Abi 1,7-1,9 wo BWL studieren?

58 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Update:

Schuljahr läuft gut bis jetzt. Schöne Noten - weniger Stress.

Bei der Uniwahl bin ich immer noch bei der EBS und Münster.

Annahme: Ich schaffe sicher ein Schnitt von 1,7-1,8 womit ein Platz in Münster drin sein sollte.

Mein Plan A ist jedoch EBS, hier kommt es nicht auf die Abinote an sondern auf diverse Tests:

-Tofel ibt 95p

=> Ich hab mir mehrere Bücher gekauft und fang jetzt an zu lernen. Im Dezember dann der Test mit Ziel: 100P

Der Aufnahmetest in der EBS:

-Logiktest

=>Ein Logikvorbereitungsbuch durcharbeiten

-Mathetest

=>Mathematik für WiWis durcharbeiten und passend zum Abi alles wiederholen.

-Interview

Wie bereite ich mich am besten auf das Interview vor?

Habt ihr sonst noch Tipps zur Vorbereitung oder Einschätzungen wie schwer das Ganze wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nur EBS ?

Ist die WHU nichts für dich ?

JR

Meinst du ich habe da mit meinem erwarteten Abi-schnitt und ohne großes soziales Engagement Chancen?

bearbeitet von Mangoman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du Ahnung von der Materie hast definitv.

Das Motivationsschreiben muss einfach nur sitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Juten Tach Mangoman, ich kann dir vielleicht ein wenig weiterhelfen :)

1. Mit 1,7 - 1,8 ist auf jeden Fall auch ein Platz in der WHU möglich! Ein Kumpel von hatte etwa den gleichen Schnitt und wurde ebenfalls zur nächsten Auswahlrunde eingeladen, einfach aufgrund seines Lebenslaufes bzw. des biographischen Fragebogens (für den du dir viel Zeit nehmen solltest!). Er musste davor allerdings noch ein Telefoninterview machen. Soll heißen: Ohne soziales Engagement wird's natürlich schwerer, jedoch kannst du noch immer mit Persönlichkeit punkten (Ganz wichtig hierbei: Nichts vorgaukeln/erfinden, was du nicht bist/nicht gemacht hast).

2. Interview: Da kann ich jetzt nur für die WHU sprechen, wird sich aber nicht viel nehmen. Ums kurz zu fassen: Überlege dir einfach für jeden Punkt deines Lebenslaufes, was du dazu sagen kannst. Falls du z.B. einen Schüleraustausch hattest, dann wird der Interviewer bestimmt darauf eingehen, also geh z.B. einfach mal die Erlebnisse und Erfahrungen nochmal durch. Ansonsten, bleib einfach cool und erzähl ein wenig von dir. Wenn du der passende Typ bist, dann wird das auch schon durchsickern.

3. "Schwer" ist so ein Auswahltag in diesem Sinne ja nicht. Entweder du bist der Richtige oder halt nicht. Wenn du die passenden (Soft) Skills mitbringst, dann brauchst du ja nur "du" zu sein bzw. anzuwenden, was du weißt. Wenn du die Skills nicht mitbringst, dann kannst du dich so sehr anstrengen, wie du willst und wirst es womöglich trotzdem nicht schaffen. Eine gute Vorbereitung für die verschiedenen Phasen des Auswahltages kann aber natürlich sehr weiterhelfen.

4. Was ich dir noch auf den Weg mitgeben möchte: Wenn du abgelehnt wirst, dann mach dir keinen zu großen Kopf darum. An der WHU werden drei der vier Phasen des Auswahltages durch menschliche Prüfer bewertet, wodurch Subjektivität zu einem nicht zu unterschätzenden Faktor wird. Ergo kann es auch nicht falsch sein, sich mit den Prüfern ein wenig "anzufreunden" bzw. zumindest einen sympathischen Eindruck zu hinterlassen (wobei auch das natürlich nicht zu erzwingen ist. Wenn sich aber z.B. im Interview ein kleiner Off Topic Smalltalk anbietet - nur zu).

So, das war's dann erstmal von mir. Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, schreib einfach, vielleicht kann ich dir die ja beantworten :)

bearbeitet von Normell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bewerben werd ich mich da auf jeden auf jeden Fall. Das mit dem sozialen Engagement macht mir jedoch Sorge. Was ich vorweisen kann sind Praktika in Kindergarten und Altenheim in der 9ten und 10ten Klasse und dass ich schwächeren Mitschülern unentgeldlich Nachhilfe gebe. Wenn ich von Leuten lese, die die Hälfte ihrer Zeit bei Amnasty oder im Jugendzentrum verbracht haben, kommt mir das sehr wenig vor.

In Allgemeinbildung und Bwl/Vwl-Vorkenntnissen hab ich jedoch meine Stärken. Berufliches Gymnasium Schwerpunkt BWL-bilingual und mehrere Unternehmer in der Familie helfen mir hoffentlich weiter. Die Frage ist nur ob und wie ich diesen Vorteil ausspielen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geh halt zum Besuchsdienst in der örtlichen Gerontopsychiatrie oder biete dich beim FED an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Allgemeinbildung und Bwl/Vwl-Vorkenntnissen hab ich jedoch meine Stärken. Berufliches Gymnasium Schwerpunkt BWL-bilingual und mehrere Unternehmer in der Familie helfen mir hoffentlich weiter. Die Frage ist nur ob und wie ich diesen Vorteil ausspielen kann.

1. Geh auf die Seite der WHU

2. Downloade den biographischen Fragebogen

3. Geh die Fragen durch und schau, wo du was einbringen kannst

Wie genau du gedenkst, den "Vorteil auszuspielen", musst du selbst wissen. Du bist der Bewerber und du bist für deine Bewerbung und dein Auftreten selbst verantwortlich, und das ist auch gut so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.