unsaubere Technik akzeptieren

24 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

Mich würde einfach mal interessieren bis zu welchem Punkt ihr unsaubere Technik in euren Grundübungen akzeptiert, um das Gewicht im nächsten Training zu steigern.

Muss immer alles in jeder Wiederholung, in jedem Satz zu 100% gestimmt haben, damit ihr steigert oder drückt ihr auch mal eine Auge zu?
Macht ihr Unterschiede in den einzelnen Übungen?

Zu mir:
Grundätzlich muss größtenteils alles gestimmt haben. Ich drücke aber hin und wieder ein Auge zu. Versuche da mit gesundem Menschenverstand an die Sache zu gehen. Manchmal merke ich, dass die Rep leicht unsauber war, weil ich kurz einfach nicht 100% konzentriert war. Da drücke ich manchmal ein Auge zu und steiger trotzdem.

Bei den Beugen heisst es bei mir momentan eigentlich sauber, sobald ich hochkomme. Wenn ich abwerfen muss, war es eben nicht ausreichend. In den letzten Reps kann es dabei schon passieren, dass meine Knie nach Innen wandern. Das toleriere ich. Ansonsten ist die Technik immer soweit in Ordnung und mein einziger Technikeinbruch vor dem Krafteinbruch ist das nach Innen Wandern der Knie.

Bei der Bench ähnlich. Manchmal kommt es vor, dass ich in der letzten Rep aus einer Seite mehr drücke als aus der Anderen. Steiger meistens trotzdem, wenn es nicht all zu krass war.

Bei der Press genau so. Wenn ich es hochgedrückt bekomme wird gesteigert. Da gibt es bei mir nicht die krassen Technikeinbrüche.

Bei den Deadlifts bin ich hingegen sehr konservativ. Der Rücken muss immer 100% gerade sein. Minimale Einrunden werden als nicht sauber gesehen und das Gewicht wird wiederholt.



Bin gespannt wie und wieso Ihr an die Sache rangeht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Ex-Freund, damals Bodybuilder, hat sich mal übernommen, eine alte Schulterverletzung ist wieder 'aufgebrochen' und er war so stark verletzt, dass er einige Wochen keinen Oberkörper trainieren konnte. Hat 5 oder gar 8kg abgenommen und es hat ewig gedauert, bis der das wieder sauber drauf hatte. Ich achte daher sehr auf eine gute Technik/Ausführung.

Wenn mich mein Trainer oder einer meiner Kumpels, die das professionell machen, mich bei irgendeiner unsauberen Ausführung erwischt, dann gehe ich sogar mit dem Gewicht runter und mach ein paar langsame, technisch perfekte Sätze, damit sie jede Bewegung beurteilen können, bevor ich wieder mit dem Gewicht hochgehe.

Kenne ein paar Leute, die die Schummeleien mit der Technik jetzt im Alter einholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Cobrah

Technik ist schon sehr wichtig, aber finde die meisten übertreiben.

-Squats achte ich auf die Tiefe

-Deadlifts sind cool wenn ich keine schmerzen im unteren Rücken habe

-Bench weiß ich ehrlich nicht was man da groß verkacken kann

-OHP siehe Bench

Und ja, ich habe Starting Strength gelesen und kann das ganze auch runterbeten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unsaubere Technik ist keine gute Sache.

Damit hat aber wirklich jeder zu kämpfen. Is meist nur Kopfsache.

Hab mal den Tipp bekommen mich bei den letzten Reps darauf zu konzentrieren die Gegenspieler Muskeln bewusst anzuspannen bevor die Technik unsauber wird.

Seit dem keine Probleme mehr.

Probier's mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, bei Bench und OHP kannste schon einiges verkacken. Bei mir ist beim Benchen oft der bar path off, was aber meist an der Konzentration liegt. Heißt, wenn es trotz ineffizientem bar path (der ja nicht gefährlich ist) immer noch gut zu schaffen war, steigern.

Das mit den DLs machst du richtig. Nur darauf zu achten, dass es beim Heben nicht weh tut ist grober Unfug.

Man sollte halt auf das achten, was am gefährlichsten ist. Das kann man sich denken, wenn man sich nur mal ein paar Anatomiebilder angesehen hat, SS gelesen hat und die häufigsten Verletzungen kennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

good form = mind muscle connection

für reine gainz bringt dir eine Optimierung der Technik und damit auch das "treffen" der richtigen Muskulatur mehr als auf Teufel komm raus ein Raise an Gewicht.

