SS als dauerhaftes Programm?

44 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Hoodseam

Hey!

Ich habe keine Ahnung von Krafttraining.

Zum momentanen Zeitpunkt gehe ich davon aus, dass ich Krafttraining super monoton und langweilig finde. Bitte das einfach mal als gegeben ansehen. Sollte ich "Blut lecken", sieht sowieso alles anders aus. Momentan bekommt mich kein Mensch dazu, in ein Studio zu fahren. Dort Übungen zu machen. Und wieder heim zu fahren.

Ich überlege aber folgendes Konzept:

I. Ich lasse mir die Grundübungen von SS von einem Coach beibringen.

II. Ich übe so lange, bis ich sie kann

III. Ich stelle mir ein Powerrack zu Hause hin

Schaue ich mir nun SS an, sind das ja lediglich 3 Workouts pro Woche mit jeweils 3 Übungen á 5 Wiederholungen. Das sind doch keine 15 Minuten pro Training. Der Zeitaufwand wäre es mir wert.

Kann ich damit bis an meine Grenze steigern und dann einfach bei SS bleiben? Oder macht das nur als Einstieg Sinn und wirkliche Erfolge bekommt man erst, wenn man danach andere Systeme anwendet?

Habe ich eine realistische Chance bei entsprechende Genetik mit 3x15 Minuten SS in die Richtung meines körperlichen Ideals zu kommen (z.B. http://www0.f1online.de/premid/005418000/5418802.jpg). Oder ist so was ne ganze andere Liga und ich muss dazu 5x pro Woche 2 Stunden trainieren?

Sorry - ich habe echt keine Ahnung von dem Thema. Wenn's kompletter Blödsinn ist, einfach schreiben.

- Hood

bearbeitet von Hoodseam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was macht man bei kompletter Ahnungslosigkeit, aber an der direkten Quellen von 1a fundierten Informationen sitzt?

Richtig, EINLESEN.

Beantwortet alle deine Fragen in 15 Minuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Krafttraining ist monoton. Fahrradfahren auch, muss ja nicht schlecht sein. ;)

Beim Krafttraining hast du besonders als Anfänger halt die ständigen Erfolgserlebnisse durch mehr Gewicht.

Das ist ne tolle Sache für Menschen die sonst mit Sport nichts anfangen können, da entwickelt sich sehr schnell ein gewisser Ehrgeiz.

Dein Konzept ist schon ganz ok, besser wäre aber folgendes:

SS kaufen und einlesen

Termin mit Coach vereinbaren

Technik üben

Wieder Coach...

Ausrüstung kannst du dir auch schon vorher kaufen. Du möchtest absolut kein Fitnessstudio?

Zu SS, das Programm wird anfangs Richtung 45min dauern, später 1-1,5 Stunden.

Dreimal pro Woche ist nötig.

Genauso wie der Mensch auf dem Foto wirst du vielleicht nicht aussehen, aber ein ähnlicher Kfa ist sicherlich für fast jeden möglich.

Sieht nach Körpergröße minus 105-110kg aus, dazu 10-12% Körperfett.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind doch keine 15 Minuten pro Training.

Jup, in der ersten Woche vielleicht. Ab da sind der Spaß ganz anders aus ;) Das schwierigste an deinem Vorhaben wird ganz einfach sein einen passenden Trainer zu finden. ich empfehle dringend einen KDK oder Gewichtheberverein. Meinetwegen auch CrossFit Box, da sind scheinbar auch kompetente Leute. Aber ich würde prinzipiell die Finger von jedem Studio lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast unpredictable

Den Körper kriegst du auch ohne SS.

Einfach nur weniger essen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trainingserfolg auf Aufwand haben nicht so viel miteinander zu tun.

Das mit den 15 min. ist deutlich zu kurz. Mit SS ist man so zwischen 30-90 min durch.

Mit 3x/Woche kriegt man ALLES in einem hohen Tempo aufgebaut über das du dir Gedanken machen könntest.

