186 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wenn ich mal raten darf:

Ich nehme an, Du fürchtest, daß es die falsche Entscheidung ist, auszuziehen! Denn wer weiß, was passieren kann? Vielleicht findet sie einen anderen, verliert endgültig die Lust an Dir, alles zerbricht...?!

Ist das so? Wenn ja, dann mußt Du erst recht raus. Du mußt aufhören, Dich als jemanden wahrzunehmen, der frißt oder stirbt, je nachdem, was Deine Frau will. Du brauchst Zeit für Dich allein. Du weißt das. Du bist in einem Teufelskreis. Also nimm sie Dir, egal wie weh das tut. Die Welt geht dadurch nicht unter und Dein Leben wird dadurch nicht enden. Nur Mut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil das Thema grad brisant ist:

Wie siehts aus mit den Finanzen, Ordnern, Wertsachen? Auch wenn sie ein guter Mensch ist, sorge für den Fall der Fälle dafür dass dir nichts passieren kann.

Viel Erfolg in der kommenden Zeit, gibt sicher bessere Tage, aber die kommen ja auch wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann mach ihr doch einfach dir freude und sag ihr, sie soll sich mit ihren freundinnen am kindsmarathon zu verabreden.

Geh mal raus Baby und feier. "Da triffste neue Leute und kommst auf andere Gedanken..."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie wollte Distanz und Pause, jetzt gib sie ihr auch. Natürlich gehst Du NICHT mit zum Kids-Marathon. Geht's noch. Kümmer Dich lieber um nen persönlichen Girls-Marathon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jungs, klar ist das ein Orbiter Check aber für seinen Sohn!

Jetzt nicht eingeschnappt sein und das Kind leiden lassen.

Post Nachsende Antrag schon gestellt?

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du gehst zum Kids Marathon, Dein Sohn freut sich drauf! (habs so verstanden das er dort mitmacht).....

ABER, am besten mit nem Freund und auf jeden Fall gut gelaunt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freund? Mit der heißen neuen Azubine!

Dazu passend, am Mittagstisch hat sich ne Runde Ü40iger ausgelassen unterhalten.

Die Frau hatte ihn folgendes gefragt "Mit der X verstehst du dich schon gut oder?", ER "Ja, wieso?"

Sie "Sie hat mich gefragt wie es bei uns läuft, ob ich dich loswerden will...", ER "Na dann streng dich mal an, wie du siehst gibt es ne Menge Bewerberinnen"

So muss das laufen und nicht anders ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bleibe bei Freund!

die Azubine ist völlig inkongruent und sieht eher nach "Verzweiflung" aus.

Ehrlich meine Frau würde mich auslachen, wenn ich da mit der Azubine auftauchen würde.......wenn schon dann echte Konkurrenz, aber soweit ist der TE nicht, weder das zu handeln noch echte Konkurrenz an den Start zu bringen.

ABER für den TE ist die GUTE LAUNE das Wichtigste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf jeden fall zum Marathon gehen und das Kind persönlich abholen.

Haltet das Kind da raus und lies das Buch welches ich Dir empfohlen habe.

Danach gibstst Du es Deiner Ex zum lesen.

Alles Gute!

bearbeitet von Hamsterbacke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann... Ja, alles Gute wünsche ich Dir auch! Ich habe genau sowas ja schon hinter mir, allerdings nicht nach so einer langen Ehe, bei mir waren es nur knapp sechs Jahre - dafür aber mit zwei Kids... Zeit für Euch selbst scheint unvermeidbar, wenn auch mit Risiko behaftet. Hilft aber nix, drum mach was draus :-)

Edit: Kind sollte jetzt auf Prio 1 rücken, neben allen existenziellen (finanziellen) Aspekten.

bearbeitet von Applefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aktueller Stand. Bin ausgezogen und jetzt drei Tage keinen wirklichen Kontakt, bin Beziehungsgelaber aus dem Weg gegangen. Komplett aus dem Weg kann ich ihr nicht gehen, müssen wegen unserem Sohn kommunizieren.

