Übergang vom Jugendlichen zum Mann...Garderobe?

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich hab eine eher allgemeine Frage, die mich jedoch intensiv beschäftigt. Ich fange hier am besten mit einem Zitat aus dem Film "Crazy, Stupid, Love" an:

"You can rebuild your entire wardrobe with like sixteen items"

Ich bin 20 Jahre alt, habe vor zwei Jahren die Schule beendet, war bei Militär, bin jetzt dabei einen Beruf zu erlernen. Kurz gesagt: Nicht zuletzt auch durch PU, bin ich gereift, das steht fest.

Meine Garderobe ist jedoch noch fast die gleiche wie vor 2 Jahren, als ich noch zur Schule ging: Hauptsächlich Sneaker, Jeans, Sweater und T-Shirts.

Mit diesem Jugendlichen Aussehen bin ich nicht mehr zufrieden, ich möchte schon länger meine Garderobe passender gestalten.

Ich würde gerne einen modischen, eleganten Kleidungsstil pflegen, der zu einem jungen Mann passt. Die Inspirationen im Inspirations-Megathread (http://www.pickupforum.de/topic/58574-inspirations-megathread/) gefallen mir sehr gut, wenn auch manche für mein Alter etwas zu klassisch sind.

Ich habe auch schon angefangen neue Kleidungsstücke einzukaufen, achte auch besonders darauf, dass ich sie gut kombinieren kann. Worauf ich stehe sind z.B. Brogues. Hier aber mein eigentliches Problem:

Kleidung ist teuer und ich bin Student, hab daher nur begrenzt Geld zur freien Verfügung.

Mit welchen Methoden und Kleidungsstücken kann ich meine Garderobe besonders effektiv umkrempeln? Was sind die "Essentials"? Welche Kleidungsstücke sind dynamisch genug, um sie in mehreren Outfits tragen zu können? Ist es möglich die Garderobe mit nur 16 Kleidungsstücken neu aufzubauen?

Ich denke, dass ich Geschmack habe, allerdings habe ich nur begrenzt Resource zur Verfügung und würde diese deshalb so effizient wie möglich einsetzen.

Dankeschön!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

16 ist arg eng, du musst aber nicht alles auf einmal kaufen. Für Marken bitte die Suche benutzen und ggf. gezielt rückfragen. Accessoires/Wäsche habe ich jetzt mal ausgeklammert.

Schuh: desert boots sind sehr variabel einsetzbar. Dazu meinetwegen ein paar Brogues, jeweils in Braun. Ein paar (günstige Stoff-) Sneaker solltest du behalten. Irgendwann brauchst du einen Captoe Oxford. Vielleicht willst du auch Bootsschuhe/Loafer ergänzen und für den Winter derbe Stiefel.

Hose: würde mir mindestens eine RAW Jeans (günstig z. B. von Unbranded Brand) und eine beige Chino holen.

Hemden zumindest ein blaues OCBD, ein blau weiß gestreiftes/kariertes, blau und weiß uni. Für mehr Infos siehe den Hemdenthread.

Pullis/Strickjacken: mindestens 4-5, Suche benutzen.

T-Shirts: mindestens 5 (Uni).

Jacken: für den Winter Pea- oder Duffelcoat, für den Übergang eine Wachs- oder Feldjacke.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool setzt Du dich mit diesem Thema auseinander! Ich habe mir vor ein paar Jahren ziemlich die selbe Frage gestellt. Zuerst arbeitete ich dann mehr um mir Kleider von "besseren" Kaufhäusern gönnen zu können, mittlerweile habe ich davon wieder Abstand genommen, da mir die Qualität derbe auf den Sack ging. Die Frage aber, gute Qualität zum geringen Preis, ist geblieben.

Meine Garderobe ist fast vollständig aus second hand aufgebaut. Ich gehe oft ins Brockenhaus oder auf Flohmärkte und wenn Du sagst, dass Du Geschmack hast, dann dürftest Du dich auch zurecht finden. Ab und an kostet Dich dann ein Stück doch etwas mehr, aber ein Sakko, welches schon 40 Jahre auf dem Buckel hat, wird nochmals 40 überstehen.

Zur Grundausstattung, kann ich nur sagen, beginne mit Polohemden. Das ist im Vergleich zur Masse schon eine Steigerung, aber keine extreme. Dein Freundeskreis bemerkt, dass etwas anders ist, aber sie wissen wohl nicht was. Du benötigst auch nicht sehr viel Geld und kannst Dich schon etwas abheben. Mustere alle Jeans aus und ersetzte sie mit Chinos, diese werten extrem auf. Sneakers finde ich cool auf dem Court oder auf dem Weg zum Golfplatz, sonst lass es bleiben. Ich finde Schuhe aus Wildleder schon einmal eine ganz gute Option. Kauf Dir vielleicht zu Beginn noch keine rahmengenähte Schuhe, diese lohnen sich zwar auf Dauer, kosten aber gerne 600.-+. Anschliessend Hemd/Sakko und so weiter. Lege Dich nicht fest auf 16 Kleidungsstücke, sondern lass es auf Dich zukommen. Schaue auf Farben die Dir persönlich passen und richte Dich danach aus, dann kannst Du auch alles kombinieren.

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

Cheers!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zieh das an was dir gefällt.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zieh das an was dir gefällt.

So simpel das klingt, um so richtiger ist genau das!

+1

Warum geht jemand in ein Style&Fashion Forum? Weil er so eine Antwort sucht? Sicher nicht. Vor allem wissen die meisten Deutschen garnicht, was ihnen gefällt, weil sie nie einen Modegeschmack entwickelt haben und von ihrer Umgebung komplett fremdbestimmt werden.

@fencksy: auf Alexus hören ;)

Edit: Rahmengenähte Schuhe kosten nicht 600+, gibts Gute ab 200 und viel mehr würde ich auch nicht bezahlen.

bearbeitet von Moorhuhn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zieh das an was dir gefällt.

Das ist dasselbe wie "sei einfach du selbst" als Dating Ratschlag. :P

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so ein Schmarn. Zwischen "zieh dir an was dir gefällt" udn "sei einfach du selbst" liegen WELTEN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, beim "sei einfach du selbst" gibt es eine weit höhere Zahl an natürlichen Talenten, bei denen es trotzdem funktioniert, während bei Klamotten so ziemlich jeder aufgrund gesellschaftlicher und medialer Konditionierung erst einmal tief in die Scheiße greift. Hast völlig Recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.