Steaks einfrieren

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Psycho Dad

Auf der Suche nach Weiderindfleisch komme ich immer wieder nur auf kleine Bauern, die zur Schlachtzeit riesige Pakete an Fleisch verkaufen. Im Grunde gibts es keine Möglichkeit ordentliches Felisch in normalen Portionen (~1kg) zu kaufen.

Das Ganze will dann natürlich haltbar gemacht werden. Hat jemand Erfahrungen mit Einfrieren von Steaks? Ich bin normalerweise kein Fan vom Fleischeinfrieren...

Ist Vakuumieren notwendig? Taugt der Vakuumierer etwas? http://www.amazon.de/gp/product/B003F0WKDM/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kauf meine auch beim Bauern, der vakuumiert mir die in gewünschter Portion und ich hau die ins Gefrierfach. Wenn ich weiß morgen will ich Steaks essen, nehm ich ein Paket raus, legs in ne Schüssel kaltes Wasser und lass es im kühlschrank über Nacht auftauen.

1-2h bevor ichs esse nehm ichs dann ausm Kühlschrank und lass es auf ~Zimmertemperatur kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Einfach in so nem Gefrierbeutel einfrieren tut's. Auftauen wie von kAsh beschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn länger einfrieren dann vakuumiren. Sonst gibts Gefrierbrand.

Ansonsten ist das kein Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Hab nicht vor die länger als 1 Monat einzufrieren. Ok, dann spar ich mir die Vakuumiermaschine mal und friere so ein.

Habt ihr irgendwelche Qualitätsunterschiede zwischen frischen und (langsam!) aufgetauten Steaks bemerkt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schmecke keinen Unterschied. Ein grasgefüttertes Steak vom Bauern nebenan schmeckt auch immernoch so.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unterschiede sind definitiv vorhanden, wenn auch geringfügig. Durch das Einfrieren wird logischerweise das im Fleisch enthaltene Wasser zu kleinen Kristallen, deren Kanten "zerschneiden" die Fleischfasern, sobald du das Ganze dann auftaust läuft durch diese Verletzungen in der Faser Wasser aus. Brätst du dein Fleisch richtig wirst du aber keinen Unterschied merken, für die empfundene Saftigkeit machen die paar Gramm nichts aus.

In der Fleischindustrie wird Fleisch schockgefroren, dadurch entstehen kleinere Kristalle als bei langsamen Einfrieren, ergo kleinere "Wunden" und somit auch geringerer Gewichtsverlust beim Auftauen, was bei Mengen im Tonnenbereich dann finanziell zu Buche schlägt.

Noch ein kleiner Tip zum Abschluss: Rindfleisch solltest du nach der Schlachtung noch 3-4 Wochen reifen lassen, diese Zeit braucht das Fleisch um richtig zart zu werden. Sollte der Bauer sein Fleisch schon selbst reifen lassen und erst dann verkaufen, kannst du natürlich sofort einfrieren, andernfalls wäre es schon sinnvoll das Fleisch zu vakuumieren und bei etwa 2°C noch wie gesagt 3 Wochen zu lagern.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt auch darauf an, wie groß deine Portionen sind die du kaufst.
Meine 3-4 Kilo Stücke fiere ich nicht ein. In einen Zipperbeutel, Luft raus gedrückt
hält sich Rindfleisch unter Umständen Wochen und wird dabei,
durch die Reifung noch besser. Das kann dann teilweise schon leicht grünlich sein
und ist noch gut. Soweit kommt es bei mir bloß nie ...

Wenn du über das vakuumieren nachdenkst, dann tut es auch diese Billig-Variante

für 8€. Und wie oben schon beschrieben, das Fleisch immer langsam im Kühlschrank auftauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Psycho Dad

Ich lasse Fleisch auch oft länger über das MHD liegen, aber man muss es ja nicht übertreiben. Ein Dry-Aged Steak hat sogar mal im Kühlschrank Edelschimmel angelegt, hat aber noch vorzüglich gemundet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.