Was, wenn jemand mit mir redet, obwohl ich ihn nicht angesprochen habe?

16 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Guten Tag liebe PUA Community,

kennt ihr das: ihr redet mit Freunden, habt gute Laune und plötzlich fängt ein Außenseiter an, euch von der Seite mit Sprüchen auf die Palme zu bringen?

Das passiert mir täglich schon eine ganze Weile lang und das obwohl ich ihn einigermaßen in die Gruppe integriert habe - weil ich ihn aus alten Zeiten kannte (ein Fehler, den ich nicht wiederholen werde!).

Nun zum Text: Z.B. rede ich gerade mit einem Kumpel oder mehreren aus der Gruppe über die verschiedensten Themen von Politik bis hin zu den wirklich wichtigen wie "XBox360 oder PS3 - was ist nun besser?". Und jedes mal kommt besagte Person und muss direkt auf meine Kommentare oder kleinen Vorträge eingehen OBWOHL ICH NICHT MIT IHM REDE! Tatsächlich spreche ich ihn NIE an, antworte ihm nicht und sehe ihn nicht an - dennoch scheint (seiner unbefragten Meinung nach) alles was ich sage komplett falsch zu sein. Anfangs hatte ich mir da keine Gedanken gemacht, geschweige den überhaupt wahrgenommen, nach einiger Zeit wurde es offensichtlicher worauf hin ich mit üblicher Weise geschickten Kontern das Ganze von mir abwenden konnte:

Er:" Die Schriftfarbe deiner Präsentation sieht ziemlich schwul aus...." -> "Du musst es ja am besten wissen".

Er:" Bist du eigentlich komplett bescheuert?!" -> "Muss ich dir erst wieder mein Zeugnis zeigen oder hat dein Gedächtnis eine größere Spannweite als den Zeitraum von 5 min.?"

Aber langsam nervt es mich nicht nur, sondern macht mich aggressiv - was kann ich tun das er seine Position akzeptiert und Ruhe gibt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die frage ist warum man sich als dominanter Mann wegen so kleinen kläffenden Hündchen so aufregen kann? lol

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Mir fehlt hier eine Info: Warum hängst du denn - offenbar wiederholt - mit ihm rum, wenn er dir - offenbar wiederholt - auf den Sack geht?

Kann ein mal passieren, von mir aus auch zwei mal - aber ab dann ist halt Schluss mit zusammen abhängen. Wäre mir meine Zeit zu schade für.

Masterthief

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1.)

Naja stell dir mal vor, jemand würde dich täglich nerven - Monate lang. Wie gesagt, anfangs merkte ich es nicht, dann kaum, dann begann ich meine Konter - aber jetzt ist es einfach nur lästig.

2.)

Er läuft nun mal der Gruppe hinterher, warum sonst keiner etwas sagt gegen sein Verhalten (das hin und wieder auch mal andere trifft wenn er sich Mut aneignet) ist mir nicht ganz klar, aber abgesehen von dem Verhalten mir gegenüber spricht er nie oder es hört ihm keiner zu, selbst wenn er nur eine einzige Peron damit anspricht (was mich jedes mal fast zum lachen bringt wenn ich es merke).

Da bin ich ganz deiner Ansicht Masterthief, aber es ist nun mal meine Schulklasse - und ich möchte mich nicht separieren für eine Person die dort sowieso nicht bemerkt wird. Sonst ende ich noch wie er. Im besten Fall könnte die anderen dazu überreden in den Pausen das Schulgelände zu verlassen (der harte bad Boy traut sich nicht das Gelände zu verlassen) - dennoch werde ich ihn noch etwa 2 Monate und vielleicht noch 3 weitere Jahre ertragen müssen, je nach dem wie meine Laufbahn sich endwickelt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja erstmal auch, warum hängst du überhaupt mit dem ab?

edit: ok dein Antwort über mir, kam während ich schrieb

Dann zum eigentlichen Problem: Ich glaub deine aggressiven Gegenangriffe schaukeln das ganze nur immer höher. Du forderst ihn praktisch heraus. Ist ein bisschen wie flirten. Aber die Konter sind halt nicht problemlösend, weil sie das eigentliche Problem nicht thematisieren.

Deshalb imo eher entweder:

1) glasklare Ansage: was stört dich an ihm und was sind deine Konsequenzen

2) einfach seine Angriffe ins Leere laufen lassen: ihn kurz gelangweilt gucken, ein "yep" rausseufzen, wieder original Gesprächspartner angucken und weiter im Gespräch als wär nix. Der schießt sich doch selbst raus und disqualifiziert sich durch seine Art. Die anderen ignorieren ihn ja scheinbar erfolgreich, nur dich schafft er noch zur Weisglut zu bringen.

bearbeitet von Koma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja zwangsweise - ist nicht freiwillig.

