Geld als Schüler investieren

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

Kurz meine Vorgeschichte: Ich habe zur Taufe von meiner Oma 10 VW Aktien im Wert von 500€ damals bekommen. Zur Geburt 50g Gold im Wert von 500€. Vor ca. 2 Jahren (sorry wenn ich die Zeit nicht mehr genau im Kopf habe) habe ich mein Gold für 1200€ und die Aktien für 2000€ verkauft.

Habe von dem Geld für 100€ Porsche Aktien (jetzt 80€) und 5 vw Aktien für jeweils 100€ (Jetzt 189€) + eine Commerzbank Anleihe gekauft (1000€ wirft im Jahr 60€ Rendite ab).

Ab und zu ist mal was weg und dazu gekommen durch ipod/iphone/geburtstag/konfirmation etc.

Ich weiß, dass alle Gewinne Hauptsächlich Glück waren, aber ich habe jetzt ca. 3000€ die ich investieren möchte. Wenn ich 18 bin werde ich nochmal um die 10.000€ haben (Ausbildungsversicherung) noch 1 Jahr.

Ich interessiere mich sehr für Wirtschaft und es macht mir Spaß Berichte zu lesen, mir Gedanken zu machen etc.

Vom Daytrading nehme ich aus diesen Gründen Abstand:

-Viel Zeit geht für Schule drauf.

-Kaum (sichere) Rendite bei 3000€

-Ich bewundere Warren Buffet, welcher nichts vom Daytrading hält.

Warum möchte ich investieren?

Ich weiß, dass ich mit 3000€ nicht reich werde und das es Verhältnismäßig ein lächerlicher Betrag ist, aber ich möchte einfach lernen.

Ehrlich gesagt finde ich es eh die sinnvollste Verwendung. Ich habe durch Taschengeld alle Ausgaben für Spaß gedeckt (Kino, Feiern, mal was gönnen: Eis sowas etc.) Klamotten wachs ich eh raus, bezahlen momentan auch noch meine Eltern. Stereo Anlage, Macbook ist einfach alles Luxus der nach 1-2 Monaten langweilig wird. Ich will sowas nicht kaufen wenn ich darauf ewig sparen muss und dann wieder pleite bin.

Denke ich habe von Investitionen, auch wenns keine Gewinne abwirft am meisten.

Bin momentan bei der Commerzbank, aber hatte an einen Wechsel zu einem Online Broker gedacht (Flatex? )

Dies hat diese Gründe:

-Ich kann selber handeln, bin nicht darauf angewiesen, dass mein Vater zu Bank geht.

-Es geht schneller

-Weniger Gebühren

Das Konto würde über meinen Vater laufen ich hätte aber vollen Zugang.

Mir bereit nur sorge, dass Warren Buffet am Anfang des Jahres meinte, man solle alle Aktien verkaufen. Es soll ein schlechtes Aktienjahr sein.

Ich könnte ja theoretisch auch Short Papiere kaufen und gegen den Dax setzen.

Falls ihr irgendwelche Tipps habt würde ich mich sehr freuen. Ich habe auch keine Ahnung von Kurschartanalysen oder ähnlichem. Das einzige was ich glaube ich habe ist ein ausgeprägtes Wirtschaftliches Interesse und denken, Lese verschiedene Online Wirtschaftsmagazine und die Wirtschaftswoche.

Egal was ihr habt würde mich freuen auch gerne über PN.

bearbeitet von RisingStars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tue es nicht, ernsthaft.

3000€ sind einfach zu wenig, da frisst dich doch der Spread komplett auf.

Selbst wenn du sagst, du willst nicht primär daran Gewinn machen, Geld verbrennen willst du doch auch nicht, oder?

Wenn überhaupt könnte man die 3000€ nehmen und in einen ETF stecken, von mir aus auf den Dax, aber da wir gerade wir am Allzeithoch kratzen, naja...ich würde es nicht tun.

Außerdem bedenke, dass du vielleicht noch studieren willst und dass du dafür Kohle brauchst (vielleicht Umzug, eigene Wohnung usw.)

Wenn du unbedingt spielen willst, mache dir ein Demokonto auf und führe es ernsthaft, also nur Sachen, die du auch mit deinem Geld tun würdest.

