Zum grünen Daumen - die Ecke für Hobbygärtner

30 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde der Botanik!

Zimmerpflanzen, Kakteen-Sammlungen, Veredelungen und Rosenzucht - wo sind die Hobbygärtner unter den Aufreissern?

Mit welchen grünen Geschöpfen schmückt ihr eure Behausungen?

Versucht ihr euch in botanischen Experimenten?

Lasst uns hier über unsere grünen Mitgeschöpfe austauschen!

(Übrigens auch willkommen: Diskussionen über Pilze und Mineralien.)

Um mal einen Anfang zu machen:

Habe heute, auf dem Nachhauseweg, zufällig in der Auslage eines Blumenladens ein wundervolles Geschöpf gesehen. In einem hängenden Topf, dicke, grünviolette Blätter, allerdings sehr dicht gewachsen. Das faszinierendste jedoch: Zu den Seiten des Topfes hingen dicke, sicherlich einen halben Meter lange Stränge herab, an deren Ende sich riesige, schaufelförmige hohle Schoten befanden.

Irgendjemand eine Idee was das für eine Pflanze gewesen sein könnte?

bearbeitet von Lieutenant Seblon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

pilze sind wichtig.

wem nie ein 5kg-sack feuchter buchenholzspäne mit p. azurescens beim durchwachsen im schrank verschimmelt ist, weiß nicht was schmerz ist.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

aktuell macht mir mehr meine zebrapflanze sorgen. schildläuse. ich spüle die gelegentlich mit wasser weg, aber alle larven erwischt man natürlich nicht. nach einer weile werden sie dann wieder schnell mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Da du sicher nicht rauchst, lass dir von einem Freund eine

Zigarette geben, koche diese mit 1l Wasser auf und besprühe

deine Zebrapflanze mit dem Sud!

Danach hat weder eine Schildlaus noch ein anderes Getier

Bock auf deine Pflanze. Versprochen!

bearbeitet von Herr von Bödefeld

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Alle Hausmittel-Tricks sind für'n Arsch, einmal zum Blumenhandel/ Baumarkt, das bissigste Zeug geholt, rein in den Topf, Ende Gelände. Solange das keine Kräuter/ Nutzpflanzen sind. Ich HASSE Läuse. Ich würde sie gerne einen schlimmeren Tod sterben lassen, aber was man auch macht, sie sind sofort tot. Entziehen sich ihrer gerechten Strafe - "asymetrische Kriegsführung" wie Donnie Rumsfeld das seinerzeit nannte.

Hatte mir 'ne Glyzinie gekauft und hoch gepäppelt, sollte dann im dritten Jahr anfangen zu blühen. dann bin ich umgezogen und auf meinem neuen Balkon hat sie es verkackt. dramatisch.

Aber bei mir im Viertel ist es gerade in, den öffentliche Raum zu bepflanzen. Sieht richtig gut aus. Zudem war das wieder einer dieser Sommer, wo in jeder scheiß 2cm-Fuge zwischen den Bordsteinplatten ne 3m große Stockrose rausgewachsen ist. Die ganze Stadt sieht aus wie im Wunderland. Fabelhaft. Die beste Entwicklung der letzten Jahre diese Dinger. Nach meinem Gehalt.

Grüße,

PP

EDIT:

Glyzinie:

Bluetenfuelle_Glyzinie_240.jpg

Stockrosen:

malven-vor-apotheke-007.jpg

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich schlag mich auch diesen Sommer wieder mit Weissfligen rum. Selbst mein Oregano hab ich 3x runtergeschnitten, weil er so befallen war. Bei dem stängigen Regen kam man mit spritzen auch nicht weiter. Sehr nervig.

Ich hoffe nun auf einen schönen Herbst. :ph34r:

qbmrvm36.jpg

bearbeitet von ArtOfInsomnia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

schön fermentieren nicht vergessen.

pilze sind wichtig.

schweigeminute für mein p. cubensis mycel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

meine schmutzige kleine mitbewohnerin kauft immer basilikumpflanzen, pflückt zweidrei blätter und lässt den rest elend verdursten. ich rette sie immer und päpple sie auf.

where is my compliment woman, are you deaf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Die, die was für auf den Grill mitbringen, sind herzlich Willkommen! ;-)

Das ist bei mir Standard-Reisegepäck, wie auch Minze vom Balkon, Limetten,

Eiswürfel und lecker Rum. :drinks:

Fang schon mal an zu packen... am WE wird die eine Purple und 3 der Frisian geerntet. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

^bist du bei der Burg angemeldet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hab den Sinn von diesen Ruderalis-Kreuzungen (autos) nie verstanden. drinnen sowieso nicht, aber auch draußen, ne top44 oder ww wird draußen immer fertig.

thema trocknung: google 'curing mit hygrometer'. funktioniert bombe.

ich hab auch mal water curing probiert, ging, aber riecht und schmeckt scheiße.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Keimt bei euch während des Aktes der Trocknung keine Schimmel-Paranoia auf?

Habe diverse Studien über die Wirkung (bis zum Tod!!!) inhalativ aufgenommener Schimmel-Sporen gelesen....

Würde mir jede Lust an der Zucht nehmen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Daher ja das Hygro- (und Thermo-)meter und die Umluft. Wenn du dir Sorgen um deine Gesundheit machst, kommst du um dein eigenes Beet ja kaum rum, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Richtig. Die habe kein Interesse daran, den Schimmel einfach abzukratzen oder den Bud zu zerrupfen und dir ins Tütchen zu packen.

Die Profis wollen sowieso nur dein Bestes. :good:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Aaalso, die gute Nachricht, die schimmlige Stelle hat sich nicht weiter ausgebreitet. Ich hab ja auf anraten eines Grow-Freundes Fusspilzcreme :blink: dranfgeschmiert.. hat prima funktioniert. Die Gute darf also noch eine Woche länger stehen.

Ausserdem freu ich mich, dass sich eine der Frisian anfängt lila zu verfärben. ^_^

Die Purple musst ich gestern definitiv nehmen. Das Miststück hat angefangen zu zwittern. :mad: Glücklicherweise hat man die frischen, hellgrünen Pollensäcke zwischen den violetten Buds gleich sehen können.

Lieutenant, nein, ich hab da keine Angst. Ich lass meine geschnibbelten Buds erst 4 Tage im Netz trocknen und pack sie dann in einen Karton, wo sie langsam fertig trocken. Da ist mir noch nie was geschimmelt.

Fermentieren werd ich dieses Jahr wohl nicht. ich hab noch so viel vom letzten Jahr...

Sollt sich jemand an meinen Hobby stören, ich wohn weder in Bayern noch in BW und hier wird das ganze etwas lockerer gesehen. Ausserdem ist alles Eigengebrauch. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.