Screening und Wahrsagen?

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Wie wir alle wissen ist richtiges Screening das A und O. In meiner letzten Beziehung habe ich zwar zu Beginn richtig gescreened und ging mit einer Mischung aus HSE/LSE-HD eine Beziehung ein. Typische LSE-Merkmale wie sinnlose Streits und das Nichtvertragen von längeren Harmoniephasen, waren zwar sporadisch vorhanden, aber dank HD in den Griff zu bekommen.

Nach 4 Jahren ca. kamen mehrere Attractionkiller zusammen: Ich willigte ein zu Heiraten, ich brach mir den Arm, ihre Mutter kam in die Klapse, sie hatte Prüfungsstreß. Die sexuelle Lust brach ein, ist ja auch klar und temporär kein Problem, aber sie kam auch nach Lösung der Probleme nicht wieder. Und damit wurde die Beziehung zur Hölle, da sie keinen Anreiz mehr hatte sich zu benehmen. Sinnlose Streitereien wurden ständig angezettelt und stundenlang diskutiert, ständig alle Schuld auf mich geschoben usw..

Nun soll es darum gehen wie man sich vor so einer Entwicklung schützen kann. Meine neue LTR ist absolut HSE und HD. Sie wirkt zwar eher still und schüchtern, fast ein wenig langweilig auf den ersten Eindruck, ist aber völlig mit sich im Reinen und kriegt ihr Leben auf die Reihe. Sie verführt mich sehr oft von sich aus und läßt sich komplett fallen beim Sex, will jedes Mal den Abschluß mit Analsex und bekommt dabei oft ihren zweiten Orgasmus. Innerlich muss ich oft lachen, wenn ich mir vorstelle, dass fast nur ich weiß und einschätzen kann was für eine Raubkatze sie im Bett ist. So genug des Lobes. Ich könnte also völlig sorgenfrei meine LTR geniessen, dennoch habe ich manchmal eben aufgrund meiner vorangegangenen Erfahrungen die Angst, dass es irgendwann vielleicht wieder kippt. Man kann eben nur den Status quo screenen. Ich habe z.B. die Angst dass wenn das Thema zusammenziehen auf dem Plan steht, dass ich dann wieder in der Falle sitze. Sowie es damals bergab ging als ich bereit war die Zukunft zu planen. Vielleicht sollte ich auch einfach ohne Sorge so weiterleben und es geniessen so lange alles gut ist.

Habt Ihr auch manchmal diese Sorgen in einer LTR? Wie geht Ihr damit um?

Gruß Nightfly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich denke "Uh, genau wie mein Ex". Aber dann muss ich mich bloß daran erinnern, dass kein Treffen, kein Urlaub, kein Zusammenwohnen sich jemals mit einem Ex und einem neuen Mann gedeckt haben. Es ist bloß eine einzige Eigenschaft im gesamten Charakterspektrum oder eine einzige Wortwahl/Aussage, die sich überschneidet, von zwei sonst sehr verschiedenen Menschen. Deine jetzige Freundin ist nicht deine Ex. Das ist alles, was du wissen und dir bewusst machen musst. Menschen haben es nicht verdient, dass ihr Gegenüber so in der Vergangenheit hängt.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute!

Wie wir alle wissen ist richtiges Screening das A und O. In meiner letzten Beziehung habe ich zwar zu Beginn richtig gescreened und ging mit einer Mischung aus HSE/LSE-HD eine Beziehung ein. Typische LSE-Merkmale wie sinnlose Streits und das Nichtvertragen von längeren Harmoniephasen, waren zwar sporadisch vorhanden, aber dank HD in den Griff zu bekommen.

Nach 4 Jahren ca. kamen mehrere Attractionkiller zusammen: Ich willigte ein zu Heiraten, ich brach mir den Arm, ihre Mutter kam in die Klapse, sie hatte Prüfungsstreß. Die sexuelle Lust brach ein, ist ja auch klar und temporär kein Problem, aber sie kam auch nach Lösung der Probleme nicht wieder. Und damit wurde die Beziehung zur Hölle, da sie keinen Anreiz mehr hatte sich zu benehmen. Sinnlose Streitereien wurden ständig angezettelt und stundenlang diskutiert, ständig alle Schuld auf mich geschoben usw..

