Problem mit den Unterarmen während des Trainings

38 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast KeTo22

Nabeeeend!

Heute war bei McFit die komplette Rückenmuskulatur, der Bizeps sowie die Beine an der Reihe.

Folgenden Trainingsplan verfolge ich zur Zeit während meines Rückentages:

- 4 Sätze Klimmzüge mit Hilfe (10-15kg)

- 3 Sätze enges Latziehen am Gerät

- 3 Sätze enges Rudern mit Kurzhantel

- 4 Sätze weites Rudern mit Langhantel

- 4 Sätze Kreuzheben mit Beinanteil

- 4 Sätze Nackenziehen (Die ich wegen meinen schmerzenden Unterarmen nicht ausgeführt habe)

- 3 Sätze Bizepscurls mit Kurzhanteln

- 3 Sätze an der Bizepsmaschine

- 3 Sätze Beinpresse

So weit, so gut.

Nun kommt das entscheidende Problem, was ich vor allem am Rückentag habe: Meine Unterarme!

Bereits während den Klimmzügen verspüre ich eine hohe Beanspruchung im Unterarm. Diese Beanspruchung wird während dem engen Latziehen nochmals soweit verstärkt, sodass ich die Übungen nicht mehr effektiv durchführen kann.

Vor allem beim Kreuzheben werden meine Unterarme so eine Zumutung, dass ich im Laufe der Sätze sogar Probleme habe, die Stange stabil zu halten. Das Ergebnis: beschissenes Kreuzheben!

Während meiner Bizeps-Übungen geht es noch. Trotzdem wäre das Bizeps-Training effektiver, wenn mir die Unterarme nicht so extrem auf den Sack gehen würden! -.-*

Während der ganzen Trainingszeit laufe ich mit mies aufgepumpten Unterarmen rum, die am Rande ihrer Belastungsgrenze sind. Selbst jetzt während ich schreibe merke ich mehr in den Unterarmen als in den Muskeln, die ich doch heute eigentlich trainiert habe!

Ich hoffe, dass sich hier jemand findet, der mir konkrete Ratschläge geben kann, wie ich die Belastung der Unterarme wenigstens so reduzieren kann, dass sie nicht das Training negativ beeinflussen.

Beste Grüße

bearbeitet von KeTo22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Plan ist in jedem Fall, Kacke.

Lies dich hier ein wie ein guter Plan für einen Anfänger auszusehen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Das Problem ist dein Trainingsplan, nicht dein Unterarm. Der signalisiert dir nur, dass dein Trainingsplan mehr als scheiße ist. Alles weitere wurde hier ja schon gesagt. Bevor du was postest, solltest du dich in dem angepinnten Thread einlesen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KeTo22

Ein schlichtes "ist mehr als scheiße" reicht für mich zwar nicht aus, mir einen grundlegend anderen Trainingsplan zuzulegen, aber trotzdem gucke ich mich mal nach alternativen Trainingsplänen um...

GOMAD? Entschuldigung, 4L Milch am Tag trinken der Masse wegen hört sich nach stumpfen Blödsinn an. Da kriegt man doch schon miesen Dünnschiss, wenn man nur darüber liest...am besten noch mit Vollmilch, richtig? :D

bearbeitet von KeTo22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja dein Plan ist halt beschissen :D Lese dich mal ein auch bei anderen Foren Team Andro und Google usw...

Ansonsten zu deiner konkreten Frage: Weitermachen.

Der Körper und auch die Unterarme passen sich an. Nennt man Training. Irgendwann geht es weg. Dann wird sich deine hintere Schulter melden. Oder dein Rücken.

Irgendwas ist immer Schwach. Im Idealfall der Zielmuskel.

Achja dieses Video hat mich erleuchtet. Machen auch 80% falsch bei mir im Studio. Danach hatte ich auch weniger Probleme.

bearbeitet von maccheroni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aufpassen würde ich dennoch...wenn du deine Unterarme zerfickst, kann sich da auch realtiv schnell eine Sehnenscheidenentzündung (oder Tennis-/Golferarm) entwickeln.

No kiddin' !

Ich hatte damit über 1 Jahr zu tun...jetzt ist es zum Glück "weg".

Paar Übungen mache ich seitdem aber nicht mehr (allen voran enges ziehen zur Brust, was m.M.n. dafür verantwortlich war).