Mitschnitt: (EF = Ehefrau)

TE: morgen, halb 5 hole ich ihn ab
TE: am Montag und und Dienstag hole ich ihn vom Kindergarten ab
TE: und bringe ihn dann abends wieder
EF: bist du dann mit ihm bei deinen eltern?
TE: ich denke wir werdenwas unternehmen
TE: hast du mit ihm schon geredet?
EF: nein, bisher hat er es ja einfach akzeptiert, dass du zur zeit "viel arbeiten musst und in einem hotel übernachtest". willst du ihm zum jetzigen zeitpunkt mehr sagen, wenn er nicht weiter nachfragt?
EF: wieso denkst du, dass wir ab sofort getrennt sind? das hat doch keiner von uns beiden gesagt.
EF: fühlt es sich für dich so an?
EF: oder setzt du beziehungspause und "trennung für immer" gleich?
Was soll man drauf antworten? Sie geht wohl davon aus das ich nach 4 Wochen zurückkomme und es weitergeht. Sie hofft das sie mich in diesen 4 Wochen vermisst und es dann irgendwie weitergeht. Ich habe da so meine Zweifel.
Kann ich hier einfach schreiben "Ich will jetzt nich mehr darüber reden, ich will einfach einen klaren Kopf kriegen"?
Das kam vor 3 Tagen per Mail:
"Thema Beziehungspause: Jeder, der schon mal eine Beziehungspause erlebt hat, hat damit mehr Erfahrung als ich. Vielleicht ist es nicht der richtige Weg. Aber für mich fühlt es sich momentan so an: Ich denke, ich werde dich vermissen und ich freue mich jetzt schon darauf, wenn du wieder bei uns bist. Ich will keine falschen Versprechungen machen an die du dich dann klammerst und dann wieder vor den Kopf gestoßen wirst, davor habe ich Angst. Aber das ist mein ehrlicher Gefühlszustand. Und das fühlt sich für mich viel besser an, als der Gedanke an: weiter machen wie bisher, nur „lockerer“. Denn ich hab keine Ahnung wie ich zu diesem Zustand kommen soll, ich kann nicht aufhören über alles nachzudenken."
Ich kann die Situation momentan überhaupt nicht einschätzen. Das empfohlene Buch hab ich gelesen, das trifft es ziemlich gut. Sie hat mich verunsichert und ich bin ihr fügig geworden. Da war die Balance komplett aus dem Ruder gelaufen. Ich würde ihr das Buch gerne geben, will jetzt da aber auch nicht weiter graben.
Ich bin momentan ziemlich aktiv. Bin jeden Tag unterwegs und hab fast schon Freizeitstress. Mir geht es auch jeden Tag besser, vor allem wenn ich mit meinem Sohn was unternehme.
bearbeitet von quigon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie krieg ich meine Frau wieder rum? Wir krieg ich die emotionale Bindung her? Bin für jeden Rat dankbar.

Ehetherapie in Ehren, aber da bleibt oft der Fokus auf Problemen, und an Problemen arbeiten, aber wenn manche Dynamik einfach nur deshalb entsteht, dass Nähe und Distanz nicht mehr im Einklang ist, dann sind manche Probleme an denen man arbeiten soll nur Symptome.

Was dir generell helfen kann ist nicht vor lauter Angst handlungsunfähig zu bleiben, sondern mehr Distanz zu schaffen, und wieder zurück zu deiner Männlichkeit finden. Mal eine Public Viewing Party alleine in einer fremden Stadt besuchen, Feiern gehen, am We ein Motorrad ausleihen, einen Kurztrip buchen , sich paar neue Klamotten kaufen und neue Frisur, und sich dann um dein eigenes Leben kümmern, deine Ziele, und dann wieder so zu deinem Drive finden.

Vom Aufeinander hocken und an Problemen arbeiten ist jedenfalls noch keine Beziehung besser geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

EF: wieso denkst du, dass wir ab sofort getrennt sind? das hat doch keiner von uns beiden gesagt.

EF: fühlt es sich für dich so an?

EF: oder setzt du beziehungspause und "trennung für immer" gleich?

Was soll man drauf antworten? Sie geht wohl davon aus das ich nach 4 Wochen zurückkomme und es weitergeht. Sie hofft das sie mich in diesen 4 Wochen vermisst und es dann irgendwie weitergeht. Ich habe da so meine Zweifel.

