wie eine Ausbildung als Sap Berater bzw einen Job der nicht ausgeschrieben ist / wird

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Werte Fragen- Beantworter,

Liebe erfahrene Berufstätige und PU-Experten!

Kurze Vorstellung: Ich - 24 Jahre alt, verheiratet aus Österreich, keine Kinder, zur Zeit aktiver Jobsuchender, Hobbies :Ebay, PU , wohne im Haus meines Vaters.Kein Auto, keinen FS!

Leider geht zur Zeit das wichtigste in meinem Leben schief.

Ich suche Arbeit. Habe die Htl- Wirtschaftsing. Ohne Matura abgeschlossen u. arbeitete bis jetzt nur im Vertrieb schon 3 Branchen gewechselt (wechseln müssen).

Zu meiner Frage: damit ich ne Ausbildung als Sap- Berater bekommen kann, habe ich vor alle Sap It- Beratungsunternehmen initiativ zu kontaktieren, so habe ich mehr Chancenohne Konkurrenz. Und es gibt auch aktuell in Wien und Umgebung keine vakante Stellen. Nur ist die Frage wie formuliere ich das Anschreiben. Vielleicht gibt es ein paar wirkungsvolle Sätze...

Der 2te Job/ Tätigkeit den ich ausüben will: ich kann Türkisch! Habe auch schonmal für ein Unternehmen welched in Wien ansässig ist einen Reseller kooperieren lassen. D.h. derjenige, der Partner sein wollte hat ein exklusive Vertrag mit uns unterschrieben. Ich war für Aqkuise, Abwicklung u. Produktvorführung zuständig. Hatte seehr viel Spaß.

So eine Tätigkeit würde ich gerne nochmal ausüben. Dazu habe ich mir folgendes überlegt:

Ich schreibe techn.Unternehmen an per Mail.

Gibt es Feedback, Anregung, Ergänzung oder Hilfestellung darüber?

Ich würde mich freuen wenn mir jmd den Weg weist. Dass sich jemand meinen Lebebslauf ansieht etc. Ich denke das bräuchte ich im Moment.

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie bist du denn auf SAP gekommen?

Kannst du da schon irgendwas? Oder ist dir die Idee gerade mal so heute Nacht eingefallen?

Prinzipiell kann ja jeder für irgendwas Berater werden... wieso hast du dir jetzt SAP ausgeguckt? Was qualifiziert dich denn, damit eine Beratung lieber dich nimmt als einen der hunderte jungen, "unverbrauchten"(Wirtschafts-)Informatiker / BWLer mit Studienabschluss?

Du bist ja quasi schon "vorbelastet". Wie willst du diesen "Makel" "ausgleichen"?

--> Bewusst hart formuliert. ich will dir nicht zu nahe treten, aber genau das sind die Gedankengänge, die sich ein Recruiter / Line Manager haben wird, wenn du dich bewirbst.

Und "Ausbildung" als Berater ist definitiv das falsche Wort.

Das würde ja bedeuten, dass dir jemand relativ aktiv Wissen vorkaut und portioniert eintrichtert, dass kannst in der Beratung vergessen. Da ist Eigeninitiative gefragt - entweder aktiv Wissen erfragen oder selber zusammentragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmals vielen Dank für deine schnelle Antwort, der mich auch ein wenig zu nachdenken gebraucht hat. Was SAP betrifft, kann ich schon einiges. Habe einen SAP Foundation Level R3 ab

solviert + Nutzung des CRM Systems bei einer der Firmen wo ich schon ansässig gewesen bin.

Ich kann auch verstehen, warum du sofort sagen willst: Lass die Finger davon, gib auf!!

Es ist so, war gestern beim Vorstellungsgespräch beim Verbund. Es ist ist nicht so, wie es Dir vorkommt, dass ich irgendein Idiot bin, dem in der Nacht einfiel er muss unbedingt SAP Berater werden. :) (Verbund = Absage)

Habe auch schon bei einem Tochterunternehmen von Strabag gearbeitet. Ich möchte damit nicht zeigen dass ich der Super Hero bin aber so manches in meinem Leben habe ich ganz alleine ohne irgendwelche Kontakte geschafft. Ohne jegliche Kontakte.

Jetzt Schluss mit der Angeberei :) Auf jeden Fall bin ich auf der Suche nach einem neuen Job, und ich war schonmal auf der Suche und weiß dass es vl ein paar Monate andauern wird.