PS: Auch wenn viele davon abraten, kann ich dir noch Zughilfen empfehlen. Keine Sorge, die Unterarme kriegen dennoch genug ab ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PS: Auch wenn viele davon abraten, kann ich dir noch Zughilfen empfehlen. Keine Sorge, die Unterarme kriegen dennoch genug ab ;)

Ja, wie Fatgripz z.B. ;P

Krücken machen schwach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KeTo22

Ich hasse es!

Seit vorgestern durchsuche ich das dumme WWW nach einen optimalen Trainingsplan für einen "semi-fortgeschrittenen" Menschen wie mich. Das bedeutet: Vor Jahren habe ich intensiv trainiert, dann nach phasenweise. Das bedeutet: Erfahrung ist vorhanden!

Meine Körperstatur ist vielleicht nicht die Breiteste, aber trotzdem eine gute Grundlage. Ist also nicht so, dass ich komplett von 0 anfange.

Darum ordne ich mich nur ungerne den blutigen Anfängern zu.

Nun aber folgende Lage: 10000 angeblich ultimative Trainingspläne, die einen sagen "ein Trainingsplan muss individuell sein", die anderen sagen "ein Trainingsplan muss nicht individuell sein" und so weiter und sofort...jede einschlägige Internetseite behauptet etwas anderes...mich kotzt das richtig an! Kein Trainingsplan will so wirklich zu mir passen...

Die Trainer bei McFit kann ich auch nicht fragen. Die Besitzerin der Filiale ist richtig kompetent und hat etwas drauf, ist jedoch selten da. Die restlichen "Trainer" kann man in die Tonne kloppen. Denen ist es scheiß egal, wenn unmittelbar in ihrer Nähe jemand eine Übung total falsch ausführt. Ich lege nur ungerne meinen Trainingserfolg und meine körperliche Gesundheit in ihre Hände, da ich arg daran zweifle, dass sie die nötige Kompetenz besitzen, einen guten Trainingsplan zu entwerfen.

Abgesehen davon verbringen sie ihre ganze Arbeitszeit sowieso lieber damit, mit den ach so coolen Discopumpern zu quatschen...ich kriege einen Anfall!

Bitte gebt mir einen guten Tipp, bitte keinen selbsternannten Fitnessguru, bitte keinen Scheiß, der komplett widersprüchlich zu wissenschaftlichen Fakten ist und bitte nichts für blutige Anfänger, Herrgott, ich bin keiner!!!

Beste Grüße!

bearbeitet von KeTo22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie war das noch mal mit die Kraftwerte bestimmen wie Fortgeschritten man ist?

Teile uns die doch erst einmal mit. Dann kann man weitersehen. Größe und Gewicht wären auch von Vorteil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie war das noch mal mit die Kraftwerte bestimmen wie Fortgeschritten man ist?

Teile uns die doch erst einmal mit. Dann kann man weitersehen. Größe und Gewicht wären auch von Vorteil

this und

sonst fitness-experts.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Anfänger:

http://www.t-nation.com/free_online_article/most_recent/who_wants_to_be_a_novice_you_do&cr

Ich wünschte ich wäre nochmal Anfänger, könnte 10kg Muskeln in ein paar Wochen zunehmen, könnte meine Gewichte bei den Grundübungen in wenigen Wochen verdoppeln.

Scheiße Anfänger habens gut.

Das passendste Programm für deinen Stand, ist in dem Link ja schon beschrieben.

Tu dir einen Gefallen und kauf dir dieses Buch dazu: http://www.amazon.de/Starting-Strength-Basic-Barbell-Training/dp/0982522738

Das ist ein guter Einstieg in die Welt des Trainings.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit vorgestern durchsuche ich das dumme WWW nach einen optimalen Trainingsplan für einen "semi-fortgeschrittenen" Menschen wie mich. Das bedeutet: Vor Jahren habe ich intensiv trainiert, dann nach phasenweise. Das bedeutet: Erfahrung ist vorhanden!

Meine Körperstatur ist vielleicht nicht die Breiteste, aber trotzdem eine gute Grundlage. Ist also nicht so, dass ich komplett von 0 anfange.

Entscheidend für die Einschätzung deines Trainingsstatus ist nicht die Länge deiner Trainingskarriere, sondern wie schnell du dich von einer Trainingseinheit erholst. Wenn du dich relativ linear innerhalb von 48-96 Stunden von einer fast maximalen Anstrengung erholst und dieses Gewicht wieder bewegen kannst, bist du von dieser Einschätzung her noch Trainingsanfänger bzw. sog. Intermediate.

