Auslandssemester

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich bin im 2. Semester meines Studiums und hab mich für ein Auslandssemester beworben. Meine favorisiertes Land war Australien, als 2. Priorität hab ich England gewählt. Nun hab ich die Zusage für eine Stadt an der Küste Großbritanniens erhalten und frage mich ob ich annehmen oder noch ein Jahr warten soll um einen Platz in Australien/Neuseeland zu ergattern?

Pro England:

ich ziehe es sofort durch und muss kein Jahr mehr warten

günstiger

viele Festivals im Sommersemester

Pro Australien/Neuseeland:

finde das Land faszinierender

Roadtrip am Ende des Semesters

Meer, Sonne, Strand, Surfen

exotischer als England

Es garantiert mir natürlich keiner, dass ich nächstes Jahr einen Platz in Australien oder Neuseeland erhalte, andererseits hab ich würde ich durch das Auslandssemester doch gern etwas weiter wegkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was spricht gegen 2 Auslandssemester? Du kannst nach England und dich dann dennoch für Australien bewerben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ein Jahr lang in England studiert und fand es ziemlich cool. Was noch so exotisch an Australien sein soll, verstehe ich nicht, bei der Zahl an Deutschen dir dort hingeht um Work and Travel zu machen. In England dagegen hab ich fast nie Deutsche getroffen (in Bristol), mehr Spanier und Franzosen, aber keine Deutschen. Ich fand das gut auch für die Sprache. Wenn ich mal Deutsche getroffen habe, dann habe ich mit denen auf Englisch geredet. Insofern finde ich England fast schon exotischer als Australien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast The_Phoenix

Das Eine schließt das Andere nicht aus. Australien läuft dir nicht weg. Hatte die gleiche Entscheidung zwischen Spanien und Südamerika.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War an der University of Otago in Neuseeland. Hatte die Wahl zwischen NZ, Australien (Perth) und Südafrika. Gerade Australien bzw. NZ ist mit einem Urlaub nur schwer wirklich zu erkunden, da alleine 4 Tage durch Reisen und Jetlag locker weg sind. England kann man mal eben so nebenbei machen, selbst ein Wochenendtrip oder gar Tagesreise ist kein Problem.

Exotisch ist evtl. ein unpassendes Wort, da denkt man eher an Asien und ähnliches. Aber England als exotischer als die andere Seite der Welt dar zu stellen.. :-D. Die Flora und Fauna ist schon eine andere, die Bevölkerungsdichte ebenso, auch der Menschenschlag. In NZ kann man schon noch Abenteuer erleben, wenn man sich nicht an die Touristenregionen ala Queenstown hält und in der Nebensaison reist (schon mal 5 Tage fernab der Zivilisation durch den Urwald gewandert und keinen einzigen Menschen getroffen? Hier ist es verhältnismäßig sicher möglich.) edit: Speziell an der Uni of Otago werden für die Studenten echt krasse Trips für sehr kleines Geld angeboten. Egal ob Wandern, Wildwasser Kajak, Freeclimbing in den Bergen oder sonst was. Alles mit guten Survival Guides und ohne Touristen. Gibt es in Australien aber sicher auch.

Wenn es finanziell möglich ist, natürlich beides.

bearbeitet von Michael_83

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.