Damit sie sich besser fühlt will sie dir die Entscheidung überlassen.

Daher ist es wichtig das du nicht die Schildkröte machst!

Lebe dein Leben! Dann kannst du Führung übernehmen und eine Entscheidung treffen.

Sie merkt halt das sie die Kontrolle über dich verliert. Es wird Drama demnächst folgen. Cool bleiben. Nicht ausrasten o.ä. - anhören was sie sagt, NICHT rechtfertigen. Egal was sie sagt.

Dein Handeln muss für sich selbst stehen. Es ist halt so. 14 Jahre, sie wird dich besser kennen als du dich selbst. Lass dir deine Entscheidungen nicht zerreden.

Ich denke sie wird vielleicht auch die ein oder andere Manipulation versuchen, lass dich davon nicht beeindrucken.

Ich denke gerade ist es auch denkbar das sie schon lange mit dem Trennungsgedanken spielt und von dir nur noch das Go will. Das ist aber in eurer Situation ein heißen Eisen.

Das du nicht verfügbar bist ist erstmal ein guter Schritt.

Ich denke wenn sie nervt ihr klar zu machen das es eine Pause ist und der Rest wird sich nach der Pause ergeben (ohen Deadline, in meinen Augen sehr wichtig, die Frau muss binden können - wenn du sie noch willst).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist jetzt meine Meinung und das basiert auf breiter Erfahrung mit Mädels. Aber nicht mit Deiner Frau:

Ich persönlich würde weg lenken von "Beziehungspause" vs. "Trennung". Und ich würde auch nicht in den Raum stellen, dass Du nach 4 Wochen wieder einziehst. Momentan hat sie da noch ziemlich das Ruder in der Hand. Sie hat keine Gefühle. Sie will eine Beziehungspause. Und Du bist ausgezogen. Jetzt wartet sie auf "Gefühle". Und dann darfst Du wieder zurück.

Nochmal: Dir geht es SUPER!!!

Du findest das viel besser als vorher. Vielleicht lag es an ihren fehlenden Gefühlen, aber Du merkst gerade, dass auch Dir sehr viel in der Beziehung gefehlt hat. Du hattest zwar Gefühle. Bist Dir aber nicht mehr sicher, ob das nicht eher Gewohnheit war. Vllt. Beschützerinstinkt. Das möchtest Du erstmal herausfinden. Allerdings hast Du Dich mit der Beziehung so viel beschäftigt, dass Du erstmal einen freien Kopf brauchst. Wie es weiter geht, weisst Du noch nicht. Vllt. ist es besser, generell in getrennten Wohnungen zu leben. Oder eine offene Beziehung. Aber das ist momentan kein Thema für Dich. Deswegen bittest Du um Zeit, Dir Deiner Gefühle klar zu werden. Du merkst allerdings, dass Du jetzt erst so langsam Dich darauf einstellen kannst. Sie denkt ja schon sehr lange über Beziehungspause nach. Und deswegen bist Du Dir nicht sicher, ob Du das innerhalb von 4 Wochen rausfinden kannst oder etwas länger brauchst.

Für Dich wäre es aber hilfreich, jetzt nicht täglich über das Thema zu sprechen. Außerdem hast Du momentan wenig Zeit.

Ich würde das so Schritt für Schritt umframen.

Diesen frame empfehle ich auch sehr.

Zumindest für dich selbst!

Damit diskutierst / agierst du aus einer ganz anderen Position heraus. Wirst aktiv statt passiv.

Im Moment versucht sie zwischen den Zeilen immer die Zügel in der Hand zu halten und gibt dir Zuckerli. Sonst nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@TE:

Zusätzlich zu dem Raum, den du deiner Frau durch die Auszeit gönnst, würde ich ihr noch ein paar ganze freie Tage gönnen.

Schnapp dir deinen Sohn und fahr eine Woche mit ihm zum campen und hab einen schöne Zeit mit ihm.

Warum ich das machen würde:

- Du verbringst Zeit mit deinem Sohn und gibst ihm die Gelegenheit in Ruhe Fragen stellen zu können. Der is ja sicher nicht dämlich und denkt sich eben nur seinen Teil...