Sollte jeder für sich selbst entscheiden was er macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Naja, bei Bench und OHP kannste schon einiges verkacken. Bei mir ist beim Benchen oft der bar path off, was aber meist an der Konzentration liegt. Heißt, wenn es trotz ineffizientem bar path (der ja nicht gefährlich ist) immer noch gut zu schaffen war, steigern.

Bei mir ist es bei der Bench und Press mittlerweile so, dass ich die Rep einfach nicht schaffe, wenn der Barpath oder die Technik sonst irgendwie off ist. Denke, dass das bei den UK-Übungen ab einem gewissen Level auch so sein wird, zumindest bei den Squats.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

good form = mind muscle connection

für reine gainz bringt dir eine Optimierung der Technik und damit auch das "treffen" der richtigen Muskulatur mehr als auf Teufel komm raus ein Raise an Gewicht.

fuck, no.

Das ist übler bb-eso bullshit.

Der Witz ist doch, dass hier genau die Leute gute Form haben, die nie "irgendwas treffen" oder "den Muskel spüren". Schon die Idee, einen Muskel zu treffen ist so fucking dumb. Wie willst du bei compounds einen Muskel treffen? Im Bestfall spürst du mal den weakest link.

mind muscle connection heißt es, wenn Leute mit shitty form endlich mal merken, wie es richtig geht.

Für alle anderen ist das gute Technik.

Wer bei Gewichtssteigerungen seine Form nicht halten kann (für weniger reps dann), der hat halt einfach keine gute Technik.

Später lernt man auch, richtig sauber zu grinden.

Der Witz ist doch, dass Gewicht, sofern die Technik nicht suckt, immer von der Muskulatur und nicht von eigentlich passiven Strukturen bewegt wird.

Was will ich dann noch "treffen" oder "spüren"?

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mind muscle connection heißt es, wenn Leute mit shitty form endlich mal merken, wie es richtig geht.

Für alle anderen ist das gute Technik.

Mind muscle connection ist das, wenn man mehr WDH macht und auf einmal spürt, das Muskel kontrahiert und fatigued. Das spüren die, die halt besondere Übungen wie Isos machen, ganz besonders.

Ich hab vor drei Tagen 1RM Bench Tests gemacht. Da hat sich der Trizeps auch angefühlt, als wollte er sich mit nem Stahlseil messen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In den Warm-Ups, bzw bei 531 bis zum vorletzen Satz erwarte ich von mir sehr gute Technik. Das die dann im Max-Satz einbricht akzeptiere ich. Bei Starting Strength und später auch Madcow hiess das für mich insbesondere bei den Kniebuegen auf Good Morning Tendenzen zu achten und auf stabile Knie. Wenn vor dem Arbeitssatz oder im zweiten 5er Satz die Technik nicht gut ist, sollte man sich Gedanken über einen Techik-Fix oder Reset machen.

Scheiss auf Muskeln spüren. Saubere Technik sehe ich auf dem Video oder im Spiegel. Wenn man Gefühlen vertrauen könnte, wäre ich nicht geschieden... OK, leichter Muskelkater hat mir ab spätem SS die Schwachstellen für Assistance-Übungen gezeigt :)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

whom to believe, trollhead or 3dmj

Habe auch nichts von Compounds geschrieben...

habe good/perfect form, merke aber ganz sicher nicht meinen unteren Rücken beim Deadlift zbsp

Bei Rows ist das eine andere Geschichte

Wie Shao schon sagt, merkt man besser bei mehr reps und Isos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lol.

Also ab 6, spätestens 8 Reps spüre ich natürlich auch bei ALLEN compound lifts die Arbeit der prime mover. Weiß auch nicht, wie man es schaffen soll, sie NICHT zu spüren bei korrekter Technik. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

whom to believe, trollhead or 3dmj

Habe auch nichts von Compounds geschrieben...

habe good/perfect form, merke aber ganz sicher nicht meinen unteren Rücken beim Deadlift zbsp

Bei Rows ist das eine andere Geschichte

Wie Shao schon sagt, merkt man besser bei mehr reps und Isos

mmc = mind muscle connection

argumentum ad actoritatem

Seit wann sind die eig bewandert in Sachen Technik?

