LTR Liebesbeweise

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich: 20

Sie: 19

Ltr 1,5 jahre monogam

Zu meiner Frage,

wie oft pflegt ihr in einer Beziehung euerer Partnerin Liebesbeweise in Form von Geschenken, Texten oder sonstigen Dingen zu bieten?

Bin in einer glücklichen Beziehung bin aber einfach nicht der Typ für sowas und meine Freundin "verlangt" indirekt dass ich ihr schreibe oder zeige dass sie die "Einzige" für mich ist und wie sehr ich sie liebe.

Habe generell wenig Lust dazu ihr alle paar Wochen einen Roman über meine Liebe zu verfassen. ( Schreibe ihr dass ich sie liebe in der Regel nur wenn es mir danach ist und ich Lust drarauf habe)

Was für Konsequenzen könnten daraus folgen?

Werde mich nicht ändern, möchte dennoch euere Meinungen hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey dixon8,

nur wenn du vergisst ihr zu ZEIGEN, dass du sie liebst, wird sie statt dessen materielle Liebesbeweise aller Art von dir verlangen. Ihr Verhalten zeigt, dass sie emotional unterversorgt ist. Taten bedeuten mehr als Worte, die du dir so dann auch ersparen kannst. Du machst dir mehr Arbeit als du musst!! :-)

Viel Glück, Cowboy

PS: Und noch ein Tipp von einem "alten Knacker": Wer von vorneherein Veränderungen ausschließt, wird im Leben nicht weit kommen! Hart aber herzlich, sorry!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort. Ich schließe Veränderungen in der Regel nicht aus, nur will ich mich nicht allein aufgrund ihres starken verlangens danach völlig verdrehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das Wort alleine schon beknackt. Liebesbeweis. Beweis. Kann man Gefühle überhaupt beweisen? Man kann sie zeigen, ausdrücken. Und ganz egal, wie oft ich und andere UserInnen dies tun - wenn du es weiterhin nur tust, wenn du dich danach fühlst (und das ist in diesem Fall okay so) und es ihr nicht genügt, sie es nicht akzeptieren kann, dann wird das entweder ein dauerhafter Streitpunkt, der immer und immer wieder hervorgebracht wird, ohne je eine Lösung zu finden, also ein echter Stressfaktor, oder sie trennt sich irgendwann.

Natürlich ist der Wunsch deiner Freundin nachvollziehbar, aber ich glaube, wenn du jetzt darauf eingehst, wirst du an Anziehungskraft verlieren statt dazuzugewinnen, weil du es nur machst, weil sie es will. Du weißt das, und sie auch. Dann hält sie dich für verbiegbar, nicht standhaft und sie verliert an Vertrauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das Wort alleine schon beknackt. Liebesbeweis. Beweis. Kann man Gefühle überhaupt beweisen? Man kann sie zeigen, ausdrücken. Und ganz egal, wie oft ich und andere UserInnen dies tun - wenn du es weiterhin nur tust, wenn du dich danach fühlst (und das ist in diesem Fall okay so) und es ihr nicht genügt, sie es nicht akzeptieren kann, dann wird das entweder ein dauerhafter Streitpunkt, der immer und immer wieder hervorgebracht wird, ohne je eine Lösung zu finden, also ein echter Stressfaktor, oder sie trennt sich irgendwann.

Natürlich ist der Wunsch deiner Freundin nachvollziehbar, aber ich glaube, wenn du jetzt darauf eingehst, wirst du an Anziehungskraft verlieren statt dazuzugewinnen, weil du es nur machst, weil sie es will. Du weißt das, und sie auch. Dann hält sie dich für verbiegbar, nicht standhaft und sie verliert an Vertrauen.

Genau das denke ich mir auch nebenbei. Es ist zwar nicht so, dass ich an Betaisierungsversuche dadurch von ihr denke oder eingehe. Für mich ist es schlicht unlogisch aufgeforderte "Beweise" zu bringen.

Mein Standpunkt ist mir klar ich gebe ihr was ich empfinde und wann ich dies will. Ist sie gut zu mir ist es automatisch mehr als nach einem Streit o.ä.

Nur frage ich mich was ich davon halten soll, dass sie so davon abhängig ist

Sie ist eigentlich keine LSE ( wenn man kategorisieren würde, was ich eigentlich eher ablehne) , aber eher unsicher mit sich selber.

Ihr Selbstvertrauen ist nach außen stark. Im Innern sieht des leider nicht so aus..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In dem Alter ist das doch völlig normal, da würde ich mir jetzt nicht unnötig den Kopf zerbrechen. Bleib so wie du bist und verbieg dich nicht für andere. Zeig ihr deine Zuneigung körperlich und sag einfach, wonach dir ist, nicht wonach sie verlangt. Sie wird schon merken, dass es dann viel wertvoller ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu meiner Frage,

wie oft pflegt ihr in einer Beziehung euerer Partnerin Liebesbeweise in Form von Geschenken, Texten oder sonstigen Dingen zu bieten?

Wenn ich lust drauf habe aber im Schnitt so alle 2-4 Monate mach ich mal was überraschendes :)

Das mach ich aber nicht als Pflicht sondern so bin ich eben.

Als Sie mal ein schlechten Arbeitstag hatte, habe ich Sie abends mit einer kleinen Torte vom Konditor überrascht oder ich habe ihr mal einen "Liebesbrief" in den Breifkasten getan ohne ihr irgendwas vorher zu sagen.

Solche kleinen Gesten machen ihr riesen Freude, die auch mich begeistert weil der Aufwand halt gering ist und man mit wenig Mitteln viel mehr erreichen kann, als wenn man

zum Geburstag ne teure Kette und schick Ausgehen spendiert. Wenns ne Überraschung sein soll muss es auch überraschend kommen finde ich ^^

So ticke aber nur Ich. Das ist auch keine Nummer von mir sondern es macht mir Spaß und folgt keinem weiteren Ziel.

Bin in einer glücklichen Beziehung bin aber einfach nicht der Typ für sowas und meine Freundin "verlangt" indirekt dass ich ihr schreibe oder zeige dass sie die "Einzige" für mich ist und wie sehr ich sie liebe.

Wenn du sowas nicht machen willst, dann ist das dein gutes Recht. Manche machen sowas halt gerne manche nicht. Das ist das Problem von ihr, wenn Sie das nicht bekommt aber nicht deins!

Was für Konsequenzen könnten daraus folgen?

Meines erachtens: Keine

Zieh den Vorteil daraus, dass Sie auf sowas steht und mach ihr vllt 1mal im Jahr eine Freude damit ;)

oder lass es halt ganz.

Wegen sowas wird keine Beziehung scheitern, es ist halt nur ein erstes "Problem", von denen sich viele ansammeln können bis der letzte Tropfen das Fass zum überlaufen bringt.

MFG PuPucky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.