Ich verspreche dir, hier wird dir keiner empfehlen, dass du mit 3000€ irgendwas an der Börse kaufen solltest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zum 18. Geburtstag eine ähnliche Summe überweisen bekommen. Davon habe ich einiges in Gold und Silber investiert (physisch) und den Rest auf dem Tagesgeldkonto belassen.

An das Tagesgeld kommst du schnell ran im Notfall und die Münzen benutzt du nur um den Gegenwert es woanders zu investieren. Große Zinsgewinne wirst du nicht machen und auch Kursgewinne fallen bei unter 10.000€ eher recht läppisch aus. Dazu kommt die momentane Situation am Aktienmarkt, welche mein Vorposter schon schön erläutert hat.

Bau dir erstmal eine solide Basis und verklopp das Geld nicht für Konsumscheiß. Wenn du in Edelmetalle gehst überdenkst du jeden Verkauf dreifach, da du nicht einfach auf einen Knopf drücken kannst und wieder flüssig bist. Betrachte es einfach als Hemmschwelle.

In deinen kommenden Lebensjahren werden noch genug Situationen kommen, an denen du froh sein wirst das Geld nicht verzockt zu haben. (Studium, Auslandsaufenthalt, Fortbildungen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Find dein Interesse cool. Aber 3.000 lohnen auf langfristiger Sicht wirklich nicht so, außer du weißt bzw. hast die Informationen dass eine Aktie in den nächsten Monaten durch die Decke gehen würde. Gold/Silber ist zwar beständig, aber niemand kann dir ohne Chartanalyse genau sagen ob der Goldpreis die nächsten Jahre wieder zu einem für dich auch rentablen Profit steigen wird.

Meiner Meinung nach ist bei kleinen Beträgen Daytraden schon das sinnvollste. Natürlich ist es nicht unmöglich mit kleinen Beträgen auch große Erfolge zu erzielen, aber ohne Glück wird man mit solchen Beträgen nicht reich.

Wenn du lernen willst mach nen Demokonto beim vernünftigen Broker auf und handel einfach drauf los. Sinnlos sein lang erspartes Geld fürs Lernen aufs Spiel zu setzen. Natürlich ist Handeln auf Demo immer noch was anderes weil nichts auf dem Spiel steht. Aber stell dir mal vor ne Aktie bricht ein und du verlierst 2/3 von deinem Erspartem. Du brauchst später wenn du mal studierst oder arbeitest immer etwas Kapital auf das zu zurückgreifen kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, leg das an. In deinem Alter ist die Erfahrung viel mehr Wert als 3000 Euro. Bis 30 ist die Zeit um zu experimentieren und so viel input wie möglich über so viele Bereiche wie möglich zu sammeln. Dabei ist Vermögen aufbauen zweitrangig, es ist viel wichtiger kalkulierte Risiken einzugehen und zu lernen. Das wird sich dann später im Leben auszahlen.

Ein gutes Investment mit dieser kleinen Summe wären Gold Stocks. Das ist spekulativ aber du willst das Kleingeld ja wohl nicht in langweiliges Zeug stecken, sondern möglichst viel Potential haben. Du könntest zwei solide Gold Stocks kaufen, lass dich nicht von kurzfristigen Schwankungen beeinflussen, und halte. Das ist soweit ich es sehe die Möglichkeit mit dem größten Potential da draußen. Zentralbanken auf der ganzen Welt drucken parallel Geld wie verrückt, die westliche Welt ist weitgehend Pleite insb. USA und die Politik läuft Amok. Und Gold und Gold Stocks hat es trotzdem zerlegt und sind unglaublich günstig. Vergiss aber das Währungsrisiko nicht und halt dich vom Dollar fern, den es in nicht zu ferner Zukunft einfach zerlegen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Konto würde über meinen Vater laufen ich hätte aber vollen Zugang.

Und dein Vater macht das mit, Stichwort Freibetrag?

Mir bereit nur sorge, dass Warren Buffet am Anfang des Jahres meinte, man solle alle Aktien verkaufen. Es soll ein schlechtes Aktienjahr sein.

