Training während des Studiums

52 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Peace! Da ich bald studiere (Wirtschaftsingenieurwesen: Maschinenbau) und die Kosten etc. überschlage, wollte ich euch mal fragen, mit wie viel Geld ich für meine Ernährung ungefähr rechnen muss. (Tagesbedarf liegt so bei +-3500kcal)

Und außerdem, ob das zeitlich gut zu machen ist neben (erfolgreichem!) Studium, Nebenjob, guter Regeneration, etwas Freizeit usw...

Wäre dankbar für ein paar Erfahrungen!

bearbeitet von jnhnrk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je nachdem wie gut deine Ernährung ist...

Würde grob 300-400 schätzen

Zum Rest kann ich dir wenig sagen, da ich nicht studiere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es dir nur um 2g EW / kg geht+das erreichen der KCAL, dann wird es billiger

Willst du dich ausgewogen ernähren, viel Gemüse essen, gutes Fleisch etc. .. Dann musst du halt auch nen bisschen mehr Geld in die Hand nehmen

Reis Pute und magerquark sollte rlt preiswert sein ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin Student und lebe von 180€ im Monat!!!!!!!!!!!!!!! für Benzin, Freizeit allgemein und Essen. Und ich mache gerade eine Diät, das heisst ich habe zu "viel" gegessen.
Ist kein Problem mit dem Studium. Arbeite aber allerdings nur in den Semesterferien. Da verdiene ich genug fürs ganze Jahr.
problematisch mit dem Training wirds bei mir nur während Prüfungszeiten, denke aber dass es an mangelndem Zeitmanagement liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

300€ für eine anständige Ernährung sind auf jeden Fall realistisch. Wenn es sein muss, kannst Du das natürlich beliebig runter drücken. Schau auf jeden Fall mal, was die Mensa zu bieten hat. In Koblenz habe ich damals für eine Mahlzeit 2.20€ bezahlt. Da gab es dann einen kleinen Salat, eine Hauptspeise mit beliebig viel Nachschlag + Dessert (Austauschbar gegen 2. Salat). Das Essen schmeckte meistens zwar an sich langweilig, war aber vor allem ausgewogen und nahrhaft. Für den Preis bekommst Du es für Dich alleine nicht besser hin.

Ich hab aber auch schon von deutlich teureren Mensen gehört. Musst also schauen, ob es sich lohnt.

Im Studium ist Zeitmanagement das A und O. Du willst jeden Tag von 8 - 20 Uhr Vorlesungen besuchen, jeden Tag 4 Stunden in die Muckibude und an den Wochenenden täglich 16 Stunden in der Bibi abgammeln und so tun, als ob Du lernen würdest? Und dann noch einen Minijob? Das wird eng.

Was den Job angeht: Such Dir unbedingt einen Job, der sehr gut bezahlt wird. Es gibt Minijobs, die Dir 25€ und mehr die Stunde einbringen, da hast Du Deine 450€ schnell voll. Wenn Du nicht programmieren kannst, schau mal im Vertrieb. Übers Kellnern solltest Du gar nicht erst nachdenken ;-) Hiwistellen können auch sehr wertvoll sein. Ist meistens ein beschissener Job, aber wenn Du ihn gut machst, darfst Du vielleicht auch coole Sachen machen und bekommst extrem wertvolle Kontakte.

Was das Lernen angeht: Lerne das Lernen. Es gibt einen Haufen Literatur zu dem Thema und es ist echt extrem wichtig. Klar kannst Du auch, wie alle anderen in den Prüfungsphasen in der Bibi wohnen, wenn Du sonst nichts vor hast. [Disclaimer: Du kommst ums Lernen nicht drum herum, wenn Du nicht zufällig ein Genie bist. Aber Du kannst die Lernzeit im Vergleich zu Deinen Kommilitonen ganz bequem halbieren, wenn Du ein paar einfache Grundregeln beachtest.]

Ansonsten stell Dich gut mit Deinen Profs. Das wird von vielen extrem unterschätzt, wie wertvoll es sein kann, wenn die (wichtigen) Profs Dich mögen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast miu

Bin Student und lebe von 180€ im Monat!!!!!!!!!!!!!!!

Wie geht das? Ich wäre so tot.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin Student und lebe von 180€ im Monat!!!!!!!!!!!!!!! für Benzin, Freizeit allgemein und Essen. Und ich mache gerade eine Diät, das heisst ich habe zu "viel" gegessen.