Bitte gebt mir einen guten Tipp, bitte keinen selbsternannten Fitnessguru, bitte keinen Scheiß, der komplett widersprüchlich zu wissenschaftlichen Fakten ist und bitte nichts für blutige Anfänger, Herrgott, ich bin keiner!!!

Sag mir wieviel du beugst, ziehst, bankdrückst, military pressed und wir sehen weiter, wo du bist ;)

ie einen sagen "ein Trainingsplan muss individuell sein", die anderen sagen "ein Trainingsplan muss nicht individuell sein" und so weiter und sofort...jede einschlägige Internetseite behauptet etwas anderes...mich kotzt das richtig an! Kein Trainingsplan will so wirklich zu mir passen...

Ein Trainingsplan für Anfänger bis Intermediates muss bzw. sollte auch nicht individuell sein. Ein Trainingsplan für Advanced bis Elite Leute ist zwangläufig hoch individuell.

Aber ich kenn dein Problem. Genau aus diesem Grund hab ich angefangen ein Buch zu schreiben, weil einfach jeder Autor heutzutage irgendwie seinen "Pet Trainingsplan" hat und nicht an die Athleten denkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[...] Genau aus diesem Grund hab ich angefangen ein Buch zu schreiben [...]

Hammer! Wirds ein E-Book oder ein hardcover? Hast du schon einen ungefähren Plan wann es fertig und verfügbar sein wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[...] Genau aus diesem Grund hab ich angefangen ein Buch zu schreiben [...]

Hammer! Wirds ein E-Book oder ein hardcover? Hast du schon einen ungefähren Plan wann es fertig und verfügbar sein wird?

Momentaner reiner quantitativer Stand sind 55k Worte. Erwartung ist, dass ich ca. nochmal so eine Menge schreibe und und dann müssen wir Videos, Fotos etc. alles fertig machen, Tabellen, quellen, Layout.

Ich erwarte ungefähr Ende Juli, Anfang August mit dem reinen Writing fertig zu sein und im Juli ungefähr die ganzen Foto Ops zu machen. Dann schau ich mal, was meine proof Reader in der Zeit veranstalten, ich werde wohl ende Juni anfangen mir Leute einzusammeln, die entsprechend die Kapitel durchgehen und kommentieren.

Plan ist ungefähr September 2014. oder etwas später.

Erstmal werden wir nur eine Ebook Version machen, die entsprechend auch die höchste Marge für mich hat. Auf lange Sicht wird es dann mit dem Feedback dass es darauf gibt unter Umständen eine Print on Demand Variante Ende 2014 oder Anfang 2015. Die zweite Edition, die vermutlich rein aufgrund der Kritik, die immer kommen wird, kommen wird, wird dann Ende 2015 kommen. Als Kindle und amazon Print Version. Da sind die Margen nicht mehr besonders hoch, dafür kümmert sich Amazon um alles und ich habe Ruhe für ganz andere Sachen. Zeitgleich wird es dann wohl noch ein Buch für Fighter geben. Sofern mein Job die Zeit zulässt, die ich dafür brauche.

Habe auch überlegt Trainingsplan Snippets, d.h. Kapitel für bestimmte Trainingspläne, einfach für 99 Cent auf Amazon zu hauen, falls jemand keinen Bock hat, das ganze Buch zu lesen.

Genaues sehen wir aber später.

  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KeTo22

Erst einmal danke für die super Beiträge!

Meine bescheidenen Kraftwerte sind folgendermaßen:

Bankdrücken: 50-60kg 4x8

Kreuzheben: 30-40kg 4x9 (Mit Beinanteil) Diese Übung mache ich noch nicht so lange, darum erst mal so wenig Gewicht

Bizepscurls KH: 14Kg 3x8 (pro Seite)

Trizeps über Kopf mit KH: 10-12KG 3x8 (einzelner Arm)

Rudern vorgebeugt, eng mit KH: 22kg 4x9 (pro Seite)

Klimmzüge: 10Kg Zughilfe 4x8 (könnte auch frei, ohne Hilfe, kann mit Zughilfe jedoch mehr auf korrekte Ausführung achten)

Beinpresse: 150Kg 4x9

Military Press mit KH: 10Kg 3x8 (pro Seite, wohlgemerkt mache ich vorher seitliches Schulterheben mit jeweils 10Kg)

Ich fürchte, diesen Kraftwerten nach zu urteilen bin ich doch eher in der Anfängerschiene.

