Keine meditative/ entspannende Wirkung und schlafmangel

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich möchte euch gleich einmal bitten - falls ich hier meinen Beitrag an eine falsche Stelle gepostet habe, ihn an die richtige Stelle zu verschieben - schätze allerdings, das es schon passen wird, also....

vor ca. einem Jahr hatte ich mich sehr intensiv mit Hypnose, Meditation, Atmung, etc... befasst (ein Jahr bedeutet: ein Jahr lang, von damals bis vor einigen Tagen). Doch seit Freitag scheint es mir nichts mehr zu bringen, ich fühle mich nicht mehr entspannter dadurch und kann, nebenbei, auch nicht mehr richtig schlafen. Ich brauche ewig um einzuschlafen, schlafen etwa eine Stunde und wache dann wieder auf.

Das Ganze sehe ich im Bezug zu einem Missverständnis mit einer Person die ich bis zu dem Tag nicht kannte (und auch nicht wiedersehen will). Es würde auch nichts bringen. da es nichts ist was man in Ordnung bringen kann. Dennoch möchte ich eine Wirkung beim Meditieren erzielen und normal schlafen. Ich spüre auch keine Müdigkeit.

Was kann ich tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach Sport/ Arbeite/ Les Bücher/ mach irgendwas anstrengendes, dann wirst du müde.

Ich fall immer ins Koma, wenn ich auf leeren Magen trainiere und mir danach ne ganze Tagesration Essen auf einmal reinhau ;)

Ich fühle mich dann richtig schwer und will nichts mehr außer Schlafen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sport, Bücher, Fahrfahren bis zum Nebendorf und zurück mit hoher max. Geschwindigkeit habe ich schon. Aber ich merke das es heute, jetzt zum Abend doch besser wird. Wenn nicht heute - dann in den nächsten 1-2 Tagen bestimmt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meditation soll nichts bewirken! Das Einschlafen zu Erzwingen ist der falsche Weg. Deine Gedanken sollten sich nicht mit dem Einschlafen befassen, es lässt dich nur verkrampfen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast miu

Du schreibst doch selbst, dass es einen Konflikt gab, der dich aus der Ruhe gebracht hat.

Ist ganz normal, dass man in Stressphasen mal nicht so gut (ein-)schlafen kann. Ich habe das auch immer mal wieder.

Um dauerhaft gut zu schlafen kann ich pewpew definitiv zustimmen. Mein Schlaf hat sich so enorm verbessert, seit ich

richtig ausgelastet bin. Lernen, arbeiten, ordentlich essen und hartes Training - dann schlafe ich so tief und gut,

das kann ich kaum in Worte fassen :wub:

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst auch vorher gescheit vögeln, oder ersatzweise onanieren, das macht auch müde.

Wie in der Steinzeit, wenn die Bedürfnisse zum überleben gesichert sind (Essen, Fortpflanzung, von einem Raubtier entkommen, beim Sport), kann man entspannt einschlafen.

Wenn man sich darüber hinaus täglich weiter entwickelt und an seinen selbst gesetzten Zielen arbeitet, hat man alles richtig gemacht und sollte ohne weiteres Entspannen können.

Beobachte deine Gedanken.

Wenn es dir gelingt, dann denk geziehlt an was schönes, hol schöne Erinnerungen hervor, oder Visualisiere das Erreichen deiner Ziele, erschaffe gute Emotionen, dein Hirn kann sich enorm viel herbeifantasieren, auch wenn es esoterisch klingt, es hat schon bei so Manchem geklappt.

Es gibt viele Wege nach Paris.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Meditations-Audios zum einschlafen.

Und genauso würde es mir jetzt gehen, wenn ich einschlafe. :lazy:^_^

Sehe ich ganz genauso - nur habe ich beruflich grad ein einziges Ziel und setzt zur Zeit mehr Geduld als Taten voraus. Okay, danke - ich probiers. :good:

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meditation kann auch Dinge zu Tage fördern - offen legen - die Du nicht haben willst. Sie kann daher auch Unruhe, Rastlosigkeit und Angstgefühle auslösen.

Meditation hilft dabei Sachen zu beleuchten und sich bewusst zu werden. Neugier, Offenheit, Akzeptanz und (Selbst-)Liebe ist für das was ggf. Hervorkommen kann immer sehr wichtig.

Manche Sachen wollen oder sollten manchen Menschen besser nicht bewusst werden. Vielleicht ist es sogar besser wenn sie wiederum bei manchen Menschen tief im Inneren verschlossen bleiben.

Vielleicht ist bei Dir in Kombination mit dem Ereignis etwas mehr oder weniger hervorgekommen mit dem Du nicht so schnell fertig wirst! Und das Du weg haben möchtest. Diese Ablehnung erzeugt dann den inneren Konflikt.

Was Du tun soltest? Nichts! Ich würde die Meditation erst mal ein paar Wochen einstellen und zwar solange bis Du sie erstens nicht mehr zweckgebunden einsetzen möchtest (um Deinen Geist ruhig zu stellen) und zweitens bis Du das Erlebnis verarbeitet hast und es Dich nicht mehr belastet.

bearbeitet von occotocco
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.