Ist kein Problem mit dem Studium. Arbeite aber allerdings nur in den Semesterferien. Da verdiene ich genug fürs ganze Jahr.

problematisch mit dem Training wirds bei mir nur während Prüfungszeiten, denke aber dass es an mangelndem Zeitmanagement liegt.

Hört sich auf jeden Fall sehr attraktiv an und geht eher in die Richtung. Ich hatte so mit 50€/Woche gerechnet, jedoch nur für die Ernährung und ohne Benzin, Freizeit etc.

300€ für eine anständige Ernährung sind auf jeden Fall realistisch. Wenn es sein muss, kannst Du das natürlich beliebig runter drücken. Schau auf jeden Fall mal, was die Mensa zu bieten hat. In Koblenz habe ich damals für eine Mahlzeit 2.20€ bezahlt. Da gab es dann einen kleinen Salat, eine Hauptspeise mit beliebig viel Nachschlag + Dessert (Austauschbar gegen 2. Salat). Das Essen schmeckte meistens zwar an sich langweilig, war aber vor allem ausgewogen und nahrhaft. Für den Preis bekommst Du es für Dich alleine nicht besser hin.

Ich hab aber auch schon von deutlich teureren Mensen gehört. Musst also schauen, ob es sich lohnt.

Im Studium ist Zeitmanagement das A und O. Du willst jeden Tag von 8 - 20 Uhr Vorlesungen besuchen, jeden Tag 4 Stunden in die Muckibude und an den Wochenenden täglich 16 Stunden in der Bibi abgammeln und so tun, als ob Du lernen würdest? Und dann noch einen Minijob? Das wird eng.

Was den Job angeht: Such Dir unbedingt einen Job, der sehr gut bezahlt wird. Es gibt Minijobs, die Dir 25€ und mehr die Stunde einbringen, da hast Du Deine 450€ schnell voll. Wenn Du nicht programmieren kannst, schau mal im Vertrieb. Übers Kellnern solltest Du gar nicht erst nachdenken ;-) Hiwistellen können auch sehr wertvoll sein. Ist meistens ein beschissener Job, aber wenn Du ihn gut machst, darfst Du vielleicht auch coole Sachen machen und bekommst extrem wertvolle Kontakte.

Was das Lernen angeht: Lerne das Lernen. Es gibt einen Haufen Literatur zu dem Thema und es ist echt extrem wichtig. Klar kannst Du auch, wie alle anderen in den Prüfungsphasen in der Bibi wohnen, wenn Du sonst nichts vor hast. [Disclaimer: Du kommst ums Lernen nicht drum herum, wenn Du nicht zufällig ein Genie bist. Aber Du kannst die Lernzeit im Vergleich zu Deinen Kommilitonen ganz bequem halbieren, wenn Du ein paar einfache Grundregeln beachtest.]

Ansonsten stell Dich gut mit Deinen Profs. Das wird von vielen extrem unterschätzt, wie wertvoll es sein kann, wenn die (wichtigen) Profs Dich mögen.

Die Mensa werde ich mir dann mal ansehen, danke für den Rat!

4 Stunden am Tag ins Gym ist ein bisschen hochgegriffen, ich will so 3-4x die Woche für 1-2 Stunden gehen. Werde mir dann wahrscheinlich eins suchen, das 24/7 geöffnet ist, um da flexibel zu sein.

Einen Nebenjob muss ich mir da auf jeden Fall suchen. 25€ die Stunde klingt gut. :D Wobei ich nicht glaube, dass ich sowas finde.

Und zu dem Punkt mit dem Lernen lernen: Haste da einen guten Link/Buch(pdf *hust*)-Tipp?

Ach ja, ich zieh nach Braunschweig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Bin Student und lebe von 180€ im Monat!!!!!!!!!!!!!!!

Wie geht das? Ich wäre so tot.

Geht ohne Probleme, bin zur Zeit selber bei eher 120€ für Nahrungsmittel. Stichworte wurden schon genannt, Pute (was dann meist das teuerste ist mit 6€/kg), Reis, Nudeln, TK-Fisch, Gemüse, etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin Student und lebe von 180€ im Monat!!!!!!!!!!!!!!!

