Seid ihr Gläubig ?

263 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Was denn jetzt. Haben die Indianer am Amazonas ein Telepathiesystem mit integriertem GPS oder behaupten die Indianer am Amazonas, ein Telepathiesystem mit integriertem GPS zu haben.

ich habe es eigentlich schon klar formuliert, ich fasse es für dich zusammen:

Der Indianer hat seines erachtens nach ein Telepathiesystem mit integriertem GPS.

Der Ethnologe notiert das, und stellt es nicht in Frage. Er erzählt vom integrierten System der Indianer an unseren naturwissenschaftler hier.

Der Naturwissenschaftler hier wiederspricht dem, was der Indianer für sich sagt. In der Weltsicht des naturwissenschaftlers gibt es keine Thelepathie.

Dem Indianer ist das aber egal was der Naturwissenschaftler hier dazu sagt. Er nutzt sein integriertes System, so sagt er. Er tut das so wie seit tausenden von Jahren.

Der Naturwissenschaftler hier kann das integrierte System nicht wiederlegen, und er kann es auch nicht verrifizieren, weil ihm die Mittel dazu fehlen.

Was meinst du denn dazu? Meinst du wirklich, es gibt eine klare Antwort auf deine Frage?

lg,

LoveLing

bearbeitet von LoveLing

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo LoveLing, schon lang nicht mehr miteinander, du weißt schon, also Nachtgespraech. Jetzt.

Was steht an? Und wie krieg ich sie rum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo LoveLing, schon lang nicht mehr miteinander, du weißt schon, also Nachtgespraech. Jetzt.

Was steht an? Und wie krieg ich sie rum?

:blush: Edgar Schleckmeister... ich muss jetzt bettwärts, ich bin müde.... habe heute sehr viel gearbeitet... kann keine weitere beratung geben... zorryyyyy...! Du schaffst das auch ohne mich, ich bin mir ganz sicher und habe vollstes Vertrauen in deiner Männlichkeit... :D hahahahaaaa....

bearbeitet von LoveLing

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo LoveLing, schon lang nicht mehr miteinander, du weißt schon, also Nachtgespraech. Jetzt.

Was steht an? Und wie krieg ich sie rum?

:blush: Edgar Schleckmeister... ich muss jetzt bettwärts, ich bin müde.... habe heute sehr viel gearbeitet... kann keine weitere beratung geben... zorryyyyy...! Du schaffst das auch ohne mich, ich bin mir ganz sicher und habe vollstes Vertrauen in deiner Männlichkeit... :D hahahahaaaa....

traeum suess :miner:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was meinst du denn dazu? Meinst du wirklich, es gibt eine klare Antwort auf deine Frage?

Ja, weil

Der Naturwissenschaftler hier kann das integrierte System nicht wiederlegen, und er kann es auch nicht verrifizieren, weil ihm die Mittel dazu fehlen.

doch. So wie man schon zig mal Wünschelrutengänger, Tarot-Orakel, Astrologen, Wahrsager, Thelepaten etc. etc. der Lüge überführt hat. Dass die das dann meist nicht einsehen, ändert an den Fakten gar nichts.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was meinst du denn dazu? Meinst du wirklich, es gibt eine klare Antwort auf deine Frage?

Ja natürlich gibt es die. Maandag hat's ja schon erklärt. Wenn jemand behauptet, übersinnliche Fähigkeiten zu haben, lässt sich das nachprüfen. Entweder wird die Behauptung widerlegt, weil der Amazonas-Indianer, wenn man gut genug hinschaut, eben doch nicht in der Lage ist, telepathisch Gedanken zu übertragen, oder, wovon ich dann allerdings mit Sicherheit gehört hätte, man stellt fest, dass die Amazonasindianer offenbar eine Möglichkeit der Kommunikation haben, die über die anderen Menschen zugänglichen und bekannten Kommunikationskanäle hinausgeht.

Warum sollte Telepathie ein der wissenschaftlichen Überprüfung entzogenes Phänomen sein?

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Warum sollte Telepathie ein der wissenschaftlichen Überprüfung entzogenes Phänomen sein?