- Deine Frau hat für eine Woche Zeit zu tun, was auch immer sie möchte. Sie muss sich nicht kümmern und kann einfach mal den Kopf freibekommen.

- Sie bekommt Zeit euch zu vermissen. Ein sehr starkes Gefühl.

- Auch du bekommst etwas Ruhe und Zeit auf andere Gedanken zu kommen.

Erkläre ihr, dass du damit euch allen etwas gutes tun willst. Sollten bedenken kommen mach ihr klar, dass du keine "Front gegen sie" bei deinem Sohn machen möchtest.

Danach könnt ihr euch ja mal wieder zusammensetzen und miteinander sprechen. Auch dazu ein Tipp:

- Zuhören, zuhören, zuhören.

- Bestätigen oder Verständnisfragen stellen, behalte es erst mal für dich, wenn du anderer Meinung bist.

- Keine Antworten oder Lösungen anbieten.

- Lass Sie reden und von sich aus kommen.

Beende das Gespräch ohne viel gesagt zu haben. Wenn Sie von dir Antworten etc. möchte sag ihr, dass du über das gesagte erst in Ruhe nachdenken musst.

Dann siehst du weiter.

Zu mir: 37 Jahre, verheiratet 1 Kind.

bearbeitet von PikAs
  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komplett aus dem Weg kann ich ihr nicht gehen, müssen wegen unserem Sohn kommunizieren.

Das ist verständlich. Allerdings, wie man im Mittschnitt liest,

beschränkst du eure Kommunikation nicht darauf.

Die Kommunikation lässt sich nicht komplett einschränken, aber die persönlichen

Treffen, bei denen auch immer wieder das Gespräch gesucht werden wird

schon. Wenn dein Kind in den Kindergarten geht, dann nutze diesen Umstand, indem

du ihn abends vom Kindergarten abholst und am nächsten Morgen wieder hin bringst,

wo sie ihn dann abends abholen kann.

Du solltest auch einen Plan erstellen, in dem ihr feste Umgangszeiten

mit eurem Sohn vereinbart. Das bist du ihm schuldig und er hat mehr davon wenn

er fest weiß und damit rechnen kann, dass er Donnerstag - Samstags (Beispiel!)

bei Papa ist, als auf eine spontane Entscheidung zu warten.

Es gibts da recht viele Möglichkeiten (3,4, oder 5-tägiger Wechsel), die du gedanklich

mal durchspielen solltest.

Ihm sollte bei der ganzen Sache einfach bewusst werden, dass ihm durch euer

Problem keiner von euch beiden verloren geht.

bearbeitet von Herr von Bödefeld

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Samstag auf Sonntag bin ich mit dem Sohn Zelten.

Mir geht es nach den ersten schwierigen Tagen eigentlich ganz gut. Hab die ganze Woche Urlaub genommen, treffe mich mit Leuten, gehe Shoppen...

Die Situation mit meinem Sohn belastet mich am meisten. Mehrere Tage am Stück ihn nicht zu sehen, macht mir zu schaffen.

Habe meiner Frau geantwortet das es mir gut geht, das ich selbst eine Pause brauche (Danke Hoodseam) usw...

Ich weiss nicht ob das der Grund war das meine Frau tatsächlich bei meiner Schwester anruft und fragt wie es mir geht. Meine Schwester sagt ihr tatsächlich das es mir natürlich schlecht geht. Na Klasse.

bearbeitet von quigon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Samstag auf Sonntag bin ich mit dem Sohn Zelten.

Mir geht es nach den ersten schwierigen Tagen eigentlich ganz gut. Hab die ganze Woche Urlaub genommen, treffe mich mit Leuten, gehe Shoppen...

Die Situation mit meinem Sohn belastet mich am meisten. Mehrere Tage am Stück ihn nicht zu sehen, macht mir zu schaffen.

Habe meiner Frau geantwortet das es mir gut geht, das ich selbst eine Pause brauche (Danke Hoodseam) usw...

Ich weiss nicht ob das der Grund war das meine Frau tatsächlich bei meiner Schwester anruft und fragt wie es mir geht. Meine Schwester sagt ihr tatsächlich das es mir natürlich schlecht geht. Na Klasse.

Deine Schwester scheint dir öfter ins Knie zu schießen.... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na das klingt doch schon besser als vor dem letzten WE.