Anfangs und auch jetzt noch bin ich bei den Kontern größtenteils ruhig (nach außen hin) nur innerlich und manchmal werde ich aggressiv.

1.) Das ist gut, das mache ich auf jeden Fall :good: ihm zu sagen das sein Verhalten kindisch, anstrengend und keineswegs humorvoll oder in irgendeiner Form auch nur annährend einer wahren sozialen Art entspricht und er es aus Rücksicht auf sich und andere (in diesem Fall mich!) unterlassen solle - solange ich noch einigermaßen vernünftig mit ihm rede, wie mit einem halbwegs intelligenten Menschen.

2.) Ebenfalls gut :good::good:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es fällt sicherlich schwer, sich ein Urteil oder gar einen Rat an zu maßen, wenn du die Interaktion deines social circles/Peergroup (gehört er zu deiner peer? ist er Außenseiter? genauer wäre für ne handlungstheoreitsche Analyse wirklich von Bedeutung) nur so kurz beschreibst (ist ja auch nur ein Forum, daher logisch), aber aus meiner rein subjektiven Sicht:

Die Beispiele, die du da beschreibst, sind, zumindest in meinen sozialen Beziehungen mit bestimmten, vor allem engen, männlichen Freunden, völlig normal. Da kann es auch gern mal derber und verletzender werden. True Friends eben... Ich liebe diesen Kampf, der sich mit manchen Menschen permanent abspielt. Hält einen auf Trab.

Ansonsten: Mach ihm klar, was Sache ist.

Und: Du wirkst für mich sehr Alpha-orientiert, fast schon vom Konstrukt Alpha abhängig, ohne wirklich Alpha zu sein bzw. kommst du dabei sehr aufgesetzt rüber. Könnte aber auch an deinem Alter liegen... Und das meine ich nicht herab setzend, sondern als psychologische Tatsache.

Das, wie alles andere, ist aber nur meine subjektiver Eindruck dieses kurzen Auszugs aus deinem Leben, den du hier dar stellst. Also würde ich nicht so unglaublich viel darauf geben. Vielleicht kannst du dir ja selber was aus dem gesagten raus ziehen.

Aber wie gesagt: Es ist nicht einfach, da wirklich was handfestes raus zu interpretieren.

bearbeitet von Cady

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr passt nicht zusammen.

1. Entweder du hast echt von fast nix ne Ahnung und/oder er hat generell zu allem eben eine andere als du

-> dann wieso seit ihr befreundet?

2. Ihr habt andere schlummernde Konflikte und das ist nur ein Symptom

-> klären

3. Er hat irgendwelche Probleme

-> ihn nicht mehr mitnehmen / aussortieren


Er:" Die Schriftfarbe deiner Präsentation sieht ziemlich schwul aus...." -> "Du musst es ja am besten wissen". [1]

Er:" Bist du eigentlich komplett bescheuert?!" -> "Muss ich dir erst wieder mein Zeugnis zeigen oder hat dein Gedächtnis eine größere Spannweite als den Zeitraum von 5 min.?" [2]

zwei peinliche unkreative Konter, wenn du mich fragst. Zumindest diese Beispiele sind nicht ideal :)

Begründung:

Denn ein gutes Zeugnis heisst nicht automatisch, dass du von irgendwas anderem ein Plan hast :) Schwache Argumentation.

Und das erste ist 6. Klasse Schulhof Niveau :)

---

Frage:

Kritisiert er sachlich alla "die PS4 hat aber das und das..." oder grätscht er immer dummdreist provokant rein wie "Farbe sieht schwul aus" ?

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähm ich lese grad Schulklasse....

Dann vergiss es was ich schrieb.. .Kinderprobleme...

----

Mir fällt nur etwas ganz perfides ein. Steck dir Süßigkeiten ein und jedesmal wenn er en besonders blöden Spruch bringt oder dich nervt gib ihm

ein Leckerli und sag vor allen "den hast dir wieder verdient. Brav".

Aber mach das nur, wenn du sicher bist, dass er dir keine auf die Lapp hauen kann haha :)

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1.)

Es ist auch in den Gruppen, die ich mit meiner Anwesenheit beglücke, nicht anders. Ebenso habe ich nichts gegen solche neuzeitlichen Gefechte - aber es gibt Grenzen, in Zeiten der ruhigen Diskussionen und Gespräche passt es nicht hinein und hört sich eher wie eine Bohrmaschine während der Mittagspause an.