Und wie sollte diese aussehen? Ich meine jetzt mal im ernst.... wie stellst du dir denn eine wissenschaftliche Überprüfung des Auffindens von Pflanzen im Jungel mithilfe intuitiver Techniken oder eben Visionen vor? Gib doch mal einen Vorschlag, ist doch spannend... :D

Manche Menschen meckern immer und fordern...fordern... aber weder können sie etwas verrifizieren, noch falsifizieren mit den ihnen vorgegebenen Möglichkeiten... aber fordern, hinterfragen, leugnen oder halt in Frage stellen.... immer nur infrage stellen... ! Wenn du es für ich wissen willst, dann kannst du das für dich ja überprüfen.

Schau mal die westliche Wissenschaft dreht sich gern um sich herrum. Die Wissenschaft der Parapsychologie ist nicht wilkommen, wäre aber genau das, was ein solches Phänomen überprüfen würde... Tja.... da bleibt nur zurückzufordern, dass das auch mal gemacht wird. Mich persönlich interessiert es nicht, was ein Wissenschaftler sagt, sondern ob das, was der Indigene sagt ihm nutzt oder nicht, und es ihn weiterbringt. Zielorientiertes Denken.

Wenn ich eine solche Technik dort ausprobiere, die erlerne, und es bringt mich zu meinem ziel, ist es mir volkommen egal, was die westliche Wissenschatt dazu denkt und ob jemand der Meinung ist, man müsse da jetzt was bedeisen. Das Erreichen meines Zieles ist beweis genug.

Mein persönliches Leben dreht sich nicht darum, die "ultimative Wahrheit" herrauszufinden, da ich davon ausgehe, dass es sie nicht gibt. ich denke eher Zielorientiert und Situationsbedingt.

ich selbst gehe auch nmicht davon aus, dass es für alle Fragennur eindeutige Antworten gibt, und dass alle Fragen überhaupt beantwortet werden müssen.

lg,

LoveLing

bearbeitet von LoveLing

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Dein Text ergibt irgendwie nicht so recht Sinn.

Experiment könnte man ohne Proble draus machen. Den Rest hat Cycle doch schon geschrieben.


Mich persönlich interessiert es nicht, was ein Wissenschaftler sagt, sondern ob das, was der Indigene sagt ihm nutzt oder nicht, und es ihn weiterbringt. Zielorientiertes Denken.

Ich fliege am liebsten Zielorientiert mit dem Flugzeug. Ungerne mit einem, das von Tarot Karten Legern entworfen wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mich persönlich interessiert es nicht, was ein Wissenschaftler sagt, sondern ob das, was der Indigene sagt ihm nutzt oder nicht, und es ihn weiterbringt. Zielorientiertes Denken.

Wenn wir einmal davon ausgehen, dass der Indigene ebenso wie alle anderen Menschen gerne lange & gesund lebt und gerne seine Kinder gesund großzieht, dann schauen wir uns einmal Lebenserwartung & Kindersterblichkeit von Menschen in den verschiedenen Ländern & Regionen an - und dann bringt uns das "zielorientierte Denken" ganz, ganz schnell zur Wissenschaft.

Kannste ja gerne mal bei Dir ausprobieren, ob Du, wenn Du Zahnschmerzen hast oder ein gebrochenes Bein oder Dein ungeborenes Kind falsch rum im Uterus sitzt, eher zum westlichen Arzt gehst oder zum Schamanen, der "Visionen" und "Intuition" hat... :-p

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Warum sollte Telepathie ein der wissenschaftlichen Überprüfung entzogenes Phänomen sein?

Und wie sollte diese aussehen?

Ganz einfach. So wie alle anderen Versuchsanordnungen zur Überprüfung angeblicher telepathischer Fähigkeiten auch. Du setzt Amazonas-Indianer #1 an Ort A und Amazonas-Indianer #2 an Ort B, wo sie außer Sicht- und Hörweite und Reichweite sonstiger Kommunikationsmöglichkeiten sind, gibst Amazonas-Indianer #1 Daten, die der per Telepathie an Amazonas-Indianer #2 übertragen soll und fragst dann Amazonas-Indianer #2 ab, welche Daten er angeblich von Amazonas-Indianer #1 empfangen hat.

Ich meine jetzt mal im ernst.... wie stellst du dir denn eine wissenschaftliche Überprüfung des Auffindens von Pflanzen im Jungel mithilfe intuitiver Techniken oder eben Visionen vor? Gib doch mal einen Vorschlag, ist doch spannend... :D

Falsifizierbare These formulieren, passende Versuchsanordnung überlegen, Experiment durchführen. Müsstest mir halt etwas genauer beschreiben, wie dieses „intuitiv oder per Visionen Pflanzen finden“ angeblich konkret aussehen soll.