Nun soll es darum gehen wie man sich vor so einer Entwicklung schützen kann. Meine neue LTR ist absolut HSE und HD. Sie wirkt zwar eher still und schüchtern, fast ein wenig langweilig auf den ersten Eindruck, ist aber völlig mit sich im Reinen und kriegt ihr Leben auf die Reihe. Sie verführt mich sehr oft von sich aus und läßt sich komplett fallen beim Sex, will jedes Mal den Abschluß mit Analsex und bekommt dabei oft ihren zweiten Orgasmus. Innerlich muss ich oft lachen, wenn ich mir vorstelle, dass fast nur ich weiß und einschätzen kann was für eine Raubkatze sie im Bett ist. So genug des Lobes. Ich könnte also völlig sorgenfrei meine LTR geniessen, dennoch habe ich manchmal eben aufgrund meiner vorangegangenen Erfahrungen die Angst, dass es irgendwann vielleicht wieder kippt. Man kann eben nur den Status quo screenen. Ich habe z.B. die Angst dass wenn das Thema zusammenziehen auf dem Plan steht, dass ich dann wieder in der Falle sitze. Sowie es damals bergab ging als ich bereit war die Zukunft zu planen. Vielleicht sollte ich auch einfach ohne Sorge so weiterleben und es geniessen so lange alles gut ist.

Habt Ihr auch manchmal diese Sorgen in einer LTR? Wie geht Ihr damit um?

Gruß Nightfly

Hier ist der Fehler. (Fett)

Das irgendwelche Probleme sich auf die Lust auswirken müssen halte ich für ein Gerücht. Das ist ne Typfrage.

Insofern gibt es hier zwar eine sichtbare Korrelation. Aber das eine bedingt eben doch nicht zwangsläufig das andere.

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nach 4 Jahren ca. kamen mehrere Attractionkiller zusammen: Ich willigte ein zu Heiraten, ich brach mir den Arm, ihre Mutter kam in die Klapse, sie hatte Prüfungsstreß.

Attraction Killer?

Ich erinnere mich hier mal gelesen zu haben, das jemand gefragt hat, wie man die Attraction im Krankheitsfall hoch halten kann..

Alles Bullshit.

Sinnlose Streitereien wurden ständig angezettelt und stundenlang diskutiert, ständig alle Schuld auf mich geschoben usw.

Da hastn Grund.

Nun soll es darum gehen wie man sich vor so einer Entwicklung schützen kann. Meine neue LTR ist absolut HSE und HD. Sie wirkt zwar eher still und schüchtern, fast ein wenig langweilig auf den ersten Eindruck, ist aber völlig mit sich im Reinen und kriegt ihr Leben auf die Reihe.

Glückwunsch.

Wie lange kennt ihr euch denn schon, bzw wie lange seid ihr zusammen?

Ich habe z.B. die Angst dass wenn das Thema zusammenziehen auf dem Plan steht, dass ich dann wieder in der Falle sitze. Sowie es damals bergab ging als ich bereit war die Zukunft zu planen. Vielleicht sollte ich auch einfach ohne Sorge so weiterleben und es geniessen so lange alles gut ist.

Habt Ihr auch manchmal diese Sorgen in einer LTR? Wie geht Ihr damit um?

Frame?

Chill erstmal. Never Change a running system.

Bzgl zusammenziehn. Was spricht dagegen, wenn du ihr im Fall der Fälle klar machst, das das für dich zZ nicht in Frage kommt?

Wenn man sich paar Jahre kennt, paar Urlaube mitnander verbracht hat und sich in den Jahren nichts radikal verändert hat, kann man übers zusammenziehen nachdenken..

Habe das meiner Katzi so verklickert, warum, wieso, ihr auch Bsp von Bekannten genannt, wie stressig das is.. usw.

Ganz oft "Quality Time".

Habt Ihr auch manchmal diese Sorgen in einer LTR? Wie geht Ihr damit um?