Es kann gut sein das es so rüberkommt, aber es sind meine Meinungen und meine Art darauf zu reagieren -> ich wüsste gar keine Alternative, deshalb suche ich hier auch nach Ratschlägen.

Textkommunikationsmittel sind bekannt dafür, einen Text mit vielen Deutungsmöglichkeiten hervorzubringen.

2.)

Meine Meinung entspricht oft nicht der, der anderen - aber das ist eben meine ganz persönliche Eigenschaft 'Dinge anders zu sehen' - ein doch so kluges Kerlchen wie er sollte doch das Wort "Toleranz" kennen. Aber da er sich mit mir über Dinge streitet die ich eindeutig besser weiß als er, schätze ich dass es das nicht ist.

Er ist nicht mein Freund, nur ein Klassenmitglied und ich möchte ihn weder verführen noch mit ihm schlafen - aber ich fange an zu glauben das er das möchte, immerhin fragt mich immer ob ich schwul sei und seine offensichtlichen Necks signalisieren sein Interesse an meinem Hintern.

Er braucht eindeutig ne' Freundin - egal was er sagt, nach seinem ersten Oneitis wird er ganz andere Sorgen haben.

- Waren nicht meine beste Arbeit, aber es geht auch nur ums Prinzip^^

Er kritisiert jedes Thema, Rap, Spiele, Farben, Meinungen, .... wenn er doch so viel Gedanken in mein Leben investiert, bleibt da noch Zeit für sein eigenes?

3.)

Mit 18 zieht die Masche fast nicht mehr bei ihm, außerdem würde es zu viel kosten ihm für den Spruch ein Leckerli zu geben - für jeden guten Kommentar, aber dann kaufe ich gar nicht erst welche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass aus ihn doch reden, tut doch nichts schlimmes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte mich aber nicht beleidigen lassen, wer vor anderen sonst noch sonst wie - vor allem nicht von Menschen wie ihm (und auch noch ohne darum gebeten zu haben).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann von jedem Menschen was lernen, du hast dich über ihn gestellt und meinst sicher ne gar nix kann ich von ihm lernen.

Ok ich sags dir, du kannst Toleranz lernen.

Du hast einen Aussenseiter integriert und nun macht der der ihn integriert hat, wieder zum Aussenseiter.

Er will nur Aufmerksamkeit und Teil der Gruppe sein und du lässt ihn nicht.

Ich finde das von dir nicht in Ordnung, versetz dich mal in seine Lage, wenn du das kannst,

dann sieht das schon wieder anders aus.

Jemandem den du mit Freundschaft und Freundlichkeit begegnest, wird niemals mit Hass und Zwietracht antworten.

Ergo scheinst eher du das Problem zu sein und nicht er!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er legt sich mit mir an, die Hand die einen füttert beißt man nicht.

Ich meine anfangs kannte er in der Klasse keinen, gut ich auch nicht (so hatte ich gedacht den ersten Tag lang...) dann stellte sich heraus das ich die Hälfte schon kannte - sie hatten sich nur verändert und ich sie einfach zu lange nicht mehr gesehen. Ich dachte mir:" Sei nett, sorg dafür das die Klassen zusammen hält und sich nicht gegenseitig fertig macht. Sei ein Vorbild und mach das, was du von ihnen verlangst" - also habe ich ihnen Sachen erklärt die sie nicht verstanden haben, etc ... bei besagter Person war dies nicht der Fall, ihn integrierte ich in Gespräche, lies ihn erzählen, fragte nach seiner Meinung und bat jemanden darauf einzugehen. Diskreter natürlich als der Text es hier vermuten lässt, da ich dazu selbst vorher noch etwas sagte (beispielsweise).

Von besagter Person wusste ich von damals noch (ich kannte ihn ja schon länger) das er nie wirklich Freunde haben wollte, er war immer nur mit der selben Person in den Pausen und mit anderen redete er nicht. Aber jetzt war er zum ersten mal in einer Gruppe und bildet sich zu viel ein - mir ist egal wer dabei sein möchte oder ob man andere in der Gruppe neckt - man sollte dabei nicht vergessen das man ohne sie wieder allein ist und daher auch Respekt für eben die Personen hat, die die Freundlichkeit besitzen - ihn ein Teil der Gruppe sein zu lassen. Gerade weil man bei Beobachtung sehen kann, das er ohne diese Integration mehr gemobbt worden wäre als jeder andere - hin und wieder passiert das - während es bei mir schon bei einem Neck endet, versteckt man seine Sachen oder ändert Dokumente am PC - im Vergleich zu meiner alten Klasse ist das zwar harmlos, aber ich sehe auch hier das Potenzial zu schlimmeren Aktivitäten die ich gleich zu Beginn versucht hatte zu unterbinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.