Mit max. 1-2x/Woche kriegt man es gehalten.

Habe irgendwie das Gefühl, du willst dir das alles nicht antun (lesen, informieren etc.), aber trotzdem zum körperlichen Ideal. Motivation ist jetzt auch nicht der Burner, ne?

Da empfiehlt sich dann tatsächlich ein kompetenter Trainer, wird schwer den zu finden.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hoodseam

Ich habe die steigende Pause zwischen den Arbeitssätzen nicht bedacht.

Gut - damit kann ich die 15 Minuten knicken.

Studio hätte sich der Aufwand mit An- / Abfahrt bei 15 Mins nicht gelohnt. 1,5 Stunden 3x die Woche muss ich sauber einplanen.

Die Zeit muss ich erstmal organisieren.

Jemanden als Coach zu suchen gefällt mir am besten. Ich habe eher Geld als Zeit. Außerdem bin ich jemand, der sich bei körperlichen Bewegungen selten doof anstellt. Und die letzte Aktion mit einem Trainer im Studio (Sportstudent) hat mir eine Epicondylitis Entzündung gebracht, was jetzt nach 1,5 Jahren langsam ausbrennt, mir aber fast 1 Jahr Schmerzen beim Arbeiten bereitet hat.

Da frage ich lieber Shao für ein Coaching an als mir von nem Sportstudenten Müll zeigen zu lassen, mich zu verletzen und im Job auszufallen. Denn das ist richtig teuer wenn man selbstständig ist.

Mir reichen die Infos an der Stelle aber schon. Muss dann mal schauen, wie ich das angehe. Ist momentan nur ein grobes Konzept - hab noch genug andere Baustellen offen.

Habe irgendwie das Gefühl, du willst dir das alles nicht antun (lesen, informieren etc.), aber trotzdem zum körperlichen Ideal. Motivation ist jetzt auch nicht der Burner, ne? Da empfiehlt sich dann tatsächlich ein kompetenter Trainer, wird schwer den zu finden.

Stimmt. Lesen ist noch OK. Aber ich würde lieber Abends ne Pille schlucken, dafür 10,00 EUR zahlen und am nächsten Morgen mit dem Körper aufwachen. Fände ich cooler.

Aber da finde ich schon einen Weg. Muss nur mal etwas in mich rein hören. Vor einem Monat hätte ich auch nicht gedacht, dass ich alle 2 Tage inzwischen ne Stunde Rad fahre... aber ich schreibe auch mal 2.000 Beiträge in ein Forum nebenbei. Wenn mich also was interessiert und es anfängt Spaß zu machen und man Erfolge sieht, sieht das schnell anders aus. Ich muss aber rein kommen - und ja, ich neige dazu, das hinzuschmeissen, weil die Motivation dahinter nicht stimmt. Ist erstmal ne Sache, die ich im Kopf lösen muss.

bearbeitet von Hoodseam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

passt schon.
Für den Körper, den du verlinkt hast musst du eigentlich nicht trainieren. Eher auf 10-12% Körperfett diäten und zu Hause paar Klimmzüge machen.

Da wirst du nach einem halben Jahr ernsthaftem SS weiter sein.

SS 3x die Woche. Selbst mit 2x die Woche solltest du Fortschritt machen.

1,5h pro Training solltest du einplanen.

Wenn du das nötige Kleingeld hast, dann ist ein kompetenter Trainer, der es dir zeigt sicherlich der idealste und schnellste Weg.

Wo wohnst du denn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und die letzte Aktion mit einem Trainer im Studio (Sportstudent) hat mir eine Epicondylitis Entzündung gebracht, was jetzt nach 1,5 Jahren langsam ausbrennt, mir aber fast 1 Jahr Schmerzen beim Arbeiten bereitet hat.

Da frage ich lieber Shao für ein Coaching an als mir von nem Sportstudenten Müll zeigen zu lassen, mich zu verletzen und im Job auszufallen. Denn das ist richtig teuer wenn man selbstständig ist.