Kommt aufs Problem an.

Aber immer entspannt bleiben. Oft sind Sorgen einfach nur Hirnfick..

bearbeitet von Noodle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solche Dinge kommen oft auf, wenn die Persönlichkeit noch nicht da ist, wo man sie haben will. Stichworte sind Selbstwert & Selbstsicherheit.

Krankheiten und / oder Krankenhausaufenthalte sind keine Attractionkiller. Die können die Lust hemmen, sind aber nach meinen Erfahrungswerten nach nie "Killer". Ich musste meiner Freundin letztes Jahr unseren lang geplanten Urlaub wegen einer OP absagen, trotzdem wurde jeden Tag gebumst. Im Moment gefällt ihr ihre Arbeit nicht, und sie ist deswegen oft mies drauf, der Sex leidet darunter aber nie.

Nicht so viele Gedanken machen, einfach leben.

Habt Ihr auch manchmal diese Sorgen in einer LTR? Wie geht Ihr damit um?

Nein nie, weil ich der geworden bin, der ich sein wollte, darum mein Einleitungssatz. Wie Nudel schon schrieb ->

Aber immer entspannt bleiben. Oft sind Sorgen einfach nur Hirnfick..

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Im Moment gefällt ihr ihre Arbeit nicht, und sie ist deswegen oft mies drauf, der Sex leidet darunter aber nie.

Was ich mich da frage, hängt das mehr von der Frau (LSE/HSE usw....), oder vom verführen ab?

Jeder is ja mal maulig, weil Tag doof usw.. braucht ggf ein paar Std. um sich abzukühlen vom Tag.

Gibt ja aber genug Berichte, wo sowas quasi nen Dauerzustand ist und Sex dadurch quasi wegfällt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Im Moment gefällt ihr ihre Arbeit nicht, und sie ist deswegen oft mies drauf, der Sex leidet darunter aber nie.

Was ich mich da frage, hängt das mehr von der Frau (LSE/HSE usw....), oder vom verführen ab?

Jeder is ja mal maulig, weil Tag doof usw.. braucht ggf ein paar Std. um sich abzukühlen vom Tag.

Gibt ja aber genug Berichte, wo sowas quasi nen Dauerzustand ist und Sex dadurch quasi wegfällt..

Typenabhängig, finde ich. Ich muss an diesen Tagen meistens nichtmal verführen, weil der Stress sie emotional nicht 'sexuell-hemmend' mitnimmt. Der Sex entspannt sie dann und sie kann sich fallen lassen. Win / Win Situation :spiteful:

Kann mir aber auch gut vorstellen, dass es HSE Frauen gibt, deren Sexualität darunter mehr leidet. Wenn das aber zum Dauerzustand wird, hat das eigentlich immer andere Gründe.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich könnte also völlig sorgenfrei meine LTR geniessen, dennoch habe ich manchmal eben aufgrund meiner vorangegangenen Erfahrungen die Angst, dass es irgendwann vielleicht wieder kippt. Man kann eben nur den Status quo screenen.

Je mehr Erfahrung -gute wie schlechte- um so besser wird das Screening, wie auch Schrillen der Alarmglocken bei gewissen individuell- und manchen allgemeingültigen Eigenschaften, Hintergründen etc. pp...

Denn Sreening bedeutet nicht nur das Richtige auszusuchen (Sachen, Themen, Interessen, Partnerschaften) sondern auch zu filtern was man selbst genau möchte.

Diese beiden Dinge sind zu dem der eigenen Weiterentwicklung unterworfen und daher bis zu einem gewissen Punkt stets im Wandel.

Dem nach gibt es das absolut perfekte, alles abdeckende, Screening nicht.

Wie geht ihr damit um?

Akzeptanz!

So bald man akzeptiert, es könne jeder Zeit, selbst-, oder fremdverschuldet begründet/ entwicklungsbedingt usw. vorbei sein, löst sich diese Angst und jene darauf aufbauenden negativen Verhaltensmuster ins Nichts auf.

Bedingt aber, dass es kein Lippenbekenntnis, sondern verinnerlichte Haltung ist.