Wie geht das? Ich wäre so tot.

Geht ohne Probleme, bin zur Zeit selber bei eher 120€ für Nahrungsmittel. Stichworte wurden schon genannt, Pute (was dann meist das teuerste ist mit 6€/kg), Reis, Nudeln, TK-Fisch, Gemüse, etc.

dann sollte ich ja mit 50€/woche gut hinkommen, danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch während des Studiums mit dem Training angefangen. Nahrungsmittelmäßig bin ich bei ca. 150-180€ pro Monat. Musst halt auf solche Sachen wie Mensa und Auswärtsessen vergessen. Außerdem Augen nach Angeboten offen halten, dann klappt das. Zum Beispiel hat der real hier in Berlin immer gute Fleischangebote, Gemüse ist bei Lidl und Aldi spottbillig. Reis und Nudeln für 50ct pro 500gr sind nichts, ebenso Haferflocken. Magerquark bringt auch ca. 60gr Protein pro Tag. Bin durchschnittlich bei mindestens 180gr Protein pro Tag und nehme genau 0,0 Shakes zu mir.

Edit: Außerdem studiere ich Maschinenbau, habe nebenbei gearbeitet, 4 mal die Woche(mindstens ;) ) trainiert, bin jetzt in Regelstudienzeit fertig für den Bachelor UND habe sogar eine Freundin bekommen. Also: Wer will, der schafft's auch ;)

bearbeitet von Nathol
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast eine Freundin bekommen? Wie wirst du sie nennen?

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ImWithNoobs

Jo, Zeitmanagement ist wichtig, Aufschieberitis vermeiden und effizient lernen, also nicht 5 Stunden in der Bib gammeln, sondern lieber 2 Stunden hoch konzentriert und nach jeder Stunde ne Pause machen. Dann hast du auch Zeit für Hobbies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Habe auch während des Studiums mit dem Training angefangen. Nahrungsmittelmäßig bin ich bei ca. 150-180€ pro Monat. Musst halt auf solche Sachen wie Mensa und Auswärtsessen vergessen. Außerdem Augen nach Angeboten offen halten, dann klappt das. Zum Beispiel hat der real hier in Berlin immer gute Fleischangebote, Gemüse ist bei Lidl und Aldi spottbillig. Reis und Nudeln für 50ct pro 500gr sind nichts, ebenso Haferflocken. Magerquark bringt auch ca. 60gr Protein pro Tag. Bin durchschnittlich bei mindestens 180gr Protein pro Tag und nehme genau 0,0 Shakes zu mir.

Edit: Außerdem studiere ich Maschinenbau, habe nebenbei gearbeitet, 4 mal die Woche(mindstens ;) ) trainiert, bin jetzt in Regelstudienzeit fertig für den Bachelor UND habe sogar eine Freundin bekommen. Also: Wer will, der schafft's auch ;)

Der Olympiastützpunkt ist NICHT deine Freundin :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Ich frage mich wie ihr auf Summen wie 120€ kommt, das ist doch etwas unrealistisch. Rechnen wir mal den reinen Eiweißbedarf durch. Ich nehme mal 180g Eiweiß her, das sind beispielsweise 500g Fleisch, 250g Hüttenkäse, 250g Magertopfen, und 4 Freilandeier.

Österreichpreise: 10€/kg für das Fleisch, 90Cent für den Hüttenkäse, 65Cent für Magertopfen und 1,20€ für die Eier machen 7,75€ pro Tag! Das ganze mal 30 ergibt bereits 232,5€ nur für den Eiweißbedarf, von >3000kcal sind wir weit entfernt! Wir haben jetzt nur absolutes Basiczeug gefuttert, kein Fisch, keine Steaks oder andere Luxuswaren. Dazu kommen also noch Fett und Kohlenhydrate, also Butter, Kokosöl, Speck, Kartoffeln, Reis usw. Ebenso fehlen Gewürze, Micronährstoffe aus Gemüse und Obst und letztere Nahrungsmittel werden erst richtig teuer.

Deutschlandpreise sind evtl. etwas geringer, vielleicht könnt ihr mir da Beispielspreise geben und das neu kalkulieren.

bearbeitet von Psycho Dad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Magerquark. 500g haben ~60g Protein, kosten nen €.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Magerquark. 500g haben ~60g Protein, kosten nen €.

