SergioLeone 1 Beitrag melden November 9, 2014 erstellt Hallo zusammen,mich würde interessieren ob ihr Smartphone-Apps für eure Persönlichkeitsentwicklung und/oder zur Organisation eures Alltags unterstützend nutzt und wenn ja welche das sind und was sie leisten können. Ich beispielsweise habe sehr gute Erfahrungen mit "Wunderlist" gemacht, einem Listenerstellungs-Tool worüber man Einkaufs- aber auch ToDo-Listen einpflegen, einsehen und steuern kann. Kann ich nur weiterempfehlen!Beste Grüße aus SaarbrooklynSergio Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stone Cold 568 Beitrag melden November 9, 2014 geantwortet chain cc 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast The_Phoenix Beitrag melden November 9, 2014 geantwortet - Evernote für Notizen- Lifesum für Ernährung- Sleep as Android wird aktuell zum Schlaftracking getestet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Crux 83 Beitrag melden November 10, 2014 geantwortet (bearbeitet) -MyFitnessPal für die Ernährung (empfand LifeSum als schwächer)-Memrise um mobil (in der Bahn, aufm Klo) Vokabeln zu lernen-Dropbox und Google Tabellen für die Uni November 10, 2014 bearbeitet von Crux Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
peakoFF 188 Beitrag melden November 10, 2014 geantwortet Calm, für Meditationen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
skf 223 Beitrag melden November 10, 2014 geantwortet Apropos. Wann bringt Pornhub eigentlich eine App raus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Neruda 609 Beitrag melden November 10, 2014 geantwortet Google Keep für NotizenBusiness Calender - synced mit Google KalenderDropboxWunderlist und Evernote kosten, wobei evernote schon echt cool ist. Hm. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SirRufus 1 Beitrag melden November 11, 2014 geantwortet HabitRPG als ToDoListe und als Habit-Trackingtool. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ramboe 37 Beitrag melden November 12, 2014 geantwortet (bearbeitet) Habit Bulll (schon einige der Art getestet und bei diesem hat das Gewohnheits-Tracking **für mich** am besten funktioniert)ResophNotes für Wissensmanagement (ein simples Tool das mit .txt Dateien arbeitet. Ich speichere damit ALLES: Bankdaten (vorher mit AES verschlüsselt), Accounts, Interessante Links, Ideen, Tagebucheinträge etc.. Wenn du ein Tag-System für dich entdeckst, dann kannst du damit "verschollene Infos" innert Minuten wiederfinden. Alle Txt-Dateien werden mit Simplenote gesynct und liegen in der Cloud, daher ist Verschlüsselung für sensitive Dinge wichtig.Alternativ für Mac gibt es Notationalvelocity).Phraseexpress: Benutze ich in Kombi mit Resoph. Wenn ich beispielsweise nn (raute) drücke, so wird automatisch eine ID für eine neue Notiz generiert. Du kannst damit sehr viele Dinge automatisieren und mit Shortkeys versehen.Google CalendarSimpletask (integriert sich perfekt in Resophnotes. Habe eine todo.txt, die dann in der Smartphone app schön im Widget nach dem GTD-Prinzip aufgegliedert wird).Habe so ziemlich alle verfügbaren Tools durch und bin nun seit einigen Methoden bei dieser Lösung gelandet, die sehr gut funktioniert. November 12, 2014 bearbeitet von ramboe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen