Studium mit 35

39 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Skywalker,

jetzt melde ich mich doch nochmals zu Wort und möchte ein paar hier aufgeführten Punkte aus meiner Sicht schildern:

Naja, zum Nachmittagsunterricht: Dass du korrigieren und vorbereiten musst, ist dir schon klar. Also wirst du zwar keine 60-Stunden-Woche haben, aber deine 40-Stunden auf jedenfall. Im Ref. noch mehr, da du alles neu machen musst.

Alles neu machen - oh ja! Meine Schwester ist Sonderschulpädagogin, mit Schwerpunkt Sprachwissenschaft. Sie unterrichtet also 1. bis 4. Klassen einer Sprachheilschule. Sie ist schon längst verbeamtet und übt diesen Beruf also schon ein paar Jahre aus. Dennoch: Als ich vor zwei Wochen bei ihr zu Besuch war, habe ich ihr ein bisschen geholfen. Ich krabbelte auf dem Boden rum und bastelte aus Tapete ein Riesenbuch, schrieb das Alphabet in riesigen Druckbuchstaben, malte, klebte... Soll heißen: Nach der 6. Stunde hat ein Lehrer noch lange nicht Feierabend! Aber ich glaube, dessen bist du dir bewusst.

Dir muss aber klar sein, dass deine 20jährigen Kommilitoninnen auch im Vergleich zu ihren Altersgenossen recht kindlich sind...

TE ich würde mir diesen Schritt wirklich sehr genau überlegen. Du bist 35, deine Kommilitonen sind im Schnitt 15-16 jahre jünger. Da ist es sehr schwer Anschluss zu finden.

Quatsch. Solange du offen und gut drauf bist, ist das absolut kein Problem. Natürlich sind die kleinen Sorgen und Probleme eines 20 jährigen oft anders, als deine. Aber wenn du in der Lage bist, dich daran zu erinnern, dass das auch mal deine Sorgen waren und nicht von oben herab "Ach, komm du mal in mein Alter, DAS sind Probleme...!" den alten Klugscheißer mimst, ist das alles okay. Ich komme prima mit meinen Kommilitonen klar und kann mit allen Spaß haben.

Ansonsten kann ich cooperx nur zustimmen, hat er absolut treffend formuliert.

Hier noch ein Tipp, was das Finanzielle angeht:

Vielleicht kennst du es ja noch nicht. Es gibt ein Stipendium (Aufstiegsstipendium), das genau für solche Leute wie dich gemacht ist. Die nächste Bewerbungsfrist beginnt im Oktober 2014 (Onlinebewerbung). Lies dir das durch, ich gehe davon aus, dass du da gut rein passt und wenn du es bekommst, sind das 670 € plus 80 € Büchergeld - von denen du nix zurück zahlen musst und es total egal ist, was du an Vermögen oder Einkommen hast (anders als beim Bafög) :-)

http://www.sbb-stipendien.de/aufstiegsstipendium/leistungen.html

Grüßle, Anya

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke allen, besonders Anya ( auch für Tip) und cooperx für eure Einschätzungen...

Eine Frau, die ein Problem damit hat, dass man mit 40 nicht im Strom der gesellschafltichen "Norm" schwimmt, brauche ich nicht in meinem Leben.

Und wie heißt es so schön: "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"!

Irgendwie rührt es mich, wie sich doch fremde Menschen solche Gedanken um einem machen.

Schönes Wochenende Euch allen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....Nicht zu vergessen wie unattraktiv das auf Frauen in deinem Alter wirkt, die einen bodenständigen Typen wollen, der Geld verdient. Da spielt nur eine handvoll Frauen mit und eine richtig hübsche wahrscheinlich gar nicht. Wenn sie am Sonntag mit nem befreundeten Pärchen was machen will und du nicht mit kannst, weil du lernen musst...

Das sind sowas von Limited Believes aber auch :rofl: :rofl: Also ich hab bisher viele Frauen kennengelernt...und die Erfahrung ist da einfach, Frauen stehen auf einen Mann der weiß was er will und dieses Ziel befolgt! Mein Kumpel ist Student, keine Kohle...aber er hat eine Fichbeziehung mit einer sportlichen Ingenieurin die gerade ihren Doktortitel bei einem großen Automobilunternehmen macht. Ist das Zufall? Nein, ich kann dir noch andere Stories erzählen...denn nicht jede Frau ab 30 sucht Mann mit Geld zum Familie gründen, Haus im Grünen und blablabla! Auch Frauen haben zum Glück ihre Ansichten und Ansprüche in den letzten Jahrzehnten geändert.

"Was bedeutet schon Geld? Ein Mensch ist erfolgreich wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt!"

Bob Dylan

Skywalker, du bist alt genug um zu wissen was du willst und dir über die Konsequenzen klar zu sein. Ich sehe du hast dir viele Gedanken dazu gemacht und es ist sicherlich keine impulsive Art von dir. Wer weiß schon was die Zukunft bringt? Du kannst jetzt selbst Panik schieben: oh die Kommilitonen sind viel zu jung, Staatsexamen, bekomme ich eine Anstellung... und es sein lassen. Es kann aber auch sein, du hast in deiner Klasse eine 30 Jährige süße Studentin, beim Referendariat verliebt sich eine Lehrerin in dich, der Rektor findet dich sympathisch weil du ein "Quereinsteiger" bist und du ihm imponierst und er sich für dich stark macht, du wanderst aus, du hast eine soziale Seite an dir und wirst Lehrer in Afrika....Du siehst selber, die Wege sind endlos. Du hast teilweise selbst in der Hand wie du die Zukunft gestaltest!

Tu das was du für richtig hälst und was dich im Leben weiter bringt!

Da hast du was missverstanden. Frauen stehen zwar auf einen Typen der weiß, was er will. Aber sie stehen nicht auf einen, der mit Mitte dreißig auf einmal alles umwirft um Lehrer zu werden. Denn das impliziert, dass er die letzten 17 Jahre eben nicht wusste was er will.

Zumindest habe ich es gesagt. Ich sehe das Rumgeheule schon vor meinem geistigem Auge.

Gruß

Jack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....Nicht zu vergessen wie unattraktiv das auf Frauen in deinem Alter wirkt, die einen bodenständigen Typen wollen, der Geld verdient. Da spielt nur eine handvoll Frauen mit und eine richtig hübsche wahrscheinlich gar nicht. Wenn sie am Sonntag mit nem befreundeten Pärchen was machen will und du nicht mit kannst, weil du lernen musst...

Das sind sowas von Limited Believes aber auch :rofl: :rofl: Also ich hab bisher viele Frauen kennengelernt...und die Erfahrung ist da einfach, Frauen stehen auf einen Mann der weiß was er will und dieses Ziel befolgt! Mein Kumpel ist Student, keine Kohle...aber er hat eine Fichbeziehung mit einer sportlichen Ingenieurin die gerade ihren Doktortitel bei einem großen Automobilunternehmen macht. Ist das Zufall? Nein, ich kann dir noch andere Stories erzählen...denn nicht jede Frau ab 30 sucht Mann mit Geld zum Familie gründen, Haus im Grünen und blablabla! Auch Frauen haben zum Glück ihre Ansichten und Ansprüche in den letzten Jahrzehnten geändert.

"Was bedeutet schon Geld? Ein Mensch ist erfolgreich wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt!"

Bob Dylan

Skywalker, du bist alt genug um zu wissen was du willst und dir über die Konsequenzen klar zu sein. Ich sehe du hast dir viele Gedanken dazu gemacht und es ist sicherlich keine impulsive Art von dir. Wer weiß schon was die Zukunft bringt? Du kannst jetzt selbst Panik schieben: oh die Kommilitonen sind viel zu jung, Staatsexamen, bekomme ich eine Anstellung... und es sein lassen. Es kann aber auch sein, du hast in deiner Klasse eine 30 Jährige süße Studentin, beim Referendariat verliebt sich eine Lehrerin in dich, der Rektor findet dich sympathisch weil du ein "Quereinsteiger" bist und du ihm imponierst und er sich für dich stark macht, du wanderst aus, du hast eine soziale Seite an dir und wirst Lehrer in Afrika....Du siehst selber, die Wege sind endlos. Du hast teilweise selbst in der Hand wie du die Zukunft gestaltest!

Tu das was du für richtig hälst und was dich im Leben weiter bringt!

Da hast du was missverstanden. Frauen stehen zwar auf einen Typen der weiß, was er will. Aber sie stehen nicht auf einen, der mit Mitte dreißig auf einmal alles umwirft um Lehrer zu werden. Denn das impliziert, dass er die letzten 17 Jahre eben nicht wusste was er will.

Zumindest habe ich es gesagt. Ich sehe das Rumgeheule schon vor meinem geistigem Auge.

Gruß

Jack

Ich glaube, wenn man sich den Eröffnungspost anschaut, war da nie die Rede von einer Frau.

Und deshalb darf durchaus gerätselt werden, warum die Angelegenheit des skywalker555 sofort in die PU-Schiene geschoben und ihm hier suggestiv vermittelt wird, er würde aufgrund seiner Entscheidung zum Beta (wie ich dieses Wort nicht ausstehen kann), Frauen fänden sowas unattraktiv oder er würde beim weiblichen Geschlecht auf Ablehnung stoßen. Ich frage mich: Was ist das? Etwa eine Art PU-Blindheit? Hier geht es nicht um Frauen, hier geht es um einen Mann, der offensichtlich weiß, was er will - Lehrer werden. Mehr noch weiß er, was er nicht will (was für mich die größte Erkenntnis überhaupt ist), nämlich in seinem jetzigen Job nicht weiter zu arbeiten (zumindest nicht in Vollzeit und nicht dauerhaft)

Ich kenne eine Reihe von Beispielen, die genau das gemacht haben bzw. machen, was skywalker555 hier anstrebt. Einer ist nun Arzt, einer wird bald Arzt sein, eine andere wird Zahnärztin. Ein anderer Bekannter war Jahre Lastkraftfahrer bei der Bundeswehr, holte mit mitte 20 sein Abi nach und ist heute Wirtschaftsprüfer bei einer Big4-Gesellschaft. Das alles sind - ohne Ausnahme - absolut gestandene Persönlichkeiten, mit sich absolut im Reinen und von allen Seiten respektiert und angesehen. Sicher gab es hier und da kritische Stimmen von außen, but who cares?!

Aus eigener Erfahrung kann ich, fast 28-jährig, dasselbe behaupten. Ich hätte - Stand jetzt - beruflich auch viel weiter sein können, wirklich sehr viel weiter. Dennoch hab ich vor eineinhalb Jahren gekündigt und nochmal studiert. Vor einer Woche gab ich meine Masterarbeit ab, ziehe Montag weg vom Studienort und gehe dann noch für ein halbes Jahr ins Auslandssemester. Und Warum? Weil ich verdammt nochmal übertrieben Lust drauf hab, neugierig und darüber hinaus überzeugt bin, dass mich dass alles weiterbringen wird - beruflich, aber in erster Linie persönlich! Denn: Letztlich bin ich es selbst, der später auf mein Leben zurückblicken wird. Nicht die Eltern, der Bruder, Oma & Opa, Kommilitonen, Parteigenossen oder der Postbote. Nur ich ganz allein.

Und auch wenn die Thematik Gegenstand einer Diskussion innerhalb des PU-Forums ist: Wie die Frauenwelt das sieht oder sehen würde, soll dich nicht tangieren. Dass ein Studium aber tatsächlich Gelegenheiten für ein amouröses Commitment eröffnet, dies jedoch auch gleichermaßen Risiken für ein gebrochenes Herz birgt, steht indes auf einem anderem Blatt.

Ich bin überzeugt davon, dass du das Richtige machst. Dabei wünsche ich Dir viel Erfolg und noch mehr Geduld!

TheDoctor

bearbeitet von TheDoctor
  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumal es doch wie immer ist: Wenn jemand "Frauen" schreibt und dabei "alle" mitdenkt, braucht man eigentlich gar nicht mehr drüber diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

skywalker555

[..]Eine Frau, die ein Problem damit hat, dass man mit 40 nicht im Strom der gesellschafltichen "Norm" schwimmt, brauche ich nicht in meinem Leben.

Und wie heißt es so schön: "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"![...]

Die Sätze halte ich persönlich für gefährliche Phasen. Bleibe rational. In diesem Stadium bist du die Ausnahme und es bedarf auch einer weiblichen Ausnahme, die diese Situation akzeptiert und mitträgt - alles andere ist unrealistisch. Dies nur zum Thema Frauen.

@Studium
Es mag zwar banal klingen, aber ich habe mir immer vor weitreichenden Entscheidungen eine Liste mit Pro und Contra angefertig und die dann gewichtet. Das mir in der Entscheidungsfindung enorm geholfen und klammet die Emotionen etwas, die mitunter unfair beeinflussen.Tendenziell schließe ich mich der Meinung von Cowboy an, d.h. die Sache genau zu überlegen und die Entscheidung dann auch abschließend zu treffen. Ziehe für dich eine Deadline, damit du nicht ewig abwägst und dann lets go, ziehe es durch, auch gegen Widerstände. Viel Glück.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Duxh

Ach das stimmt dich nicht:

Wenn die Perspektive stimmt, er sein Ding durchzieht, ist das auch kein Problem für Frauen.

Zudem ein Lehrer auch eine sichere Zukunft bietet. Ferner behält er seine halbe Stelle!

Er ist ja nicht der erste, der diesen Weg einschlägt und diejenigen die ich kenne, hätten auch alle Freundin usw. Natürlich machen das Frauen mit, oft gesehen. Er verbessert ja seine finanzielle Zukunft.

@Te:

Nicht falsch verstehen, ich wollte dir nur klarmachen, dass du alles durchdenkst und Grundschullehramtlerinneb generell für ihr Alter recht jung sind.... Du sollst halt nicht blauäugig rangehen.

Anschluss findest du natürlich, da bist du auch nicht der Alte. Kann mich gut an meine Studienzeit erinnern, wo auch einige in deinem Alter mit uns studiert haben. Die sahen wir nicht als zu alt oder zu seltsam an, die gehörten dazu wie alle anderen und fanden genauso Anschluss. außerdem biste nicht der einzige ältere Studi.