Ja, man kann auch jeden Tag 1,5kg Magertopfen futtern. ;-)

Selbst damit kommt man in Deutschland auf 90€ im Monat und da hat man noch nichts anderes gefuttert, außer Magertopfen. Mahlzeit.

Sind somit erst 1200kcal und man ballert sich jeden Tag 60g Laktose rein. Dazu trinkt man 250ml Olivenöl und man hat die notwendigen kcal. Kostet leider auch 2,5 pro Tag und man ist schon bei 165€ im Monat. Jetzt rechnet mir mal die Ernährung von 120€/Tag vor.

bearbeitet von Psycho Dad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erdnütjes 65 cent 50g Eiweiß

Liter Milch 75cent 33g Eiweiß

Mett vom Markt 1800g 13€ 342g Eiweiß

250g Hirtenkäse 1,09€ 47g Eiweiß

Dose Thuna auch n 1,09€ ~50g Eiweiß

Ich komm auch nich über die 150€ Im Monat. Es sei denn ich hab mehr. Aber is selten der Fall

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Gemüse? Vitamine?

BTW ne Dose Thunfisch hat nicht ganz 40g Eiweiß. Erdnüsse sind auch nicht gerade ideal, da schlechtes Omega6/3-Verhältnis.

bearbeitet von Psycho Dad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich machs mal für 150€ im Monat.

Also erstmal brauch ich bei 75Kg nur 115g Proteine. Mehr als 1.5g ist nicht wirklich nötig in Bulk, siehe examine.com. Daher finde ich 180 schon sehr hoch, selbst bei 2g/kgbw sind das noch 90Kg. Dann sagen wir mal 3kkcal auch an offdays.

Wasser 3L =40 Cent

10 Eier = 1€, Pro Ei Circa 85kcal und 7gEw = 850kcal und 70gEW

600g Buttergemüse = 1€ 600kcal 15g Proteine

Rinderhack 250g =1.40€, 500Kcal und 45g EW

Packung Nudeln = 50 Cent 1700Kcal 60g Proteine

Fertigsoße= 70 Cent

Liter Milch = 70 Cent 640kcal 32g EW

=5.70€ 4300Kcal und 222g EW, 600g Gemüse dabei. Bin jetzt über 5€ aber bin auch weit über meinem Bedarf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Pro Tag:

100g Whey = 80g Proteine ~1,50

2l Milch = 60g Proteine ~ 2

Kreatin, Fischöl, Kerrygold, Supps ~0,5 (grob gepeilt, kaufe ich zu selten)

Sind etwa 3 Fixkosten pro Tag und es fehlen ca 80-100g Protein (ich halte nichts von low protein aka weniger als 1g/lbs), das ist etwa ein halbes kg Fleisch. Kauft man öfter mal unbeliebte Cuts, Zeugs mit Knochen und in größeren Mengen kriegt man durchschnittlichen nen Kilopreis von unter 5 hin, also nochmal 2,50 pro Tag, sind also 165 Euro für die Essentials und man hat qualitativ noch keine großen Abstriche machen müssen und ist bei Milch, Butter und Proteinpulver schon ziemlich beim Optimum, weil es sich hier auch einfach nicht lohnt, was schlechteres zu kaufen. Bei Fleisch kann man natürlich noch ziemlich hochskalieren und was man dann dabei isst, ist ebenfalls variabel - Reis und Zwiebeln fallen fast gar nichts in Gewicht, Blaubeeren und Süßkartoffeln schon eher.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Wasser 3L =40 Cent - Leitungswasser ist gratis

10 Eier = 1€ - O.O Gibt es in D-Land noch Legebatterien?

600g Buttergemüse - Das Zeug ist quasi Processed Food, kauf lieber normales Gemüse und hau selbst Butter und Gewürze rein.

Rinderhack 250g

Packung Nudeln = 50 Cent 1700Kcal 60g Proteine

Fertigsoße - Wieder Processed Shit

Liter Milch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na siehste kannst sogar noch mehr sparen, wo ist nun das Problem? 10 Eier fürn Euro gibts bei Aldi. Fertigsoßen und Buttergemüse ist halt der Luxus den man sich dann gönnen kann :p. Das man bei 150€ 1. mehr Aufwand hat und 2. Abstriche in der Qualität machen muss, überrascht doch wohl niemanden?

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.