Manche Menschen meckern immer und fordern...fordern... aber weder können sie etwas verrifizieren, noch falsifizieren mit den ihnen vorgegebenen Möglichkeiten... aber fordern, hinterfragen, leugnen oder halt in Frage stellen.... immer nur infrage stellen... ! Wenn du es für ich wissen willst, dann kannst du das für dich ja überprüfen.

Die einzigen, die immer fordern sind diejenigen, die nicht falsifizierbare Behauptungen aufstellen oder unbelegte Behauptungen, die jeglichem bisherigen und zig mal belegten wissenschaftlichen Kenntnisstand widersprechen, und erwarten, dass man ihnen gefälligst glaube, und normale, angebrachte Skepsis als Reaktion auf solche Behauptungen als Engstirnigkeit bezeichnen, weil Wissenschaft ja auch nur eines unter vielen kulturabhängigen Welterklärungssystemen sei.

Die Wissenschaft der Parapsychologie ist nicht wilkommen, wäre aber genau das, was ein solches Phänomen überprüfen würde...

Die Wissenschaft der Parapsychologie ist deswegen „nicht willkommen“, weil in Tausenden von Versuchen noch nie auch nur der kleinste Hinweis gefunden wurde, dass an irgendwelchem dieser Phänomene was dran sei. Dennoch gibt es genügend Wissenschaftler, Organisationen und Amateure, die sich dem Überprüfen vermeintlicher paranormaler Phänomene verschrieben haben. Trotzdem hat noch nicht ein einziger (!) dieser vieler tausend Versuche einen Nachweis auf unerklärliche Phänomene erbringen können.

Tja.... da bleibt nur zurückzufordern, dass das auch mal gemacht wird. Mich persönlich interessiert es nicht, was ein Wissenschaftler sagt, sondern ob das, was der Indigene sagt ihm nutzt oder nicht, und es ihn weiterbringt. Zielorientiertes Denken.

Wenn ich eine solche Technik dort ausprobiere, die erlerne, und es bringt mich zu meinem ziel, ist es mir volkommen egal, was die westliche Wissenschatt dazu denkt und ob jemand der Meinung ist, man müsse da jetzt was bedeisen. Das Erreichen meines Zieles ist beweis genug.

Das ist doch Quatsch. Du weißt nämlich im Zweifelsfall nicht, ob es tatsächlich die erlernte „Technik“ war, die dich ans Ziel geführt hat, oder ob du auch ohne diese „Technik“ das Ziel genauso gut erreicht hättest. Vergleiche es einfach mit einem Fahrlehrer, der dir erzählen würde, du müsstest, um dein Auto anzuschmeißen, den Schlüssel ins Zündschloss stecken, ihn darin umdrehen und dabei den Zauberspruch „Auto, starte dich!“ rufen. Natürlich würde das Auto jedes mal anspringen, wenn du dies tust und dabei den ‚korrekten‘ Spruch sagst. Würde es aber auch, wenn du stattdessen „Blubberlutsch“ oder gar nichts sagen würde.

Aber ohne Aussagen anderer Leute mit Skepsis zu betrachten und nicht jede Behauptung als „individuell wahr“ ungeprüft hinzunehmen, wirst du das nie erkennen. Und mit zielorientiertem Denken hat das nichts zu tun, weil du dir damit nichts als unnötigen Aufwand verschaffst. Der mag in diesem Beispielfall vernachlässigbar klein sein, aber wenn du zielorientiert daran interessiert bist, dein Auto zuverlässig zu starten, dann interessiert dich natürlich der einfachste Weg dahin. Und spätestens dann, wenn dein Auto nicht anspringt und du den Fehler erstmal in einer fehlerhaften Aussprache des Zauberspruches suchst, schießt du dir mit dieser Denkweise so richtig ins Knie.

ich denke eher Zielorientiert und Situationsbedingt.

Wirklich? Ich habe jetzt so einiges deiner Postings gelesen und habe den Eindruck, dass du vor allem über deine Emotionen ‚denkst‘.

ich selbst gehe auch nmicht davon aus, dass es für alle Fragennur eindeutige Antworten gibt, und dass alle Fragen überhaupt beantwortet werden müssen.