Ich meine niemand, der ne Größe in Sachen Technik ist, spricht das Wort "mind muscle connection" auch nur aus :D

Geht in dem Faden nur um compounds btw (siehe Eröffnungspost und folgende). Wir reden jetzt nicht über so Sachen wie unsaubere Isos, weil das doch easy zu fixen sein sollte und man da nichts "akzeptieren" muss.

Deinen lower back merkst du nicht, weil der nur statisch belastet wird, da findet nichts konzentrisches oder ne Flexion statt (hoffe ich).

Glaube dir zwar, dass deine DLs einigermaßen passen, aber die Aussage bringt wenig, weil egal wie gut oder schlecht die Technik von Leute ist, 3/4 behaupten immer ihre Form sei gut/perfekt.

Deine hamstrings/glutes könntest du z.B. spüren, dass heißt aber nicht, dass deine Technik gut/schlecht war. Die Kontraktion kann bei beidem da sein. Aber gerade jemand, der früher zu weit vom Mittelfuß weg gehoben hat und den lower back eingerundet hat, bemerkt dann die Hamstrings mitunter. Plötzlich fängt der dann an, von mmc zu reden. Ist dann aber lediglich ein Symptom, keine Ursache, von guter Technik. Wer von anfang an korrekt hebt, wird diese neue, stärkere Belastung nie bemerken.

Zu high reps kann ich nichts sagen, weil ich sowas nie mache, dann sterben nämlich nicht nur meine prime mover sonder ich auch ich als Mensch. Meine high-rep adaption ist ungeschlagen (kann keine 100x10kg, selbst wenn >150kg 1RM).

Jedenfalls würde das bedeuten, du hast erst eine gute Technik, wenn du mehr (ich sag mal 5+) Reps macht. Das das keinen Sinn macht, ist klar.

Es bleibt aber dabei, die Aussage gute Technik sei mit mmc gleich zu setzen, ist bullshit.

Ich will es nicht ausschließen, dass du mit mmc gute Technik hast, aber sie ist nirgendwo bedingend. Gibt auch zig Leute, die auf ihre mmc schwören (ich "spüre" es ganz genau da und da, genau wo es hin soll) und shitty technik haben.

Sehe da 0 den Zusammenhang. Viel wichtiger ist dann in dem Bereich wohl eher die Fähigkeit ohne hinzusehen, einschätzen zu können, wie und wo sich deine Körperteile im Raum und zueinander befinden (hey, mind leverage connection, muss noch Patent anmelden). Aber auch das MUSST du nicht können.

Die meisten haben ohne mmc sehr gute Technik. Deshalb sollte man auch keine mmc erlernen um gute Technik zu haben.

Würde mich jetzt auch wundern wie du oder t3dmj das begründen wollen?! Fehlt mir einfach die Begründung. Vllt hast du ja nen Link o.ä. von denen?

Mal so ganz praktisch: 95% der User, deren Technik hier abgesegnet ist, hatten noch nie eine mmc. Die achten auf die aktiven und passiven cues, schauen sich ihre Videos an und achten auf ihren barptath. Dass gute Technik also mit mmc gleich zu setzen ist, gilt schon mal pauschal nicht.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

touche ja, im Startpost ging es um Compounds, also sollte man auch spezifisch auf die Compounds eingehen.

Zu dem Thema MMC wird nur gesagt das MMC schwachsinn ist und MMC eigentlich nur "Good Form" ist bei der man den Muskel richtig spürt (mach mal eine Row mit Isohold zbsp)

bei Compounds brauch ich nichts spüren um eine gute Technik zu haben, ja volle Zustimmung.

Wenn du deine Hamstrings spürst dann an dem Punkt an dem eine Dehnung einsetzt, RDLs /SLDL sind nochmal was anderes.

Aber verstehe die Diskussion nicht die du hier lostreten willst, ich argumentier doch nicht einmal gegen dich?!

---

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann habe ich dich falsch verstanden :)

Für mich ist/war mmc immer dieses ominöse Geschichte aus den Dunstkreisen des Kai Greene, der dann mit light weights (für ihn) nochmal aufbaut und sich nur auf seine Arme konzentriert, damit die wachsen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fuck, solange diese geilen ragefaces nicht mehr gesehen, da 9gag ja jetzt so shitty geworden ist :D

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fuck, solange diese geilen ragefaces nicht mehr gesehen, da 9gag ja jetzt so shitty geworden ist :D