LeDe

bearbeitet von LeDe
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@TE:

Nach 4 Jahren ca. kamen mehrere Attractionkiller zusammen: Ich willigte ein zu Heiraten, ich brach mir den Arm, ihre Mutter kam in die Klapse, sie hatte Prüfungsstreß. Die sexuelle Lust brach ein, ist ja auch klar und temporär kein Problem, aber sie kam auch nach Lösung der Probleme nicht wieder. Und damit wurde die Beziehung zur Hölle, da sie keinen Anreiz mehr hatte sich zu benehmen. Sinnlose Streitereien wurden ständig angezettelt und stundenlang diskutiert, ständig alle Schuld auf mich geschoben usw

Hier ist ein Problem ersichtlich, nämlich im dickgedruckten Satz: Du siehst SIE als Problem. Du schreibst ja "WEIL SIE whatever nicht tat wurde die Beziehung zur Hölle". Naja das nenn ich ganz klar Verantwortungsabgabe.

Hast du darüber nachgedacht, wo du dein Problem hattest, wo du da die verantwortung nicht übernommen hast und warum du es hast soweit kommen lassen? Ich meine ein JA zu einer Hochzeit zu sagen ist nichts besonderes, vor Allem dann nicht, wenn es sich schnell zu einem Nein wandelt, obald solche Probleme auftauchen.

Und genau so tust du es ja diesmal auch, machst quasi selben Fehler:

Nun soll es darum gehen wie man sich vor so einer Entwicklung schützen kann. Meine neue LTR ist absolut HSE und HD. Sie wirkt zwar eher still und schüchtern, fast ein wenig langweilig auf den ersten Eindruck, ist aber völlig mit sich im Reinen und kriegt ihr Leben auf die Reihe. Sie verführt mich sehr oft von sich aus und läßt sich komplett fallen beim Sex, will jedes Mal den Abschluß mit Analsex und bekommt dabei oft ihren zweiten Orgasmus. Innerlich muss ich oft lachen, wenn ich mir vorstelle, dass fast nur ich weiß und einschätzen kann was für eine Raubkatze sie im Bett ist. So genug des Lobes. Ich könnte also völlig sorgenfrei meine LTR geniessen, dennoch habe ich manchmal eben aufgrund meiner vorangegangenen Erfahrungen die Angst, dass es irgendwann vielleicht wieder kippt. Man kann eben nur den Status quo screenen. Ich habe z.B. die Angst dass wenn das Thema zusammenziehen auf dem Plan steht, dass ich dann wieder in der Falle sitze. Sowie es damals bergab ging als ich bereit war die Zukunft zu planen. Vielleicht sollte ich auch einfach ohne Sorge so weiterleben und es geniessen so lange alles gut ist.

Du schreibst über euer tollen Sex. Du schreibst, das sie zwar schüchtern aber aktiv ist, und das auch nur in Bezug auf Sex. Ist es denn nur eine Sexbeziehung? Die Probleme, die du mit deiner Ex hattest waren ja offensichlich auch nicht nur Sexprobleme, oder doch?

Du stellst dich sehr passiv, dadurch, dass du deiner Angst sehr viel Raum gibst und auch passiv da ran gehts. DIE ANGST sagt an, was bei dir, und damit bei euch läuft. Aber "weil sie ja mit sich im reinen ist und ihr Leben auf die Reihe krigt", werdet "ihr" es schaffen"? ist das so? Und wenn sie ein Problem hat, und das größer ist, egal welches, dann schaft ihr es nicht? Ist alles von ihr abhängig? Richtig? Die Angst ist hier das, was lenkt und du schiebst es komplett auf sie ab, wenn du DICH überhaupt in eine Zukunftsfalle stellst. Deine Einstellung diesbezüglich ist sehr schlecht.

Wenn jemand Angst vor der Zukunft hat, ist er nicht tragbar für eine Zukunft.

