Konflikt im Social Circle

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Tach zusammen,

erstmal ohne auf konkrete Details einzugehen:

Angenommen, man steckt an der Uni in einem kompakten Social Circle, aus 7 Kerlen.

Man sitzt halt immer nebeneinander, geht zusammen in die Mensa etc. Man hat zwar noch andere (gute) Kontakte (Typenn und Mädels), aber die meisten davon haben nun andere Kurse, und die anderen kommen eher selten zur Vorlesung und trifft man eher zufällig.

Man hat seit letztem Semester mit einem Typen davon ein Problem, weil der sich immer vor einem profiliert, er sich aus irgendeinem Grund unterlegen fühlt (weil man bessere Noten hat als er oder so) und ständig irgendwelche Sprüche raushaut, von wegen:

"Glaub nicht, dass du xyz kannst, nur weil du abc"

"Ich hab das Modul xyz, das ist so übertrieben... [schweigen].... da kann Dulacre mit seinem Fach nicht mithalten!"

Sprüche zumFremdschämen also. Man hat es demjenigen aber nicht hart und direkt gesagt, sondern nur einen Spruch gebracht, àla "Junge, leb du mal in deiner Fantasiewelt und gut is'".

Anschleßend hat man kaum noch mit ihm geredet, nonverbal gezeigt, dass man keinen Wert mehr auf seine Anwesenheit legt, in Gruppenchats (Whatsapp) nicht mehr auf ihn reagiert etc.

Der Grund, warum man nicht direkt knallhart in den Konflikt gegangen ist, war zum einen die Angst, dass der Social Circle zu ihm halten würde, zum anderen das Wissen um die eigene leichte Kränkbarkeit - man wollte nicht überreagieren.

Einer aus dem Social Circle hat sein eigenes Problem mit dem. Es gibt aber keinen offenen Streit, und er meint immer noch, dass man mit ihm befreundet ist. Heute saß er nun wieder neben einem, man hält Smalltalk, weiß nicht, wie man reagieren soll auf jemanden, den man scheiße findet, der aber meint, dass alles cool wäre.

Dann kam wieder ein Spruch in der Richtung, dieses mal über den Betreuer von der Bachelor-Arbeit, die man demnächst schreiben wird.

Man gab ihm zu verstehen, dass seine Aussagen lächerlich waren, und sagte, dass nur Müll rauskommt, wenn er den Mund aufmacht. Vielleicht war das genau richtig, vielleicht aber auch eine Überreaktion, die daher kam, dass man die ganzen miesen Emotionen mit sich rumgeschleppt hat.

Ich habe zum einen Angst, dass meine Leute jetzt meinen, ICH sei der Typ mit Komplexen, ich wär komisch, hätte überreagiert etc.

Auf der anderen Seite weiß ich nicht, wie ich damit umgehen soll. Er hatte mir dann noch geschrieben und versucht, seine Aussagen zu entschärfen, von wegen "war nichts persönliches, ich meinte nur xyz", obwohl es eindeutig anders formuliert war. Was ich ihm dann auch gesagt habe... dass seine Aussagen eher nach einem lächerlichen "ich bin besser als du"- Geheule klangen, und dass ich mir das nicht gebe.

Wenn er jetzt antwortet, könnte ich danach noch schreiben, dass ich einfach keinen Bock mehr auf seine Art habe, dass er mir schon im letzten Semester auf die Eier gegangen ist, und dass wir keine besten Freunde mehr werden.

Aber wie kann ich ihm aus dem Weg gehen, ohne auch den anderen aus dem Weg gehen zu müssen?

Das ist ja das Schwere daran. Auch ein Grund, weshalb ich damals nichts gesagt hatte, um die Gruppenharmonie nicht zu stören.

Das Problem ist wohl, dass ich diesen Konflikt zu lange mit mir herumgetragen habe... ich hätte damals schon direkt ansprechen müssen, was mich stört.

Irgendjemand Ratschläge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Dulacre,

Schreib, denke und formuliere Probleme bitte in Ich-Form, ich werd von dem ganzen "man" irre und es wirkt furchtbar passiv-Aggro.

Du hast mit einem ein Problem, wie löst du sowas sonst ?

gängige Verhaltensweisen:

Isolieren und Ansprechen

Oder

Ignorieren und akzeptieren! ( kein lästern, keine wütend sein deinerseits)

Tolles Buch dazu: Judo mit Worten

Problematisiert genau deine Situation!

Grüße laphi

bearbeitet von laphi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Entweder du quatscht mit ihm, sodass ihr euch wenigstens akzeptiert und respektiert; sozusagen in der Gruppe nur das nötigste miteinander kommuniziert.

2. Du ignorierst ihn und gehst deinen Weg weiter.

Klar ist letztere Variante nicht gut für den SC, aber davon würde ich mich gar nicht abhängig machen wollen. Das heißt ja nicht, das du die anderen auch meiden musst.

Cheers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(Man ist Laphis Meinung dass das "man" irreführend ist)

Frag dich mal ehrlich, ob du durch dein Verhalten seinen Minderwertigkeitskomplex und seine kompetetive Grundhaltung dir gegenüber nicht provozierst! Das kann ein ganz subtiles Verhalten von dir sein oder eine Grundhaltung, die andere Leute als arrogant/perfektionistisch oder kompetetiv empfinden könnten. Auch wenn du eine Kritikermentalität (judgmental attitude) hast, könntest du so ein Verhalten bei ihm auslösen.

Als Test versuche doch mal echten Respekt und Wertschätzung für ihn zu empfinden und ihn als einen echten Freund zu sehen. Dann beobachte wie sich sein Verhalten ändert. Es mag sich nicht völlig normalisieren, aber es würde mich nicht wundern, wenn es signifikant angenehmer wird.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch für die Beiträge.

Habe meinem Ärger Luft gemacht, und herausgefunden, dass noch wer in dem Kreis so ähnlich über ihn denkt. Werde in Zukunft nicht mehr viel mit ihm abhängen.

Demnächst trage ich Konflikte direkt aus, und sorge stärker dafür, nicht abhängig von einem einzelnen Social Circle zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.