vater mehr

die Alarmglockeb bis zum geht nicht mehr bei mir klingeln muss ich doch mal auf andere Punkte eingehen.

1. Ist das deine erste richtige Beziehung?

Ich frage, weil ich den Ablauf verflucht schnell finde. Ich meine ihr seit zusammen seit ca. 3,5 Monaten und lebt jetzt schon 1 Monat zusammen.

Ich kenn das gefühl wenn man eine Beziehung eingeht und alles Top ist. Im Volksmund ist das die rosarote Brille. Im Pronzip mag man alles an ihr und findet auch die Fehler toll.

Doch in dieser Zeit sollte man besser nicht zusammenziehen, denn sobald das Gefühl verblasst geht schnell der Ernst des Lebens los und dann stören dich Dinge und dann sitzt du erstmal mit der Person fest.

Zusätzlich musst du an deinem Frame arbeiten, bzw. am allgemeinen Selbstwert in der Beziehung.

ist einer bei mir zu Hause. Ich brauch einfach mal 3-4h wo ich allein auf der Couch chille, im Netz surfe oder Fernsehen schaue.

Mittlerweile merke ich auch das ich n paar Anfragen von nem Kumpel immer wieder abgesagt habe,

Wenn du sowas weißt,fühlst oder machst dann darfst du das nicht einfach aufstauen bis es zum Knall kommt.

Zeit für sich zu brauchen oder man einen Männerabend zu machen ist vollkommen ligitim und auch wichtig! Das Thema sollte keine große sache sein,

sondern man legt sich darauf fest und dann gibt es halt ein paar Tage in der Woche wo Sie halt nicht im Haus sein soll.

Hat Sie in deiner Umgebung keine sozialen Kontakte oder kann einen Sportkurs belegen?

Zusammenleben ist kein Zuckerschlecken und einer der ersten Herausforderungen für eine Beziehung ob diese geeignet ist. Gerade das Verhältnis zwischen nähe und abstand muss stimmen,

damit sich keiner von dem anderen genervt oder bedrängt fühlt.

Noch sehe ich Chancen, das ihr das regeln könnt, sodass es jedem reicht, ABER von den Reaktionen ihrerseits und den gegebenen Bedingungen ihrer vergangenheit, kannst du dir auch ein riesiges Problem geschaffen haben.

Ich bin kein Hobbypsychologe und ich will auch nicht weiter ausholen, aber es sei dir gesagt, dass es Frauen gibt die dazu neigen vollkommen überzogen zu handeln, wenn Sie Angst haben verlassen zu werden.

Da gibt es Wutausbrüche, drohungen sich selbst was anzutun und Stalking.

Eine Beziehung soll was schönes sein und dich erfüllen und beflügeln und dir nicht deine Kraft kosten und dich runterziehen!

Kann Sie das nicht erfüllen, ist es besser sich zu trennen, denn sonst gibt es irgendwann wieder einen Knall! Doch der endet mit Scheidungsanwälten und Sorgerechtsverhandlungen. Sowas willst du nicht!

MFG PUPucky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.