Negative Menschen "stecken mich an"

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich bin schon seit geraumer Zeit dabei, meine Grundeinstellung ins Positive zu entwickeln. Im Vergleich zu früher habe ich damit auch riesen Fortschritte gemacht.

Ich achte besonders darauf, was und wie ich denke, wie ich spreche, etc. Negative Emotionen möchte ich nicht nach außen tragen.

Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass ich mich von "negativen Menschen" schnell anstecken lasse. Wenn ich beispielsweise einen guten Freund höre, wie er nur negativ über eine Sache redet, nicht damit aufhört und dabei einfach nur schlechte Laune verbreitet, fühle ich langsam immer mehr das selbe wie er.

Ich möchte aber trotzdem noch weiterhin in guter Stimmung sein, mich nicht in seine Realität hereinziehen lassen, wenn ihr wisst was ich meine.

Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich meine gute Laune in dieser Hinsicht quasi stärken bzw. festigen kann?

Wünsche euch noch eine schöne Woche. Seid schön fleißig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch dir möchte ich folgende Rede ans Herz legen:

http://www.ted.com/talks/amy_cuddy_your_body_language_shapes_who_you_are

Grundaussage: Fake it Till You make it.

Ich selbst habe beispielsweise oft Gründe gesucht, etwas schlecht zu machen, bzw. "Zu meckern".

Das habe ich mittlerweile sehr gut unter Kontrolle.

Wenn du bewusst darauf achtest, keine schlechte Laune aufzunehmen und zu verbreiten, sondern eher auf der positiven Seite zu bleiben, dann passt das!

Viel Erfolg! (Auch beim Abi, wenn ich mich nicht irre...?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da bist du nicht der einzige, Laune ist ansteckend. Was du dagegen tuhen kannst ist gute Laune zu verbreiten bevor der andere die Negativen Emotionen ablässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Negative Menschen umgehen du musst.

Nur mit Wechsel von Bekannten du kannst Fortschritt erzielen.

Erforsche deine Gefühle junger skf.

JR (Yoda)

bearbeitet von JackRich
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal von Spiegelneuronen gehört?

Bewusstheit ist ein Anfang zur Besserung. Ich persönlich umgebe mich in meiner Freizeit nicht gerne mit Bedenkenträgern und Maulern, weil die meist dazu neigen anderen eine Schuld oder Verantwortung zuzuweisen. Ist auch so schön einfach.

Manches ist aber auch eine Einstellung. Da regt man sich eben auch noch übers Wetter auf.

Stimmung ist auch so was wie ne Gewohnheit. Ich verstehe nicht wie man sich für miese Stimmung entscheiden kann, wenn man doch auch gut gelaunt sein könnte. Mir fallen dafür deutlich mehr Gründe ein. Was den meisten Menschen fehlt ist einfach etwas Dankbarkeit für das, was sie haben, wo sie stehen usw. Dahinter stecken Einstellungen und Werte.

Am Besten ist es, dann mal Fragen zu stellen. Wie sie das lösen würden usw. Dann müssen sie auf einmal Position beziehen. Ganz böse aber auch... einfach mal ausprobieren, ob sie sagen können, was denn konkret anders sein müsste, damit es mal gut läuft.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch dir möchte ich folgende Rede ans Herz legen:

http://www.ted.com/talks/amy_cuddy_your_body_language_shapes_who_you_are

Grundaussage: Fake it Till You make it.

Ich selbst habe beispielsweise oft Gründe gesucht, etwas schlecht zu machen, bzw. "Zu meckern".

Das habe ich mittlerweile sehr gut unter Kontrolle.

Wenn du bewusst darauf achtest, keine schlechte Laune aufzunehmen und zu verbreiten, sondern eher auf der positiven Seite zu bleiben, dann passt das!

Viel Erfolg! (Auch beim Abi, wenn ich mich nicht irre...?)

Nein, du irrst dich nicht.

Merci! :)

Negative Menschen umgehen du musst.

Nur mit Wechsel von Bekannten du kannst Fortschritt erzielen.

Erforsche deine Gefühle junger skf.

JR (Yoda)

Eiskalt den Kontakt abbrechen möchte ich ungerne. Kann ich ihnen nicht einfach eine Gehirnwäsche verpassen oder so?