Ich könnte ja theoretisch auch Short Papiere kaufen und gegen den Dax setzen.

Ich denke nicht, dass er das so gesagt hat.

Von deinem Geld könntest du dir ein gutes Buch über Statistik kaufen, so dass du solche Aussagen in Zukunft nicht so interpretierst.

Falls ihr irgendwelche Tipps habt würde ich mich sehr freuen. Ich habe auch keine Ahnung von Kurschartanalysen oder ähnlichem. Das einzige was ich glaube ich habe ist ein ausgeprägtes Wirtschaftliches Interesse und denken, Lese verschiedene Online Wirtschaftsmagazine und die Wirtschaftswoche.

Worum geht es dir?

1. Geht es dir darum, wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen zu treffen? Dann investier dein Geld in etwas super Simples, um das du dir keine zu große Gedanken machen musst, bspw. ein ETF-Portfolio mit großer Diversifikation. Damit erreichst du mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit eine höhere Rendite als auf einem Tagesgeldkonto.

2. Geht es dir darum, einfach mitzuspielen? Wie der Pokerspieler, den man Call Machine nennt? Dann orientier dich an tagesaktuellen Wirtschaftsnachrichten und hab Freude daran.

Ich habe irgendwann mal eine Beispielrechnung aufgestellt, wie es mir erging, kurz:

Wenn du jeden Tag 1h investierst und die News verfolgst, dann hast du im Jahr 365h investiert. Und nach meiner eigenen Erfahrung nach hat man diese eine Stunde sehr schnell erreicht.

Selbst wenn du 20% Rendite erzielst, machst du damit nur einen Stundenlohn von 1,64. Im nächsten Jahr dann 2,00. Und das bei einer utopischen Rendite.

Was ich sagen möchte: Bist du am Geld verdienen interessiert, dann lohnt es sich meiner Meinung nach für dich nicht, mit 3.000 rumzuspielen.

Daneben fickt es auch deinen Kopf. Kurz Aktienkurse checken. Oh, Freude, Aktie gestiegen, ich bin der Geilste. Shit, 5% gesunken, soll ich verkaufen und was Besseres suchen? Ich lese mal kurz 3h News. Geil, 15% Gewinn dieses Jahr, ich bin Warren Buffett.

Das macht sehr abhängig. Habe entdeckt, wie ich beim Autofahren Aktienkurse gecheckt habe. Obwohl es so sinnfrei ist, ist es ein riesen Nervenkitzel.

Also immer locker bleiben und dich fragen, was dein Ziel bei der Sache ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal ist für dich nur eins wichtig: Wielange dauerts noch bis du die Schule fertig hast?

Auch wenns für die ganzen Nicht-Millionäre-Aber-Ttrodem-Experten nur peanuts sind, mit 3000€ kannst du dein Bachelor studium finanzieren: Studiengebühren und Kosten für Bücher etc, hast du damit locker drin. Und bei einem Nebenjob muss man für 3K schon ganz gut buckeln.

Je nachdem, wielange du noch Zeit hast, bis du das Geld brauchst, variieren deine Anlagemöglichkeiten.

Insgesammt kann ich dir nur eins raten: Besser investieren als zocken. Und in deinem Alter investierst du dein Geld am besten in deine Bildung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er investiert es ja in Bildung. Bildung ist nicht mehr rein formal. Dabei lernt er viel mehr als in einem Kurs an der Uni, weil er sich damit beschäftigen will und dabei quer liest und etwas aktiv tut. Jemand der mit 18 jeden Cent behandelt wie Oma zu Kriegszeiten wird wohl eher in einem sicheren Spezialistenjob enden der angenehm bezahlt ist. Jemand der so schreibt hat andere Ambitionen.

Mir bereit nur sorge, dass Warren Buffet am Anfang des Jahres meinte, man solle alle Aktien verkaufen

Das hat er garantiert nicht so gesagt.

aber hatte an einen Wechsel zu einem Online Broker gedacht (Flatex? )

Flatex ist völlig ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke an euch alle erstmal.

Nur mal so aus Interesse, ab welchem Betrag lohnt es sich den zu investieren? 25.000€? oder noch mehr?