Was durchaus möglich ist. Und zu dem Sportstudenten könnte ich lustige Geschichten erzählen, wie ich mal neben meinem eigenen Studium in einem ganz anderen Fach ein Einführungstraining bei Fitness First, inkognito gegeben habe, und dabei amüsiert einem "erfahrenen" Fitnesstrainer dabei zugesehen habe, wie er einer jungen Dame, Sportstudentin vermutlich, auf den Hintern gestarrt hat, während er sie dazu anfeuerte und lobte wie toll sie doch Kreuzheben macht. Die Form ihres Rückens gleichte dem Glöckner von Natre Dame, was dem Kollegen entweder nicht auffiel oder aufgrund der Kamelhöcker zwischen den Beinen verborgen bleib, man weiss es nicht. Vielleicht war er auch enorm inkompetent, ich persönlich vermute ein bischen von beidem.

Stimmt. Lesen ist noch OK. Aber ich würde lieber Abends ne Pille schlucken, dafür 10,00 EUR zahlen und am nächsten Morgen mit dem Körper aufwachen. Fände ich cooler.

20mg Oxandrolone würden vermutlich helfen, das ist allerdings illegal in Deutschland und hilft auch nur dem Aussehen.

Ich habe die steigende Pause zwischen den Arbeitssätzen nicht bedacht.

Gut - damit kann ich die 15 Minuten knicken.

Am Anfang hört es sich einfach an, ist es auch. Am Ende meiner ersten Phase mit diesem Programm brauchte ich geschlagene 2,5 Sunden, hab mich wegen Angst vor der Stange fast vor weiteren Sätzen gedrückt und bin nach dem Kreuzheben einmal fast ohnmächtig geworden.

Viel geändert hat sich nicht, ausser dass mein Psyching Ritual mein Hirn die Angst vor dem Gewicht als Wut missverstehen lässt, weswegen ich das Training auch inzwischen mehr geniesse. Krafttraining ist meditativ, eine Feuertaufe. BIst du wütend, gestresst, angenervt, fokussierst du all das in das Eisen, bestrafst dich selbst dafür, dass du die Dinge an dich ranlässt und das Eisen dafür, dass es einfach dort liegt.

Krafttraining ist durchaus meditativ in so einer verrückten Welt wie dieser.

Aber es dauert definitiv länger als 15 Minuten. Wenn du mental aus Stahl bist, könnte man es auf 45 Minuten allerdings runterbrechen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähm verzeihung, wenn ich SS googel bekomme ich massenhaft Artikel über irgendwelche Soldaten.

Kann bitte jemand einem Laien das mal kurz übersetzen? Ich suche nämlich nach einem Alternativprogramm zum Muay Thai...

Danke vorab....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Krafttraining als Alternative zu Kampftraining?

Such mal nach Starting Strength oder lies dir den Stickie durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe dein Bedenken sofort... Soll heißen bei dem Programm geht es richtig um Masse? Ich

möchte beim Sparring ja nicht langsamer werden. Aber ich lese mir alles mal durch....

Zur Zeit denke ich aber das Mark Lauren mir alles gibt was ich alternativ benötige. Oder?

183cm, 81Kg, KFA ca. 15%

Ziel: Mehr Kraft.... (Mit diesen komischen Kraftwerten kenne ich mich (noch) nicht aus).

Aber danke....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast mich falsch verstanden.

Es ging mir einfach darum, dass eine Alternative eben stattdessen bedeutet, also SS statt Muay Thai. Deswegen die Nachfrage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, habe Dich falsch verstanden. Zusätzlich zum Muay Thai.

Natürlich ist unser Warm up der blanke Horror (LS,SU,Burpees,Rudern etc im intervall) - dies bringt mich aber leider nicht

zu der Kraft die ich gerne hätte. gerade was das Clinchen beim Muay Thai angeht (und das Clinchen ist für mich mit das eleganteste an

dieser Kampfkunst).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SS nicht dauerhaft, SS ist der Einstieg....Ein Powerrack ist eine teure Anschaffung. 2000 Euro mit allem drum und dran für die Basisausstattung. Kann man machen. SS geht über in Texas Method oder Mad Cow. Kann auch anders sein, ich schreibe es so, wie Rippetoelovic es schreibt.

