The_50s_Man 3 Beitrag melden Juli 2, 2014 erstellt (bearbeitet) Servus zusammen,folgendes Problem frustet mich schon länger, insb. seitdem ich vor 2 Jahren in der Arbeitswelt angekommen bin: In Gruppen so ab 5 Personen werde ich kaum wahrgenommen. D.h. dass ich, selbst wenn ich mal (mehr) rede, gerne unterbrochen werde, weil andere sich für wichtiger nehmen oder auch einfach viel lieber selber erzählen, als mir zuzuhören. Auch habe ich das Gefühl, dass mein Chef nur selten Vorschläge von mir annimmt und sich lieber mit meinem Kollegen austauscht als mit mir.Da es meiner Meinung nach vor allem an mir liegt, ein paar kurze Sätze zu mir: Ich war auch früher schon jemand, der größere Menschengruppen vermieden hat. Ich weiß einfach nie, was ich dann sagen oder erzählen und wie ich mich verhalten soll. Ich fühl mich einfach komplett unwohl. Bei meinen Freundinnen oder meinen besten Freunden ist das kein Problem, aber bei allen übrigen Menschen schon. Oft habe ich auch gar keine Lust, etwas zu erzählen, was vermutlich auch daran liegt, dass ich nicht weiß worüber.Kennt jemand diese Situation oder hat sie vielleicht schon gemeistert? Über Tipps und Anregungen freue ich mich sehr. Dass das Problem bei mir liegt, ist mir schon bewusst, nur nicht, wie ich es lösen kann.Grüße Juli 3, 2014 bearbeitet von The_50s_Man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maccheroni 1335 Beitrag melden Juli 2, 2014 geantwortet Wie?Körpersprache?Stimme?Art zu erzählen? (Witzig, Unterhaltsam, mit Spannung, Kompetent)Ich habe sowas irgendwie natürlich drauf. Ich habe letzten in einer Sitzung nur einen Satz angefangen und alle(selbst die beiden Chefs) waren still und guckten zu mir.Ich fand diesen Effekt schon sehr lustig und krass... ich glaube das liegt an meiner tiefen lauten Stimme, aber auch - in dem Fall - kompetenten Art die ich vorher in der Sitzung schon mehrfach unter Beweis gestellt hatte.Was?Über das was du willst. Lerne Storytelling. Nehme ein Stichwort von anderen Storys und dann erzähl die interessante Geschichte.Emotionale bildreiche Sprache. Lerne es zu genießen.Und wenn du mit deinem Chef sprichst und willst das er es umsetzt, formuliere es so das er es will. Und sei kompetent vorbereitet.Versetze dich in seine Lage und dann spreche genau SEINE Bedürfnisse in der Formulierung deiner Bitte an.Simples Marketing. Spreche seine Sprache. Von mir aus auch mit NLP (Mirroring und Sprachstile). 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen