Tipps für meinen Finanzhaushalt

59 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich bin im Februar 23 Jahre alt geworden und seit 01.01.2013 befristet in einem Werkzeughandel angestellt mit Aussicht auf unbefristete Übernahme.

Mein Gehalt : 2300 € Brutto (1536€ Netto)

-1400€ im Dispo. Damals keinen Kredit bekommen um Möbel zu kaufen, was nur so ging.

Meine Fix - Ausgaben :

Miete 430 € Warm

Strom 41 €

Autokredit 228 €

Versicher.KFZ 82 €

Haftpflicht 63 €

Solarium 20 €

Mc Fit 19,90 €

Schulden Mama 50 €

Internet 19,90 €

Finanzierung 35 €

Essen 100 €

Tanken 80 €

Telekom 40 €

Das Solarium ist ne Flat. Bei gleichbleibender benutzung ohne ABO würde ich pro Besuch 10 € Zahlen und ich bin da 5-6 mal im Monat da. Also verhältnismäßig günstig.

Telekom ist fürs Handy aber wurde heute gekündigt.

Meine Mutter hat mir den Führerschein bezahlt damals und ich zahle ihr das jetzt in 50er raten bis August 2016 zurück. Habe sie gefragt ob ich ihn 3 Monate lang freezen kann, d.h. bis Juli und sie hat zugestimmt. So habe ich etwas Luft um aus meinem Dispo rauszukommen.

Ich habe nichts auf der hohen Kante um z.B. in Urlaub zu fahren, KFZ Steuer, Reparaturen und diverse andere sachen die anfallen.

Ich will so schnell wie möglich aus meinem Dispo raus und bitte hier um Rat.

Einnahmen 1536€ - Ausgaben 1209€ =327 € Was über bleibt.

Wie komme ich erstens aus diesem Dispo raus bestenfalls ? (Termin mit Bank ist für Freitag gemacht worden) und wie lege ich bestenfalls mein Geld an damit ich am Jahres Ende 1000-2000€ angespart habe.

Ich habe aufgehört zu Rauchen da dies mit 150€ ORDENTLICH zu Buche schlägt.

Danke für eure Tipps.

Da ich selbst schon mal in solch Lage war, kann ich dir raten -> Ändere jetzt was mit 23 Jahren. denn machst du dies nicht, so hast Du die Schulden noch mit 40! Willst Du dies wirklich?!?

Mehrere Möglichkeiten hast Du:

1. Telekom + Web zusammenlegen. Ich z.B. bin bei Unitymedia und habe das Komplettpaket ( Web, Fetsnetz, Kabel-TV) für 40 Euro. -> Du sparst hier schon mal 20 Euro.

Fahre nur noch halb soviel wie derzeit mit Deinen Auto -> weniger Km bedeut weniger Versicherung ( laufleistung runter setzen) und weniger Sprit -> spart bis zu 80 Euro.

Wenn Du dies machst, schränkst du dich nicht allzusehr ein, aber Du bist den Dispo in ca. 15 Monaten los.

2. Wie 1., aber Du verkaufst das auto. Es spielt jetzt hier keine Rolle, ob Du den Preis dafür bekommst ( sollte aber möglichst mindestens die Hälfte davon sein) was noch an KFZ-Kreidt offen ist oder nicht.

Nehmen wir mal an, Du bekommst noch 10 000 Euro. damit kannst du natürlich nicht denn Kredit ablösen. was tun?

Esrtaml den Dispo bezahlen. Von dem verbleibenden Geld einen guten Gebrauchten für max. 4000 Euro kaufen. das restliche Geld anlegen bzw. als sicherheit für Eventualitäten zurück behalten.

3. Wie 2., aber du kaufts Dir kein neues Auto, sondern erhöhst die rate für den KFZ Kredit -> schnellere Abzahlung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Will noch wer sagen , das das Auto zu teuer ist. Das hatten wir noch gar nicht als Punkt aufgeführt. Wie manche hier gleich persönlich werden, lustig.

Zum Thema Auto verkaufen: ich geh mal davon aus, das fas Auto per Leasing "gekauft" wurde. Von daher ist eh ziemlich schlecht mit verkaufen, soweit ich weiß.

bearbeitet von Hoiho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1,5k ist mehr als manch andere in unserem Alter. Die Mieten in der city sind nunmal nicht zu verachten. Aber Osnabrück! Du zahlst ja genausoviel wie hier in der Nähe von Mainz aufm Land.

--> Ich habe weniger Netto & im Mainzer Stadtteil! (nicht city) eine genauso hohe Miete. Ich fahre einen 316ti, 12 Jahre alt. Bezahlt.