Apropos, du kennst dich doch mit der Börse aus oder? Kann sein, dass ich dich die Tage mal anschreibe. Hab vor das ganze System mal zu verstehen. Blick da noch nicht so ganz hinter.

Schon mal von Spiegelneuronen gehört?

Bewusstheit ist ein Anfang zur Besserung. Ich persönlich umgebe mich in meiner Freizeit nicht gerne mit Bedenkenträgern und Maulern, weil die meist dazu neigen anderen eine Schuld oder Verantwortung zuzuweisen. Ist auch so schön einfach.

Manches ist aber auch eine Einstellung. Da regt man sich eben auch noch übers Wetter auf.

Stimmung ist auch so was wie ne Gewohnheit. Ich verstehe nicht wie man sich für miese Stimmung entscheiden kann, wenn man doch auch gut gelaunt sein könnte. Mir fallen dafür deutlich mehr Gründe ein. Was den meisten Menschen fehlt ist einfach etwas Dankbarkeit für das, was sie haben, wo sie stehen usw. Dahinter stecken Einstellungen und Werte.

Am Besten ist es, dann mal Fragen zu stellen. Wie sie das lösen würden usw. Dann müssen sie auf einmal Position beziehen. Ganz böse aber auch... einfach mal ausprobieren, ob sie sagen können, was denn konkret anders sein müsste, damit es mal gut läuft.

Ja, ihnen fehlt Dankbarkeit und Zufriedenheit. Ständig wollen sie mehr und mehr.

Ich werds mal ausprobieren. Vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich bin schon seit geraumer Zeit dabei, meine Grundeinstellung ins Positive zu entwickeln. Im Vergleich zu früher habe ich damit auch riesen Fortschritte gemacht.

Ich achte besonders darauf, was und wie ich denke, wie ich spreche, etc. Negative Emotionen möchte ich nicht nach außen tragen.

Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass ich mich von "negativen Menschen" schnell anstecken lasse. Wenn ich beispielsweise einen guten Freund höre, wie er nur negativ über eine Sache redet, nicht damit aufhört und dabei einfach nur schlechte Laune verbreitet, fühle ich langsam immer mehr das selbe wie er.

Ich möchte aber trotzdem noch weiterhin in guter Stimmung sein, mich nicht in seine Realität hereinziehen lassen, wenn ihr wisst was ich meine.

Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich meine gute Laune in dieser Hinsicht quasi stärken bzw. festigen kann?

Wünsche euch noch eine schöne Woche. Seid schön fleißig!

Ich rate Dir, Dich von 'nem scheinbaren inneren Frieden nicht täuschen zu lassen. Manchmal muss man sich auskotzen, oder hast Du's schon mal drinnen lassen? ;-) ...Das heißt, bleib bei Deiner Entwicklung, lass aber auch Negatives zu, wenn's sein muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich bin schon seit geraumer Zeit dabei, meine Grundeinstellung ins Positive zu entwickeln. Im Vergleich zu früher habe ich damit auch riesen Fortschritte gemacht.

Ich achte besonders darauf, was und wie ich denke, wie ich spreche, etc. Negative Emotionen möchte ich nicht nach außen tragen.

Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass ich mich von "negativen Menschen" schnell anstecken lasse. Wenn ich beispielsweise einen guten Freund höre, wie er nur negativ über eine Sache redet, nicht damit aufhört und dabei einfach nur schlechte Laune verbreitet, fühle ich langsam immer mehr das selbe wie er.

Ich möchte aber trotzdem noch weiterhin in guter Stimmung sein, mich nicht in seine Realität hereinziehen lassen, wenn ihr wisst was ich meine.

Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich meine gute Laune in dieser Hinsicht quasi stärken bzw. festigen kann?

Wünsche euch noch eine schöne Woche. Seid schön fleißig!

Ich rate Dir, Dich von 'nem scheinbaren inneren Frieden nicht täuschen zu lassen. Manchmal muss man sich auskotzen, oder hast Du's schon mal drinnen lassen? ;-) ...Das heißt, bleib bei Deiner Entwicklung, lass aber auch Negatives zu, wenn's sein muss.

Klar! Wenn ich negative Gefühle habe, gebe ich ihnen immer den nötigen Raum! Das brauche ich auch.

Ich strenge mich allerdings gleichzeitig an, andere damit nicht voll zu pumpen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann ist, wie Meister J.R. Yoda schon oben gesagt hat, der Wechsel von Bekannten notwendig.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.