Meiner Erfahrung nach bin ich nach über 48 Std schon gut genug erholt, dass ich am nächsten Trainingstag mühelos am vorherigen Training anknüpfen kann, wenn man andere Aspekte wie Tagesform usw. ausblendet.

@Shao: Viel Erfolg mit deinem Buch!

Liebe Grüße

bearbeitet von KeTo22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kreuzheben: 30-40kg 4x9 (Mit Beinanteil jedoch)

?????

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich fürchte, diesen Kraftwerten nach zu urteilen bin ich doch eher in der Anfängerschiene.

Unter Kreuzheben steht dieser Wert nicht bei Anfänger, sondern "Untrained" :D

Starting Strength Variante oder Fitness-Experts.de Muskelaufbauplan dürften gut für dich sein, deine Handgelenke nicht überfordern.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

KeTo22, tu dir uns einen gefallen.

1) Akzeptier dass du blutiger Anfänger bist

2) Lies dich bitte ein, weil dann stößt du automatisch auf SS und GOMAD

3) Akzeptiere NOCHMALS, dass du Anfänger bist und mit den zwei genannten mehr Erfolg haben wirst als die Leute mit deinem Trainingsplan in 10 Jahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KeTo22

Alles klar, vor allem an Shao ein großes Dankeschön!

Ich gehe mal davon aus, dass ihr zweifelsohne mehr Erfahrung habt als ich und werde eure Ratschläge, vor allem in Punkto Trainingsplan, mir sehr zu Herzen nehmen! Unter anderem akzeptiere ich mal, dass ich noch ein Anfänger bin...

Mit GOMAD kann ich mich jedoch nicht wirklich anfreunden. Ob mein Mangen jeden Tag wirklich 4Liter Milch aushält?

Muss es Vollmilch sein oder geht fettarme Milch auch?

Vor allem enthält Milch doch Östrogene...kann es bei einer solch enormen Menge Milch keine negativen Auswirkungen haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar, vor allem an Shao ein großes Dankeschön!

Ich gehe mal davon aus, dass ihr zweifelsohne mehr Erfahrung habt als ich und werde eure Ratschläge, vor allem in Punkto Trainingsplan, mir sehr zu Herzen nehmen! Unter anderem akzeptiere ich mal, dass ich noch ein Anfänger bin...

Mit GOMAD kann ich mich jedoch nicht wirklich anfreunden. Ob mein Mangen jeden Tag wirklich 4Liter Milch aushält?

Muss es Vollmilch sein oder geht fettarme Milch auch?

Vor allem enthält Milch doch Östrogene...kann es bei einer solch enormen Menge Milch keine negativen Auswirkungen haben?

Wie groß bist du und wie viel wiegst du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit GOMAD kann ich mich jedoch nicht wirklich anfreunden. Ob mein Mangen jeden Tag wirklich 4Liter Milch aushält?

Muss es Vollmilch sein oder geht fettarme Milch auch?

Vor allem enthält Milch doch Östrogene...kann es bei einer solch enormen Menge Milch keine negativen Auswirkungen haben?

GOMAD ist eine Ernährungsstrategie für Personen, die Untergewichtig sind oder "lauchig" und Schwierigkeiten haben, auf die erforderlichen Kalorien zu kommen. Kurzum, bevor du dir riesen Gedanken machst, woher die 1000 fehlenden KCal kommen, hau dir einfach zwei liter Milch rein, problem gelöst. Whey Pulver rein, Protein gelöst.

Ist halt "big eating" für faule, die nicht wirklich "big eating" betreiben wollen.

Friss dich nicht fett ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KeTo22

Wie groß bist du und wie viel wiegst du?

Ich bin 1,87 groß und wiege zur Zeit um die 76kg, Körperfettanteil weiß ich nicht, hält sich aber sehr stark in Grenzen

Am Rande: Für Zwischendurch gibt es eine Schüssel Haferflocken und Abends immer 250g Magerquark...morgens sowie nach dem Training mische ich mir einen Shake aus Whey-Protein und Maltodextrin zusammen

Sonst sind meine Essgewohnheiten ganz normal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.