Möglichst viel aus einem Buch mitnehmen

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast joshua1990

Wie handhabt ihr das mit dem bearbeiten eines Buches? Zu privaten Zwecken.

Ich lese immer vermehrt Fachliteratur und würde so viel wie möglich direkt beim oder nach dem 1. Lesen mitnehmen.

Wie sollte ich dies am besten gestalten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das einfachste wäre, jedes Kapitel mit Stichworten (oder als komplettes Extract - je nach gusto) zusammenzufassen. Ist, denke ich, der angenehmste Weg.

Ansonsten könntest du noch wichtige Seiten mit Post-Its markieren oder einscannen. Wenn du eher der auditive Mensch bist, einfach mit dem Smartphone die wichtigsten Aspekte aufnehmen.

Kommt natürlich auch auf das Thema/Themengebiet des Buches an - Informatik Fachbücher enthalten meist auch praktische Übungen, während man bei philosophischen quasi nur "denken und verstehen" muss.

Ist schwierig den goldenen Weg zu finden, da jeder individuelle Techniken (meist während der Schulzeit) für sich entwickelt hat. Probier einfach einige Sachen aus und irgendwann entdeckst du die, für dich produktivste, Methode.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konzentriere dich beim lesen, bleib gedanklich beim Buch und hör auf mit deinen Gedanken irgendwo in der Weltgeschichte rumzuschwirren.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich markiere immer die wichtigsten Stellen in jedem Buch, das ich lese. Anschließend lese ich nur diese markierten Stellen und schreibe davon eine Zusammenfassung, sodass ich eine insgesamt stark komprimierte Version der prägnantesten Stellen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich unterstreiche und schreibe mir Fragen, Definitionen, Gedanken an die Seite. Am Ende lese ich noch mal alles markierte und fasse es auf den letzten zwei, drei leeren Seiten eines Buches zusammen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Typische Business/Sach-Bücher:

1. Umschlag lesen, Rücken lesen, wer ist Autor (allenfalls googeln), wann herausgegeben, Inhaltsverzeichnis lesen

2. Einleitung lesen/überfliegen (Acknowledgments und Preface kann normalerweise ausgelassen werden), Buch durchblättern, Illustrationen und Grafiken falls vorhanden anschauen

3. Interesse entwickeln. Sich fragen was man erfahren will aus dem Buch.

4. Entweder zufällig ein paar Seiten zu lesen beginnen, oder die Kapitel die einen interessieren überfliegen (normalerweise reicht es den ersten Absatz und die Conclusion zu lesen und Grafiken anzuschauen). Ende vom Buch lesen (Conclusion, what have we learned).

Normalerweise haben Bücher nur so 1-2 neue Ideen, welche man eigentlich auf einer Seite zusammenfassen kann. Es bringt nichts (ausser Zeitvertreib) Wort für Wort zu lesen. Die Hauptidee kann man innerhalb von einer Stunde erfassen. Eine weitere Stunde kann man investieren um Kapitel die einem wirklich interessieren durchzulesen.

Fachbücher/Papers:

1. Wer ist Autor? Abstract lesen. Intro überfliegen. Conclusion lesen.

2. Grafiken anschauen und verstehen, Formeln grob anschauen, Datentabellen/Statistische Auswertungen grob anschauen

3. Bei Interesse Details verstehen versuchen aufgrund von Formeln. Was sind die Variablen? Macht das Vorgehen Sinn? Dann Text stellenweise im Detail lesen.

Literatur:

entweder: lesen zum Zeitvertrieb oder Zusammenfassung aus dem Internet lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur konkret umzusetzende (actionable) Punkte aufschreiben und machen. Ich bin auch so'n Markierer und es bringt einfach nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.