Viel mehr Sparpotential seh ich aber erlich nicht. Mcfit fürn 20 ist ok! Wer hier schreibt, kündige das Studio, hat sie nicht mehr alle. Den Zwannie kann man getrost investieren. Man muss sein Geld einfach an anderen Stellen zusammen halten.

Zur Anfangsfrage: Ja, ggf (vergleichen!) fährst du mit einem günstigen Ratenkredit deutlich besser. Aber auch dann solltest du dir enrsthaft überlegen, welcher Luxus notwendig ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich fahre einen 316ti, 12 Jahre alt. Bezahlt.

Ich fahre n ranziges altes Hollandrad. Auch bezahlt. ^^

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja.. und Frauen haben noch nie ablehnend reagiert, weil ich kein Auto habe. Mag aber auch dran liegen, daß ich Frauen, die feucht werden, wenn man nen Porscheschlüssel auf den Tisch legt, total unattraktiv finde. Allenfalls findet man es etwas snobistisch, daß ich Langstrecke ausschließlich 1. Klasse mit der Bahn fahre.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja.. und Frauen haben noch nie ablehnend reagiert, weil ich kein Auto habe. Mag aber auch dran liegen, daß ich Frauen, die feucht werden, wenn man nen Porscheschlüssel auf den Tisch legt, total unattraktiv finde. Allenfalls findet man es etwas snobistisch, daß ich Langstrecke ausschließlich 1. Klasse mit der Bahn fahre.

Echt, das ist es dir wert? Ich fahr beruflich 1. Klasse und stell kaum spürbaren Unterschied zur 2. fest. Einen kleinen Tick mehr Platz, das wars ja schon. Für 'ne Tüte Gummibärchen oder Schokonüsse + Kaffee an Platz (für Kohle) ca. das doppelte zu zahlen, find ich überhaupt nicht gerechtfertigt. Lounges gibts auch nicht an jedem Bahnhof und mal ehrlich. Die sind eigentlich meistens auch unter aller Sau.

Die Kohle investier ich ja dann lieber in Taxi am Ankunftsort und leckeres Essen am Bahnhof. Mich würde aber wirklich deine Sicht auf die Bahn 1. Klasse interessieren. Hab ich da was verpasst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der 2. Klasse ICE hab ich nicht genug Beinfreiheit, da sitze ich ziemlich unbequem. Die ganze Bestuhlung ist ziemlich eng. Für ne Stunde wär mir das egal, aber bei mehreren Stunden will ich das nicht.

Außerdem finde ich aufgrund des Zusammenpferchens dort die Stimmung deutlich gereizter als in der 1. Klasse, insbesondere wenn die Bahn nicht so fährt, wie sie sollte. Hab mich darüber mal mit nem Schaffner unterhalten, der konnte das bestätigen. In der 1. Klasse sind außerdem vermehrt Business-Leute unterwegs, die da nicht so nervös sind, weil man Anreisen nicht auf Kante plant und es eh nur Arbeitszeit ist. Dann machen sie eben etwas mehr Arbeit schon im Zug.

Familien mit Kindern findet man auch nur selten in der 1. Klasse, sehr angenehm für mich. Abteil nehme ich nur, wenn ich es für mich allein habe (d.h. der Zug recht leer ist), und Großraum habe ich bestimmte Lieblingsplätze, die im Ruhewagen nicht immer buchbar sind.

Doppelt so teuer stimmt auch nur dann, wenn Du Normalpreis vergleichst. Meine längeren Fahrten kann ich aber immer gut planen und daher mit Zugbindung buchen, und da 2. Klasse Sparpreis enorm nachgefragt ist, kriegt man 1. Klasse noch Sparpreis-Stufen, die 2. Klasse längst vergriffen sind. Der effektive Aufpreis hält sich damit in Grenzen, besonders wenn man BC25-first dazu hat, die man ja mit den Sparpreisen kombinieren kann.

Taxi nehm ich je nach Bedarf sowieso.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne sogar Leute, die die Rechnung aufmachen, dass eine BC100 nicht teurer ist als ein Auto zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne sogar Leute, die die Rechnung aufmachen, dass eine BC100 nicht teurer ist als ein Auto zu haben.

Je nachdem, was man fährt kommt das durchaus hin: Ansachaffungskosten, Reperaturen, Versicherung, Kraftstoffkosten, etc. Vorallem wer regelmäßig lange Strecken fährt, kommt mit der Bahn deutlich billiger.

Insgesammt geht aber nichts über ein Studententicket von der Uni.

bearbeitet von grandmasterkermit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.