Gewichtheben/Powerlifting/Kraftdreikampf als Alternative

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

in Anlehnung an diesen Post den ich in der Suche gefunden habe (http://www.pickupforum.de/topic/124373-kraftdreikampf/?hl=gewichtheberverein#entry1581406), würde ich gerne eure Meinungen und Erfahrungen zu folgendem Vorhaben wissen:

Ich spiele mit dem Gedanken Kontakt zu einem nicht all zu weit entfernten Gewichtheberverein aufzunehmen, auf den ich bei der Recherche aufmerksam geworden bin. Dieser führt Wettkämpfe u.a. in Kraftdreikämpfen durch und bietet ein kostenloses Probetraining an.

Warum? Mein Körper ist eine einzige Baustelle. Zu mir: 22 Jahre, 175 cm, 72 Kg, Richtung Skinny Fat. Nach Augenmaß einen Fettanteil von 15-25%. Ich würde gerne stärker werden und auch optisch gerne noch was rausholen wollen. Und dafür muss ich ans Eisen, soviel habe ich inzwischen verstanden. Bin seit einem guten Jahr in einem Fitnessstudio angemeldet, was sich aber zunehmend als Fail erwiesen hat aus bekannten Gründen (keine vertrauenswürdigen Trainer, Augenmerk auf Gerätetraining statt auf Grundübungen etc.), sodass ich keine nennenswerten Fortschritte gemacht habe. Für Personaltraining, sprich jemanden, der mir richtig zeigt wie man trainiert, fehlt mir das Geld.

Zugegeben: Ich bin nicht wirklich an diesem Wettkampfsport interessiert (und wäre mit meinen Werten anfangs sowieso nicht zu gebrauchen). Mich würde vordergründig reizen am Wissen und Erfahrungsschatz der dortigen Trainer partizipieren zu können. Für einen finanziellen Beitrag, natürlich.

Zu meinen Fragen: Ist das im Sinne der Vereine oder bin ich mit meinem Vorhaben fehl am Platz? Und: Wäre so ein Verein für meine genannten Ziele das Richtige?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Zugegeben: Ich bin nicht wirklich an diesem Wettkampfsport interessiert (und wäre mit meinen Werten anfangs sowieso nicht zu gebrauchen). Mich würde vordergründig reizen am Wissen und Erfahrungsschatz der dortigen Trainer partizipieren zu können. Für einen finanziellen Beitrag, natürlich.

Tritt an. Du wirst nicht glauben, was mit der Zeit so ein Wettkampf für einen Boost für dein Training gibt. Zum reinen KDK Training machst du einfach jedes mal 1-2 Sätze mit 10WDH mit 65% deines Maximalgewichts dazu.

Ein Verein zwingt dich nicht, irgendwo anzutreten, aber er hilft dir, wenn du das planst. Und wenn du es einfach mal machst, ist es eine witzige Erfahrung und der Ehrgeiz packt dich. Und dieser Ehrgeiz wird dir helfen, die Baustelle Körper in Angriff zu nehmen und vollständig zu lösen.

Ja, geh auf jeden Fall hin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinste? Bis Gestern konnte ich mich nie im Leben in solch einem Verein vorstellen. Zumal ich (noch) nicht im geringsten wie einer aussehe, den man in diesem Sport vermuten würde :-D

Aber aus der Verzweiflung heraus habe ich den Tipp mal aufgegriffen und einen Verein gefunden, der genau das anspricht was ich mir vorstelle. Deswegen meine Fragen. Gab ja hier Leute die mal davon erzählt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geh hin, quatsch mit den Leuten, lass dich beraten und trainiere ein paar Wochen dort. Ist meistens ein sehr familiäres Umfeld und wenn du Lust hast, kannst du später immer noch an Wettkämpfen teilnehmen. Ich habe meine Entscheidung, in einen solchen Verein zu gehen, bislang nicht bereut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinste? Bis Gestern konnte ich mich nie im Leben in solch einem Verein vorstellen. Zumal ich (noch) nicht im geringsten wie einer aussehe, den man in diesem Sport vermuten würde :-D

Aber aus der Verzweiflung heraus habe ich den Tipp mal aufgegriffen und einen Verein gefunden, der genau das anspricht was ich mir vorstelle. Deswegen meine Fragen. Gab ja hier Leute die mal davon erzählt haben.

Also ich habe 1 Jahr in einem Verein trainiert. Da sind sicher auch Leute mit ähnlichem Stand wie du.

In meinem Verein gab es jeweils eine Gruppe für Wettkämpfer und eine für Hobby.

Ich würde die Wettkämpfe nicht direkt auschließen, der Spass kommt meistens beim machen.

Was Technik und Pläne angeht sind viele Vereine meiner Meinung nach aber auch nicht das beste.

Wenn du aus NRW kommst schreib mir mal ne PN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.