Darum geht's aber nicht. Es ging um nachprüfbare Fakten über die Fähigkeiten Indigener, die im völligen Widerspruch zu allen bisherigen Erkenntnissen der Wissenschaft stehen, die du aber offenbar unwidersprochen akzeptierst. Das hat mit nicht beantworteten Fragen oder Fragen, auf die es keine Antwort gibt, überhaupt nichts zu tun.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Dieser Thread ist eine Werbung dafür, dieses Forum nie wieder zu besuchen: Seitenlang wird hier sinnlos aneinander vorbeigeschwafelt. Ich geh morgen lieber in die Kirche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Seitenlang wird hier sinnlos aneinander vorbeigeschwafelt. Ich geh morgen lieber in die Kirche.

Ich hab eigentlich keine Probleme Ironie zu erkennen, aber hier bin ich mir nicht sicher...

bearbeitet von Maandag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Um mal eine Stoßstanze für das Christentum zu sprechen. Für jeden Mann, in schweren, der hadert und sucht nach Gott, dem soll mit dem Bich des Ijob geholfen werden.

Jau, coole Story.

Gott erlaubt dem Teufel einen frommsten Menschen aufs übelste zu piesacken. Und warum? Weil er mit dem Teufel eine Wette laufen hat! Aus Jux und Dollerei sozusagen. Was? Weib und Kinder tot wegen des Teufels?! Ist doch kein Problem, kriegt der gute Hiob halt ein neues Weibsbild zugeschustert und darf mit ihr noch mal sieben Kinder zeugen. Also, alles wie gehabt. Kein wirklicher Verlust.

Klar, da wird doch jeder sofort zum überzeugten Christen, bei so einem „Gott der Liebe“.

Nun, der Gott der Christen ist eben ein Gott der Liebe. Nicht umsonst hat er seinen Sohn geopfert. Und was passierte dann, er sitzt zur Rechten(Nach vier Jahren habe ich es immer noch drauf) im Leben danach. Ganz ehrlich, wie Hiob, will ich auch meine Liebsten wiedersehen. Es würde mich traurig machen, wenn es das wirklich wäre, dann müssten sich viele Menschen nicht in einem Korsett aus Moral quetschen. Und es wäre, wirklich Survival of the Fittest. Nicht meine Welt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Um mal eine Stoßstanze für das Christentum zu sprechen. Für jeden Mann, in schweren, der hadert und sucht nach Gott, dem soll mit dem Bich des Ijob geholfen werden.

Jau, coole Story.

Gott erlaubt dem Teufel einen frommsten Menschen aufs übelste zu piesacken. Und warum? Weil er mit dem Teufel eine Wette laufen hat! Aus Jux und Dollerei sozusagen. Was? Weib und Kinder tot wegen des Teufels?! Ist doch kein Problem, kriegt der gute Hiob halt ein neues Weibsbild zugeschustert und darf mit ihr noch mal sieben Kinder zeugen. Also, alles wie gehabt. Kein wirklicher Verlust.

Klar, da wird doch jeder sofort zum überzeugten Christen, bei so einem „Gott der Liebe“.

Nun, der Gott der Christen ist eben ein Gott der Liebe. Nicht umsonst hat er seinen Sohn geopfert. Und was passierte dann, er sitzt zur Rechten(Nach vier Jahren habe ich es immer noch drauf) im Leben danach. Ganz ehrlich, wie Hiob, will ich auch meine Liebsten wiedersehen. Es würde mich traurig machen, wenn es das wirklich wäre, dann müssten sich viele Menschen nicht in einem Korsett aus Moral quetschen. Und es wäre, wirklich Survival of the Fittest. Nicht meine Welt.

Genau deine Welt, aber du fliehst vor ihr. Baust dir deine eigene.

Ich will im hier und jetzt leben, diese Welt so nehmen wie sie ist, mit allen ihren Ungereimtheiten, Brutalitäten und der ungeschönten Realität. Denn nur so habe ich persönlich Schönheit und Gefallen an der Welt gefunden.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Mich würde einfach mal interessieren, ob die Community gläubig, im Sinne des abrahamitischen Gottesbildes ist.