Nicht so viel Hirn bumsen, mit SS anfangen und dann weiter machen, gib Dir Zeit, die Lifts zu lernen, können schonmal 3 Monate vergehen, mit moderatem Gewicht steigern. Du bist richtig fett, ne? Da schreibt Rip was dazu, wie man anfangs Kreuzheben macht und Squats. Behutsam Technik lernen. Hast du das erstmal drauf, hast du exzellente Voraussetzungen.

Wenn Du gerne Fahrrad fährst, sind SS und die Nachfolgeprogramme exzellente Ergänzungen, um die Kraft in den Beinen zu steigern. Am Anfang sind das alles viele viele viele Informationen.

Es gibt 4 Sachen, die du lernen musst und zwar in der Reihenfolge:

Squats

Kreuzheben (Deadlifts/DL)

Press (Military Press/Overhead Press/OHP)

Flat-Bench (Bankdrücken, BD)

Dazu alternativ Powercleans oder Rudern. Letzters braucht man nicht wirklich lernen. Und dann brav Gewichte steigern und keinen Hirnfick. Je mehr Du beim Krafttraining vom Hirnfick loskommst und einfach Deine Gewichte als Ausgangspunkt nimmst, desto mehr macht das Ganze Spass. 200 kg sind immer 200 kg :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist unser Warm up der blanke Horror (LS,SU,Burpees,Rudern etc im intervall) - dies bringt mich aber leider nicht

zu der Kraft die ich gerne hätte.

Was völlig idiotisch ist, wie immer. Ich hasse Kampfsporttraining in Deutschland. Wird mein nächstes Buch...

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist unser Warm up der blanke Horror (LS,SU,Burpees,Rudern etc im intervall) - dies bringt mich aber leider nicht

zu der Kraft die ich gerne hätte.

Was völlig idiotisch ist, wie immer. Ich hasse Kampfsporttraining in Deutschland. Wird mein nächstes Buch...

Scheint aber in Brasilien auch so abzulaufen, von daher ist Deutschland wohl kein Einzelfall :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist unser Warm up der blanke Horror (LS,SU,Burpees,Rudern etc im intervall) - dies bringt mich aber leider nicht

zu der Kraft die ich gerne hätte.

Was völlig idiotisch ist, wie immer. Ich hasse Kampfsporttraining in Deutschland. Wird mein nächstes Buch...

Scheint aber in Brasilien auch so abzulaufen, von daher ist Deutschland wohl kein Einzelfall :D

Ja, i know.

Es "funktioniert" ja auch. In Thailand fand ich es sehr angenehm, dass das gesamte Muay Thai Training einfach Muay Thai Training war. Statt irgendein gezieltes Conditioning Workout mit Liegestützen und sonstwas zu machen, hat man mich einfach 100 Kicks machen lassen und dann in der Ecke liegen. Assistance Training wurde gerne gesehen, konnte man aber selber machen. Haben die Trainer nix zu gesagt.

In Deutschland und auch anderen Ländern versucht der Kampfsporttrainer oft gleichzeitig auch S&C Trainer zu sein, was meist komplett daneben geht und in horrender Trainingsaufteilung endet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hoodseam

Nicht so viel Hirn bumsen, mit SS anfangen und dann weiter machen, gib Dir Zeit, die Lifts zu lernen, können schonmal 3 Monate vergehen, mit moderatem Gewicht steigern. Du bist richtig fett, ne? Da schreibt Rip was dazu, wie man anfangs Kreuzheben macht und Squats. Behutsam Technik lernen. Hast du das erstmal drauf, hast du exzellente Voraussetzungen.

Wenn Du gerne Fahrrad fährst, sind SS und die Nachfolgeprogramme exzellente Ergänzungen, um die Kraft in den Beinen zu steigern. Am Anfang sind das alles viele viele viele Informationen.