Kannst ja mal ein paar Videos von Anna in der dortigen NSFW Kategorie posten, damit es sich lohnt, dort vorbei zu schauen :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es bleibt mir absolut schleierhaft, wie man bei guter Technik nicht die Arbeit des prime mover spüren kann. Natürlich mag es sein, dass der weak link noch stärker bemerkt wird, aber es ist anatomisch unmöglich, z.B. bei korrekter Benchtechnik seine Brustmuskeln nicht zu kontrahieren.

bearbeitet von Testosaurus Sex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Es bleibt mir absolut schleierhaft, wie man bei guter Technik nicht die Arbeit des prime mover spüren kann. Natürlich mag es sein, dass der weak link noch stärker bemerkt wird, aber es ist anatomisch unmöglich, z.B. bei korrekter Benchtechnik seine Brustmuskeln nicht zu kontrahieren.

Brust ist jetzt aber klar nicht der Primemover bei der Bench.

Ansonsten ist das mit good form und mmc und gainz auch so ne Sache. Cheat Curls, Kroc Rows, Cable Rows fallen mir direkt ein als Übungen, bei denen mehr Gewicht = mehr gut ist, auch wenn die Form halt drunter leidet (bei den ersten beiden gewünscht, bei letzteren halt, naja, bisschen mehr Schwung, nech?). Ist halt wirklich nur relevant bei so Kleinscheiß wie Lateral Raises, DB-Flies oder so, wo schlechte Form die Arbeit auf andere Muskelgruppen abwälzt. Da stelle ich mir aber auch erst gar nicht die Frage nach Gainz, um aus so einer Übung einen hinreichenden Vorteil zu ziehen, um sie trainingsökonomisch zu rechtfertigen, bin ich einfach noch lange nicht fortgeschritten genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es bleibt mir absolut schleierhaft, wie man bei guter Technik nicht die Arbeit des prime mover spüren kann. Natürlich mag es sein, dass der weak link noch stärker bemerkt wird, aber es ist anatomisch unmöglich, z.B. bei korrekter Benchtechnik seine Brustmuskeln nicht zu kontrahieren.

Ja, aber spürst sie nicht unbedingt.

Ich hab in letzter Zeit öfters mal 1RM Benches gemacht. Spüre meine Brust NULL, nur Trizeps, der fliegt fast auseinander. Aber Muskelkater nach dem Training ist definitiv eher die Brust.

Brust ist jetzt aber klar nicht der Primemover bei der Bench.

Würde nicht behaupten, dass es nicht die Brust ist. Aus meiner Sicht sind Trizeps und Pecs beide stark involviert. Ohne Pecs no Bench.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es bleibt mir absolut schleierhaft, wie man bei guter Technik nicht die Arbeit des prime mover spüren kann. Natürlich mag es sein, dass der weak link noch stärker bemerkt wird, aber es ist anatomisch unmöglich, z.B. bei korrekter Benchtechnik seine Brustmuskeln nicht zu kontrahieren.

Brust ist jetzt aber klar nicht der Primemover bei der Bench.

Ansonsten ist das mit good form und mmc und gainz auch so ne Sache. Cheat Curls, Kroc Rows, Cable Rows fallen mir direkt ein als Übungen, bei denen mehr Gewicht = mehr gut ist, auch wenn die Form halt drunter leidet (bei den ersten beiden gewünscht, bei letzteren halt, naja, bisschen mehr Schwung, nech?). Ist halt wirklich nur relevant bei so Kleinscheiß wie Lateral Raises, DB-Flies oder so, wo schlechte Form die Arbeit auf andere Muskelgruppen abwälzt. Da stelle ich mir aber auch erst gar nicht die Frage nach Gainz, um aus so einer Übung einen hinreichenden Vorteil zu ziehen, um sie trainingsökonomisch zu rechtfertigen, bin ich einfach noch lange nicht fortgeschritten genug.

Ähem...

jyx9hmop.png

uggx5i2o.png

bearbeitet von Testosaurus Sex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es ist sicher einer der Prime-Mover. Aber nur weil man sie richtig ausführt, muss man doch dabei nichts spüren. Und klar, kontrahiert die Brust. Das sie nicht kontrahiert ist praktisch ausgeschloßen.

Ich spüre dabei nie meine Brust. Gut, habe jetzt auch noch nie mehr als 10 Sätze BD in einer Einheit und selten über 50 Reps/Session gemacht, aber selbst da spüre ich die nicht.

Isos in dem Bereich überlasse ich fortgeschritteneren Leute mit anderen Zielen. Glaube aber, bei Flies würde ich dann doch was spüren XD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.