Entzündungen im Bewegungsapparat und Säure in der Ernährung

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Hallo,

habe jetzt schon öfter gelesen, dass man sich basisch ernähren sollte, da man von einer zu säurehaltigen Ernährung leichter Entzündungen im Bewegungsapparat und sogar Arthrose bekommen kann. Seit ich mich hier im Forum zu Ernährung und Training eingelesen habe, gebe ich allerdings nicht mehr so viel auf die meisten Informationsquellen, deswegen würde mich eure Meinung zu dem Thema interessieren. Kann mir nicht vorstellen, dass regelmäßiger Konsum von z.B. Früchten oder Balsamico Essig so schädlich sein kann.

Ich bin darauf gekommen, da ich jetzt schon seit über einem Jahr eine Entzündung in der rechten Hüfte (Insertionstendopathie des rechten Musculus gluteus medius und minimus am Trochanter major) habe, ohne dass sich was gebessert hat. Zweimalige Behandlung mit Dicloflenac hatte keine Wirkung, außer Beschwerden im Verdauungstrakt :D So langsam mache ich mir halt sorgen um die Langzeitschäden die eventuell durch die chronische Entzündung entstehen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe jetzt schon öfter gelesen, dass man sich basisch ernähren sollte, da man von einer zu säurehaltigen Ernährung leichter Entzündungen im Bewegungsapparat und sogar Arthrose bekommen kann. Seit ich mich hier im Forum zu Ernährung und Training eingelesen habe, gebe ich allerdings nicht mehr so viel auf die meisten Informationsquellen, deswegen würde mich eure Meinung zu dem Thema interessieren. Kann mir nicht vorstellen, dass regelmäßiger Konsum von z.B. Früchten oder Balsamico Essig so schädlich sein kann.

Ich bin darauf gekommen, da ich jetzt schon seit über einem Jahr eine Entzündung in der rechten Hüfte (Insertionstendopathie des rechten Musculus gluteus medius und minimus am Trochanter major) habe, ohne dass sich was gebessert hat. Zweimalige Behandlung mit Dicloflenac hatte keine Wirkung, außer Beschwerden im Verdauungstrakt :D So langsam mache ich mir halt sorgen um die Langzeitschäden die eventuell durch die chronische Entzündung entstehen können.

Wie lange hast du pausiert?

Was sind deine Quellen? Wo hast du über Säure gelesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Gibt keine Übersäuerung. Wärst du übersäuert, wärst du einfach tot.

Genauso ist es. Säure und Basenhaushalt ist ein ziemlich hartnäckiger Mythos, mit dem, bis heute, viel Geld verdient wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lustig. War gerade auf einer Gesundheitsmesse wo genau solch ein Säure-Basen Stand war. Musste schmunzeln.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du auch ein paar ernsthafte Treatments probiert?

Diclofenac und basische Ernährung ist ja nun nicht so der Shit.

Warst du beim Arzt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hi,

das mit der basischen Ernährung habe ich nicht probiert und werde ich wohl auch nicht, wollte nur mal eure Meinung dazu hören, die mich beruhigt :) Ich war zwei mal beim Arzt mit Abstand von ca. einem Jahr. Beim ersten mal wurde auf dem MRT nichts erkannt, beim zweiten mal wurde das erkannt was ich oben geschrieben habe und der Arzt hat mir Physiotherapie und Dicloflenac verschrieben. Die Physiotherapie startet am Freitag. Zwischendurch habe ich auch mal täglich Dehnübgen für den Hintern und Abduktoren gemacht.

Ich habe in der Zeit nie mehr durchgehend richtig trainiert bzw. Sport getrieben. Das lag aber an anderen Faktoren, Knie-OP, Ödem im Oberschenkelknochen und hier und da mal zwischendurch kleinere Wehwehchen. Die Entzündung ist übriens durch Physiotherapieübungen entstanden, die ich für das Knie, damals noch vor der Knie-OP gemacht habe :D Bei Kniebeugen oder generell ganzheitlichen Kraftübungen habe ich keine Problem mit der Hüfte, auch beim Laufen oder Mountainbiken nicht. Bis jetzt ists mir nur beim Kraulen aufgefallen, da aber übel. Ich habe die Schmerzen eher beim Sitzen und vorallem wenn ich irgendwo auf der rechten Seite liege, bzw. wenn Druck auf der rechten Hüfte ist wirds kontinuierlich schlimmer.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.