Ich finde den Weg über ein Coaching mit Shao ziemlich sinnvoll.

Weniger wegen SS, sondern weil mir rund um Sport, PickUp, Mädels, Job irgendwie die Linie fehlt. Genau das, was er hier anbietet (http://www.pickupforum.de/topic/103438-coaching-mit-shao-fur-dich-wenn-du-dich-weiterentwickeln-willst/?pid=1205143#entry1205143) ist das, was ich brauche. Und in allen Bereichen, die das betrifft, hat er Kompetenz.

Wenn die Arbeit produktiv ist und da SS raus kommt, wäre ich bescheuert, dann noch den Coach zu wechseln.

Momentan reicht es aber erstmal, das im Kopf reifen zu lassen. Ich kann mich nicht auf zu viele Sachen parallel fixieren. Ist eher ne Sache für den Spätsommer / Herbst, wenn Ernährung und Gewicht passt, Rauchen vom Tisch ist und mit Rad fahren ne gewisse Kondition da ist. Wenn es kalt wird, fahre ich sicher auch kein Rad mehr.

Ist auch momentan nicht der richtige Zeitpunkt. Bin seit 4 Wochen aus einer LTR.

Da ticke ich sowieso komisch.

Tatsache ist aber, dass ich an dem Thema alle paar Jahre halbherzig dran bin. Z.B. vor 1,5 Jahren kam auch auf die Idee, nur den Oberkörper zu trainieren, weil ich Knieprobleme habe. Shaos Tipp: Diagnose durch Arzt. Dann weiter schauen. Habe ich bis heute nicht gemacht sondern ins Studio gerannt und dem Trainer erklärt, was ich will. Die Aktion mit Oberkörper endete dann in Epicondylitis Entzündung nach 2. Training. Weil dem Trainer nix mit dem Knie einfiel, wie ich mich aufwärmen kann. Und das auch nicht notwendig sei. Epicondylitis Entzündung ist echt kacke, wenn man beruflich den ganzen Tag auf ner Tastatur tippt. Das hat mir die Laune ordentlich verdorben und nun hänge ich wieder da dran von der Idee.

Möchte erstmal für mich rausfinden, ob ich das Thema beerdige oder RICHTIG angehe. Dazu brauche ich aber ein paar Wochen. Sonst wird es wieder ein Schnellschuss.

Ich danke erstmal allen für die Hilfe. Wenn ich noch Fragen habe, melde ich mich.

Auch bei Shao per PM wg. Coaching.

Bin halt jemand, der mal schnell 545 (5 Approaches for 5 Closes) toll findet. Dann daran rumbastelt und es so spannend findet wie ein Rätsel zu lösen. Da unglaublich viel Energie rein steckt. Und plötzlich merkt, dass er daraus ein Ego Projekt baut und sich seit Monaten in Clubs deswegen rum treibt, obwohl er keinen Bock auf Clubs hat. Und Sets bis zur Grenze gamed, obwohl die Frau einem total auf den Sack geht, nur weil er gerade 4 Closes in Folge hatte.

bearbeitet von Hoodseam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tatsache ist aber, dass ich an dem Thema alle paar Jahre halbherzig dran bin. Z.B. vor 1,5 Jahren kam auch auf die Idee, nur den Oberkörper zu trainieren, weil ich Knieprobleme habe. Shaos Tipp: Diagnose durch Arzt. Dann weiter schauen. Habe ich bis heute nicht gemacht sondern ins Studio gerannt und dem Trainer erklärt, was ich will. Die Aktion mit Oberkörper endete dann in Epicondylitis Entzündung nach 2. Training. Weil dem Trainer nix mit dem Knie einfiel, wie ich mich aufwärmen kann. Und das auch nicht notwendig sei. Epicondylitis Entzündung ist echt kacke, wenn man beruflich den ganzen Tag auf ner Tastatur tippt. Das hat mir die Laune ordentlich verdorben und nun hänge ich wieder da dran von der Idee.