Was willst du denn tun, dass DU mehr lenken kannst in der Beziehung und ein Kraftpool sein kannst und nicht das "weggehende ängliche Opfer"? Und was tust du für deine innere Angstbekämpfung? Es ist ja eigentlich egal, was der Partner für Probleme hat, solange man bei sich ist und fest im eigenen Selbst verankert kann man damit immer umgehen (in gewissen Grenzen), und man kann auch Halt geben für den Partner und in schwierigen Zeiten und das ist es auch was Lenken mitunter bedeutet. Das hast du ja nicht geschaft in der Vergangenheit. Willst du das überhaupt schaffen?

Ich kann verstehen, wenn du dich dafür entscholssen hast, dass die Frau die Beziehung leiten und führen soll und sie entscheiden soll, was mit dir möäglich ist und was nicht, aber ehrlich gesagt verstehe ich dann deine Frage nicht und das ist alles andere als das, was ein "Mann normalerweise sein will". Du scheinst ja der "reagierende" zu sein, also der, der "das tut weil sie was tat"... sowas ist sehr schlecht. Es spielt dabei keine Rolle, ob du mit ihr zusammenziehst oder nicht, denn bei den kleinsten probleme, wo "sie sich nicht benimmt", quasi "das tut" würdest du ja wieder das Problem haben, gehen zu müssen "weil sie was tat", also bisst du wieder in einer Passiven Rolle und ein "Opfer" ihrer Probleme. Die Frage, die du dir stellst passt überhaupt nicht zu deiner Situation. Du bist ja von der Frau an sich, ihrem Selbst und ihren Problemen abhängig, daher kannst du doch gar nicht verhindern, dass SIE entscheidet, wie alles weitergeht. Du bist da noch ganz woanders, meiner Meinung nach und ein Zusammenziehehn mit jemand, der nicht recht weiß, was er will und der sein handeln komplett vom Gegenüber abhängig macht, das würde ich meiden.

Entweder du übernimmst die Verantwortung und arbeitest an deinen Probleme und deiner Haltung sowie deine Unsicherheiten, die ja offensichtlich sind und deiner Angst, oder du gibst die Verantwortung ab komplett an sie und lebst so weiter solange es gut ist und wenn es wieder kippt kannst du wieder gehen, denn du hast ja "nix damit zu tun" und "du bist ja gegangen weil SIE..etc..." ... . Zweiteres hast du in der Vergangenheit getan und aus dem, was du hier geschrieben hast sehe ich nicht, dass du das diesmal anders tun kannst.

Deine Haltung passt nicht zu den, was du dir wünschst.

lg,

LoveLing

bearbeitet von LoveLing

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie man damit umgeht?

Man darf sich seiner Wirkung und seiner Stellung nie zu sicher sein. Egal ob im Job oder privat.

Ich nehme nichts als gegeben an, ich reflektiere mich und mache das Beste aus mir. Gleichwohl nehme ich weder meinen Job, noch meine LTR zu ernst wie Wasser oder Brot.

Ich agiere nicht aus einer Position der Schwäche heraus, deine Fragestellung gefällt mir schon vom Blickwinkel nicht wirklich. Genauso kann deine Welt sich verändern?

In dem ich mein Leben im Griff habe, ein klares Ziel habe, dennoch gelassen und locker bleibe bin ich meiner LTR ein guter Partner mit dem sie gemeinsam durchs Leben gehen kann.

Weder sie noch ich sind aufeinander angewiesen, weder aufgrund von Zuspruch,Sex, Geld, Freunde, Hobbys etc. brauch einer den anderen.

Und weil sie jederzeit wegfliegen kann wie ein Falke bleibt sie dennoch bei ihrem Falkner aus freien Stücken.

Man muss einfach anders sein als 99% der Masse. Dadurch ist man automatisch interessant, wer sein Leben im Griff hat, verbindlich und dennoch locker rüber kommt ist ein Magnet.

Mein Onkel sagte mir mal, man sollte seine Beziehungen so führen wie der Falkner seinen Falken führt. Aus Freiheit jederzeit wegfliegen zu können erwächst etwas Höheres. Nur schlechte Falkner sperren ihren Falken ständig in den Käfig.

Basis von fast allem ist ein gesundes Selbstbewußtsein.

bearbeitet von Thamsite
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.