Glykogenspeicher nach dem Training auffüllen? Ziel Gewichtsabnahme

19 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Bodybuilder shaken ja zumeist nach dem Training Whey Protein in Verbindung mit einem Maltodextrin um die Glykogenspeicher schnell wieder aufzufüllen, Regenrationsphasen zu beschleunigen und die Gewichte schneller steigern zu können.

Soweit ich weiß wird Glykogen wenn der Leber- & Muskelspeicher leer ist aus den Fettsäuren, wenn auch deutlich langsamer, gewonnen. Vernichte ich mir also den Trainingseffekt im Bezug auf die Gewichtabnahme wenn ich Protein & Maltodextrin in Kombination nach dem Training zu mir nehme? Oder ist das nur kurzfristig gesehen nicht gut, weil mittel bis langfristig durch den beschleunigten Muskelaufbau mehr kcal verbrannt werden?

Wie würdet ihr es an meiner Stelle machen?

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du wirst beim Training höchstwahrscheinlich nicht so viel verbrennen, dass du deine Speicher unbedingt exzessiv auffüllen müsstest. Wenn du eine ketogene Diät machst, dann bräuchtest du nach mehreren Trainingseinheiten wieder eine Auffüllung der Speicher, sonst geht das ganze eigentlich durch die normale Ernährung.

Was außerdem fehlt: Größe, Gewicht, KFA, Trainingsplan, Ernährungsplan, Ziele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du nicht mehrfach am gleichen Tag trainierst dann brauchst du keine Auffüllung der Speicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist nur nicht nötig. Wenn du eh normal isst, ists egal, wenn du nicht direkt am nächsten Tag wieder trainierst und das 3-4 TEs sind.

No worries.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich trainiere derzeit jeden Tag und habe einen Restday Mittwoch und einen Restday Samstag. Cardio mach ich keines...Carbs nehme ich nach dem Training meistens zu mir....Ist es sinnvoll bzw. erforderlich, Shao, carbreich zu essen n meinem Fall?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich trainiere derzeit jeden Tag und habe einen Restday Mittwoch und einen Restday Samstag. Cardio mach ich keines...Carbs nehme ich nach dem Training meistens zu mir....Ist es sinnvoll bzw. erforderlich, Shao, carbreich zu essen n meinem Fall?

Ist die Frage was carbreich heisst. Wenn du um die 200-300g Carbs am Tag futterst, wirst du ALLES was du je verbrauchst am Tag wieder auffüllen können, solange du kein Endurance Runner bist.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, so in dem Dreh :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich das denn richtig, dass bei der Auffüllung der Glykogenspeicher durch Fettsäuren Fettzellen verbrannt werden? Weil es zumindest in Wikipedia heißt, dass diese aus dem Blut gewonnen werden, daher bin ich mir diesbezüglich nicht ganz sicher.

  • Gewicht: 111 kg - Ziel erstmal 88 kg
  • Größe: 1,92 m
  • KFA: 25
  • Ernährungsform: Low Carb außer die Proteinshakes mit Milch und ggf. Maltodextrin nach dem Training.
  • Training: 2x die Woche Kratftraining (im Oberarmbereich Maximalkraftphase, Übriger Körper: Hypertrophietraining) 1x die Woche Joggen

Ich muss anmerken, dass mein Körper ein wenig unnormal tickt. Sprich wenn ich > 2000 kcal zu mir nehme, nehme ich pro Woche kaum etwas ab. Aber ich habe von Grund auf auch einen ordentlichen Anteil Muskelmasse, der sich fast überhaupt nicht abbaut. Außer mal in einer Phase wo ich teilweise unter 1000 kcal / Tag gegessen hatte, war ich nachher eher ein Spargel :P

bearbeitet von revir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem KFA wäre doch ne PSMF sinnvoll.

Aber mach nich Low Carb, weil du denkst, dass dadurch die Fettzellen besser entleert werden. Solche Sachen braucht man eigentlich nur, wenn man unter 10-12% KFA gehen will. Solange du mehr Energie verbrauchst, als du zu dir nimmst, muss ja irgendwas aus deinem Körper dafür verwendet werden. Damit das nicht die Muskeln sind, iss 2g/kg EW bei nem moderaten Defizit. Bei PSMF lieber etwas mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Verstehe ich das denn richtig, dass bei der Auffüllung der Glykogenspeicher durch Fettsäuren Fettzellen verbrannt werden? Weil es zumindest in Wikipedia heißt, dass diese aus dem Blut gewonnen werden, daher bin ich mir diesbezüglich nicht ganz sicher.

  • Gewicht: 111 kg - Ziel erstmal 88 kg
  • Größe: 1,92 m
  • KFA: 25
  • Ernährungsform: Low Carb außer die Proteinshakes mit Milch und ggf. Maltodextrin nach dem Training.
  • Training: 2x die Woche Kratftraining (im Oberarmbereich Maximalkraftphase, Übriger Körper: Hypertrophietraining) 1x die Woche Joggen
Ich muss anmerken, dass mein Körper ein wenig unnormal tickt. Sprich wenn ich > 2000 kcal zu mir nehme, nehme ich pro Woche kaum etwas ab. Aber ich habe von Grund auf auch einen ordentlichen Anteil Muskelmasse, der sich fast überhaupt nicht abbaut. Außer mal in einer Phase wo ich teilweise unter 1000 kcal / Tag gegessen hatte, war ich nachher eher ein Spargel :P
Behaupte, Du überschätzt die Muskelmasse und unterschätzt den KFA, wenn Du a) mit 2500kcal nicht abnimmst, b) Maximalkrafttraining für den Oberarm machst, lol, und c) Jogging als Training betrachtest. Dein Körper tickt da vollkommen normal. :x

Bei dem KFA wäre doch ne PSMF sinnvoll.