Leider habe ich auch vor mir noch Bewerbungsgespräche und bewerbe mich noch, aber es sind Job -Angebote im Vertriebsinnendienst usw. SAP würde mich interessieren. Ich habe mir schon überlegt-

Ist auch so dass ich jedesmal wenn ich beim Bewerbungsgespräch war Feedback hole wie zb. :

Guten Morgen Herr M.......,

ich möchte vorab betonen, dass es sich um eine sehr knappe Entscheidung gehandelt hat und Ihre Bewerbung eine der besten war.

Die Entscheidung fiel anhand von kleinen Details wie zB die Präsentation der Dienstzeugnisse und des Telefonates mit Herrn S......

Sehr gut gefallen haben uns Ihre offene und kommunikative Art, Ihre Eigeninitiative im Privaten Bereich und Ihre Berufserfahrung hat ebenfalls für Sie gesprochen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihren weiteren beruflichen Weg.

Vielen Dank für Eure Antworten bzw Ratschläge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmals vielen Dank für deine schnelle Antwort, der mich auch ein wenig zu nachdenken gebraucht hat. Was SAP betrifft, kann ich schon einiges. Habe einen SAP Foundation Level R3 ab

solviert + Nutzung des CRM Systems bei einer der Firmen wo ich schon ansässig gewesen bin.

Ich kann auch verstehen, warum du sofort sagen willst: Lass die Finger davon, gib auf!!

Es ist so, war gestern beim Vorstellungsgespräch beim Verbund. Es ist ist nicht so, wie es Dir vorkommt, dass ich irgendein Idiot bin, dem in der Nacht einfiel er muss unbedingt SAP Berater werden. :) (Verbund = Absage)

Habe auch schon bei einem Tochterunternehmen von Strabag gearbeitet. Ich möchte damit nicht zeigen dass ich der Super Hero bin aber so manches in meinem Leben habe ich ganz alleine ohne irgendwelche Kontakte geschafft. Ohne jegliche Kontakte.

Jetzt Schluss mit der Angeberei :) Auf jeden Fall bin ich auf der Suche nach einem neuen Job, und ich war schonmal auf der Suche und weiß dass es vl ein paar Monate andauern wird.

Leider habe ich auch vor mir noch Bewerbungsgespräche und bewerbe mich noch, aber es sind Job -Angebote im Vertriebsinnendienst usw. SAP würde mich interessieren. Ich habe mir schon überlegt-

Ist auch so dass ich jedesmal wenn ich beim Bewerbungsgespräch war Feedback hole wie zb. :

Guten Morgen Herr M.......,

ich möchte vorab betonen, dass es sich um eine sehr knappe Entscheidung gehandelt hat und Ihre Bewerbung eine der besten war.

Die Entscheidung fiel anhand von kleinen Details wie zB die Präsentation der Dienstzeugnisse und des Telefonates mit Herrn S......

Sehr gut gefallen haben uns Ihre offene und kommunikative Art, Ihre Eigeninitiative im Privaten Bereich und Ihre Berufserfahrung hat ebenfalls für Sie gesprochen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihren weiteren beruflichen Weg.

Vielen Dank für Eure Antworten bzw Ratschläge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe einen SAP Foundation Level R3 ab

solviert + Nutzung des CRM Systems bei einer der Firmen wo ich schon ansässig gewesen bin.

Toll. Du wirst trotzdem eher auf Juniorlevel einsteigen. Eine SAP Foundation ist leider nur Standard, sorry, aber das ist nichts besonderes. Kann das außerdem sein, dass du nicht "Level" R3 meinst, sondern dass du eine Schulung für SAP R/3 hattest?

Möchtest du wirklich noch einmal ganz unten anfangen und in Konkurrenz mit einer Horder junger, motivierter Uniabsolventen stehen?

Ich kann auch verstehen, warum du sofort sagen willst: Lass die Finger davon, gib auf!!

Das habe ich weder gesagt noch geschrieben, das hast du interpretiert.

Ich sage dir nur, dass ich denke, dass das mit deinen Voraussetzungen, "Altlasten" und dem, was du mitbringst, schwer wird, mehr nicht. Ich versuche, dir ein - meiner Meinung nach - realistisches Bild zu zeigen anhand der dürftigen Infos, die du uns hier gibst.

[... unstrukturierter Text ohne Fragen..]

Vielen Dank für Eure Antworten bzw Ratschläge

Wie wäre es, wenn du mal konkrete Fragen stellst, bzw. die Situation konkret darstellst?

Es ist ja fein, dass du ständig einen Schwank aus deinem Leben nachwirfst und dir nun ausgedacht hast, irgendwas mit SAP machen zu wollen (Du kannst auch als Anweder "was" mit SAP machen, nämlich damit arbeiten), aber irgendwie ist mir nicht klar, was du hier jetzt erwartest.