Also ich bin es nicht.

lg

Nein. Gläubige sind für mich entweder Verrückt oder Scharlatane.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ein bisschen Geduld ist angebracht. Wer würde vermuten was es alles jenseits der klassischen Mechanik gibt. Jetzt haben wir gerade erst die Relativitätstheorie entdeckt, die Quantentheorie, die wir inhaltlich letztendlich nicht verstehen.

Erstmal abwarten was das Projekt "Weltformel" produziert. Etwas mehr Erfahrung sammeln mit dunkler Materie, mehr über dunkle Energie wissen, nicht mehr alle paar Jahre das Verständnis von Schwarzen Löchern verbessern müssen.

Dann können wir vielleicht eher die nächsten Stufen/Schritte (bzw. deren nicht-vorhandensein) sehen und etwas fundiertere Aussagen über das Wesen des Universums treffen.

Bis dahin kann man an irgendwas (nicht-)glauben, aber das timing ist jetzt grad eher mal wieder schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich denke, so kann man meinen "Glauben" am besten ausdrücken:

"Es ist der allgemeine Geist der Natur, der allmählich die rohe Materie sich selbst anbildet. Vom Moosgeflecht an, an dem kaum noch die Spur der Organisation sichtbar ist, bis zur veredelten Gestalt, die die Fesseln der Materie abgestreift zu haben scheint, herrscht ein und derselbe Trieb, der nach einem und demselben Ideal von Zweckmäßigkeit zu arbeiten scheint, ins Unendliche fort ein und dasselbe Vorbild, die reine Form unseres Geistes auszudrücken bestrebt ist."

(Friedrich W. J. von Schelling)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hatte gestern nach einer schönen Sauftour eine schöne Konversation über Religion und Glauben mit einem türkischen Taxifahrer. Der ist sogar mit 50 auf der 100er Landstraße gefahren, damit wir länger quatschen können.

Der hat es für mich sehr schön auf den Punkt gebracht, Wortlaut: "Religionen sind einengende Konstruktionen, was mit Menschlichkeit aber überhaupt nichts mehr zu tun hat. Ein guter Mensch ist ein guter Mensch, ob er Muslim, Christ oder Buddhist ist. Ob man Schweinefleisch isst oder nicht, macht mich nicht zu einem schlechteren Mensch. Daher brauche ich keine Religion und festhalten kann ich mich in schlimmen Situationen immer noch besser an meiner Frau und meinen Kindern, als an einem Wunsch nach einer höheren Macht". Sprache ist natürlich etwas aufgebessert, aber ich konnte dem guten Herrn nur noch zustimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Der hat es für mich sehr schön auf den Punkt gebracht, Wortlaut: "Religionen sind einengende Konstruktionen, was mit Menschlichkeit aber überhaupt nichts mehr zu tun hat. Ein guter Mensch ist ein guter Mensch, ob er Muslim, Christ oder Buddhist ist. Ob man Schweinefleisch isst oder nicht, macht mich nicht zu einem schlechteren Mensch. Daher brauche ich keine Religion und festhalten kann ich mich in schlimmen Situationen immer noch besser an meiner Frau und meinen Kindern, als an einem Wunsch nach einer höheren Macht". Sprache ist natürlich etwas aufgebessert, aber ich konnte dem guten Herrn nur noch zustimmen.

Naja ist jetzt nicht grad ne Erleuchtung. Aber schön eindimensional mit guten und schlechten Menschen und dem Familienzusammenhalt und so. Ab ca. dem 5. Bier könnte ich da auch nur noch zustimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Eindimensional?

Was gibt es denn außer guten und schlechten Menschen noch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Das war an der Frage vorbei geantwortet. Was für Menschen gibt es auf der Welt noch außer guten und schlechten? Christen und Moslems? Amis und Russen? Fast gut aber noch böse? Fast böse aber dennoch gut?

Für mich gibt es nur gute und schlechte Menschen und das ist n ziemlich effektives Bewertungssystem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Für mich gibt es nur gute und schlechte Menschen und das ist n ziemlich effektives Bewertungssystem.

Zweifellos, nur dass dein Bewertungssystem mehr über dich als über die anderen aussagt.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ach ja?

Na da bin ich aber mal gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Quanah

Probier's doch mal in diese Richtung: In jedem Menschen gibt es beide Anteile, "gute" wie "schlechte"...

bearbeitet von Quanah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.