Wie gesagt mir geht es nicht um große Renditen. Mir ist klar das mich 3000€ nicht zum Millionär machen werden.

Ich habe mit einem Teil des Geldes sowieso was anders vor (kein Konsum und nicht verschwendet :D)

Einfach nur mitspielen möchte ich auch nicht. Dafür ist mir das Geld dann doch zu schade und wie gesagt ich investiere es vlt später eher in Bildung.

Sinnvolle wirtschaftliche Entscheidungen treffen ist mein Ziel, sodass ich nicht mein Erspartes später ewig auf meinem Konto liegen lasse sondern, es immer wieder investiere sodass es von alleine mehr wird.

Das mit den Gold Stocks hört sich auf jeden Fall Interessant an. Mein Ziel ist es Spaß zu haben, einfach weil es mich Interessiert. Für Daytrading und täglich 1h Stunde hätte ich einfach keine Zeit. Allerdings würde ich am Wochenende mal 8h investieren, wenn ich Zeit habe. Einfach dazulernen.

Dafür ist dann schätze ich ein Demo Konto doch besser.

Hintergrund des ganzen ist, dass mein Ziel ist einen Job zu finden, denn ich wie ein Hobby ausführen kann. Deshalb probiere ich viele Sachen aus. Einen Teil der 3000€ werde ich in etwas anderes Investieren, was mir momentan sehr viel Spaß macht. Ich weiß nur nicht ob ich das mein Leben lang machen möchte, dass wird sich mit der Zeit zeigen. Solange will ich einfach bis ich mit der Schule bin (mit 19 hab noch bisschen mehr als 2 Jahre, Abi nach 13 Jahren) soviel lernen, ausprobieren wie möglich.

Meine Interessen sind einfach: Wirtschaft, Geld, Unternehmen, Politik etc. in diesen Bereichen möchte ich alles probieren, was es zu probieren gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du ja ausrechnen. Was kostet dich der Kauf und der Verkauf bei flatex. Weiß ich jetzt nicht, sagen wir für 3000 zusammen 25 Euro. Weniger als 1%. Also die 0,8% oder was das ist musst du machen, damit du auf Null kommst. Ab da bist du im Plus (eigentlich immer noch im Minus, weil deine persönliche Inflationsrate wahrscheinlich bei 5%+ liegt aber das hast du ja grundsätzlich). Wenn du höhere Summen investierst dann machst du halt früher Gewinn aber in Zeiten des Onlinebankings kann man das auch mit wenig Geld machen.

Jetzt kannst du dir mal überlegen was ein Aktienfonds kostet. Ausgabeaufschlag 5%. Jährliche Verwaltungsgebühr 1-2%. Gewinnbeteiligung bestimmte %. Sonstige versteckte Gebühren. Da kommt Freude auf. Gib deine Kohle einer Lebensversicherung. Wo kommt wohl die Kohle für die hübschen Gebäude und die Firmenwagen und Provisionen her. Und dann schreiben sie dir winzig klein deine Mindestsumme drauf, die du bekommst. Da bekommst du aber das Kotzen.

Sich mit dem Thema zu beschäftigen ist extrem hilfreich. Wenn man es im Leben zu Wohlstand bringen will kommt man um das Thema eh nicht rum. Ich hab auch mit 18 mein Depot gehabt und einfach rumgespielt. Ich glaub ich hab ein bisschen verloren, nicht sonderlich viel und hauptsächlich weil ich zu viel rumgeschichtet hab. Aber dadurch war ich eben auch persönlich investiert, hab gelesen etc. Hätte ich das nur auf Papier gemacht, dann hätte mich das nicht mitgerissen. Egal ob du es beruflich machen willst, die Zeit ist nie verschwendet. Mich hat nie eine Karriere in der Richtung interessiert aber du wirst damit immer konfrontiert, beruflich oder privat. Wenn du anfangs noch weniger verdienst dann willst du das unbedingt selbst investieren, sonst bist du der Depp der die Provisionen finanziert, weil man dir den Scheiß verkauft der am teuersten ist. Und wenn du später mit mehr Geld mal Zugang zu den Investment-Leuten haben solltest die keine Vollidioten sind, dann musst du auch verstehen was die mit deinem Geld tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.