Es wird Zeit, das Du jetzt echte Konkurrenz reinbringst. Also Frauen ansprechen, flirten und treffen.

Das hilft Dir um Dich zu ordnen, deinem Ego sowieso und Deine Frau wirds ja spätestens durch Deine Schwester erfahren ;-)

Nochmal mein Ratschlag, lass Deine Familie da raus. Konsequent. Alle Kommunikation in Richtung Schwester und Mama ist, es geht Dir grade gut, es gibt da nichts zu bereden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte über die Schwester natürlich was eintütten aber das würde dem Hauptproblem nicht weiterhelfen.

Public Viewing und Co sind gute Möglichkeiten um neue Leute kennenzulernen. ;)

Der Loslassen Thread ist eventuell hilfreich für dich und anschließend der Egobooster Thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hoodseam

Habe meiner Frau geantwortet das es mir gut geht, das ich selbst eine Pause brauche (Danke Hoodseam) usw...

Ich weiss nicht ob das der Grund war das meine Frau tatsächlich bei meiner Schwester anruft und fragt wie es mir geht. Meine Schwester sagt ihr tatsächlich das es mir natürlich schlecht geht. Na Klasse.

Die Schwester muss man vllt. mitgamen.

Für mich hört sich das immer noch (so wie Du es schreibst) nach geprügelter Hund an. Dir geht es "gut". Aber Du brauchst eine Pause (von der Anstrengung).

Frauen sind emotional. Und das ist immer noch ein wenig "Weltuntergangsstimmung". Nicht gut. Das ist immer noch der Frame Deiner Frau. Du klebst total an Deiner Familie und Deiner Frau. Dein Glück ist davon total abhängig. Du bist nicht der Mann der alleine sein Ding durchzieht. Spaß hat. Und einfach ein aufregendes und tolles Leben führt. Du bist nicht der begehrte Mann, wo die Frauen Schlange stehen.

Super abhängig. Und da liegt irgendwo Dein Attraction Problem.

Da ist nichts außer "Provider" was Deine Frau "toll" finden kann. Und daran solltest Du arbeiten.

Das bekommst Du nicht innerhalb von einer Woche hin. Aber Du kannst Gas geben und FAKEN. Denn das bringt die Hirnwindung Deiner Frau so ein wenig ins grübel: "Ups, habe ich ihn vllt. falsche eingeschätzt".

Du musst hier 5 Gänge mehr aufdrehen. Das als gut verkaufen und dann die Situation drehen. Deine Frau muss Lust darauf bekommen, mit Dir Zeit zu verbringen.

Wenn mir ein Typ schreibst: "Mir geht es gut. Ich hab Stress mit meiner Frau. Mir geht es gut. Brauch ne Pause. Habe Urlaub. Und war shoppen." Dann kommt das sowas von depri an. Der zieht mich nur runter und labert mich mit seinen Problemen voll.

Wenn Du das nicht hin bekommst, dann sag das. In dem Fall würde ich ne ganz andere Strategie fahren, weil Du Dir damit nur ins Knie schiesst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe meiner Frau geantwortet das es mir gut geht, das ich selbst eine Pause brauche (Danke Hoodseam) usw...

Ich weiss nicht ob das der Grund war das meine Frau tatsächlich bei meiner Schwester anruft und fragt wie es mir geht. Meine Schwester sagt ihr tatsächlich das es mir natürlich schlecht geht. Na Klasse.

Die Schwester muss man vllt. mitgamen. ===> :rofl: , nee TE - also eigentlich ja schon, aber lass das lieber, ...zu viele Baustellen.

Super abhängig. Und da liegt irgendwo Dein Attraction Problem.

Da ist nichts außer "Provider" was Deine Frau "toll" finden kann. Und daran solltest Du arbeiten.

Das bekommst Du nicht innerhalb von einer Woche hin. Aber Du kannst Gas geben und FAKEN. Denn das bringt die Hirnwindung Deiner Frau so ein wenig ins grübel: "Ups, habe ich ihn vllt. falsche eingeschätzt".

==> das ist die Baustelle und die wird Deine ganze Energie fordern!

@TE und weils so wichtig ist..."GUTE LAUNE" ....unbedingt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.