Sollen wir dir auf einem Silbertablett präsentieren, wie du am besten Berater wirst?

Sollen wir Bewerbungsschreiben durchsehen und korrigieren?

Was willst du denn nun genau mit dem Thread hier?

Kannst du konkreter werden als "irgendwas mit SAP machen" / "SAP Berater werden"?

Sieh das mal als erste Übung. Als Berater wirst du durchaus mal dafür bezahlt, anderer Leute Probleme zu strukturieren und deren eigentliche Fragestellung zu erarbeiten - wie soll das klappen, wenn du das nicht einmal bei dir schaffst?

bearbeitet von Morgain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jedenfalls bin ich dir dankbar für dein Posting.

Es muss keine Sap Beratung sein. Ich habe nur hervorgehoben, welche azertifikate ich habe.

FRAGE Nr.1: wie kann ich am besten Unternehmen kontaktieren, sodass die Geschäftsführung den Wunsch bekommt, mich aufzunehmen.

Weiterer Votteil, ich habe im Berufsleben praktisierte Türkischkenntnisse. Ich finde keine Stellenangebote die zu meinem Profil passen.

Es gibt auch bereits Unternehmen aus Österreich die in Istanbul eine Niederlassung haben, wie könnte ich mich da einsetzte? Welche Tätigkeiten kämen bei diesen Unternehmen in Frage.

Wie gesagt, ich war in 3 Jahren in 3 Unternehmen tätig, da ging es hauptsächlich um den technischen Vertrieb/ Vertriebsinnendienst.

Frage Nr.2: I want to improve my industrial skills and I do not know which course I can take to get more qualified.

Ich finde ernsthaft nicht viele Stelleangebote die zu mir passen, deshalb dachte ich auch an erster Linie an etwas, welches große Nachfrage im Markt bietet.

Habe auch an eine Zustatzausbildung für später gedacht, kommt aber erst in Frage, wenn mein Leben geregelt ist bzw wenn ich schon einen fixen Job habe.

Weiters würde mir helfen, mir deine Mail zu hinterlassen, damit ich dir meinen Lebenslauf zukommen lasen kann, vl gibt es etwas wichtiges, der mir nicht aufgefallen.

Vielen Dank für alle Ratschläge!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es bei euch sowas wie eine Fachinformatik Ausbildung? In DEU gibts sowas ja.

Aber von SAP Berater ist das meilenweit weg. Da musst du dir andere Ziele setzen denke ich.

SAP Berater ist ja auch kein Beruf an sich. Sondern man ist in der Regel auf eine bestimmte Branche/Modul/ Prozesse/Lösung spezialisiert.

Ansonsten... Abschluss nachmachen? Studieren? Noch bist vom Alter her gerade noch so im möglichen Bereich.

bearbeitet von MrJack
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein konkretes Ziel?

ich möchte spätestens Ende Juli 2014 in einem Unternehmen zu arbeiten, bei der Türkischkenntnisse sowie all meine anderen Fähigkeiten in Frage kommen. Kann und sollte im Vertrieb sein, oder ähnliches.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein konkretes Ziel?

ich möchte spätestens Ende Juli 2014 in einem Unternehmen zu arbeiten, bei der Türkischkenntnisse sowie all meine anderen Fähigkeiten in Frage kommen. Kann und sollte im Vertrieb sein, oder ähnliches.

Dann setz dich doch mal auf dein Hinterteil und überleg dir, wie du da am besten hinkommst - anstatt allles mögliche, wie SAP Beratung, in Betracht zu ziehen. Fokussiere.

Schreib mal auf, was für Fähigkeiten du so hast, dann geh Stellenangebote durch.

Und dann bewirb dich einfach mal, auf wenn du meinst, es passt nicht 100%ig. Heutzutage musst du sowieso flexibel sein und ständig Dinge neu lernen.

Bei der Arbeit ist das wie mit den Mädels, wenn du keine ansprichst, weil du ständig meinst, irgendwas passt nicht, kriegst du gar keine ab.

Wenn du eine Stelle suchst, die du mit deinem jetzigen Skillset bedienst, dann wirst du die vermutlich nie finden, weil Unternehmen in Stellenanzeigen ihren absoluten Traumkandidaten reinschreiben:

Am besten 20 Jahre alt, schon promoviert, dabei trotzdem 10 Jahre Berufsefahrung, 5 Zertifizierungen und am besten arbeitet er für umsonst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.