Wenn du offen bist, hast du ne gute Zeit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich gut an meine Studienzeit erinnern, wo auch einige in deinem Alter mit uns studiert haben. Die sahen wir nicht als zu alt oder zu seltsam an, die gehörten dazu wie alle anderen und fanden genauso Anschluss. außerdem biste nicht der einzige ältere Studi.

Wärend meiner Studi-Zeit waren solche Leute, die schon eine Ausbildung gemacht hatten, im Gegenteil - nicht zuletzt weil reifer und mit mehr Lebenserfahrung - hochgeachtet.

Du wirst keine Probleme haben, Mädels zu finden und ggf. zu binden. Absolut nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit mir zusammen hat auch jemand studiert, der im üblichen Alter angefangen hatte, dann Vater wurde und angefangen hat, als Verwaltungsbeamter zu arbeiten. Als er pensioniert war, wollte er das Studium zu Ende bringen. Einfach, weil er das wollte. Und den hat auch keiner schräg angeschaut. Schräg angeschaut wird man, wenn man eine Meise hat. In der Uni genauso wie in der Werkstatt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade bei Pädagogik / Lehramt gibts viele Quereinsteiger. Und es gibt - anders als bei Informatik - Frauen ;-) Und die studieren nicht, weil einen Scheich suchen, sondern weil sie an Weiterentwicklung interessiert sind.

Ich selbst hab Sozialpädagogik studiert, Informatik vorher geschmissen, weil mir das soziale Umfeld zu bescheuert war. Da waren Leute bis 40, die alle einen neuen Weg einschlagen wollten.

Und mit meiner zukünftigen Exfrau bin ich zusammen gekommen, als wir ne gemeinsame Diplomarbeit über NLP geschrieben haben, sie war damals auch schon 32.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Skywalker,

habe eben an dich und deinen Thread gedacht, da ein anderer User eine ähnliche Frage gestellt hat.

Wie geht es dir? Hast du das Studium begonnen und falls ja - wie ist es? Das erste Semester ist vorbei, hast du dich gut eingelebt? Oder gab es am Ende doch Gründe, die schwerer wogen und dich einen anderen Weg haben einschlagen lassen?

Sonnige Grüße

Anya

PS: hier der Link zu dem Thread, vllt kannst du ja etwas hilfsreiches beisteuern :-)

http://www.pickupforum.de/topic/141780-meinungenerfahrungengedanken-zu-studieren-mit-30/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... seit 15 Jahren ...und so langsam satt.

Ich habe zum Oktober einen Zuassungsbescheid für ein Studium (Lehramt). Ich spiele schon lange ( Jahre ) mit dem Gedanken mich beruflich weiterzuentwickeln, habe mich allerdings immer selbst ausgebremst, auch aus Bequemlichkeit.

Nun habe ich den Entschluß gefasst, das Ganze jetzt durchzuziehen. Finanzieren kann ich das durch Wohneigentum, Teilzeitarbeit ...und Ersparten.

Im Freundeskreis ( nicht im engen!) und Kollegenkreis bekomme ich allerdings den Vogel gezeigt, ....

Sind vielleicht Member von hier auf ähnlichen "Widerstand" gestoßen oder liegt es daran, dass ich eher aus einer ländlichen Gegend komme, dass wirklich 80% mich dafür zu alt halten?

Hallo Sky,

lass dich nicht aufhalten.

Du bist es satt. Dann noch 30 und mehr Jahre so weitermachen?

Mir ging es mit Mitte 30 ähnlich, mit 38 habe ich noch einmal ein Studium angefangen, mit 41 war ich fertig (ok, mit richtig Gas).

Klar haben mich viele für bekloppt gehalten, meistens die üblichen Bremser, die selbst wenig auf die Kette kriegen.

Ja, die Mitstudenten waren so viel jünger als ich, dass sie mich zu Beginn regelmäßig für den Prof. hielten. Eine 15 Jahre jüngere entwickelte sich zur besten Freundin überhaupt.

Ok, am WE bis zum Morgengrauen Party mit den Twens war nicht mehr mein Ding.

Und was die Frauen angeht, erstens mach dich selbst, dann kommen die von ganz allein.

Die wichtigste Hürde hast du ja genommen, das Finanzielle.

Ob Lehramt das Richtige ist, das weißt nur du, ich würde das Studium so aufstellen, dass du auch was Anderes damit machen kannst, zB HR oder so, sprich gutes Allgemeinwissen, SoWi, Kultur, und vor allem Sprachen.

Hau rein.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast unpredictable

Was da für idiotische Argumente vorgebracht werden...

Wieso sollte es den Threadstarter interessieren wie gut oder schlecht nachher seine Chancen bei Frauen stehen?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.