Verstehe hier überhaupt nichts mehr. Was hat der Tennisarm mit dem Knie und dem Trainer zu tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf Grund meiner Unfähigkeit richtig zu lesen, lösche ich das geschriebene und entschuldige mich vielmals!

/ sinN ;-)

bearbeitet von sinN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dir deinen Körper kaputt machen willst dann kannst du das wohl tun....Du solltest schon 2-3 mal in der Woche für 1-2 Stunden normales Training machen. Außerdem musst du erst mal einen gewissen Zeitraum deinen Körper darauf vorbereiten....da kann dir jeder Trainer im Fitnessstudio helfen....wenn du nicht unbedingt zu Mcfit gehst, ist es doch ein super Ort um auch HB anzuschnacken....vllt suchst du dir noch einen Sport wie Fußball oder Volleyball, wo du trainiert sein musst, um gut zu spielen, dass war für mich auch immer Ansporn...wobei der größte Ansporn die Frauen waren :D

Was genau möchtest du uns mitteilen?

Trainer im Studio hätten Ahnung?

Krafttraining ist gefährlich?

Der Te wiegt über 100kg und hat ne Vorgeschichte mit Knieproblemen, da Fußball oder Volleyball zu empfehlen ist so das blödste was überhaupt geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey!

Ich habe keine Ahnung von Krafttraining.

Zum momentanen Zeitpunkt gehe ich davon aus, dass ich Krafttraining super monoton und langweilig finde. Bitte das einfach mal als gegeben ansehen. Sollte ich "Blut lecken", sieht sowieso alles anders aus. Momentan bekommt mich kein Mensch dazu, in ein Studio zu fahren. Dort Übungen zu machen. Und wieder heim zu fahren.

Ich überlege aber folgendes Konzept:

I. Ich lasse mir die Grundübungen von SS von einem Coach beibringen.

II. Ich übe so lange, bis ich sie kann

III. Ich stelle mir ein Powerrack zu Hause hin

Schaue ich mir nun SS an, sind das ja lediglich 3 Workouts pro Woche mit jeweils 3 Übungen á 5 Wiederholungen. Das sind doch keine 15 Minuten pro Training. Der Zeitaufwand wäre es mir wert.

Kann ich damit bis an meine Grenze steigern und dann einfach bei SS bleiben? Oder macht das nur als Einstieg Sinn und wirkliche Erfolge bekommt man erst, wenn man danach andere Systeme anwendet?

Habe ich eine realistische Chance bei entsprechende Genetik mit 3x15 Minuten SS in die Richtung meines körperlichen Ideals zu kommen (z.B. http://www0.f1online.de/premid/005418000/5418802.jpg). Oder ist so was ne ganze andere Liga und ich muss dazu 5x pro Woche 2 Stunden trainieren?

Sorry - ich habe echt keine Ahnung von dem Thema. Wenn's kompletter Blödsinn ist, einfach schreiben.

- Hood

Wenn du dir deinen Körper kaputt machen willst dann kannst du das wohl tun....Du solltest schon 2-3 mal in der Woche für 1-2 Stunden normales Training machen. Außerdem musst du erst mal einen gewissen Zeitraum deinen Körper darauf vorbereiten....da kann dir jeder Trainer im Fitnessstudio helfen....wenn du nicht unbedingt zu Mcfit gehst, ist es doch ein super Ort um auch HB anzuschnacken....vllt suchst du dir noch einen Sport wie Fußball oder Volleyball, wo du trainiert sein musst, um gut zu spielen, dass war für mich auch immer Ansporn...wobei der größte Ansporn die Frauen waren :D

Probleme mit Knie und ich les das Wort Fussball. Tennisarm und ich les Volleyball.

Training gemessen in Trainingszeit und eine Vorbereitung für das Vorbereitungstraining.

Ich muss dringend diesen einen facebook Smiley, der so schön die Seele aus dem Leib heult, irgendwo finden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.