Aber mach nich Low Carb, weil du denkst, dass dadurch die Fettzellen besser entleert werden. Solche Sachen braucht man eigentlich nur, wenn man unter 10-12% KFA gehen will. Solange du mehr Energie verbrauchst, als du zu dir nimmst, muss ja irgendwas aus deinem Körper dafür verwendet werden. Damit das nicht die Muskeln sind, iss 2g/kg EW bei nem moderaten Defizit. Bei PSMF lieber etwas mehr.

This.

Kannst Dich auch erst einmal an PSMF rantasten indem Du die Carbs rauswirfst, wir haben da auch einen schönen Thread mit low Carb-Rezepten, das Malto hat wie bereits erwähnt im Postworkout überhaupt nichts zu suchen bei Deiner Trainingsfrequenz - wenn überhaupt würde es intraworkout oder preworkout Sinn machen, wenn Du bis dahin fastest und sonst nicht klar kommst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

25% KFA imho nicht drin, wir mehr sein.

Deine Magermasse wäre dann bei rund 83kg, ergo hättest du mit den 88kg unter 5% und wir wissen beide, dass du kein Bühnenathlet bist.

Kannst ne Crashdiät a la PSMF machen. Auf die wichtigen Eckpunkte und Refeeds achten und du solltest 1-2kg/w verlieren.

Ausserdem wäre einlesen zum Thema Training ganz sinnvoll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage zum Thema:

Ist es überhaupt sinnvoll (Diät hin oder her), sich im PWO Dextrose/Malto reinzuknallen ?

Ich dachte halt immer, dass dies die Aufnahme des Proteins beschleunigt, Speicher füllt, Insulin kickt, Regeneration beschleunigt, katabole Fenster schließt etc.

What do you think ?

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin mir nicht zu 100% sicher wie vertraulich die Quelle ist, aber lies mal hier ab dem Absatz "Kohlenhydrate"

http://aesirsports.de/2014/02/post-workout-shake-die-suche-nach-der-optimalen-mischung-und-dem-perfekten-timing/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Text kenn ich ;)

Dafür, dass es nicht so wichtig erscheint....find ich die 1 bis 1,2 Gramm pro Kg Körpergewicht aber dennoch sehr viel !?

Ich persönlich fahre schon seit Wochen mit 50 Gr. Malto ganz gut.

Würde aber dennoch gern erfahren, ob Malto überhaupt sinnvoll ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Protein wird in Verbindung mit Stärke wohl besser aufgenommen. Mach es einfach...wieviel Malto optimal ist, weiß ich nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich das denn richtig, dass bei der Auffüllung der Glykogenspeicher durch Fettsäuren Fettzellen verbrannt werden? Weil es zumindest in Wikipedia heißt, dass diese aus dem Blut gewonnen werden, daher bin ich mir diesbezüglich nicht ganz sicher.

  • Gewicht: 111 kg - Ziel erstmal 88 kg
  • Größe: 1,92 m
  • KFA: 25
  • Ernährungsform: Low Carb außer die Proteinshakes mit Milch und ggf. Maltodextrin nach dem Training.
  • Training: 2x die Woche Kratftraining (im Oberarmbereich Maximalkraftphase, Übriger Körper: Hypertrophietraining) 1x die Woche Joggen

Ich muss anmerken, dass mein Körper ein wenig unnormal tickt. Sprich wenn ich > 2000 kcal zu mir nehme, nehme ich pro Woche kaum etwas ab. Aber ich habe von Grund auf auch einen ordentlichen Anteil Muskelmasse, der sich fast überhaupt nicht abbaut. Außer mal in einer Phase wo ich teilweise unter 1000 kcal / Tag gegessen hatte, war ich nachher eher ein Spargel :P

Bin größer, wiege wesentlich weniger und hab laut Navy 24%. Verschätzt. Geh eher mal auf die 30%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Caliper: 25-27 %
Navy: 26 %
2 Körperfettwagen: 22 % & 25 %

Irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit ;)

Protein wird in Verbindung mit Stärke wohl besser aufgenommen. Mach es einfach...wieviel Malto optimal ist, weiß ich nicht

Auf meinem Malto steht 8 EL Malto und 3-4 EL Whey für meine Statur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit deinem KFA benötigst du überhaupt kein Malto.

Kleine Rechnung:

2 TE pro Woche, 0,5h maximale Intensität (Rest Pause), 100% Glykogenverbrauch (utopisch).

Ergibt bei 500kcal/h 500kcal aus 125g KH pro Woche.

Und eine Berechnung des KFA in diesem Bereich ist irrsinnig. Am Anfang verlierst du unglaublich viel Wasser. Wasser ist kein Fett und somit fettfreie Masse, in der Messung wird dein KFA also nicht sinken.

Bei deinen 111kg würdest du bei 25% 83kg fettfreie Masse haben. Viel davon ist aber Wasser. Das wären wie 90kg mit 8%, die wirst du aber ohne Muskelaufbau niemals erreichen.

Ich hatte mal 130kg mit 30-35%, das waren rechnerisch 85-90kg fettfreie Masse. Übrig sind jetzt ~80kg FFM nach einigen Jahren Training und Diäten.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.