Antwort lässt trotz Nachfrage auf sich warten

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Kurz zu meiner Situation: Ich hatte Ende März ein Vorstellungsgespräch und knapp vier Wochen später ein zweites Gespräch. Anschließend wurde mir mitgeteilt, dass ich in einer Woche eine Antwort erhalte. Die ist dann ausgeblieben. Ich habe noch etwas gewartet und dann Anfang dieser Woche angerufen (Es waren 13 Tage nach dem 2. Gespräch). Die Frau meinte, ich bekomme diese Woche meine Antwort. Die ist dann wieder ausgeblieben.

Würdet ihr nochmals anrufen? Die Frau hatte etwas gestresst gewirkt und wohl eher in der Not gemeint, ich bekomme eine Antwort. Ich weiß auch, dass zurzeit 30 offene Stellen besetzt werden müssen, bei aktuell um die 300 MA. Andererseits erwarte ich auch von einem Arbeitgeber, dass er Wort hält, weil die Bewerber ja auch leisten müssen.

Meine Freundin meint, ich solle unbedingt nochmal anrufen. Ich fühl mich aber eher veräppelt und denke mir, irgendwann muss auch gut sein. Unter Wert will ich mich auch nicht verkaufen.

Falls es vielleicht sogar Personaler gibt unter euch: Sollte ich besser nochmal nachhaken, geduldig bleiben oder was anderes machen?

Danke und einen schönen Sonntag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Es wird nicht besser". So, wie du in der Bewerbungssituation von einer Firma behandelt wirst, so wird es auch später sein.

Gibt auch Personaler, die einen vor dem Gespräch 30min warten lassen, um zu testen, ob sie alles mit sich machen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

"Es wird nicht besser". So, wie du in der Bewerbungssituation von einer Firma behandelt wirst, so wird es auch später sein.

Gibt auch Personaler, die einen vor dem Gespräch 30min warten lassen, um zu testen, ob sie alles mit sich machen lassen.

Und was machst du dann, ihn höflich anschnauzen? Der Durchschnittsarbeitnehmer ist fast immer der "Bittsteller" in dieser Konstellation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sie Dich haben wollten, hätten sie angerufen. Denke ich mal. Mir ist es jedenfalls noch nicht passiert, einen Bewerber nicht darauf aufmerksam zu machen, dass wir gerne zuschlagen würden.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Es wird nicht besser". So, wie du in der Bewerbungssituation von einer Firma behandelt wirst, so wird es auch später sein.

Gibt auch Personaler, die einen vor dem Gespräch 30min warten lassen, um zu testen, ob sie alles mit sich machen lassen.

Und was machst du dann, ihn höflich anschnauzen? Der Durchschnittsarbeitnehmer ist fast immer der "Bittsteller" in dieser Konstellation.

Der eine fragt: Was kommt danach?

Der andre fragt: Ist es so recht?

Und also unterscheidet sich

der Freie von dem Knecht.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Es wird nicht besser". So, wie du in der Bewerbungssituation von einer Firma behandelt wirst, so wird es auch später sein.

Gibt auch Personaler, die einen vor dem Gespräch 30min warten lassen, um zu testen, ob sie alles mit sich machen lassen.

Und was machst du dann, ihn höflich anschnauzen? Der Durchschnittsarbeitnehmer ist fast immer der "Bittsteller" in dieser Konstellation.

Du kannst immer höflich sein.

Du kannst fragen, was ihn aufgehalten hat. Du kannst am Ende des Gesprächs fragen, wie seine Arbeitsbelastung aussieht und ob das bei dir ähnlich sein wird, immerhin ist er 30 min zu spät gekommen.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.